Sport-Datencenter
30.01.2015 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
4:6
Krefeld Pinguine
Krefeld
2:22:10:3
  • Frank Hördler
    Hördler
    4.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    6.
  • Antti Miettinen
    Miettinen
    7.
  • Marcel Müller
    Müller
    12.
  • Robin Weihager
    Weihager
    22.
  • Darin Olver
    Olver
    34.
  • Frank Hördler
    Hördler
    38.
  • Norman Hauner
    Hauner
    55.
  • Herberts Vasiljevs
    Vasiljevs
    58.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    60.

Liveticker

60.
22:02
Fazit:
Die Eisbären Berlin verlieren zum dritten Mal in Folge und rutschen damit in der Tabelle immer weiter ab. Krefeld kann durch den 3:2-Sieger weiter auf einen Playoffrang schielen. Die Hausherren begannen besser und gingen mit 1:0 und 2:1 in Front. Doch die Gäste kamen jeweils postwendend zum Ausgleich. Mit Beginn des zweiten Drittel gingen dann die Pinguine wieder in Führung. Doch die Eisbären bewiesen Moralen und drehten die Partie binnen vier Minuten zum 4:3. Nach der Pause ließen die Bundeshauptstädter dann einige Chancen ließen und wurden in den Schlussminuten brutal bestraft. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
21:55
Spielende
60.
21:55
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:6 durch Daniel Pietta
Daniel Pietta setzt mit dem Empty-Net einen eindrucksvollen Schlusspunkt. Die Rettungsaktion von Jimmy Sharrow kam zu spät.
60.
21:52
39 Sekunden bleiben noch auf der Uhr und Uwe Krupp nimmt nochmal die Auszeit. Das Krefeld so stark nach dem 1:9 gegen Iserlohn zurückkommt, hätte wohl niemand erwartet.
58.
21:50
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:5 durch Herberts Vasiljevs
Der Treffer zählt! Daniel Pietta startet ein Weltklasse-Solo und lässt all seine Gegenspieler stehen, dann kommt der Pass zu Herberts Vasiljevs in den Slot. Von da ist der Treffer nur noch Formsache.
58.
21:49
Zwei Minuten vor dem Ende der offiziellen Spielzeit gibt es den Videobeweis für Krefeld!
55.
21:46
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:4 durch Norman Hauner
Wahnsinn! Krefeld kämpft sich erneut zurück und kommt zum dritten Mal zum Ausgleich. Norman Hauner zieht aus dem Slot ab und die Scheibe schlägt kurios im Tor ein, da Mathias Niederberger schlechte Sicht hatte.
51.
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Barry Tallackson muss wegen Bandenchecks in die Kühlbox. Gelingt den Gästen jetzt der Ausgleich?
50.
21:32
Und der nächste Abschluss! Doch auch T.J. Mulock hat kein Zielwasser im Tank. Sein Schuss kommt zentral auf Tomáš Duba, der natürlich problemlos klären kann.
49.
21:31
Darin Olver umrundet den gegnerischen Kasten und will mit dem Bauerntrick abschließen, doch Tomáš Duba ist stark zur Stelle und verhindert eine Vorentscheidung.
46.
21:28
Berlin wieder mit mehr Druck! Doch Sven Zieglers Schuss aus der Mitte scheitert an der Stockspitze von Goalie Tomáš Duba. Das gleicht hier mittlerweile fast einem offenen Schlagabtausch.
44.
21:25
Die Pinguine schnuppern am erneuten Ausgleich! Doch Daniel Pietta scheitert aus kurzer Distanz an Mathias Niederberger. Im Gegenzug vergibt Florian Busch auf der Gegenseite gegen Tomáš Duba.
42.
21:21
Glück für die Eisbären! Daniel Pietta hat die Doppelchance aus kurzer Distanz, doch Goalie Mathias Niederberger kann das Hartgummi zwei Mal von der Linie kratzen.
41.
21:18
Das Schlussdrittel in der o2 World läuft!
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
Die Eisbären gehen mit einer 4:3-Führung gegen die Pinguine ins Schlussdrittel. Krefeld ging mit Wiederanpfiff in Führung. Danach plätscherte die Partie ein wenig dahin. Doch Berlin übernahm erneut die Regie und konnte das Spiel innerhalb von vier Minuten drehen. Dennoch ist bei dem Tempo hier jeglicher Ausgang möglich. Bis gleich!
