Sport-Datencenter
15.02.2015 16:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
4:1
Iserlohn Roosters
Iserlohn
2:01:11:0
  • Harrison Reed
    Reed
    18.
  • Sacha Treille
    Treille
    19.
  • Laurent Meunier
    Meunier
    24.
  • Mike York
    York
    36.
  • Karl Stewart
    Stewart
    58.

Liveticker

60.
18:53
Fazit:
Hochverdient schlagen die Straubing Tigers die eigentlich favorisierten Iserlohn Roosters mit 4:1 und bauen ihre Heimserie weiter aus. Von den letzten zehn Heimspielen haben die Niederbayern neun gewonnen. Kurz vor Ende des ersten Drittels haben die Gastgeber gleich zwei Mal zugeschlagen und Iserlohn mächtig verunsichert. Kurz nach Beginn des Mittelabschnitts ist dann der dritte Streich gefolgt. Der zwischenzeitliche Anschluss der Sauerländer hat die konsequent verteidigenden und angreifenden Tigers nicht irritiert. Eiskalt haben sie ihre Chancen genutzt und den Roosters den Zahn gezogen.
Vielen Dank für das Interesse und noch einen sportlichen Abend!
60.
18:52
Spielende
59.
18:51
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Dylan Wruck (Iserlohn Roosters)
58.
18:49
Tooor für Straubing Tigers, 4:1 durch Karl Stewart
Empty Net! Problemlos befördert die Nummer sechs den Puck in die verwaisten Maschen. Eben ein klassischer Emptynetter! Damit ist der Deckel noch weiter draufgeschraubt. Das Eisstadion am Pulverturm steht Kopf.
58.
18:48
Wie zu erwarten, verlässt Iserlohns Goalie Lange das Eis und macht Platz für den sechsten Feldspieler. Dafür können sich die Hausherren auf ihren siebten Mann verlassen. Lautstark peitschen die Fans ihr Team nach vorne.
58.
18:46
Auszeit Iserlohn
57.
18:45
Ganz abgebrüht rühren die Straubing Tigers hinten Zement an. Im Keim versuchen sie, die Offensivbemühungen der Iserlohner zu ersticken. Zwar sind die Roosters bestrebt, durch einen Anschlusstreffer für Hektik zu sorgen, doch das lässt das Heimteam einfach nichts zu.
53.
18:38
Sieben Minuten vor Spielende erwecken die Roosters nicht den Eindruck, hier noch besonders viele Pfeile im Köcher zu haben. Es läuft alles auf einen Heimsieg der Niederbayern hinaus. Doch zunächst heißt es: Powerbreak!
52.
18:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
Beinstellen
50.
18:33
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Check gegen den Kopf
50.
18:32
Verteidiger Sean Sullivan von den Iserlohn Roosters hat die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Der 30 Jahre alte gebürtige US-Amerikaner belastet damit nicht mehr das Ausländerkontingent des Klubs.
48.
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike York (Iserlohn Roosters)
Zu viele Spieler auf dem Eis.
47.
18:30
Dotzler versucht sein Glück mit einem Schlenzer von der Blauen. Dort lauert Meunier am kurzen Eck auf einen Abpraller. Rechtzeitig bringt Lange allerdings den Schoner dazwischen. Keine Gefahr!
43.
18:24
Bacashihua wehrt Raedekes Drehschuss aus halblinker Position sehenswert ab. Kurz zuvor hat der Rückhalt der Heimmannschaft bereits einen Querpass von Chad Bassen abgefangen.
41.
18:22
Puh! Sören Sturm, Jared Gomes und Tobias Wörle treiben den Puck blitzschnell nach vorne. Mathias Lange lässt einen verdeckten Schuss ungeschickt nach vorne abprallen. Erst in letzter Sekunde kloppt ein Iserlohner das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
41.
18:20
Das Bully gewinnen die in Überzahl agierenden Gastgeber und beziehen sofort die Powerplay-Formation.
41.
18:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:03
Drittelfazit:
Verdient führen die Straubing Tigers nach dem Mittelabschnitt mit 3:1 gegen überforderte Iserlohn Roosters. Kurz nach Beginn des zweiten Spielabschnitts haben die Tigers dort weitergemacht, wo sie Ende des ersten Drittels aufgehört haben. Schnell haben die Hausherren auf 3:0 erhöht und weiter Druck gemacht. Fünf Minuten vor Drittelende kassieren die Blau-Weißen ein vermeidbares Gegentor, das die Sauerländer hingegen noch hoffen lässt.
40.
18:02
Ende 2. Drittel
39.
