Sport-Datencenter
27.01.2015 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
7:3
EHC München
München
0:14:23:0
  • David Meckler
    Meckler
    13.
  • Francois Methot
    Methot
    22.
  • Rob Collins
    Collins
    26.
  • Alexej Dmitriev
    Dmitriev
    28.
  • Travis Turnbull
    Turnbull
    29.
  • Benedikt Brückner
    Brückner
    33.
  • Bernhard Ebner
    Ebner
    36.
  • Kurt Davis
    Davis
    49.
  • Nikolaus Mondt
    Mondt
    57.
  • Andreas Martinsen
    Martinsen
    59.

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
Die DEG gewinnt ein turbulentes Spiel gegen den EHC Red Bull verdient mit 7:3. Dabei begannen die Roten Bullen besser und gingen im zweiten Drittel früh mit 2:0 in Führung. Doch dann fiel aus dem Nichts der Anschlusstreffer der Düsseldorfer im Powerplay. Drei Minuten später führte das Kreutzer-Team dann mit 3:2. Der EHC kam zwar wieder zum schnellen Ausgleich. Ging aber mit einem 3:4 ins Schlussdrittel. Folglich mussten die Bayern aufmachen, fingen sich das 3:5 und wurden am Ende noch zwei Mal eiskalt ausgetanzt. Sechs der sieben Tore markierten die Hausherren im eigenen Powerplay. Das nennt man wohl Effizienz. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
21:52
Spielende
59.
21:51
Tooor für Düsseldorfer EG, 7:3 durch Andreas Martinsen
Jetzt fällt der Sieg am Ende noch zu deutlich aus! Ken Andre Olimb tanzt sich frei durch und legt quer auf Andreas Martinsen, der aus kurzer Distanz einschieben kann.
57.
21:45
Tooor für Düsseldorfer EG, 6:3 durch Nikolaus Mondt
Das ist die Entscheidung! Andreas Martinsen spielt einen klugen Pass in den Rücken der Abwehr und Nikolaus Mondt hält hart und platziert drauf. Florian Hardy ist chancenlos und muss die Scheibe einschlagen lassen.
56.
21:44
Die DEG macht das Spiel schnell und dann kommt der Pass auf Jakub Ficenec, der hält wuchtig drauf, doch Florian Hardy kann parieren und hält noch das kleine Fünkchen Hoffnung am Leben.
53.
21:38
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Daryl Boyle (EHC Red Bull München)
Daryl Boyle holt sich wegen die Große Strafe wegen Behinderung und Stockcheck ab. Damit spricht jetzt fast schon alles für einen Heimsieg der DEG.
52.
21:33
München muss nun volles Risiko gehen, um den schnellen Anschluss zu markieren. Das bringt den Düsseldorfern natürlich wichtige Räume zum Kontern.
49.
21:28
Tooor für Düsseldorfer EG, 5:3 durch Kurt Davis
Ist das die Vorentscheidung? Michael Wolf verliert nach Stockschlag die Scheibe an Kurt Davis, der einen Hammer auspackt und das Hartgummi in den Winkel knallt.
47.
21:26
Wieder Andreas Martinsen! Doch erneut geht Florian Hardy als Sieger aus diesem kleinen Privatduell hervor. Danach ist der Tabellenzweite wieder vollzählig.
45.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Matt Smaby muss wegen Bandenchecks vom Eis. Damit hat die DEG jetzt einer ganz große Möglichkeit.
45.
21:22
Düsseldorg mit dem nächsten Abschluss aus der Distanz, doch der hohe Versuch kann souverän von EHC-Schlussmann Florian Hardy herutner gepflückt werden.
42.
21:17
Andreas Martinsen bekommt die Scheibe in den Lauf und probiert es mit einem Rückhand-Abschluss, doch Goalie Florian Hardy kann stark gegen den Düsseldorfer parieren.
41.
21:13
Das Schlussdrittel im ISS Dome läuft!