40.
21:01
Ende 2. Drittel
40.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Laurin Braun muss wegen Hakens vom Eis.
38.
20:56
Tooor für Eisbären Berlin, 4:3 durch Frank Hördler
Ist das hier eine kuriose Partie! Innerhalb von vier Minuten drehen die Bundeshauptstädter das Ergebnis wieder zu ihren Gunsten. T.J. Mulock mit dem feinen Pass zu Frank Hördler, der die Scheibe vom rechten Bullykreis in die Maschen haut.
35.
20:53
Damit fangen wir fünf Minuten vor der zweiten Drittelpause praktisch wieder bei null an. Marcel Müller und Daniel Pietta kommen zur dreifachen Chance aus kurzer Distanz, doch Mathias Niederberger wächst mit Glanzparaden über sich hinaus.
34.
20:50
Tooor für Eisbären Berlin, 3:3 durch Darin Olver
Ausgleich! Henry Haase hält vom linken Bullypunkt drauf und scheitert zunächst an Tomáš Duba. Doch der Abpraller kommt durch Petr Pohl zu Darin Olver in den Slot, wo dieser eiskalt abschließt.
30.
20:44
Wieder das Krupp-Team! Diesmal zieht T.J. Mulock von der Blauen ab und Laurin Braun fälscht gefährlich im Slot ab. Doch Tomáš Duba ist zur Stelle und lenkt die Scheobe um den Pfosten.
28.
20:41
Mittlerweile haben die Hausherren wieder die Regie übernommen, haben aber nicht das nötige Glück. Petr Pohl schließt aus spitzem Winkel ab, scheitert aber am Pfosten. Im Anschluss kann Tomáš Duba die Scheibe aufnehmen.
26.
20:36
Starke Aktion von Julian Talbot! Der Eisbär spielt einen steilen und scharfen Pass vor den gegnerischen Kasten, doch Laurin Braun und Frank Hördler verpassen knapp.
23.
20:32
Die Eisbären sind um den schnellen Ausgleich bemüht! T.J. Mulock umkurvt den gegnerischen Kasten und legt dann quer zu Julian Talbot, der jedoch nicht abschließen kann.
22.
20:29
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:3 durch Robin Weihager
Was für ein Auftakt! Daniel Pietta mit dem klugen Pass auf Robin Weihager, der aus mittlerer Distanz abschließen kann. Damit haben die Pinguine die Partie wohl endgültig auf den Kopf gestellt.
21.
20:28
Weiter geht`s in der Hauptstadt!
21.
20:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Zwischen den Eisbären und Pinguinen steht es zur Pause 2:2. Dabei hatten die Berliner gerade in den ersten zehn Minuten deutlich mehr von der Partie. Krefeld hat sich durch eine Vielzahl an Strafzeit selbst geschwächt. Doch die Hausherren standen in der Defensive zu löchrig und wurden zwei Mal mit dem Ausgleich bestraft. Die Hauptstädter hätten gut und gerne auch mit 4:2 führen können. So bleibt erstmal alles offen. Bis gleich!
20.
20:09
Ende 1. Drittel
19.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Krefeld Pinguine)
Tyler Beechey muss wegen Hakens vom Eis. Damit startet Berlin auch nach der Pause in Überzahl.
18.
20:05
T.J. Mulock mit einem saftigen Abschluss aus spitzem Winkel, doch Goalie Tomáš Duba steht stark am kurzen Pfosten und kann die Scheibe mit seinem Handschuh abfangen.
15.
20:03
Durch den erneuten Ausgleich sind die Gäste aus NRW nun besser im Spiel. Doch Niederberger macht sich ganz lang und kann gegen den Abschluss von Hagos parieren. Damit bleibt es voerst beim Remis.
12.
19:56
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Marcel Müller
Ist das effektiv! Krefeld macht praktisch aus der zweiten Gelegenheit auch seinen zweiten Treffer. Herberts Vasiljevs hält von rechts drauf und Marcel Müller fälscht entscheidend ab, so, dass Mathias Niederberger keine Chance hat.
