60.
20:04
Fazit
Und dann ist Schluss in Nürnberg! Die Ice Tigers gewinnen auch ihr zweites Heimspiel gegen die Haie und halten sich den Tabellennachbarn vom Leib. Die Rheinländer waren offensiv einmal mehr nicht gefährlich genug, um keinesfalls überragend spielende Franken zu besiegen. Den Hausherren reichte eine unter dem Strich durchschnittliche Leistung und ein hervorragend aufgelegter Yasin Ehliz, um die drei Zähler hier zu behalten. Einen schönen Abend noch und auf Wiedersehen!
59.
19:59
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:2 durch Yasin Ehliz
Wer sonst?! Yasin Ehliz macht in diesen Tagen einfach alles richtig, steht auch diesmal zur richtigen Zeit am richtigen Ort, fängt einen Pass ab und bugsiert die Scheibe über das halbe Feld in den leeren Kasten. Die Thomas Sabo Ice Tigers sind nur noch wenige Sekunden vom Heimsieg gegen die Kölner Haie entfernt.
59.
19:58
Auszeit Köln! Und jetzt wird dann wohl auch Aus den Birken zu Gunsten eines weiteren Feldspielers Platz machen. Noch 1:40 Minuten.
59.
19:57
Noch 120 Sekunden. Wann geht Danny Aus den Birken?
58.
19:56
John Tripp steht völlig blank im Slot, bekommt den Pass und hält drauf. Andreas Jenike hat allerdings freie Sicht und muss nur die Beine breit machen.
56.
19:54
Vier Minuten sind noch auf der Uhr und es gibt schlicht und ergreifend keine nennenswerten Torchancen. Das größte Problem der Kölner zeigt sich auch auf dem Nürnberger Eis. Im Abschluss will es einfach nicht fluppen.
54.
19:50
Ein Riesenschuss von Andreas Falk! Die Nummer 71 ist im gegnerischen Drittel komplett auf sich allein gestellt, tanzt mit einer Körpertäuschung drei Nürnberger aus und zieht dann ab. Der Puck zischt Richtung Tor und klatscht an die Latte. Das war die dicke, dicke Möglichkeit zum 3:3.
51.
19:46
Die Uhr tickt - und sie tickt gegen die Gäste! Die Ice Tigers stehen massiv hinten drin und lassen die Kölner nur selten überhaupt zum Abschluss kommen. Gleichzeitig kommt von den Franken offensiv in dieser Phase auch nur sehr, sehr wenig.
48.
19:41
Die ganz großen Chancen gibt es in dieser Phase nicht. Die Haie müssen langsam aber sich mehr Risiko gehen, wenn sie nicht schon wieder eine Heimreise mit leeren Händen antreten wollen.
45.
19:31
Ganz schwach! Köln hat nicht einen Abschluss und lässt sich die Scheibe von den dezimierten Hausherren immer wieder abjagen. Verschenkte zwei Minuten von den Haien.
43.
19:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Es fängt schon mal gut an. Ehliz fängt sich zwei Minuten und beschert den Rheinländern früh in diesem Abschnitt die erste Überzahl.
41.
19:27
Und damit rein in das Finale! 1:0 und 2:1 haben die chronisch auswärtsschwachen Kölner bereits geführt. Jetzt liegen sie erstmals zurück. Keine ganz leichte Situation.
41.
19:26
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:11
Drittelfazit
Nach 20 extrem unterhaltsamen Minuten hat Nürnberg das Spiel gedreht und führt vor dem Schlussabschnitt mit 3:2. Beide Mannschaften lieferten den Zuschauern einen packenden Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Das 2:2 wäre durchaus gerecht gewesen, gleichzeitig ist die Führung für die engagierten Hausherren nicht zwingend unverdient. Köln bleiben noch 20 Minuten, um bei einer der heimstärksten Mannschaften der Liga doch noch Zählbares mitzunehmen.
40.
19:06
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:2 durch Yasin Ehliz
Der beste Mann auf dem Eis bringt die Halle zum Kochen! Zunächst spielt Ehliz den Querpass von rechts nach links zu Eriksson. Der müsste eigentlich schießen, stattdessen passt er den Puck zur Überraschung aller zurück in den Slot. Reimer kann sich dort zwar nicht durchsetzen, aber Ehliz hat den Weg von außen in die Mitte gemacht, steht goldrichtig und drückt die Scheibe aus kurzer Distanz über die Linie.
