60.
21:59
Fazit:
Die Eisbären Berlin gewinnen ein kurioses Spiel mit 6:4 gegen die Augsburger Panther. Dabei ging es für die Schwaben deutlich besser los. Augsburg ging früh mit 2:0 in Führung. Doch die Hauptstädter kamen schnell wieder zum Ausgleich. Doch kurz vor der Pause schraubten die Panther das Ergebnis wieder auf 4:2 hoch. Doch Berlin bewies erneut Moral und konnte im zweiten Viertel ebenfalls ausgleich. Nach der zweiten Pause lieferten sich beide Teams zunächst einen offenen Schlagabtausch, ehe Busch und Mulock für die Entscheidung sorgten. Nach vier Niederlagen sind die Eisbären also zurück. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
59.
21:47
Tooor für Eisbären Berlin, 6:4 durch Julian Talbot
Das ist die Entscheidung! Julian Talbot markiert das Empty-Net, was bereits sein 150. Scorerpunkt ist.
57.
21:42
Tooor für Eisbären Berlin, 5:4 durch Florian Busch
Unglaublich! Berlin dreht die Partie endgültig! Petr Pohl sieht im Rücken Florian Busch kommen, legt quer und der hämmert die Scheibe mit Wucht über die Linie.
53.
21:42
Nächster Abschluss der Hausherren! Frank Hördler scheitert mit einem Schlagschuss von der Blauen Linie. Wenige Sekunden gibt es den Videobeweis. Doch Darin Olver Stand wohl Torraum.
50.
21:33
Zehn Minuten sind noch zu gehen und mittlerweile drängen die Hausherren deutlich auf die Führung. Doch Augsburg stellt den eigenen Kasten dicht und hat dahinter noch den stark aufgelegten Markus Keller.
46.
21:32
Und Barry Tallackson zieht von der Blauen ab, scheitert jedoch knapp neben dem Tor. Der Abpraller landet bei Darin Olver, der den Nachschuss nicht an Markus Keller vorbeibekommt.
44.
21:22
T.J. Mulock, Florian Busch und André Rankel kommen zum dreifachen Abschluss, scheitern aber allesamt an den starken Reflexen von Markus Keller.
42.
21:18
T.J. Trevelyan kommt zum ersten Abschluss, scheiter jedoch knapp an Petri Vehanen. Insgesamt haben die Gäste hier ein Chancenplus, gehen aber seit dem 4:2 zu fahrlässig mit ihren Chancen um.
41.
21:16
Das Schlussdrittel läuft!
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Mit einem 4:4 geht es zwischen den Eisbären Berlin und den Augsburger Panthern ins Schlussdrittel. Die Hausherren zeigten auch in den zweiten 20 Minuten eine große Moral und kamen erneut nach einem Zwei-Tore-Rückstand zurück. Somit bleibt im letzten Abschnitt alles offen, bis gleich!
37.
20:57
Adrian Grygiel scheitert von links an Petri Vehanen. Augsburg sucht sein Glück jetzt wieder in der Offensive, bleibt aber im Moment zu harmlos.
36.
20:51
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Spencer Machacek (Augsburger Panther)
Spencer Machacek und Henry Haase geraten aneinander und müssen beide wegen übertriebener Härte vom Eis.
36.
20:51
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
35.
20:49
James Bettauer probiert es mit einem Distanzschuss, doch Goalie Petri Vehanen ist die Ruhe selbst und kann problemlos parieren. Der Schlussmann hält die Eisbären heute zum wiederholten Male stark im Spiel.
34.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Frank Hördler fliegt wegen Reklamierens für zwei Minuten vom Eis.
32.
20:44
Tooor für Eisbären Berlin, 4:4 durch Petr Pohl
Was für eine Moral! Berlin kommt nach 0:2 und 2:4 zurück! Florian Busch scheitert rechts zunächst an Markus Keller, doch der Abpraller landet am linken Pfosten, wo Petr Pohl nur noch einschieben muss.
31.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Augsburger Panther)
Louie Caporusso muss wegen Beinstellens vom Eis!
28.
20:36
Petri Vehanen mit einer starken Paraden! Greg Moore taucht frei vorm Goalie auf und will flach abschließen, doch der Schlussmann ist blitzschnell unten und kann zur Seite prallen lassen.
26.
20:32
Tooor für Eisbären Berlin, 3:4 durch Antti Miettinen
Henry Haase legt an der Blauen quer für Antti Miettinen, der zieht direkt ab und trifft zum erneuten Anschlusstreffer.
23.
20:27
Markus Keller mit einer starken Parade! Der Goalie wehrt mit dem Schoner der Stockhand gegen den Schuss von T.J. Mulock ab.
21.
20:23
Das zweite Drittel in der O2 World läuft!
