60.
22:11
Fazit:
Was für ein Paukenschlag zum Ende! Die Berliner zeigten über weite Strecken der Partie eine herausragende kämpferische Leistung und führten kurz vor Schluss mit 2:1 in Mannheim - bis Jon Rheault kam. Der Kanadier schnürte einen späten Doppelpack und bescherte seinen Farben damit einen etwas glücklichen Heimsieg. Allerdings hatten die Mannheimer gerade im Schlussdrittel auch deutlich mehr vom Spiel, sodass der Endstand in Ordnung geht. Mannheim grüßt also weiter unangefochten vom ersten Platz und erwartet am Freitag die EG aus Düsseldorf. Berlin dagegen wird sich ärgern, heute den im Kampf um die Playoff-Plätze so wichtigen Auswärtspunkt aus der Hand gegeben zu haben. Die nächste Chance ist am Freitag in Schwenningen. Damit ist der Eishockey-Dienstag vorbei, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
22:01
Bis zum Schluss hält die Mannheimer Defensive dicht, und dann ertönt die Schlusssirene!
57.
21:58
Tooor für Adler Mannheim, 3:2 durch Jon Rheault
Die Mannheimer biegen das Spiel wieder um! Aber: War das ein korrekter Treffer? Das Tor war schließlich bereits zuvor verschoben. Die Schiedsrichter beraten sich und entscheiden: Tor!
54.
21:55
Tooor für Adler Mannheim, 2:2 durch Jon Rheault
In Mannheim fällt der Ausgleich! Die Adler erzwingen das Tor durch Jon Rheault, der den Puck kurz vor dem Tor erhält und ganz cool den Ausgleich markiert. Das Momentum ist jetzt klar auf Seiten der Hausherren!
49.
21:46
Es geht hoch und runter! Mannheim setzt die Eisbären-Defensive konstant unter Druck, aber Vehanen lässt hinten einfach keinen rein. Die Berliner haben sich derweil aufs Kontern verlegt und versuchen ansonsten, mit kämpferischer Defensivleistung den Dreier festzuhalten.
43.
21:29
Auf der anderen Seite fordert Ullmann Vehanens ganzes Können heraus. Der Eisbären-Keeper hält die Gästeführung aber weiter.
41.
21:29
Berlin beginnt den Schlussabschnitt mit einem Ausrufezeichen. Tallackson packt einen klasse Schuss aus, aber Endras pariert sowohl diesen Versuch als auch Noebels' Nachschuss.
41.
21:25
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:11
Drittelfazit:
Unglaublich, das zweite Drittel ist nach schier ewigen Unterbrechungspausen doch tatsächlich noch zu Ende gegangen! In einem selten konfuses und chaotisches Spiel ging die etwas überraschende, aber nicht unverdiente Gästeführung fast unter. Zeitweise saßen gleich fünf Berliner auf der Bank - gleichzeitig mussten die Eisbären mit Busch und Haase schon zwei Ausfälle verkraften. Die Gäste schafften es aber, Mannheim aus dem Konzept zu bringen. Aktuell fällt der hochgelobten Offensive der Badener wenig ein. Um im finalen Abschnitt noch einmal zurückzuschlagen, muss sich der Ligaprimus noch mehr einfallen lassen.
38.
21:07
Die Stimmung ist weiterhin giftig. Die Spieler gönnen einander keinen Zentimeter Eis, und auch die Zuschauer sind ordentlich auf Trab. Fast jede Entscheidung wird mit Empörung und Pfiffen quittiert - sportlich geht jedoch wenig gegen Ende des zweiten Drittels.
35.
21:02
Klasse Parade von Vehanen! Nach einem unnötigen Scheibenverlust verkürzt der Torwart geschickt den Winkel und verhindert den Mannheimer Ausgleich!
33.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
28.
20:56
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Darin Olver
Nach dem ganzen Chaos sortieren sich die Berliner schneller als die Gäste und gehen trotz einer Unterzahl mit Drei gegen Vier das erste Mal in Führung! Eine klasse Einzelaktion von Olver bringt die mitgereisten Fans zum Jubeln: Der Kanadier nimmt über links Fahrt auf, entscheidet sich aber zunächst gegen den Schuss. Stattdessen umkurvt der Angreifer Dennis Endras samt Tor und schiebt mit dem Bauerntrick ein. Der Tabellenführer liegt zurück!
27.
20:50
Die Berliner haben auch noch Henry Haase verloren. Der Verteidiger wird nach einem Check nicht mehr aus der Kabine zurückkehren. Haase ist nach Busch schon der zweite Ausfall der Eisbären am heutigen Tag.
27.
20:45
Die Mannheimer Fankurve ist weiter unzufrieden, obwohl auf der Berliner Strafbank kaum noch Platz ist. Nun bedecken die Zuschauer das Eis vor ihrem Berich mit Feuerzeugen und Kleingeld. Hier ist gerade richtig Feuer drin!
27.
