60.
16:53
Fazit:
So schnell kann es gehen! Zwei Drittel lang war die Partie ausgeglichen, nachdem beiden Teams im Mittelabschnitt jeweils ein Treffer gelungen war. Anschließend ließ die Konzentration bei den Freezers aber nach, mehrere Unachtsamkeiten begünstigten Berliner Angriffe und führten so letztlich auch zu drei späten Toren im dritten Durchgang. Dabei waren die Eisbären einfach einen Tick souveräner und vor allem effizienter und gewinnen am Ende zwar etwas zu hoch, aber durchaus verdient.
60.
16:49
Tooor für Eisbären Berlin, 1:4 durch Mark Bell
Nein, tut es nicht. Bei der Einladung kann Bell gar nicht anders, als das 1:4 zu machen. Recht unbedrängt fährt der Kanadier nach vorne und trifft ins leere Tor.
59.
16:48
Hamburg nimmt Kotschnew vom Eis und agiert die restliche Spielzeit über mit sechs Feldspielern. Ob das gut geht?
56.
16:44
Tooor für Eisbären Berlin, 1:3 durch Petr Pohl
Da trennt sich die Spreu vom Weizen! Während Hamburg verzweifelt versucht, den Ausgleich zu erzwingen, nutzen die Berliner ihre Chancen eiskalt, wenn es darauf ankommt. Pohl wird von Tallackson bedient und sorgt hier wohl für den Siegtreffer.
54.
16:42
Berlin wirkt momentan sehr souverän und macht nicht den Eindruck, als würden die Gäste den Sieg noch aus der Hand geben. Die Freezers brennen allerdings auf den Puckgewinn und feuern so langsam aus allen Lagen.
52.
16:35
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Julian Talbot
Diesmal verwandeln die Berliner ihre Chance aber! Rankel bedient Olver auf außen und der 29-Jährige haut den Puck hart zum zweiten Pfosten. Dort steht Talbot genau richtig und macht das 1:2.
49.
16:33
Hamburg kann die zwei Minuten Powerplay nach Ablauf von Mitchells Strafzeit nicht nutzen, bleibt jedoch eine ganze Weile im Angriff. Beinahe gelingt den Eisbären die erneute Führung, Tallackson vergibt aber eine Riesenmöglichkeit freistehend.
50.
16:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morten Madsen (Hamburg Freezers)
Beinstellen
45.
16:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
Beinstellen
45.
16:31
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Behinderung und Stockschlag
41.
16:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:02
Drittelfazit:
Die Begegnung war auch im zweiten Durchgang sehr umkämpft, diesmal gab es aber auch ein paar Tore zu bejubeln. Die Eisbären gingen nach wenigen Minuten in Führung, konnten sich aber nur drei Minuten lang darüber freuen. Den Freezers gelang nämlich der schnelle Ausgleich in Überzahl, beide Mannschaften agierten mit offenem Visier. Nach dem bisherigen Schlagabtausch ist das 1:1 durchaus leistungsrecht.
36.
15:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Beinstellen
33.
15:46
Das gibt's doch nicht! Madsen kommt zu einer Doppelchance und müsste nur noch den Abraller im Kasten unterbringen. Doch sein zweiter Versuch aus kurzer Distanz verfehlt das Gehäuse.
31.
15:41
Im Vier-gegen-Vier kann keines der beiden Teams den zusätzlichen Platz auf dem Eis nutzen, schließlich kommen die beiden Streithähne von der Strafbank zurück und zanken sich direkt wieder. Die Rivalität zwischen den beiden Klubs ist auf jeden Fall zu spüren.
29.
15:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Bell (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
29.
15:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
27.
15:31
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Morten Madsen
Die Freezers nutzen ihr Powerplay! Knapp eineinhalb Minute nach Trivellatos Strafzeit spielt Pettinger hinter den Kasten, wo Sertich erst einen Bauerntrick zu versuchen scheint, stattdessen aber in den Rückraum spielt. Dort steht Madsen genau richtig und jagt den Puck per Onetimer ins Netz!
