Sport-Datencenter
25.01.2015 16:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
3:2
Straubing Tigers
Straubing
0:11:11:00:0n.P.
n.P.
  • René Röthke
    Röthke
    11.
  • Harrison Reed
    Reed
    22.
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    35.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    43.
  • Thomas Brandl
    Brandl
    65.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    65.
  • Harrison Reed
    Reed
    65.
  • Corey Locke
    Locke
    65.
  • Tobias Wörle
    Wörle
    65.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    65.
  • Harrison Reed
    Reed
    65.

Liveticker

65.
19:15
Fazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers drehen das Spiel gegen die Straubing Tigers und gewinnen am Ende mit 3:2 nach Penalty-Schießen. Bis zur Mitte des zweiten Drittels ist für Straubing vieles nach Plan gelaufen. Kurz vor Ende des Mittelabschnitts haben die Niederbayern den Anschluss kassiert und nach der zweiten Pause die Zügel endgültig schleifen lassen. Bestrebt hat Nürnberg nach vorne gearbeitet und sich zahlreiche Chancen erspielt. Ohne Bacashihua hätten die Gäste bereits in der regulären Spielzeit klar verloren. Wie schon am Freitag gegen Iserlohn, behalten die Ice Tigers die Nerven im Penalty-Schießen und holen sich zwei weitere Punkte im Kampf um die Play-Off-Plätze.
65.
19:14
Spielende
65.
19:14
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Harrison Reed
Jenike schnappt sich den halbherzigen Abschluss und sichert seinem Team einen zusätzlichen Punkt.
65.
19:14
Penalty verwandelt Thomas Sabo Ice Tigers -> Patrick Reimer
Gegen seinen Kracher in den linken Giebel ist kein Kraut gewachsen.
65.
19:10
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Tobias Wörle
Dank eines bärenstarken Moves gleicht er aus.
65.
19:09
Penalty verwandelt Thomas Sabo Ice Tigers -> Corey Locke
Humorlos nagelt er den Puck unter die Latte!
65.
19:07
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Harrison Reed
An Jenikes Fanghand ist bei diesem Penalty kein Vorbeikommen gewesen.
65.
19:07
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Patrick Reimer
Jason Bacashihua pariert mit der Schulter.
65.
19:07
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Thomas Brandl
Jenike hält.
65.
19:07
Penalty-Schießen
65.
19:05
Ende Verlängerung
64.
19:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Beinstellen
63.
19:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Klubertanz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
62.
19:00
Bacashihua rettet per Schoner gegen den von Kaufmann abgefälschten James-Schuss. Zum wiederholten Male verhindert die Nummer 33 der Straubinger den Rückstand oder in diesem Falle die Niederlage.
61.
18:55
60 Minuten haben nicht ausgereicht, um einen Sieger zu küren. Nun geht es ohne weitere Unterbrechung in die Overtime. Sollte hier kein Gewinner ermittelt werden können, kommt es zum Penalty-Schießen.
61.
18:55
Anpfiff Verlängerung
60.
18:54
Ende 3. Drittel
59.
18:52
Derzeit plätschert das Spiel in der neutralen Zone vor sich hin. Weder für das Heimteam noch für die Auswärtsmannschaft gibt es ein Durchkommen.
57.
18:48
Weiterhin ist der Ausgang des Duell nicht vorauszusagen. Beide Teams könnten per Last-Minute-Treffer einen Dreier einfahren. Straubing lauert wieder vermehrt auf Konter, wohingegen Nürnberg die gegnerische Zone dauerhaft belagert.
57.
18:47
Auszeit Straubing
54.
18:44
Patrick Reimer das hat 3:2 auf der Kelle! Hinter dem gegnerischen Tor stehen, schiebt Ehliz den Puck zu Reimer. Bei dessen direkter Rückhandabnahme bekommt Bacashihua gerade rechtzeitig die Schoner zusammen. Im Gegenzug brilliert Jenike mit einem Riesen-Save gegen den über links konternden Harrison Reed.
