Sport-Datencenter
18.01.2015 16:30
Beendet
München
EHC München
3:1
Krefeld Pinguine
Krefeld
1:11:01:0
  • Andreas Driendl
    Driendl
    5.
  • Matt Smaby
    Smaby
    11.
  • Alexander Barta
    Barta
    21.
  • Richie Regehr
    Regehr
    60.

Liveticker

60.
18:59
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt verdient mit 3:1 gegen die Krefeld Pinguine. Die Bullen konnten die Partie über weite Strecken kontrollieren und ließen sich auch vom zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Nachdem die Partie gedreht war, verpassten es die Gastgeber aber die Partie vorzeitig zu entscheiden. Die Pinguine hatten bis zum Schluss noch die Chance auf den Ausgleich. Letztlich blieben die Seidenstädter heute aber zu harmlos im Abschluss. Durch den Sieg kann München den zweiten Platz festigen, während Krefeld im Kampf um die Playoffs weiter an Boden verliert. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
60.
18:55
Spielende
60.
18:54
Tooor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Richie Regehr
Duba war natürlich auf der Bank geblieben und Regehr trifft dann aus dem eigenen Drittel ins leere Tor. Das ist die Entscheidung.
60.
18:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
München beendet das Spiel in Unterzahl. Smaby bekommt eine Strafe wegen Stockschlags. 35 Sekunden noch!
60.
18:50
Duba ist nun vom Eis. Krefeld hat noch eine Minute, um hier zum Ausgleich zu kommen. Aber München lässt bisher kaum etwas zu.
55.
18:48
Die Gastgeber verpassen erneut die Entscheidung. Krefeld ist wieder komplett und muss nun die Schlussoffensive starten.
53.
18:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Das hilft den Pinguinen natürlich auch nicht weiter. Vasiljevs bekommt die Strafe wegen Behinderung.
51.
18:38
Die letzten zehn Minuten laufen und es sind weiterhin die Gastgeber, die hier die besseren Chancen haben. Duba klärt einen strammen Schuss von Barta.
47.
18:29
München scheint weiterhin alles im Griff zu haben. Aber der dritte Treffer lässt weiterhin auf sich warten. So lange es nur 2:1 steht, hat Krefeld hier noch alle Möglichkeiten.
43.
18:23
Die Bullen überstehen diese kritische Phase zu Beginn des letzten Drittels und ist wieder komplett. Pietta hätte gerade den Ausgleich erzielen können.
41.
18:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
München hat nun sogar zwei Spieler weniger auf dem Eis. Seidenberg wird wegen Beinstellens bestraft.
41.
18:19
Es geht weiter. Beide Mannschaften haben einen Mann weniger auf dem Eis.
41.
18:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:05
Drittelfazit:
Der EHC Red Bull München führt nach 40 Minuten mit 2:1 gegen Krefeld. Bereits kurz nach Wiederbeginn konnten die Bullen in Führung gehen und bestimmten danach das Spielgeschehen. Allerdings konnten sie ihre vielen Chancen nicht mehr nutzen, so dass die Pinguine weiterhin im Spiel sind. Die Gäste haben auch bereits bewiesen, dass sie mit Konterchancen durchaus noch gefährlich werden können. Da ist also noch alles offen.
40.
18:00
Ende 2. Drittel
40.
17:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Innerhalb weniger Sekunden gibt es Strafen gegen beide Teams. Das Drittel endet mit Vier gegen Vier auf dem Eis.
40.
17:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
37.
17:57
Krefelf ist wieder komplett. München macht derzeit zu wenig aus den eigenen Möglichkeiten.
35.
17:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
Erneut muss Supis zwei Minuten zuschauen. Wegen übertriebener Härte wird er in die Kühlbox verbannt.
34.
17:49
Fast das 3:1 für München Meckler muss am langen Pfosten eigentlich nur noch einschieben. Aber Duba wirft sich auf die andere Seite und zeigt einen tollen Save. Die Schiedsrichter gehen auf Nummer sicher und schauen sich den Videobeweis an. Aber der Puck war klar nicht im Tor.
32.
17:47
Der KEV ist wieder vollzählig und hatte kurz vor Ablauf der Strafe sogar eine gute Konterchance. Aber Pietta bringt die Scheibe nicht im Tor unter.
30.
17:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
Wegen Spielverzögerung gibt es eine Strafe gegen Supis.
28.
17:38
Beide Abwehrreihen leisten sich hier einige Unkonzentriertheiten. Nach einem Fehler von Hanusch bietet sich eine gute Konterchance für die Gastgeber. Aber Bartas Zuspiel kommt nicht an. Auf der anderen Seite kann Treutle die Scheibe nicht festhalten und die Münchener können erst nach einigen bangen Sekunden klären.
24.
17:34
Die Pinguine versuchen wieder Druck aufzubauen. Treutle muss einen Schuss von Hauner prallen lassen. Es kann aber kein Krefelder Kapital daraus schlagen.