25.
15:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Trivellato (Eisbären Berlin)
Haken
24.
15:28
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Darin Olver
Die Berliner gehen in Führung! Hördler bedient Laurin Braun an der Blauen und der 23-Jährige lässt einen Hammer los. Kotschnew sieht die Scheibe spät und kann nur in den Slot abklatschen, wo Olver mühelos abstaubt.
21.
15:28
Da fehlt nicht viel! Ein abgefälschter Schuss rutscht in den Lauf von Krämmer, doch der 22-Jährige verpasst den Puck bei seiner versuchten Direktabnahme.
21.
15:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:07
Drittelfazit:
Das können beide Mannschaften noch besser, der erste Durchgang war aber durchaus vielversprechend. Mit viel Tempo und Beweglichkeit suchten die Hanseaten den Weg nach vorne und hatten die ersten Chancen, Berlin versuchte es aber auf ähnliche Weise und hätte ebenfalls in Führung gehen können. Insgesamt war es bisher ein offenes Spiel, es bleibt spannend!
20.
15:06
Der Treffer kommt einen Tick zu spät! Als Schubert zum Abschluss kommt, ist die Zeit bereits abgelaufen, daher zählt sein abgefälschter Schuss ins Tor nicht.
13.
14:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pettinger (Hamburg Freezers)
Beinstellen
12.
14:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Hoher Stock
11.
14:54
Berlin kann das Powerplay zwar nicht nutzen, kurz nachdem Clark zurück aufs Eis kommt, hat Madsen aber die Riesenchance auf die Führung! Allerdings kann er den Konter nicht abschließen und scheitert an Vehanen.
9.
14:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Hamburg Freezers)
Beinstellen
8.
14:47
So langsam können sich die Gäste auch mal offensiv in Szene setzen, es fehlen aber noch die ganz gefährlichen Abschlüsse. Busch zielt von der Blauen Linie am Gehäuse vorbei.
4.
14:39
Hamburg gibt gleich mal ein paar vielversprechende Warnschüsse ab, doch sowohl Mitchell als auch Schubert scheitertn jeweils am gut reagierenden Vehanen.
14:21
Während die Hausherren ohne Garrett Festerling, Julian Jakobsen, Sam Klassen und Patrick Pohl antreten, fehlen den Berlinern gleich fünf Akteure: Jens Baxmann, Constantin Braun, Matt Foy, Marcel Noebels sowie Kai Wissmann können allesamt heute nicht mitwirken, dafür ist Jonas Müller aber immerhin wieder mit von der Partie.
14:16
Die Eisbären sind daheim zwar seit acht Partien ungeschlagen, kassierten dafür aber zuletzt auch recht zuverlässig Niederlagen bei ihren letzten vier Gastspielen in Iserlohn (3:5), Krefeld (1:4) sowie bei der DEG (3:4 nach Shootout) und den Adler Mannheim (4:6).
14:12
Die Hanseaten mussten zuletzt viermal hintereinander vor fremdem Publikum antreten und konnten diese Auswärts(tor)tour nicht zu ihren Gunsten nutzen. Sowohl in Straubing (3:6) also auch in Wolfsburg (2:3) gingen die Freezers leer aus, beim 4:3 in Ingolstadt konnte man sich aber immerhin den Zusatzpunkt im Penaltyschießen sichern. In Krefeld hingegen holte Hamburg nur einen Punkt nach Overtime.
14:08
Der Dritte empfängt den Sechsten, es ist das Aufeinandertreffen der beiden Anschutz-Brüder. Dabei liegen derzeit vier Zähler zwischen den Teams, Berlin könnte mit einem Sieg zumindest bis auf Platz Vier vorrücken.
14:03
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Hamburg Freezers und den Eisbären Berlin!