52.
18:38
In den letzten Minuten hat es keinen Zweifel daran gegeben, wer das Sagen hat. Die Ice Tigers halten das Zepter in der Hand und wollen den Heimsieg eintüten. Noch können sich die Niederbayern gegen die auftrumpfenden Franken wehren. Ehliz legt ab an die Blaue Linie, Klubertanz hält voll drauf, Bacashihua sichert die Granate mit der Fanghand.
49.
18:34
Elf Minuten bleiben beiden Klubs noch, um drei wichtige Zähler einzufahren. Steht es nach der offiziellen Spielzeit noch unentschieden, gibt es für beide einen Punkt. Der Sieger der Verlängerung oder des Penalty-Schießens bekommt einen zusätzlichen Zähler.
47.
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für J.T. Wyman (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
47.
18:30
Mit Mühe und Not ziehen die Straubing Tigers den Kopf aus der Schlinge. um ein Haar hätten die Hausherren ihr Powerplay zur erstmaligen Führung genutzt.
45.
18:29
Offensichtlich hat den Gastgebern die zweite Pause gut getan. Jetzt spielt Reimer die gummierte Scheibe steil vor das gegnerische Gehäuse. Im Slot legt Reinprecht für den nachrückenden Jason Jaspers ab, dessen Schläger beim Versuch eines Schlagschusses jedoch bricht. Das nennt man Pech!
44.
18:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
Behinderung
43.
18:26
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:2 durch Patrick Reimer
Da ist der Ausgleich! Fredrik Eriksson spielt einen ganz weiten Pass aus der eigenen Defensive auf den gestarteten Steven Reinprecht. Sofort verlängert der stramm an den langen Pfosten, wo Yasin Ehliz unbewacht ist. Ehliz legt quer auf Reimer, der den Bilderbuch-Angriff mit einer Hütte krönt. Starker Spielzug der ersten Reihe!
41.
18:20
Auf geht es zum letzten Drittel. Wird in den verbleibenden 20 Minuten ein Sieger gefunden oder geht es in die Overtime? Gegessen ist der Kuchen längst nicht.
41.
18:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:01
Drittelfazit:
Mit einer knappen 2:1-Führung bei den Thomas Sabo Ice Tigers gehen die Straubing Tigers in die letzte Pause. Der zweite Spielabschnitt ist wesentlich physischer gewesen, weshalb etliche Zeitstrafen - auf beiden Seiten - den Spielfluss zum Erliegen gebracht haben. Fünf Minuten vor Ende des zweiten Drittels stellt Nürnberg mit einem starken Tor den Anschluss her. Es bleibt spannend.
40.
18:00
Ende 2. Drittel
38.
17:57
Zwei Minuten stehen in diesem Abschnitt noch auf der Uhr. Nürnberg lässt in Unterzahl nicht viel zu. Jedoch lassen es die Straubinger auch langsamer angehen.
36.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Thomas Sabo Ice Tigers)
Unkorrektes Anspiel
35.
17:51
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:2 durch Steven Reinprecht
Fünf Minuten vor Ende des mittleren Drittels wird es wieder spannend! Mit viel Übersicht passt Reimer von der Blauen an den Bullykreis zum lauernden Reinprecht. Ganz abgebrüht verzögert die Nummer 28 recht lange und nagelt das Ding dann gnadenlos unter die Latte. Wahnsinn!
34.
17:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Gomes (Straubing Tigers)
Haken
33.
17:47
Jason Bacashihua wehrt innerhalb weniger Augenblicke gleich zwei gefährliche Schüsse ab. Erst scheitert Patrick Reimer aus der Drehung, dann hat Steven Reinprecht von rechts das Nachsehen. Dann sind die Gäste auch schon wieder komplett.
32.
17:43
Straubing hat vier der letzten sechs Spiele gewonnen und dabei satte fünfmal gepunktet. Im Duell dieser beiden Teams ist in der laufenden Saison immer die Heimmannschaft als Sieger vom Platz gegangen. Straubing hat 5:2 und 2:1 n.P. gesiegt, Nürnberg hat in eigener Halle mit 2:1 gewonnen.
