65.
19:07
Fazit:
Am Ende sichert Rob Collins seinem Team den Zusatzpunkt! Dabei deutete zuvor noch alles auf einen Tigers-Sieg hin. Düsseldorf war zwei Drittel lang das überlegene Team und hätte sich längst eine Führung erspielen müssen. Stattdessen kassierten die Gastgeber im ersten Durchgang das 0:1, konnten aber immerhin noch vor der Pause ausgleichen. Das Straubinger 1:2 aus dem zweiten Abschnitt hatte schließlich lange Bestand, ehe ein später Treffer von Turnbull dafür sorgte, dass es in die Verlängerung ging. Diese endete allerdings fruchtlos, letztendlich ist der Sieg mit zwei Punkten für die Hausherren aufgrund der Kräfteverhältnisse auf dem Eis durchaus verdient.
65.
19:03
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Laurent Meunier
65.
19:03
Penalty verwandelt Düsseldorfer EG -> Rob Collins
65.
19:03
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Harrison Reed
65.
19:03
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Kris Sparre
65.
19:02
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Thomas Brandl
65.
19:02
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Alexej Dmitriev
65.
18:56
Ende Verlängerung
62.
18:51
Düsseldorf kann die Vier-zu-Drei-Überzahl nicht nutzen, Treille kehrt von der Strafbank zurück. Das wäre die Gegelegenheit für die DEG gewesen.
61.
18:47
Anpfiff Verlängerung
60.
18:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sacha Treille (Straubing Tigers)
Zu viele Spieler auf dem Eis
58.
18:42
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:2 durch Travis Turnbull
Turnbull erlöst seine Mitspieler und die heimischen Fans mit dem späten Ausgleich! Ebner setzt sich auf der linken Seite durch und legt ab für den 28-Jährigen, der die Scheibe in die Maschen donnert.
53.
18:36
Immer wieder unterlaufen den Hausherren Stockfehler, weshalb das DEG-Powerplay nicht so recht seine Wirkung entfaltet. Martinsen hätte eigentlich eine gute Chance, zeigt aber Schwächen in der Puckannahme.
51.
18:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sacha Treille (Straubing Tigers)
Stockschlag
49.
18:31
Die DEG versucht es immer wieder, kann Bacashihua aber nicht überwinden! Erst scheitern Daschner und Olimb, anschließend haben Turnbull und Dmitriev ebenfalls kein Glück im Abschluss.
44.
18:22
Bei den Rheinländern ist momentan irgendwie der Wurm drin, immer wieder sorgen kleinere Fehler dafür, dass die Angriffe nicht zu Ende gefahren werden können. Straubing verteidigt aber auch sehr konzentriert.
41.
18:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:08
Drittelfazit:
Düsseldorf hatte auch in diesem Abschnitt mehr vom Spiel, wusste seine Chancen aber nicht zu nutzen. Immer wieder scheiterten die Gastgeber an Bacashihua, während Straubing sich auf der Gegenseite cleverer anstellte. Mit einem Bilderbuchkonter konnten die Tigers kurz vor der Pause in Führung gehen, müssen aber noch ein Drittel überstehen. Es bleibt spannend!
38.
17:57
Tooor für Straubing Tigers, 1:2 durch Laurent Meunier
Diesmal nutzen die Gäste aber ihre Chance! Treille kontert über rechts und findet Meunier im Slot. Dort hat der Franzose keine Mühe und schießt sein Team in Führung.
33.
17:57
Beinahe fällt hier das 1:2, doch Beskorowany hat etwas dagegen. Davis spielt den Puck unbedrängt zum Gegner und ab geht die Post! Reed sorgt mit seinem Konter für Gefahr, scheitert jedoch am gegnerischen Schlussmann.
29.
17:40
Auf beiden Seiten sind die Schlussmänner gefragt, können sich aber jeweils auszeichnen. Beskorowany pariert zunächst gegen Brandl, anschließend vereitelt Bacashihua eine Chance von Mapes.
25.