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chad Bassen (Iserlohn Roosters)
Stockschlag
38.
17:58
Treille lauert nach einem Meunier-Schlenzer im Slot auf einen Abpraller, aber Lange hält die Scheibe fest. Beim 4:1 wäre der Kuchen wohl auch gegessen gewesen. So ist noch nichts entschieden.
36.
17:54
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:1 durch Mike York
Tatsächlich erzielen die Iserlohn Roosters nach wenigen Powerplay-Sekunden ihr erstes Tor am heutigen Abend. Wie aus dem Nichts schickt Raedeke die Nummer 78 steil über rechts. Aus vollem Lauf wuchtet York die Scheibe am machtlosen Keeper vorbei in die Maschen. Nur noch 1:3 aus Sicht der Gäste. Damit ist Straubing wieder komplett.
36.
17:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Stockschlag. Dadurch vielleicht die Möglichkeit für die Sauerländer, in der Schlussphase des zweiten Spielabschnitts zu verkürzen.
34.
17:52
Chris Conolly steckt durch zu Richard Jares, der ein paar Meter gehen kann. Von der Blauen fast er sich ein Herz und zieht die Kelle durch - der Puck geht deutlich über das Gehäuse.
31.
17:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Whitmore (Iserlohn Roosters)
Beinstellen
30.
17:45
Roosters-Goalie Mathias Lange steht unter Dauerfeuer. Phasenweise ziehen die Tigers aus allen Lagen ab und wollen unbedingt das 4:0. Warum die Schützlinge von Trainer Jari Pasanen sich in der Fremde derart vorführen lassen, ist unverständlich. Zur Entlastung schießt Whitmore harmlos in den Fanghandschuh von Jason Bacashihua.
27.
17:40
In Iserlohn endeten die bisherigen Saisonspiele 3:2 und 2:3. Das erste Heimspiel gewannen die Tigers mit 3:2 nach Verlängerung. Bislang spricht vieles für einen klaren Heimsieg der Tigers, doch im Eishockey kann in wenigen Minuten alles gedreht werden.
24.
17:35
Tooor für Straubing Tigers, 3:0 durch Laurent Meunier
Langsam aber sicher deutet sich ein klarer Heimsieg der Niederbayern an. Wie schon beim 2:0 geht der Treffer auf die Franzosen-Power im Team zurück. Diesmal legt Sacha Treille jedoch für Landsmann Laurent Meunier auf, der souverän vom Bullypunkt vollendet.
24.
17:33
Vier Minuten nach Beginn des zweiten Spielabschnitts, zeigen sich die Gäste weiterhin verunsichert. Weil die Tigers durch die zwei Buden motiviert aus der Kabine gekommen sind, haben die Iserlohner Mühe, überhaupt aus der eigenen Zone zu kommen. Straubing zieht sein eigenes Angriffsspiel schön und vor allem konsequent auf.
22.
17:29
Aus wenigen Metern ist Sacha Treille nicht in der Lage, Iserlohns Schlussmann Mathias Lange erneut zu bezwingen. Weiterhin heißt es 2:0 für den Tabellenvorletzten, für den es seit Wochen eigentlich um nichts mehr geht.
21.
17:27
Und damit rein in den Mittelabschnitt.
21.
17:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit:
Dank zwei später Tore, führen die Straubing Tigers nach 20 Minuten mit 2:0 gegen die Iserlohn Roosters. Innerhalb von einer Minute haben die Hausherren die Weichen für einen Heimsieg gestellt. Selbst brenzligste Unterzahlsituationen haben die Bayern im ersten Drittel überstanden und kurz vor der Pause das Powerplay zur doppelten Führung genutzt. Iserlohn muss vorne kaltschnäuziger werden.
20.
17:09
Ende 1. Drittel
19.
17:05
Tooor für Straubing Tigers, 2:0 durch Sacha Treille
Jetzt kommt es knüppeldick für die Gäste! Karl Stewart schnappt sich die Scheibe und legt raus auf Laurent Meunier. Mit viel Übersicht schickt der seinen Landsmann auf die Reise. Sacha Treille versenkt sicher unten links. Das nennt man wohl Franzosen-Power am Pulverturm. Hut ab!
18.
17:03
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Harrison Reed
Und da ist die Führung für die Straubing Tigers. Rene Röthke und Dylan Yeo treiben das gummierte Spielgerät mustergültig nach vorne. Schwungvoll tanzen sie die Mannen vom Seilersee aus und legen im perfekten Moment für den Torschützen ab. Frei durch fackelt Harrison Reed nicht lange und versenkt den Puck eiskalt in den Maschen.