31.
17:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
Stockschlag. Allmählich kochen die Emotionen hoch. Spielerisch herrscht hingegen eher Ebbe.
30.
17:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Unnötige Härte
30.
17:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Locke (Thomas Sabo Ice Tigers)
Unnötige Härte
30.
17:41
Kyle Klubertanz verzeiht von der Blauen deutlich - sonderlich mehr ist während der Überzahlsituationen gar nicht passiert. Dann dürfen sich die Nürnberger über eine Heimpleite nicht beschweren.
29.
17:38
Hier noch ein paar Leckerbissen für alle Zahlen-Fans: Die Franken haben sechs der letzten sieben Partien gewonnen. Zuhause haben die Ice Tigers fünf Siege in Serie geholt, womit sie augenblicklich das beste Heimteam der DEL sind.
28.
17:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Beinstellen. Damit also 51 Sekunden doppelte Unterzahl für die Straubing Tigers. Mal sehen, ob die Ice Tigers das ausnutzen können.
26.
17:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Unkorrekter Körperangriff
25.
17:34
Und täglich grüßt das Murmeltier! Wie im ersten Durchgang können sich die vermeintlichen Favoriten in der gegnerischen Zone festsetzen, erspielen dabei allerdings kaum nennenswerte Chancen.
22.
17:29
Tooor für Straubing Tigers, 0:2 durch Harrison Reed
Praktisch aus heiterem Himmel wuchtet die Nummer 18 den Puck aus dem Handgelenk unhaltbar für Goalie Andreas Jenike in den Giebel. Dieser wie an der Schnur gezogene Schuss ist weder von der Abwehr noch vom Keeper zu erahnen gewesen. Besser kann man ein Powerplay wohl nicht nutzen. Langsam aber sicher sollten sich die Nürnberger etwas einfallen lassen.
21.
17:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
21.
17:24
Und damit rein in den Mittelabschnitt!
21.
17:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:07
Drittelfazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers liegen nach dem ersten Drittel mit 0:1 gegen die Straubing Tigers in Rückstand. In den ersten 20 Minuten haben die Nürnberger sicherlich mehr Spielanteile gehabt, diese jedoch in keinster Weise genutzt. Dagegen haben die Gäste clever verteidigt und die Gastgeber an der Defensive verzweifeln lassen. Eine glückliche Aktion reicht den Niederbayern zur knappen Führung.
20.
17:06
Ende 1. Drittel
18.
17:04
In der Schlussphase hält sich der Tabellenvorletzte so eben über Wasser. Aktuell drücken die Ice Tigers mächtig auf den Ausgleich und lassen ihre Muskeln spielen. Printz und Kaufmann verfehlen das Gehäuse jeweils nur haarscharf.
16.
17:00
Weiterhin kommen die Mannen von Coach Martin Jiranek in der Offensive nicht richtig zum Zuge, da Straubing aggressiv verteidigt und die Räume eng macht. Zudem lauern die Gäste konsequent auf Konter und schwärmen nach der Puckeroberung dann überfallartig aus.
13.
16:55
Blitzschnell spritzt Kaufmann zwischen einen zu kurzen Pass der Blau-Weißen und leitet den Konter ein. Aus vollem Lauf bedient er den parallel gestarteten Kyle Klubertanz, der aus spitzem Winkel das Duell gegen Torwart Bacashihua verliert.
11.
16:51
Tooor für Straubing Tigers, 0:1 durch Rene Röthke
Was für eine kuriose Bude! Von der Blauen schlenzt René Kramer die gummierte Scheibe deutlich am Kasten vorbei. Glücklich prallt das Spielgerät vom Plexiglas zurück vor das Tor, wo Jared Gomes geschickt auf den Torschützen verlängert. Wenige Zentimeter vor der Linie muss Rene Röthke nur noch die Kelle hinhalten und stochert so zur 1:0-Führung ein.
