Sport-Datencenter
23.01.2015 19:30
Beendet
München
EHC München
3:2
Hamburg Freezers
Hamburg
1:11:00:11:0n.V.
n.V.
  • Adam Mitchell
    Mitchell
    19.
  • Alexander Barta
    Barta
    20.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    34.
  • Philippe Dupuis
    Dupuis
    47.
  • Mads Christensen
    Christensen
    61.

Liveticker

65.
22:05
Fazit:
Durch ein Blitztor gewinnt EHC Red Bull München mit 3:2 n.V. gegen aufopferungsvoll kämpfende Hamburg Freezers. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels haben sich die Gäste von den vielen Zeitstrafen gegen sie entmutigen lassen. In einem insgesamt ausgeglichenen Match ist der Ausgang der Partie nicht vorherzusagen gewesen. Beide Seiten haben einige hochkarätige Chancen gehabt und diese oftmals nicht genutzt. Im letzten Drittel sind die Eisschränke die druckvollere Mannschaft gewesen, weshalb der Ausgleich zum zwischenzeitlichen 2:2 folgerichtig gewesen ist. Die Bayern bleiben im siebten Spiel in Serie zu Hause unbesiegt und freuen sich über zwei Punkte, Hamburg sich über einen.
65.
22:00
Spielende
61.
22:00
Tooor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Mads Christensen
So schnell kann es im Kufensport eben gehen! Direkt nach Anpfiff der Overtime kloppt Mads Christensen das Spielgerät wie von der Tarantel gestochen in die gegnerischen Maschen. Somit sichern sich die Münchner erneut einen Heimsieg und zwei Zähler.
61.
21:58
Anpfiff Verlängerung
60.
21:58
Zwischenfazit:
Dank eines unbändigen Willens, retten sich die dezimierten Hamburger in die Verlängerung. München hat aus seinen Powerplays zu wenig gemacht und im letzten Drittel die Zügel ohnehin schleifen lassen. Beide haben einen Punkt sicher und kämpfen um Zähler Nummer zwei.
60.
21:56
Ende 3. Drittel
60.
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Behinderung
59.
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (EHC Red Bull München)
Haken
59.
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
58.
21:48
In der Schlussphase passiert auf dem Eis recht wenig. Offenbar haben sich beide Seiten mit einem Punkt abgefunden und bereiten sich mental darauf vor, in der Verlängerung oder beim Penalty-Schießen den zweiten Zähler dingfest zu machen.
56.
21:48
Um ein Haar hätte Mitchell nach einer schlampigen Treutle-Parade zum 3:2 für das Auswärtsteam abgestaubt. Aber da ist er wieder, der Konjunktiv.
55.
21:46
David Meckler scheitert aus kürzester Distanz am glänzend reagierenden Kotschnew, der katzenartig den Stock hochreißt. Mal sehen, ob die Red Bulls gleich noch andere Geschütze auffahren.
52.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Bandencheck
51.
21:36
Sehenswert tankt sich Jakobsen bis in den Slot und sucht den besser positionierten Mitspieler. Letztlich rauscht Clark nur Millimeter am Zuspiel vorbei.
49.
21:31
Bis zum jetzigen Powerbreak steht es nach Torschüssen in diesem Drittel 10:2 für die Eisschränke.
47.
21:27
Tooor für Hamburg Freezers, 2:2 durch Philippe Dupuis
Gut, besser, Philippe Dupuis! Im Alleingang umkurvt er die gegnerische Hintermannschaft und taucht alleine vor Treutle auf. Ganz abgezockt schiebt er dem herausstürmenden Goalie die Scheibe durch die Hosenträger. Damit sind die Karten einmal mehr neu gemischt.
45.
21:24
Diesmal scheitert Matthieu Roy aus der zweiten Reihe am aufdrehenden Bullen-Keeper Treutle. Ansonsten plätschert das Spiel so vor sich hin. München steht hinten sicher und verwaltet die knappe Führung im Stile einer Spitzenmannschaft.
42.
21:23
Auf Jerome Flaakes Bauerntrick fällt Niklas Treutle nicht herein. Sicher entschärft er den zu optimistischen Schuss.
41.
21:19
In Bayerns Landeshauptstadt laufen die letzten 20 Minuten. Wird während der regulären Spielzeit ein Sieger gefunden oder geht es in die Verlängerung? Hamburg ist noch längst nicht abgeschrieben.
