Sport-Datencenter
16.01.2015 19:30
Beendet
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
3:1
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
0:02:11:0
  • Sascha Goc
    Goc
    23.
  • Brandon Buck
    Buck
    28.
  • Brandon Buck
    Buck
    34.
  • Derek Hahn
    Hahn
    60.

Liveticker

60.
21:56
Fazit
Die Erleichterung ist dem Meister und den Ingolstädter Fans ins Gesicht geschrieben. Gegen den Tabellenvorletzten feiern die Panther einen 3:1-Arbeitssieg und festigen ihren vierten Platz. Geglänzt hat der ERC gegen kämpferisch starke, gleichzeitig spielerisch limitierte Gäste heute nur bedingt. Am Ende hatten sie einfach auch das nötige Glück auf ihrer Seite. Wäre ein Gegner von größerem Kaliber zu Gast gewesen, würden jetzt wohl die Fans im Auswärtsblock jubeln.
60.
21:52
Spielende
60.
21:48
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:1 durch Derek Hahn
31 Sekunden vor dem Ende sorgt Derek Hahn mit dem Empty-Net-Goal für die Entscheidung zu Gunsten des Meisters. Ein hartes Stück Arbeit wird dann doch noch mit dem Erfolg gekrönt.
58.
21:48
Tun sie nicht! Schwenningen hält den eigenen Kasten sauber und darf weiter auf die Verlängerung hoffen. Noch 120 Sekunden.
56.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Caldwell (Schwenninger Wild Wings)
Ausgerechnet in dieser Phase muss Caldwell wegen Beinstellens vom Eis. Nutzt Ingolstadt das zum K.o.-Schlag?
55.
21:42
Derek Hahn mit dem feinen Auge für den freistehenden Christoph Gawlik. Der hätte aus kurzer Distanz freie Schussbahn, aber ein Verteidiger spritzt in höchster Not dazwischen und klärt.
52.
21:37
Die letzten acht Minuten laufen und irgendwie sind im Moment beide Team etwas von der Rolle. Es gelingt kaum noch etwas.
46.
21:30
Die Wild Wings kommen richtig gut in diese letzten 20 Minuten und drängen die Panther phasenweise sogar hinten rein. Kyle Greentree und Simon Danner haben den Ausgleich jeweils auf dem Schläger, scheitern aber denkbar knapp. Gelutscht ist der Drops in Ingolstadt noch lange nicht.
41.
21:22
Und damit rein in den letzten Abschnitt in der Saturnarena.
41.
21:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit
In einem Spiel auf überschaubarem Niveau mussten schon zwei Torwartfehler her, um etwas auf die Anzeige zu bringen. Keine der beiden Mannschaften kann bislang spielerisch überzeugen. Ingolstadt verrichtet Dienst nach Vorschrift und die Wild Wings bringen heute nicht die nötige Qualität mit, um die Panther entscheidend unter Druck zu setzen.
40.
21:02
Ende 2. Drittel
38.
21:00
Großchancen sind in dieser Phase Mangelware. Die Akteure der Wild Wings nehmen ihr Herz immer mal wieder in die Hand und probieren ihr Glück im Alleingang, richtig gefährlich werden sie damit aber nicht. Und auch von den Panthern kommt seit geraumer Zeit zu wenig.
34.
20:53
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Brandon Buck
Und da ist es so weit! Patrick Köppchen zimmert von der Blauen Linie drauf, Buck hält die Kelle rein, fälscht ab und sorgt für die erste Führung des Deutschen Meisters in diesem Spiel.
31.
20:46
Der Meister dreht auf und will das Spiel jetzt in die richtigen Bahnen lenken. Ingolstadt ist ständig am Drücker, kommt immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor und ist drauf und dran, erstmals in Führung zu gehen.
28.
20:39
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Brandon Buck
Zweiter Torwartfehler, zweites Tor des Abends! Brandon Buck zieht aus einer unmöglichen Position ab, die Scheibe zischt irgendwie über den Handschuh von Dimitri Pätzold und fliegt in die Maschen.
27.
20:37
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Aaron Brocklehurst (ERC Ingolstadt)
Brocklehurst kassiert zwei Minuten wegen Behinderung und fängt sich dann noch zehn Minuten wegen unsportlichen Verhaltens ein.
25.
20:36
Der ERC muss kommen und reagiert mit wütenden Angriffen. Noch sind diese nicht von Erfolg gekrönt.
23.
20:29
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 0:1 durch Sascha Goc
Der Außenseiter führt! Wie und warum, das kann nur ERC-Goalie Timo Pielmeier beantworten! Sascha Goc zieht nach einem Pass seines eigenen Torhüters fast von der Mittellinie ab und plötzlich zappelt das Ding im Netz. Ein glasklarer Torwartfehler, der für einen überraschenden Spielstand sorgt.
21.