17:36
Die Gastgeber sind wieder das aktivere Team, Strodel und Turnbull scheitern aber jeweils an Cash. Anschließend kommt es zu einer kleinen Rangelei, diese bleibt aber ungeahndet.
21.
17:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:12
Drittelfazit:
Düsseldorf war hier bisher eindeutig das bessere Team, verpasste es aber, die Überlegenheit auch in mehr Tore umzumünzen. Auf das überfällige 1:0 folgte wenige Minuten später der Straubinger Ausgleich, dabei ging dem Treffer allerdings ein grober Patzer der Rheinländer voraus. Ingesamt ist der Pausenstand von 1:1 also etwas schmeichelhaft für die Gäste.
20.
17:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Canzanello (Straubing Tigers)
Halten
17.
17:03
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Dylan Yeo
Oh, das ist ein bitterer Fehler! In Überzahl spielen die Gastgeber einen Fehlpass zu Stewart, der direkt zu Meunier weiterleitet. Dessen Zuspiel auf die rechte Seite kann Yeo schließlich wuchtig im Tor unterbringen.
16.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harrison Reed (Straubing Tigers)
Bandencheck
14.
16:56
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Alexej Dmitriev
Irgendwann muss es ja mal klappen! Daniel Kreutzer passt zu Collins und der findet Dmitriev mit einem klasse Zuspiel! Der 29-Jährige nimmt die Scheibe direkt und feuert den Puck aus dem Slot heraus in die Maschen!
10.
16:56
Das gibt's doch nicht! Dmitriev prüft Bacashihua gleich dreimal innerhalb weniger Sekunden, kann den Goalie aber jeweils nicht überwinden. Dennoch sind die Düsseldorfer bisher das deutlich stärkere Team
7.
16:53
Nach einem vermeintlichen Treffer durch Ebner bemühen die Linesmen den Videobeweis, stellen am Ende aber fest, dass das Tor nicht zählt. Der 24-Jährige bugsiert den Puck mit dem Schlittschuh über die Linie, die Entscheidung ist korrekt.
6.
16:43
Das ist ein richtig starkes Solo! Sparre setzt im neutralen Drittel zum Alleingang an und kann sich auch erfolgreich durchtanken. Bei Bacashihua ist allerdings Schluss, "Cash" packt sicher zu.
3.
16:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Halten
2.
16:35
Man merkt den Tigers mittlerweile auch das gestiegene Selbstbewusstsein an! Die vergangenen Spiele hinterlassen ihre Wirkung, Straubing stört den Gegner gleich früh mit intensivem Forechecking und kommt zu einer ersten Konterchance.
16:20
Man fragt sich, warum die Tigers erst so spät wiedererstarken und konstantere Resultate einfahren, zuletzt wirkten die Niederbayern jedenfalls sehr überzeugend. Auf zwei 2:1-Erfolge gegen Nürnberg (nach Penaltyschießen) und Schwenningen folgte ein 4:2-Sieg gegen Augsburg. Auswärts in Köln verlor man hingegen mit 2:3. Doch gegen Hamburg (6:3) und in Iserlohn (3:2) holten die Tigers die volle Ausbeute, ehe man Krefeld daheim mit 1:3 unterlag. Vorgestern gegen Wolfsburg folgte beim 3:2 nach Shootout aber der nächste Sieg.
16:16
Düsseldorf war in Iserlohn vollkommen von der Rolle und konnte nicht mehr als den Ehrentreffer in Unterzahl erzielen. Zuvor hatte die DEG noch das DEL Winter Game gegen Erzrivale Köln mit 3:2 gewonnen, am kommenden Freitag steht gegen die Krefeld Pinguine bereits das nächste Derby an.
16:07
Das Tabellenschlusslicht gastiert beim Achten, dabei befinden sich die Tigers momentan in deutlich verbesserter Form! Durch das 3:2 nach Penaltyschießen gegen Wolfsburg konnten die Straubinger bereits den sechsten Sieg aus den letzten acht Spielen holen. Die DEG hingegen ist nach dem 1:8 in Iserlohn auf Wiedergutmachung bei den eigenen Fans aus.
15:58
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen der Düsseldorfer EG und den Straubing Tigers!