39.
19:05
Das war nichts. Bis auf einen Distanzschuss von Alexander Sulzer bekommen die Haie in dieser Überzahl nicht viel auf die Reihe. Nürnberg ist sehr beweglich und macht die Räume geschickt zu.
37.
19:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Thomas Sabo Ice Tigers)
Eriksson trifft Gogulla mit seinem Schläge im Gesicht und geht dafür völlig zu Recht vom Eis. Kann Köln sein Powerplay abermals nutzen? Es wäre wohl ein echter Wirkungstreffer...
35.
18:56
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:2 durch Steven Reinprecht
Die Ice Tigers sind wieder da! Köln kriegt die Scheibe hinten nicht raus und bringt sich selbst in Schwierigkeiten. Yasin Ehliz bekommt den Puck auf der rechten Seite, spielt einen messerscharfen Pass an der Torlinie entlang und am zweiten Pfosten quetscht Reinprecht das Spielgerät zwischen Alu und Schoner über die Linie. Da hat Danny Aus den Birken zur Ausnahme mal keine ganz glückliche Figur abgegeben.
33.
18:54
Die Intensität nimmt weiter zu. Unterbrechungen gibt es quasi keine mehr und beide Mannschaften sind darum bemüht, das Tempo hoch zu halten. Abschlüsse gibt es hüben wie drüben, doch Danny Aus den Birken und Andreas Jenike entschärfen alles, was auf ihren Kasten kommt.
30.
18:49
Das ist zu wenig! Köln verschiebt gut, macht die Räume eng und lässt Nürnberg nicht gefährlich zum Abschluss kommen. Das haben sich die Franken anders vorgestellt. Ihr erstes Powerplay verpufft.
27.
18:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Die Chance zur erneuten Antwort. Nach einem Stockschlag nimmt Sulzer in der Kühlbox Platz.
26.
18:44
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Ryan Jones
Die Blitzantwort der Haie! Gogulla macht die Scheibe scharf und spielt sie vor das Tor. Charlie Stephens stochert mit drei Gegenspielern und Goalie Andreas Jenike um die Wette und plötzlich ist Ryan Jones zur Stelle und hebt den frei liegenden Puck gefühlvoll in die Maschen.
25.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Prompt gibt es auch die erste Strafzeit der Partie. Yasin Ehliz hakt hinter dem gegnerischen Tor ein und kassiert zwei Minuten.
25.
18:41
Der Unterhaltungswert hat sich vervielfacht! Plötzlich kommen die Pässe an, auf einmal ist Platz für den Abschluss da. Die Zuschauer sehen in diesem zweiten Drittel ein kleines Chancen-Feuerwerk. Auf beiden Seiten.
23.
18:37
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Jason Jaspers
Ein Ex-Kölner sorgt wenige Minuten nach dem Wiederbeginn für das 1:1! Zunächst tankt sich Patrick Buzas wunderbar auf der rechten Seite durch und spielt dann den perfekten Querpass vor den Kasten auf Alexander Oblinger. Der scheitert aus einem Meter noch am Schoner von Danny Aus den Birken, doch Jaspers ist zur Stelle und muss den Abpraller nur noch in den leeren Kasten schieben.
21.
18:33
Weiter geht's im Abendspiel! Die zweiten 20 Minuten laufen.
21.
18:33
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:17
Drittelpause
Durch diesen Last-Minute-Treffer gehen die Gäste mit einer 1:0-Führung in die Kabine. Bisher war das Spiel durch großen Kampf und wenig spielerischer Klasse geprägt. Beide Mannschaften schenken sich nichts und lassen relativ wenig zu. Während die Haie ihre Marschroute damit gut umgesetzt haben, konnte man von den Franken durchaus mehr erwarten. 40 Minuten bleibt ihnen noch für die Korrektur.
20.
18:14
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Chris Minard
Die kalte Dusche für Nürnberg kurz vor der Drittelpause! Zunächst vergibt Mike Iggulden eine Megachance zur Führung, doch noch im selben Angriff kommt Chris Minard von der Bleuen völlig frei zum Schuss. Er lässt einen Hammer los, der vielleicht sogar noch von Jamie Johnson leicht abgefälscht wird und im Tor einschlägt.