10.
16:47
Ohne größere Probleme haben die Gastgeber die Unterzahlsituation überstanden. Abgesehen von harmlosen Distanzversuchen haben die Niederbayern in ihrem Powerplay nichts zustande gebracht. Da müssen sie gegen die Franken schon mehr zeigen.
8.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für J.T. Wyman (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten
8.
16:43
In der Anfangsphase neutralisieren sich beide Mannschaften im belanglosen Halbfeld. Straubing ist anzumerken, dass sie als Tabellenvorletzter neues Selbstvertrauen getankt haben. Nürnberg findet im kompakten Abwehrbollwerk noch keine Lücke.
5.
16:39
Knappe Kiste! Ansatzlos packt Patrick Reimer an der Blauen den Hammer aus. Vor dem Gehäuse fälscht Steven Reinprecht das Geschoss gefährlich ab. In allerletzter Sekunde pariert Jason Bacashihua mit dem Schoner und verhindert einen frühen Rückstand der Gäste.
3.
16:35
Nürnbergs Goalie Andreas Jenike fischt einen strammen Drehschuss vom 26-Jährigen Jared Gomes zur Seite weg. Starke Parade! Auch den anschließenden Distanzschuss von Rene Röthke pariert der Schlussmann.
1.
16:34
Evan Kaufmann, Marius Möchel und Connor James schieben sich den Puck in der gegnerischen Zone hin und her. Echte Chancen können sich die Hausherren indes nicht erspielen. Straubing steht hinten sicher.
1.
16:32
Spielbeginn
16:32
Nur noch wenige Minuten bis zum Start des Matches. Freuen wir uns auf eine spannende Begegnung mit vielen Buden!
16:27
Nur noch wenige Minuten bis zum Start des Matches. Freuen wir uns auf eine spannende Begegnung mit vielen Buden!
16:21
Die Straubing Tigers sind nicht mehr Tabellenletzter! Die Niederbayern gewannen vor ihr Heimspiel vor 4.273 Zuschauern gegen die Eisbären Berlin mit 3:2. Dadurch überholte das Team um Cheftrainer Larry Mitchell die Schwenninger Wild Wings, die zugleich den Grizzly Adams Wolfsburg unterlagen. Ein Unterzahltreffer von Sandro Schönberger brachte kurz die Last-Minute-Entscheidung. Momentan belegen die Gäste mit 36 Zählern den 13. Platz und haben bei einem Spiel weniger zwei Punkte mehr als das neue Tabellenschlusslicht. Zum Zwölften Augsburg fehlen den Blau-Weißen schon elf Punkte.
16:17
Kurz ein paar Worte zur Play-off-Situation: In der Saison 2006/07 wurden die Pre-Play-offs eingeführt. Die ersten sechs Teams der Hauptrunde sind demnach direkt für die Play-offs qualifiziert. Die Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zehn ermitteln in einer Qualifikationsrunde die beiden übrigen Play-off-Teilnehmer.
16:12
Am Seilersee konnten die heutigen Gastgeber im das Sechs-Punkte-Spiel gegen die Iserlohn Roosters nicht gänzlich überzeugen bzw. die vollen Punkte mitnehmen. Nach dem 4:3 (2:1, 0:1, 1:1, 0:0, 1:0) nach Penalty-Schießen nahm die Mannschaft von Martin Jiranek immerhin zwei Zähler mit nach Nürnberg. Nach dem 4:3 haben die Blau-Roten den Rückstand auf Iserlohn zwar auf fünf Punkte verkürzt, aber noch immer zwei Spiele mehr absolviert. Mit 66 gesammelten Punkten sind die Ice Tigers derzeit Tabellenachter.
16:08
Hallo und herzlich willkommen zum 42. Spieltag der DEL. Die um die Play-off-Plätze kämpfenden Thomas Sabo Ice Tigers empfangen die Straubing Tigers. Ab 16:30 Uhr geht es in der Arena Nürnberger Versicherung zur Sache!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.