60.
16:47
Fazit:
Während die ersten zwei Durchgänge recht klar an die Adler gingen, hatte Augsburg im finalen Abschnitt mehr vom Spiel. Während ihrer Drangphase konnten die Fuggerstädter aber nur ein spätes Tor erzielen, zuvor wäre sicherlich auch mehr drin gewesen. Auf das frühe 1:0 der Gastgeber folgte noch vor der Pause der Ausgleich, im zweiten Drittel sorgte Mannheim mit dem 2:1 und 3:1 aber für relativ klare Verhältnisse. Der Anschlusstreffer durch DaSilva kam schließlich zu spät, Mannheim gewinnt knapp, aber verdient.
60.
16:43
Tooor für Augsburger Panther, 3:2 durch Dan DaSilva
Der AEV macht es noch einmal spannend! 24 Sekunden vor dem Ende trifft DaSilva nach Vorarbeit von Trevelyan, viel Zeit für den Ausgleich bleibt den Panthern aber nicht.
59.
16:40
Die Fuggerstädter nehmen kurz vor Schluss noch eine Auszeit, ob das nicht zu spät kommt? Lange wird selbstverständlich gleich das Tor zu Gunsten eines Feldspielers verlassen.
52.
16:37
Mannheim übersteht zwar auch diese Unterzahl, mittlerweile sind die Gäste aber eindeutig am Drücker. Der AEV kommt auch zu zahlreichen Abschlüssen, so langsam müssen die Panther aber auch mal treffen.
50.
16:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Halten
48.
16:32
Da fehlt nicht viel! Zunächst scheitert DaSilva an Endras, anschließend kann Trevelyan den Goalie nicht per Bauerntrick überwinden. Den Nachschuss müsste DaSilva nur noch ins Tor bringen, doch stattdessen schießt er den Schlussmann der Adler an.
42.
16:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Rheault (Adler Mannheim)
Stockcheck
41.
16:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:01
Drittelfazit:
Das Drittel lief doch ganz nach dem Geschmack der Gastgeber. Gleich nach wenigen Minuten traf Mannheim zum 2:1 und konnte noch vor dem Powerbreak das nächste Tor nachlegen. Augsburg hingegen gelang nicht allzu viel, die Panther konnten sich nur selten wirklich befreien. Insofern ist der Vorsprung bisher absolut verdient.
40.
15:55
Es gibt Videobeweis! Nach einer Dreifachchance durch Machacek ist nicht ganz klar, ob der Puck die Linie passiert oder nicht. Am Ende entscheiden die Linesmen aber auf kein Tor, da die Spielzeit zuvor bereits abgelaufen ist.
36.
15:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Halten
35.
15:46
Das ist mal ein richtig schwaches Überzahlspiel der Adler! Nicht nur nutzt Mannheim die große Gelegenheit des doppelten Powerplays nicht, die Gastgeber stellen sich auch noch alles andere als geschickt an. Daher kommt Augsburg ohne Gegentreffer davon und ist wieder vollzählig.
33.
15:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Breitkreuz (Augsburger Panther)
Haken
33.
15:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Greg Moore (Augsburger Panther)
Haken
31.
15:39
Keller muss nach einer Parade gegen Hospelt behandelt werden, für kurze Zeit ist das Spiel unterbrochen. Doch der Goalie kann weiterspielen.
28.
15:35
Tooor für Adler Mannheim, 3:1 durch Ronny Arendt
So kann man das machen! Ullmann schickt Raymond über rechts nach vorne, anschließend zieht der 29-Jährige nach innen und trifft nur die Latte. Doch der Abpraller landet genau bei Arendt, der aus kurzer Distanz abstaubt.
25.
15:31
Die Adler machen gehörig Druck! Nach einer unübersichtlichen Aktion kommt die Scheibe zu Buchwieser, der sie nur noch am geschlagenen Keller vorbei ins Tor befördern muss. Stattdessen geht der Schuss aber übers Gehäuse.