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:17
Drittelfazit:
Nach einem ereignisreichen, ersten Durchgang steht es 2:4 zwischen den Eisbären Berlin und den Augsburger Panthern. Beide Mannschaften agieren mit offenem Visier und zeigten eine temporeiche Partie. Die Schwaben gingen schnell mit 2:0 in Front, doch Berlin kam postwendend zum 2:2. Doch nur wenige Augenblicke später legten die Panther im Powerplay das 3:2 nach und nutzen die Verwirrung der Hausherren direkt zum 4:2. Hier ist noch alles drin, aber Berlin muss seine Defensive deutlich festigen. Bis gleich!
18.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Augsburger Panther)
Ein Augsburger muss nochmal wegen Stockschlags vom Eis. Damit das nächste Überzahlspiel für die Hausherren.
15.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Ciernik (Augsburger Panther)
Ivan Ciernik muss wegen Hakens vom Eis. Hier geht es weiterhin Schlag auf Schlag.
14.
19:58
Tooor für Augsburger Panther, 2:4 durch Philip Riefers
Ist das eine Moral! Jeffery Woywitka scheitert zunächst am Goalie Petri Vehanen, doch dann kann Philip Riefers aus dem Slot abschließen!
13.
19:53
Tooor für Augsburger Panther, 2:3 durch James Bettauer
Augsburg geht erneut in Front! James Bettauer schließt aus dem Slot starks ins rechte, obere Eck ab.
11.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Antti Miettinen (Eisbären Berlin)
Antti Miettinen muss wegen Stockschlags vom Eis.
11.
19:50
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch André Rankel
Mit dem Doppelschlag gleichen die Eisbären aus! André Rankel erzielt ein wahres Traumtor. Der Angreifer stößt in gegnerische Drittel, lässt drei Gegenspieler stehen und kann aus kurzer Distanz einschieben.
9.
19:44
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Julian Talbot
Anschlusstreffer! Casey Borer bringt einen abgefälschten Schuss auf den Kasten, den Markus Keller nur prallen lassen kann. Julian Talbot ist der glückliche Nutznießer und schiebt aus kurzer Distanz an.
6.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Reiss (Augsburger Panther)
Andy Reiss muss wegen Hakens vom Eis. Damit könnten die Hausherren jetzt mal für ein wenig Entlastung sorgen.
4.
19:37
Tooor für Augsburger Panther, 0:2 durch T.J. Trevelyan
Ist das stark! Die Schwaben gewinnen das anschließende Bully, danach gehts schnell ins gegnerische Drittel und T.J. Trevelyan kann in die Fanghandseite von Petri Vehanen abschließen.
4.
19:37
Tooor für Augsburger Panther, 0:1 durch Ivan Ciernik
Da ist die frühe Führung für die Panther! Casey Borer verliert die Scheibe hinter dem eigenen Kasten. Der Abpraller landet schließlich bei Ivan Ciernik, der aus kurzer Distanz einschieben kann.
2.
19:34
Spencer Machacek ist auf der linken Seite frei durch und schlenzt das Hartgummi elegant auf den Kasten, doch Goalie Petri Vehanen kann die Scheibe routiniert fest halten.
1.
19:30
Auf geht`s, die Scheibe ist im Spiel!
19:22
Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Stephan Bauer und Christian Oswald. Zur Seite stehen die Assistenten Marcus Höfer und Kevin Salewski. Gleich geht`s los, viel Spaß beim Lesen!
19:20
Matt Foy wird heute Abend übrigens sein 100. Spiel im Trikot der Eisbären Berlin angehen und damit vermutlich alles für ein erfolgreiches Jubiläum machen.
19:15
Der erste Saisonvergleich zwischen beiden Mannschaften ging mit 4:1 an Augsburg. Doch danach gewannen die Eisbären zwei Mal deutlich mit 5:1 und 6:2. Dennoch ist eine Favoritenrolle heute nur schwer auszumachen, da beide Formkurven klar nach unten zeigen.
19:08
Doch auch die Schwaben haben so langsam ihre Chance auf die Playoffs verspielt. Die peinliche 2:10-Klatsche gegen Nürnberg war für das Thomson-Team bereits die dritte Pleite in Serie. Damit verharren die Gäste weiterhin bei 47 Punkten.
19:07
Die Mannschaft von Uwe Krupp hat zuletzt mit 2:4 gegen Wolfsburg verloren. Damit musste der Hauptstadt-Klub bereits die vierte Pleite in Serie einstecken und rangiert nur noch auf dem siebten Platz. Um den sechsten Rang zu erreichen, brauchen die Berliner also unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis.
19:02
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der O2 World in Berlin. Um 19.30 Uhr treffen die die Eisbären im "Krisenduell" auf die Augsburger Panther.