20:43
Hier geht es jetzt richtig rund. Kaum geht das Spiel weiter, ist es schon wieder unterbrochen. Weil die Unparteiischen bei Mannheimer Ballbesitz abpfeifen, tobt die Arena. Die Schiedsrichter sind aktuell die unbeliebsten Akteure in der Halle. Eine Strafe jagt die nächste, derzeit sitzen gleich fünf Berliner draußen!
26.
20:42
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
26.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
26.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
26.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
26.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Antti Miettinen (Eisbären Berlin)
26.
20:39
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
26.
20:38
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
26.
20:38
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
26.
20:34
Es gibt übrigens einen Nachtrag zu Florian Busch: Der Berliner wird heute nicht zurückkehren und fällt hoffentlich nicht länger aus. Wir wünschen Gute Besserung! Währenddessen feuern die Mannheimer ihre Profis an, die mit einigen Auswärtsspielern Raufhändel beginnen. Aufgrund diverser Strafen verzögert sich das Spiel nun ordentlich.
25.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
22.
20:25
Nach solider Abwehrarbeit, die nur eine echte Chance von Pohl zugelassen hat, dürfen sich die Mannheimer vervollständigen und gehen ihrerseits zum Angriff über. Die Adler schaffen es aber nicht, die Reihen der Eisbären zu knacken.
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
In Unterzahl gehen die Hausherren in die Pause. Zu Beginn hatten die Mannheimer mehr vom Spiel, ehe binnen einer Minute zwei Tore fielen - je eine auf jeder Seite. Im Anschluss zog die Partie an. Die Gäste aus der Hauptstadt versteckten sich nicht mehr, konnten die spielstarke Mannheimer Offensive aber auch nicht dauerhaft aus dem Spiel nehmen. Seitdem wirken die Adler etwas gehemmt - ist das die Chance für die Berliner auf einen unerwarteten Auswärtssieg? Nach der Pause wissen wir mehr.
20.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
16.
20:02
Wir erleben bis jetzt eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Mannheimer. Weil die Berliner gut mitspielen und selbst zu guten Chancen kommen, erleben wir ein spannendes Spiel. Baxmann hält von der blauen Linie drauf, der Schuss wird aber neben das Tor abgefälscht.
14.
19:59
Goc checkt Ziegler regelkonform, aber die Schiedsrichter schicken den Abwehrmann trotzdem vom Eis. Diese Entscheidung überrascht auch die Berliner, die das Powerplay natürlich trotzdem gerne mitnehmen.
14.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolai Goc (Adler Mannheim)
8.
19:48
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Antti Miettinen
Wer dachte, dass die Adler zu den nächsten drei Punkten spazieren, sieht sich mächtig getäuscht: Postwendend gelingt den Berlinern der Ausgleich nach einem Konter, weil Petr Pohl schöne Übersicht beweist und Antti Miettinen das Ding eiskalt unter die Latte nagelt. Alles ist wieder offen!
7.
19:44
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Martin Buchwieser
Buchwieser bringt die Hausherren in Front! Nach einem Distanzschuss steht der rechte Flügelmann goldrichtig und bringt den Puck mit etwas Fortune im Kasten unter! Der Tabellenführer nutzt also gleich die erste Überzahl zur Führung - das nennt man Effizienz!
5.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
5.
19:42
Klasse Parade von Endras! Rankel stibitzt der Mannheimer Verteidigung die Scheibe, aber der Adler-Torwart macht sich ganz groß und verhindert den frühen Rückstand!
2.
19:37
Der Puck ist wieder auf dem Eis. Allerdings verzichten die Unparteiischen auf eine Strafzeit, was Uwe Krupp gar nicht gefällt. Sei es drum, es wird wieder Eishockey gespielt.
2.
19:35
Schrecksekunde für die Eisbären! Nach einem Check von hinten liegt Florian Busch auf dem Eis und wird behandelt. Nachdem der Berliner wieder steht, wird er zunächst in Richtung Kabine geschickt. Hoffentlich ist nichts Schlimmeres passiert. Das Spiel ist im Übrigen derzeit unterbrochen.
19:30
Im Hinblick auf die Gastgeber fragt man sich, was eigentlich schieflaufen kann: Mit sagenhaften elf Punkten Vorsprung thronen die Adler an der Tabellenspitze. Nach einer kurzen Hängepartie sind Geoff Wards Männer wieder in der Spur, distanzierten zuletzt den ärgsten Verfolger aus München.
19:27
So richtig in Form sind die Berliner nicht: Seit drei Auswärtspartien konnten die Eisbären keinen Punkt mehr aus der Fremde entführen. Andererseits gewannen die Hauptstädter zuletzt zwei Spiele in Folge, darunter gegen den direkten Verfolger aus Augsburg. Der Tabellensiebte wird sich dennoch enorm strecken müssen, um Mannheim in die Bredouille zu bringen.
19:12
Willkommen beim Tabellenführer! Können die Eisbären heute in Mannheim bestehen? Ab 19.30 wissen wir mehr. Viel Spaß!