20:24
Auch in der Ingolstädter Saturnarena läuft Abschnitt Nummer zwei.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit
Torlos gehen Ingolstadt und Schwenningen in die erste Pause. Die Panther sind die spielbestimmende Mannschaft und hatten genug Chancen, um zumindest ein, wenn nicht sogar zwei oder drei Tore zu erzielen. Schwenningen steckt ab und an mal den Kopf aus der Höhle, gibt sich zu großen Teilen aber mit der Zuschauerrolle und der Sicherung des eigenen Kastens zufrieden
20.
20:06
Ende 1. Drittel
19.
20:05
Kurz vor dem Drittelende haben wir Platz auf dem Eis. Greentree büßt seine zweite Strafe in diesem Spiel wegen unnötiger Härte ab, Schopper sitzt wegen Hakens.
19.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Greentree (Schwenninger Wild Wings)
19.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
18.
20:02
Mit dem Powerplay haben sie es heute beide nicht. Auch Schwenningen strahlt nur wenig Gefahr aus und bringt die Ingolstädter Defensive nicht aus der Ruhe. Es riecht nach einem 0:0 zur ersten Pause.
16.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (ERC Ingolstadt)
Durchatmen bei den Wild Wings. Nach einem Stockschlag von Patrick Köppchen sind die Gäste für 120 Sekunden mit einem Mann mehr auf dem Eis.
15.
19:57
Ein Lebenszeichen der Gäste! Ob Schüsse von der Blauen Linie das richtige Rezept sind, ist allerdings fraglich. Vor allem gegen einen so starken Goalie wie Timo Pielmeier.
13.
19:53
Ein ungewohnt schwaches Powerplay vom Meister, der nur wenig Gefahr ausstrahlt und die Schonfrist der Wild Wings unfreiwillig verlängert.
11.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Greentree (Schwenninger Wild Wings)
Platzt jetzt der Knoten? Greentree lässt das Bein stehen und sorgt somit für die erste Unterzahl des Underdogs.
9.
19:46
Langsam aber sicher bekommen die Panther das Spiel in den Griff. Was fehlt ist die Konsequenz im Abschluss. Noch hält das löchrige Bollwerk der Wild Wings einigermaßen dicht.
7.
19:43
Von einer Sekunde auf die andere brennt doch wieder der Baum! Alexandre Picard muss die Panther mit 1:0 in Führung bringen, schießt die Scheibe aus guter Position aber am Kasten vorbei. Ryan MacMurchy taucht kurze Zeit später auf und hat das leere Tor vor sich und scheitert am hechtenden Dimitri Pätzold.
5.
19:39
Nach dem rasanten Auftakt hat sich das Geschehen auf dem Eis etwas beruhigt. Man tastet sich ab, belauert sich und ist auf der Suche nach der entscheidenden Lücke.
2.
19:34
Das geht ja gut los! Dan Hacker scheitert für die Wild Wings an ERC-Goalie Timo Pielmeier, im direkten Gegenzug jagt Björn Barta die Scheibe ans Aluminium.
1.
19:30
Und auf geht's, das erste Drittel hat in dieser Sekunde begonnen!
1.
19:30
Spielbeginn
19:28
Auf dem Papier ist das Duell eine klare Sache, ob sich das auch auf dem Eis so gestalten wird, werden uns die kommenden 60 Minuten zeigen.
19:26
Nicht nur die Tabellensituation spricht für eine eindeutige Angelegenheit zu Gunsten der Ingolstädter. Auch die bisherigen Duelle in dieser Saison entschied der ERC souverän für sich. Im ersten Aufeinandertreffen gab es einen spektakulären 7:4-Sieg, das Spiel in Schwenningen gewann der Titelverteidiger ebenfalls locker mit 3:0.
19:23
Ganz anders sieht die Lage beim amtierenden Meister aus. Nach drei Niederlagen in Serie müssen die Panther wieder um ihre gute Ausgangslage bangen. Bei noch 14 ausstehenden Spielen ist allerdings einzig und allein der erste Platz außer Reichweite. Die acht Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten aus München lassen sich dagegen noch aufholen. Doch Vorsicht: Hinter dem ERC geht es extrem eng zu, so dass man binnen weniger Wochen auch einige wichtige Plätze einbüßen kann.
19:19
Die Rote Laterne nach Möglichkeit nicht übernehmen und die Saison einigermaßen anständig beenden – dies dürften die einzig realistischen Ziele der Wild Wings für den Rest dieser Spielzeit sein. Bei 21 Zählern Rückstand auf den ersten Pre-Play-Off-Platz wäre alles andere utopisch. Die Schießbude der Liga (135 Gegentore) wird das Saisonende aller Voraussicht nach im Tabellenkeller erleben.
19:14
Guten Abend und herzlich willkommen zur DEL am Freitag Abend und dem Heimspiel des ERC Ingolstadt gegen die Schwenninger Wild Wings!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.