21.
17:27
Tooor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Alexander Barta
Nach 55 Sekunden gehen die Gastgeber zum ersten Mal in dieser Partie in Führung. Sparre gewinnt die Scheibe hinter dem Krefelder Kasten und bedient den freistehenden Barta im Slot, der die Scheibe in den Winkel zimmert.
21.
17:25
Das erste Bully im zweiten Drittel gewinnen die Pinguine.
21.
17:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit:
Zwischen dem EHC Red Bull München und den Krefeld Pinguinen steht es nach dem ersten Drittel 1:1. Die Gastgeber erwischten den besseren Start in die Partie und bestimmten die ersten Spielminuten. Etwas aus dem Nichts gingen dann aber die Pinguine in Führung. Die Bullen konnten in Überzahl aber wieder ausgleichen. In den letzten zehn Minuten hat sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten entwickelt. Das Ergebnis geht also in Ordnung.
20.
17:08
Ende 1. Drittel
20.
17:06
Nach einem groben Schnitzer von St. Pierre hat Wolf freie Bahn in Richtung Tor. Aber Duba verhindert den Führungstreffer der Gastgeber.
15.
17:01
Da hatten die Gastgeber Glück. Treutle lässt einen Schuss durch den Handschuh rutschen und der Puck bleibt frei vor dem Tor liegen. Ein Verteidiger klärt in höchster Not.
11.
16:52
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Matt Smaby
Da haben die Bullen nicht lange gefackelt. Der erste Angriff im Powerplay führt gleich zum Ausgleich. Duba muss einen Schuss von Boyle prallen lassen und Smaby staubt eiskalt ab.
10.
16:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
Die Schiedsrichter verhängen die nächste Strafe. Perrault sitzt nach einem Stockschlag draußen.
8.
16:48
Jetzt sind auch die Gäste wieder komplett und es geht wieder mit voller Mannschaftsstärke auf dem Eis weiter. Die Pinguine haben sich ihre Führung inzwischen mit starkem Einsatz in den Zweikämpfen verdient.
6.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Auch Herberts Vasiljevs muss nun wegen Halten des Stockes auf die Strafbank. Damit werden die Gastgeber die nächste Minute in Überzahl verbringen.
5.
16:41
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Garrett Roe (EHC Red Bull München)
Direkt nach dem Treffer kommt es zu einer Meinungsverschiedenheit zwischen Pietta und Roe. Beide müssen auf die Strafbank. Der Münchener bekommt sogar 2+2 Minuten und damit sind die Pinguine im Powerplay.
5.
16:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
5.
16:39
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Andreas Driendl
Aber da werden die Bullen von den Gästen eiskalt erwischt. Herberts Vasiljevs darf von der blauen Linie abziehen und der Puck wird von Andreas Driendl vor dem Tor noch abgefälscht. Da konnte Niklas Treutle nicht mehr viel ausrichten.
4.
16:37
Die Gastgeber nehmen ihre Favoritenrolle an und bestimmen die ersten Minuten. Daniel Sparre verpasst die Führung mit einem Flachschuss nur knapp.
1.
16:32
Das Spiel beginnt mit einem Bullygewinn für die Gastgeber.
1.
16:32
Spielbeginn
16:25
Die Pinguine müssen heute ohne István Sofron auskommen, der nach einer Spieldauerstrafe für drei Partien gesperrt wurde. Außerdem stehen weiterhin Josh Meyers, Christian Kretschmann und Colin Long nicht zur Verfügung.
16:17
Die Krefeld Pinguine müssen um die Playoffs bangen. Aktuell liegen die Seidenstädter nur auf Rang elf und damit unter dem Strich. Die Kölner Haie haben auf dem zehnten Platz aber auch nur einen Punkt mehr auf dem Konto. Da passt es gut, dass es nach dem 3:2-Sieg am Freitag gegen Hamburg die nächste gute Neuigkeit gab. Daniel Pietta hat seinen Vertrag bei den Krefeldern um sagenhafte zehn Jahre verlängert und wird damit bis 2025 ein Pinguin bleiben.
16:06
Die Bullen aus der bayrischen Landeshauptstadt feierten am Freitag einen umjubelten 5:4-Erfolg im Spitzenspiel gegen die Adler Mannheim. Der Rückstand auf den Tabellenführer wurde auf neun Punkte verkürzt und, fast noch wichtiger, wurde gleichzeitig der Vorsprung auf den Tabellendritten aus Hamburg auf sechs Zähler ausgebaut. Gegen die Freezers geht es am Freitag im direkten Duell. Zuvor sollen aber drei Punkte gegen die Krefeld Pinguine geholt werden.
15:55
Willkommen zum 40. Spieltag in der DEL! Der EHC Red Bull München empfängt die Krefeld Pinguine. Ab 16.30 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.