18.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brodie Dupont (Iserlohn Roosters)
Halten. Doppelte Überzahl für 1:34 Minuten. Vielleicht die Chance für das Heimteam, um in Front zu gehen.
17.
17:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Petersen (Iserlohn Roosters)
Bandencheck
17.
16:59
Wieder rettet Lange mit dem Schoner. Diesmal gegen René Kramers Rakete von der Blauen. Iserlohn lässt die Bayern nun recht viel Platz. Hier wäre eine engagiertere Defensive gefordert.
14.
16:56
Tobias Wörle bedient den im Slot stehenden Rene Röthke, der sofort abzieht. Dank eines guten Stellungsspiels, kann Mathias Lange den Schuss aus der rechten Ecke kratzen.
12.
16:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Halten
12.
16:52
Erst scheitert Brent Raedeke aus vollem Lauf an Bacashihua, dann gewinnt der Keeper auch das Duell gegen Mike York. Dessen trickreichen Schuss in die kurze Ecke wehrt der Goalie mit der Schulter ab.
11.
16:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Stockcheck. Doppelte Unterzahl für fast 30 Sekunden. Jetzt muss Straubing aufpassen.
10.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Gomes (Straubing Tigers)
Beinstellen
10.
16:47
Phasenweise lassen die Roosters ihre Klasse aufblitzen. Einige gute Kombinationen sind erst kurz vor knapp unterbunden worden. Bis dato sind die Gastgeber in der Defensive jedoch wach und auch Torwart Bacashihua macht seinen Job gut.
7.
16:43
Jason Bacashihua macht die kurze Ecke geschickt zu und verhindert den Einschlag. Letztlich ist der Winkel für den heranstürmenden Boris Blank einfach zu spitz gewesen.
5.
16:42
Dicke Chance für die Gastgeber! René Kramer packt an der Blauen den Hammer aus. Sein abgefälschter Gewaltschuss rauchst knapp am Gehäuse vorbei. Von der Bande springt die Scheibe zurück vor die Kiste. Andy Canzanello verpasst das gummierte Spielgerät um wenige Zentimeter!
4.
16:36
Abgesehen von ein paar halbherzigen Abschlüssen haben Brent Raedeke und Co. nichts zustande gebracht. Zudem ist Tigers-Schlussmann Jason Bacashihua wachsam. Trotzdem sind die Sauerländer tonangebend.
1.
16:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Behinderung. Die erste Strafe gibt es nach nur 50 Sekunden.
1.
16:31
Geleitet wird das Duell von den Schiedsrichtern Fischer und Zehetleitner. Als Linesmen fungieren Erdle und Gaube.
1.
16:31
Spielbeginn
16:24
In wenigen Minuten beginnt der heiße Tanz auf dem Eis. Freuen wir uns auf eine spannende Partie. Viel Spaß!
16:20
Die Ausfälle sind auf beiden Seiten beachtlich. Bei den Tigers fehlen Carsen Germyn, Sebastian Osterloh, Sandro Schönberger und Blaine Down. Iserlohn muss auf Collin Danielsmeier, Jeff Giuliano, Marcel Kahle sowie Marco Friedrich verzichten. Dafür kehrt bei den Gästen Derek Whitmore nach langer Pause wieder in den Kader.
16:16
Der vergangene Freitag hatte auch für die Sauerländer eine ganz bittere Niederlage im Gepäck. Nach nur 24 Sekunden in der Verlängerung beendete ausgerechnet Ex-Roosters-Akteur Michael Wolf das zwischen den Iserlohnern und Red Bull München. Am Ende mussten sich die Iserlohn Roosters mit 2:3 geschlagen geben und wurden für ihren zwischenzeitlichen Ausgleich des 0:2-Rückstandes nicht belohnt. Derzeit haben die Mannen vom Seilersee 77 Punkte auf dem Konto. Momentan reicht das dem Team um Coach Jari Pasanen für den fünften Platz.
16:10
Vor weniger als 48 Stunden mussten die heutigen Hausherren eine 2:4-Pleite bei den Grizzly Adams Wolfsburg hinnehmen. Aktuell belegt die Mannschaft um Cheftrainer Larry Mitchell mit 42 Punkten den vorletzten Tabellenrang. Sieben Punkte haben die Tigers Luft auf Tabellenschlusslicht Schwenningen. Fünf Zähler fehlen zum Zwölften Augsburg. Von den letzten neun Heimspielen haben die Niederbayern acht gewonnen.
16:05
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 47. Spieltag der DEL. Die Straubing Tigers empfangen die Iserlohn Roosters. Um 16:30 Uhr geht es los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.