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Nach einem turbulenten Mitteldrittel geht es mit einer einer 4:3-Führung für die DEG gegen den EHC in die Pause. Dabei legte München das schnelle 2:0 nach und hatte gute Gelegenheiten auf das 3:0. Doch in Unterzahl fingen sich die Bayern dann aus dem Nichts den Anschluss. In der Folge wirkten die Gäste überfordert und bekamen zwei weitere Treffer innerhalb von drei Minuten eingeschenkt. Doch das Jackson-Team gab nicht auf und erkämpfte sich den Ausgleich, ehe die DEG nochmal nachlegen konnte. Beide Mannschaften gehen ein ganz hohes Tempo. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
40.
20:59
Ende 2. Drittel
38.
20:55
Zwei Minuten sind in diesem offenen Schlagabtausch noch bis zur nächsten Pause zu gehen. Gelingt München der erneute Ausgleich?
36.
20:53
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:3 durch Bernhard Ebner
Was für ein temporeiches Drittel! Stephan Daschner spielt den schnellen Pass auf Bernhard Ebner, der Florian Hardy keine Chance lässt.
34.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Daniel Fischbuch muss wegen Stockchecks in die Kühlbox.
33.
20:44
Tooor für EHC Red Bull München, 3:3 durch Benedikt Brückner
Aus dem Nichts fällt der Ausgleich! Benedikt Brückner hält einfach mal aus der Distanz drauf und Tyler Beskorowany ist die Sicht versperrt. So schlägt der vermeintlich leicht zu haltende Versuch ein.
32.
20:44
Düsseldorf ist wieder komplett und kann seine knappe Führung behaupten. Die Roten Bullen sind seit den drei Gegentoren etwas von der Rolle und dürften froh sein, wenn es erstmal in die Pause geht.
30.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kris Sparre (Düsseldorfer EG)
Kris Sparre muss wegen Haltens vom Eis. Finden die Münchener jetzt eine passende Antwort?
29.
20:38
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:2 durch Travis Turnbull
Unglaublich, der Jubel auf den Rängen kennt keine Grenzen mehr! In nur drei Minuten machen die Hausherren aus einem 0:2 ein 3:2. Kurt Davis bringt einen Schlenzer auf das Tor, der von Travis Turnbull unhaltbar abgefälscht wird.
28.
20:35
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:2 durch Alexej Dmitriev
Doppelschlag für die DEG! Ken Andre Olimb hat das Auge für Alexej Dmitriev, der aus kurzer Distanz einschieben kann. Damit ist der Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt.
26.
20:34
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Rob Collins
Anschlusstreffer! Travis Turnbull gewinnt den Bully und dann macht die DEG das Spiel schnell, so, dass Rob Collins das Hartgummi aus kurzer Distanz über die Linie drischen kann!
26.
20:33
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Richie Regehr mit einem harten Check gegen Ken Andre Olimb, der erstmal liegen bleibt. Damit Powerplay für die DEG.
24.
20:29
Die Mannschaft von Don Jackson hat jetzt wieder klar die Oberhand und drängt auf den dritten Treffer. Doch Tyler Beskorowany verhindert mit zwei glücklichen Paraden den Tiefschlag.
22.
20:25
Tooor für EHC Red Bull München, 0:2 durch Francois Methot
Ist das bitter! Düsseldorf will den schnellen Ausgleich erzwingen und wird bestraft.Stephan Daschner verliert die Scheibe im Aufbau, die Bullen kontern und Francois Methot bezwingt Tyler Beskorowany.
22.
20:24
Düsseldorf kommt mit breiter Bruste aus der Kabine zurück! Zunächst legt Daniel Kreutzer die Scheibe nur ganz knapp neben den Kasten. Nur wenige Sekunden später muss Florian Hardy drei Mal in Folge eingreifen und prallen lassen.
21.
20:23
Weiter geht`s im ISS Dome!
