60.
21:59
Fazit
Was für ein toller Sieg für die Straubing Tigers. Bis sechs Sekunden vor dem Ende des Abschlussdrittels ist das Match völlig offen und im Endeffekt gelingt den Gastgebern der entscheidende Treffer. Die Eisbären präsentieren sich allerdings als schelchte Verlieren und starten eine Massenschlägerei. Das soll die Feierstimmung der Tigers aber nicht trüben. Sie verabschieden sich mit dem Sieg vom letzten Tabellenplatz.
60.
21:52
Tooor für Straubing Tigers, 3:2 durch Sandro Schönberger
Das ist ein ganz großer Treffer! Sechs Sekunden vor dem Ende gelingt den Tigers der entscheidende Treffer und das sogar in Unterzahl.
60.
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Hoher Stock
58.
21:49
Jason Bacashihua bekommt Standing Ovation. Was er nun hält ist wirklich Weltklasse und bringt die Offensivreihen der Berliner zur Verzweiflung.
54.
21:44
Wer hier gewinnt, steht noch völlig in den Sternen. Beide Teams haben die Chancen und Offensivaktionen um den vermeintlichen Siegestreffer zu erzielen.
51.
21:37
Im Powerplay machen die Tigers nun noch einmal ordentlich Dampf. Vehanen muss zweimal in höchster Not klären.
49.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Beinstellen
48.
21:32
Kein Team spielt auf Unentschieden. Das ist wirklich klasse, was die Fans hier heute zu sehen bekommen.
45.
21:27
Die Eisbären verpassen zwar die Möglichkeit in Überzahl einen Treffer zu erzielen aber jetzt sind sie doch ein Stück weit bissiger als die Gastgeber.
41.
21:21
Sehr gefährliche Situation für die Tigers. In doppelter Unterzahl müssen sie nun fast zwei Minuten durchhalten.
41.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Stockschlag
41.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Wörle (Straubing Tigers)
Behinderung
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit
Sehenswert war das zweite Drittel allemal. Das Ende des Drittels Spektakulär. Nach der 2:0 Führung durch die Tigers kommen die Eisbären zurück und nun geht es mit einem Unentschieden in das letzte Drittel. Spannender geht es kaum.
39.
20:58
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Barry Tallackson
Doppelschlag der Eisbären. Tallackson bringt den Ausgleich und damit ist die Partie knapp vor der Drittelpause wieder völlig offen.
37.
20:56
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Frank Hördler
Schnelle Antwort der Berliner. Trocken und humorls hämmert Hördler die Scheibe unter die Latte.
36.
20:51
Tooor für Straubing Tigers, 2:0 durch Sandro Schönberger
Wenn sich die Tigers doch immer so gewehrt hätten. Unter Druck spielen sie eiskalt ein Break aus und Schönberg erzielt das 2:0.
36.
20:51
Jetzt nehmen die Eisbären deutlich an Fahrt auf. Sie drücken nun deutlich und spielen aktiv auf dem Ausgleich. Mal schauen, wie sich die Straubing Tigers wehren können.
32.
20:45
Die Partie wird immer temporeicher und gleichzeit auch ruppiger. Das kann noch einiges auf uns zukommen. Im Moment ist und bleibt es absolut eine Partie auf Augenhöhe.
28.
20:37
Auch Vehanen vereitelt mit einer Wahnsinns-Parade nun ein Gegentor. Das hätte mit ein wenig mehr Glück die 2:0 Führung sein können.
27.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Stockschlag
27.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Ellenbogen-Check
25.
20:30
Die Gastgeber bleiben vorne dran. Yeo hat die nächste Tormöglichkeit und scheitert nur knapp an Vehanen.
22.
20:27
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Jared Gomes
Nach dem Pass von Brandt steht Gomes genau richtig und kann ohne Mühe den Puck im Tor unterbringen.
21.
20:25
Bacashihua ist direkt wieder bei 100%. Er verhindert mit einem Monster-Safe den Rückstand.
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit
Das Spiel am Pulverturm ist wirklich interessant. Obwohl es noch keine Tore gibt, geht es doch flott zur Sache und das von beiden Seiten aus. Sowohl der Tabellenletzte aus Straubing als auch die Gäste aus Berlin erspielen sich einige Torchancen. Bis jetzt allerdings ohne Erfolg.
18.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Haken
16.
20:00
Das Spiel ist wirklich auf Augenhöhe. Auch wenn die Qualität der Chancen etwas mehr für die Eisbären spricht, wissen die Tigers durchaus zu gefallen. Sie stören früh und zwingen die Berliner immer wieder in hartnäckige Zweikämpfe, was die nicht wirklich mögen.
14.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Straubing Tigers)
Zu viele Spieler auf dem Eis
11.
19:50
Beide Teams können sich hie Chancen erarbeiten. Auch Jason Bacashihua ist nun gut im Match und pariert einige Schüsse.
7.
19:41
Die Tigers sind im Moment das bessere Team. Sie erarbeiten sich doch die eine oder andere Möglichkeit aber noch ist bei Vehanen Endstation.
6.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Ellenbogen-Check
3.
19:36
Die erste Chance im Spiel haben die Gastgeber aus Straubing. Dotzler Schuss von der Blauen wird allerdings locker von Petri Vehanen gehalten.
2.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Halten
19:12
Die Eisbären aus Berlin sind eines der aktuell formstärksten Teams der DEL-Liga. Seit Uwe Krupp das Amt des Trainers in Berlin übernommen hat, geht es immer weiter aufwärts. Im Kampf um Platz drei in der Tabelle können die Gäste heute einen wichtigen Schritt gehen und die anderen Teams unter Druck setzen.
18:55
Der Tabellenletzte aus Straubing ist drauf und dran die Rote Laterne in der Tabelle abzugeben. Nachdem zuletzt fünf von sechs Heimspielen gewonnen werden konnten, sind die Tigers heiß darauf heute gegen die Eisbären bestehen zu können. Wenn zeitgleich die Schwenninger nicht erfolgreich sind, könnte der vorletzte Tabellenplatz winken.
18:52
Guten Abend Eishockey-Fans! Am 41. Spieltag der DEL kommt es zum Duell zwischen den Straubing Tigers und den Eisbären aus Berlin. Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.