18.
18:10
Die Chance zum 1:0! Steven Reinprecht und Yasin Ehliz lassen die Kölner Abwehr ganz alt aussehen und spielen sich mit einem sensationellen Doppelpass im höchsten Tempo nach vorn. Ehliz rast auf Danny Aus den Birken, springt noch über den ausgefahrenen Schläger von Torsten Ankert und scheitert im Eins-gegen-Eins am Gäste-Goalie.
15.
18:05
Das Tempo ist unvermindert hoch! Es gibt so gut wie keine Unterbrechungen, allerdings gibt es auch nahezu keine Torchancen. Ein wildes Auf und Ab. Die Franken stehen nach 14 gespielten Minuten bei mickrigen drei Torschüssen - das erklärt die Null.
11.
18:00
Brandgefährlich! Nickolas Latta kommt mit Dampf ins Nürnberger Drittel, lässt von links einen verdeckten Schuss los und zwingt Andreas Jenike im Kasten der Gastgeber zu einer Glanzparade.
9.
17:58
Neues Spiel, altes Leid! Das Kölner Aufbauspiel ist nicht besonders zielstrebig und gekennzeichnet von individuellen Fehlern. Allerdings spielen die Hausherren bislang auch ein enorm intensives Forechecking. Das gilt auch für die Haie, die ihrerseits ebenfalls nur sehr wenig zulassen. Nach Punkten liegen die Ice Tigers leicht vorn - kaufen können sie sich davon nichts.
6.
17:53
Wieder Nürnberg! Eriksson lässt ein Geschoss von der Blauen Linie los und Buzas hält kurz vor dem Tor die Kelle rein. Die Scheibe biegt ab und fliegt dem Kölner Goalie auf den Körper.
5.
17:50
Schönes Ding von Kyle Klubertanz! Er schleicht sich im gegnerischen Drittel ins Zentrum, bekommt den Puck maßgerecht von links serviert und zieht per Direktabnahme ab. Um Zentimeter zischt das Hartgummi am Gehäuse vorbei. Glück für die Gäste.
3.
17:48
Es geht von Beginn an zur Sache. Beide Mannschaften kämpfen um jeden Zentimeter Eis und agieren mit dem Messer zwischen den Zähnen.
1.
17:45
Und los geht's! Vor sehr gut gefüllten Rängen hat das erste Drittel zwischen dem Tabellenneunten und dem Zehnten begonnen.
17:42
Das heutige Duell ist das vierte und letzte zwischen den beiden Teams in der regulären Saison. Im direkten Vergleich haben die Haie die Nase mit 2:1 vorn. 5:3 und 3:2 hieß es in den beiden Kölner Heimspielen, beim einzigen Spiel in Nürnberg triumphierten die Ice Tigers mit 4:3 nach Penaltyschießen.
17:40
Die größte Baustelle im Spiel der Haie ist und bleibt die Offensive. 92 Tore nach 40 Spielen sind zu wenig, um sich im Klassement weiter nach oben zu orientieren. Da kommen die Ice Tigers gerade recht, denn die Franken stellen mit 121 Gegentoren nach 41 Spielen eine der schwächsten Abwehrreihen der DEL.
17:34
Die Chancen auf einen Sieg der Ice Tigers stehen mit Blick auf die aktuelle Formkurve der Haie nicht so schlecht. Zwar gewann Köln am Freitag mit 5:4 gegen Augsburg, davor setzte es in Düsseldorf, Krefeld und Iserlohn jedoch drei Auswärtspleiten am Stück. Der zwischenzeitliche 3:2-Sieg gegen Straubing sorgte immerhin dafür, dass man den Kontakt zum heutigen Gegner halten konnte.
17:28
"Home sweet home" werden sich die Nürnberger denken, nachdem sie sechs der letzten sieben Heimspiele gewinnen und die desaströse Auswärtsbilanz (neun Niederlagen in den letzten zehn Spielen) so einigermaßen auffangen konnten. Gegen den direkten Tabellennachbarn aus der Domstadt wären die drei Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze doppelt wertvoll.
17:24
Guten Abend und herzlich willkommen zur DEL am Sonntag Abend und dem Heimspiel der Thomas Sabo Ice Tigers gegen die Kölner Haie!