10.
19:54
Henry Haase mit dem klugen Pass auf T.J. Mulock in den Slot, der zieht direkt ab, doch Tomáš Duba mach sich richtig lang und verhindert den Einschlag. Die Eisbären schnuppern am 3:1.
8.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Krefeld Pinguine)
Nach acht Minuten holt sich Marcel Müller bereits die fünfe Strafzeit der Krefelder ab. Er muss wegen Stockschlags in die Kühlbox.
7.
19:47
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Antti Miettinen
Berlin mit der schnellen Antwort! Jonas Müller spielt von links einen feinen Pass zu Antti Miettinen in den Slot, der schließt trocken ab und trifft.
6.
19:47
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Daniel Pietta
Aus dem Nichts fällt der schnelle Ausgleich! Daniel Pietta startet einen Konter und legt quer zu Marcel Müller. Der geht zwei Schritte und gibt dann zurück. So muss Daniel Pietta nur noch die Kelle hin halten und kann das Hartgummi über die Linie spitzeln.
5.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Die Gemüter sind erhitzt und nun muss mit Barry Tallackson der erste Eisbär auf die Strafbank. Der Berliner hat da mit übertriebener Härte agiert.
4.
19:41
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Frank Hördler
Da ist die verdiente Führung! Die Berliner machen das Spiel schnell und kombinieren sich über Julian Talbot ins gegnerische Drittel. Dann kommt der Pass zu Frank Hördler der stark abschließt.
3.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Die Pinguine machen sich das Leben selbst schwer! Oliver Mebus muss wegen Spielverzögerung in die Kühlbox.
3.
19:40
Das muss die Führung sein! Petr Pohl hält aus der zweiten Reihe einfach mal drauf und trifft nur den Außenpfosten. Krefeld beginnt in der Defensive erneut mit groben Fehlern.
2.
19:37
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
Thomas Supis holt sich wegen Bandenchecks die Große Strafe ab. Damit starten die Krefelder hier früh mit einer doppelten Unterzahl.
2.
19:37
Und ist der erste gefährliche Abschluss! Frank Hördler probiert es mit einem Schlenzer von der Blauen und T.J. Mulock fälscht ab, doch der Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
2.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Krefeld Pinguine)
Tyler Beechey muss wegen Beinstellens früh vom Eis. Damit haben die Hausherren eine erste gute Gelegenheit.
1.
19:34
Auf geht`s, die Scheibe ist im Spiel!
1.
19:34
Spielbeginn
19:23
Geleitet wird das Spiel von den beiden Unparteiischen Daniel Piechaczek und Willi Schimm. Zur Seite stehen die Assistenten Marcus Höfer und Kevin Salewski. In wenigen Minuten geht es los. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Spaß beim Lesen des Tickers. Bis gleich!
19:23
Eine Favoritenrolle ist heute sicherlich nur schwer auszumachen, da beide Mannschaften derzeit schwankende Leistungen auf das Eis bringen. In den bisherigen drei Saisonspielen hatte Berlin nur einmal mit 4:3 nach Penalty die Nase vorne. Die anderen beiden Spiel gingen mit 4:3 und 4:1 an die Pinguine.
19:16
Doch Krefeld musste am vergangenen Spieltag eine schon fast historische Pleite einstecken und verlor, auch in der Höhe verdient, mit 1:9 gegen die Iserlohn Roosters. Mithin werden die Seidenstädter heute wohl nicht mit einer ganz so breiten Brust auftreten. Die Chancen auf einen Playoffplatz sind jedoch noch absolut in Reichweite.
19:14
Der Haupstadt-Klub musste das Eis in den letzten beiden Partien ohne Punkte verlassen. Gegen Ingolstadt (3:5) und Straubing (2:3) hatte die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp das Nachsehen. Damit ist der sechste Rang der Eisbären mehr als gefährdet. Bei einer erneuten Pleite gegen Krefeld, wäre die Berechtigung für das Playoff-Viertelfinale wohl erstmal weg.
19:05
Servus und einen guten Abend aus der o2 World in Berlin. Um 19.00 Uhr treffen die Eisbären auf die Krefeld Pinguine.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.