41.
21:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Mit einer knappen 2:1-Führung gegen die Freezers geht München in die zweite Pause. Spätestens ab der 30. Minute sind die Strafen gegen die Gastmannschaft etwas ausgeartet. Phasenweise sind die Hamburger in doppelter Unterzahl gewesen. Da sie trotz aller Umstände nur mit einem Tor hinten liegen, ist noch nichts entschieden.
40.
21:02
Ende 2. Drittel
39.
20:58
Matthieu Roy kratzt den Puck in höchster Not von der Linie. Zuvor hat sich Dimitrij Kotschnew einer Bogenlampe von Sparre geschlagen geben müssen. Knappe Kiste!
37.
20:53
Bretton Stamler bugsiert die Scheibe in den Slot, wo Thomas Oppenheimer die Kelle reinhält. Am Ende heißt es Endstation Niklas Treutle!
34.
20:49
Tooor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Daniel Sparre
Letztlich wird das Tor gegeben. Irgendwie hat Sparre das Spielgerät an mehreren Kristallblauen vorbei bugsiert. Kein Wunder, dass sich Hamburg in unzähligen Unterzahlspielen eine Bude fängt. Natürlich regen sich die Nordlichter über dieses Gegentor auf und hadern mit den Schiedsrichter-Entscheidungen.
34.
20:46
Tor oder kein Tor für EHC Red Bull München? Es gibt den Videobeweis, da fraglich ist, ob Eisschränke-Torwart Dimitrij Kotschnew im Torraum berührt worden ist. Dann dürfte der Treffer nicht zählen.
34.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Haken. Allmählich droht den Schiedsrichtern das Feingefühl abhanden zu kommen.
33.
20:42
Dass die Norddeutschen im zweiten Spielabschnitt härter zur Sache gehen, belegen die etlichen Zeitstrafen. Im Mittelabschnitt sind die Freezers selten mal vollzählig. Das könnte sich am Ende bitter rächen. Allerdings haben die Hamburger in 48-sekündiger doppelter Unterzahl nicht einen Schuss zugelassen.
32.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sam Klassen (Hamburg Freezers)
Haken
30.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Haken
30.
20:36
Offiziell ist die Hälfte der abendlichen Begegnung vorbei. So eng wie das Topspiel jedoch ist, könnte es durchaus zu einer Overtime oder gar einem Penalty-Schießen kommen. Beide Teams fighten weiterhin nach Leibeskräften.
27.
20:32
Die Hamburg Freezers haben den Vertrag mit Trainer Serge Aubin vorzeitig um zwei Jahre bis 2017 verlängert. Der 39-jährige Kanadier hat den Posten erst am 25. September 2014 vom zuletzt erfolglosen Benoit Laporte übernommen.
27.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Unnötige Härte. Vielleicht können die Münchner die zweite Überzahl ausnutzen. Im ersten Powerplay ist viel zu wenig vom Tabellenzweiten gekommen.
24.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pettinger (Hamburg Freezers)
Beinstellen. Sehr harte, aber noch vertretbare Entscheidung. Jetzt können die Favoriten beweisen, wie gut sie im Powerplay sind.
23.
20:25
Mit viel Glück haben die Bullen die Unterzahlsituation schadlos überstanden. Zwischenzeitlich sind im Sekundentakt Schüsse auf die Kiste von Treutle eingeprasselt.
21.
20:21
Das zweite Drittel in München hat begonnen. Noch agieren die Gastgeber in Unterzahl.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit:
Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel steht es zwischen EHC Red Bull München und den Hamburg Freezers 1:1. Beide Mannschaften haben sich im ersten Durchgang nichts geschenkt, trotzdem stets fair agiert. Während sich die Hamburger noch über den späten Führungstreffer gefreut haben, haben die Bayern in Person von Barta in sprichwörtlich letzter Sekunde zurückgeschlagen. Es ist alles offen.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
20.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (EHC Red Bull München)
Bandencheck. Elf Sekunden vor Ende des ersten Durchgangs gibt es die erste Strafe in einem bisher sehr fairen Spiel.
20.