25.
15:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Breitkreuz (Augsburger Panther)
Halten
23.
15:24
Tooor für Adler Mannheim, 2:1 durch Jochen Hecht
Mannheim ist hier direkt wieder auf Betriebstemperatur und spielt den Gegner gnadenlos aus! Ullmann findet Rheault, der direkt auf die linke Seite weiterleitet. Dort steht Hecht viel zu frei und trifft vom Bullykreis per Slapshot ins rechte obere Eck.
21.
15:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:06
Drittelfazit:
Der erste Durchgang gehörte ganz eindeutig den Gastgebern, die von Beginn an viel Druck entfalteten und den Gegner phasenweise an die Wand spielten. Dennoch erzielte Mannheim bisher nur einen Treffer, den die Gäste in Folge eines Powerplays bereits ausgleichen konnten. Die Panther müssen sich aber definitiv steigern, wenn sie hier eine Chance auf den Sieg haben wollen.
18.
14:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Beinstellen
18.
14:59
Tooor für Augsburger Panther, 1:1 durch Ivan Ciernik
Der AEV gleicht aus! Machacek bedient Riefers an der Blauen und der ehemalige Kölner zieht direkt hart ab. Ciernik kann den Puck aber noch abfälschen und erzielt so das 1:1.
17.
14:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolai Goc (Adler Mannheim)
Beinstellen
15.
14:57
Bisher ist Mannheim den Gäste eindeutig über, während die Hausherren immer wieder gefährlich zum Abschluss kommen, hat Augsburg schon große Mühe, sich ins gegnerische Drittel zu spielen. Da müssen sich die Panther auf jeden Fall steigern.
11.
14:48
Den kann man auch mal machen! Buchwieser geht in einen Bandenzweikampf und gewinnt den Puck, anschließend kann der Mannheimer in den Slot ziehen. Gaßner ist aber zur Stelle und pariert den Schuss des Adlers.
6.
14:42
Die Gäste überstehen das Powerplay zwar, ohne einen weiteren Gegentreffer zu kassieren. Mannheim macht aber weiterhin möchtig Druck, Augsburg kann sich kaum befreien.
3.
14:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Reiss (Augsburger Panther)
Stockschlag
1.
14:32
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Danny Richmond
Das geht ja schnell hier! Richmond kann den Puck in der Rundung erobern, fährt recht unbedrängt vor den Kasten und vollendet per Rückhandschuss!
14:32
Augsburg hatte zuletzt an vier sehr torreichen Partien teilgenommen, davor konnte man die Adler bereits mit 3:1 schlagen. In Schwenningen (1:6 und Köln (4:5 nach Overtime) reichte es zwar nicht zu einem Sieg, dafür konnten die Panther aber gegen Iserlohn (7:4) gewinnen. Das anschließende Derby gegen Ingolstadt bot schließlich einen offenen Schlagabtausch, die Gäste konnten das Spiel aber mit 7:6 für sich entscheiden.
14:23
Die Kurpfälzer konntennur zwei ihrer letzten sechs Ligaspiele gewinnen, nach zwei Niederlagen in Nürnberg (0:4) und Augsburg (1:3) konnte man zwar Berlin mit 6:4 bezwingen. Anschließend zogen die Adler gegen München (4:5) aber den Kürzeren. Die Wiedergutmachung am folgenden Spieltag in Schwenningen (5:1) reichte allerdings nicht, am vergangenen Donnerstag unterlag Mannheim den Kölner Haien auswärts mit 3:5.
14:15
Der Tabellenführer empfängt den Zwölften, dabei haben die Fuggerstädter dreizehn Punkte Rückstand auf Platz Zehn, der zur Teilnahme an den Preplayoffs berechtigen würde. Mannheim hingegen steht recht konkurrenzlos an der Spitze, kassierte zuletzt aber einige Niederlagen.
14:06
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Adler Mannheim und den Augsburger Panthern!