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Die Düsseldorfer EG liegt zur Pause knapp, aber verdient mit 0:1 gegen den EHC Red Bull München zurück. Denn die Gäste waren über 20 Minuten das aktivere Team mit mehr Torabschlüssen. Das Kreutzer-Team hat gefightet und nicht viel anbrennen lassen, liefert in der Offensive aber zu wenig ab. Bitter ist, dass Meckler beim Führungstreffer wahrscheinlich im Abseits stand. Bis gleich!
20.
20:06
Ende 1. Drittel
18.
20:06
Andreas Martinsen setzt sich stark durch und legt für Jakub Ficenec ab, der zögert nicht lange und lässt einen wuchtigen Hammer los, den Florian Hardy jedoch prallen lassen kann und auch im Nachschuss abwehrt.
16.
19:59
Düsseldorf hat den Rückstand gut verdaut und kommt nun immer besser in die Partie. Derzeit lassen sich die Roten Bulle da ganz schön ins eigene Drittel drängen.
13.
19:57
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch David Meckler
Da ist die Führung! München hat mehr Spielanteile und spielt sich blitzschnell ins Angriffsdrittel, wo am Ende David Meckler an die Scheibe kommt und aus vermeintlicher Abseits-Position einschiebt.
12.
19:51
Kurt Davis probiert es mit einem feinen Schlenzer aus mittlerer Distanz, doch EHC-Goalie Florian Hardy kann die Scheibe ins Fangnetz abwehren.
10.
19:51
Düsseldorf ist wieder komplett und hat das Unterzahlspiel unbeschadet überstanden. Im Anschluss versuchen es die Hausherren mit einem Spielaufbau, doch der letzte Pass will bislang nicht ankommen. Die Bayern haben mehr von der Partie.
8.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
Stephan Daschner muss wegen Spielverzögerung vom Eis.
7.
19:46
Die Gäste aus der bayrischen Landeshauptstadt bauen weiter Druck auf und nähern sich dem Kasten mit jeder Spielminute mehr. Doch bislang zeigt Schlussmann Tyler Beskorowany eine konzentrierte Leistung.
4.
19:40
München ist in den ersten Minuten mehr Tempo gegangen, doch jetzt kommen auch die Düsseldorfer mal zum Abschluss, doch der Versuch von Rob Collins ist kein Problem für Florian Hardy.
2.
19:39
Stephan Daschner verliert das Hartgummi in der eigenen Hälfte, doch Goalie Tyler Beskorowany ist gedankenschnell zur Stelle und kann parieren.
1.
19:32
Los geht`s, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:32
Spielbeginn
19:25
Die Partie wird geleitet vom Schiedsrichtergespann Eric Daniels und Daniel Piechaczek. Zur Seite stehen die Assistenten Denis Nimako und Joep Leermakers. In wenigen Augenblicken geht es los. Viel Spaß beim Lesen, bis gleich!
19:22
In den bisherigen Saisonvergleichen zwischen beiden Teams ging es immer äußerst knapp zu. Zunächst gewann der EHC mit 4:3, dann folgte der 2:1-Erfolg nach Overtime. Doch im dritten Spiel gelang der DEG dann ein glücklicher 3:2-Sieg. Dennoch düfte München heute natürlich die Favoritenrolle inne haben.
19:19
München musste am vergangenen Spieltag eine 2:3-Derbypleite gegen Ingolstadt einstecken. Damit ist für die Roten Bullen eine Serie von drei Siegen in Folge gerissen. Dennoch ist das Polster auf den dritten Rang noch recht groß und das Jackson-Team kann in den nächsten Wochen relativ befreit aufspielen.
19:17
Die Landeshauptstädter stehen weiterhin voll im Soll. Auf die 4:5-Niederlage gegen Krefeld folgte der knappe 2:1-Sieg gegen Wolfsburg. Damit haben die Düsseldorfer bereits fünf Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Playoffplatz. Die Partie gegen München ist heute also eher ein Bonusspiel.
19:09
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus dem ISS Dome in Düsseldorf. Um 19.30 Uhr trifft die DEG auf den Tabellenzweiten aus München.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.