20:00
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Alexander Barta
Was ist denn hier los? Wenige Sekunden später gleicht der Tabellenzweite aus. Matt Smaby setzt den gestarteten Barta rechtzeitig in Szene. Auch er bleibt im Slot cool und schiebt lässig zum 1:1 ein. Spannung pur.
19.
19:59
Tooor für Hamburg Freezers, 0:1 durch Adam Mitchell
Kurz vor der ersten Pause schlagen die Norddeutschen in einer bislang ausgeglichenen Partie zu! Der Torschütze bleibt bei einem mustergültigen Konter mit dem Breakaway eiskalt. Frei von der Leber weg setzt er die Scheibe an Goalie Treutle vorbei in den rechten Giebel. Stark!
16.
19:56
"Hamburg ist eines der besten Teams der DEL und hat mit Kevin Clark den besten Scorer der Liga in seinen Reihen. Ihn gilt es besonders im Auge und unter Kontrolle zu behalten. Außerdem müssen wir im Unter- und Überzahlspiel zu hundert Prozent da sein", so Münchens Stürmer Garrett Roe.
12.
19:50
In Boris-Becker-Manier hechtet Matt Pettinger in der Rückwärtsbewegung der Scheibe hinterher und verhindert so erfolgreich einen vielversprechenden Konter. Das sieht man nicht alle Tage.
9.
19:43
Aus weniger als zwei Metern nagelt Daniel Sparre den Puck nach einem Brückner-Pass an die Latte! Riesenglück für die Gäste! Anschließend legt Flaake auf der Gegenseite die gummierte Scheibe am langen Eck vorbei.
8.
19:41
In der Anfangsphase des ersten Drittels gehen die Hausherren unheimlich früh auf die Hanseaten drauf. Bereits kurz vor dem gegnerischen Kasten attackieren zwei Mann den puckführenden Spieler.
4.
19:39
Um wenige Zentimeter verfehlt Philippe Dupuis eine scharfe Hereingabe von Adam Mitchell. Ansonsten wäre es eng für Schlussmann Niklas Treutle geworden...
3.
19:36
Puh! Ein Schlagschuss von Florian Kettemer wird gefährlich abgefälscht. Haarscharf rauscht das Geschoss von der Blauen Linie am linken Pfosten vorbei. Der hätte auch drin sein können. Glück für Hamburg!
1.
19:32
Beim Gästeteam gibt es gleich drei Rückkehrer, nämlich Julian Jakobsen, Patrick Pohl und Sam Klassen. Ob das gegen die favorisierten Bullen hilft, bleibt abzuwarten. Auf geht es!
1.
19:32
Spielbeginn
19:24
In wenigen Minuten beginnt der heiße Tanz auf dem Eis. Freuen wir uns auf ein packendes Match. Viel Spaß!
19:21
Nachdem die zuletzt ersatzgeschwächten Norddeutschen in den vergangenen sechs Partien nur einmal als Sieger vom Eis gegangen sind, will das Team bei den anstehenden Partien in München und gegen Iserlohn für die erhoffte Trendwende sorgen. Das Auswärtsspiel wird alles andere als leicht: Vor eigenem Publikum haben die Bayern einen Lauf. Seit sechs Partien sind die Münchner in eigener Halle ungeschlagen.
19:16
Einen Tick schlechter gestaltet sich hingegen die Tabellensituation bei den Gästen aus der Hansestadt. Aktuell belegen die Hamburger mit 70 Punkten Rang vier des Klassements. Lediglich ein Pünktchen fehlt der Truppe um Cheftrainer Serge Aubin auf Ingolstadt. Jedoch haben die Freezers auch nur einen Zähler mehr auf der Habenseite als Rekordmeister Berlin. Zuletzt verloren die heutigen Gäste mit 1:4 gegen die Eisbären Berlin.
19:09
Nach 40 absolvierten Partien können die Bayern 79 Punkte auf dem Konto verbuchen. Damit fehlen den Mannen um Coach Don Jackson derzeit neun Zähler zu Spitzenreiter Mannheim. Auf Meister ERC Ingolstadt haben die Süddeutschen acht Punkte Luft. Vergangenen Spieltag gewann München mit 3:1 gegen die Krefeld Pinguine.
19:04
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum Topspiel am 41. Spieltag der DEL. Der Tabellenzweite EHC Red Bull München empfängt die Hamburg Freezers. Um 19:30 Uhr geht es los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.