Sport-Datencenter
17.02.2015 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
3:6
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1:01:31:3
  • Ken André Olimb
    Olimb
    6.
  • Derek Whitmore
    Whitmore
    30.
  • Alexej Dmitriev
    Dmitriev
    32.
  • Brodie Dupont
    Dupont
    34.
  • Brooks Macek
    Macek
    36.
  • Chad Bassen
    Bassen
    52.
  • Brooks Macek
    Macek
    52.
  • Brent Raedeke
    Raedeke
    57.
  • Christof Kreutzer
    Kreutzer
    58.

Liveticker

60.
22:06
Fazit:
Dank einer deutlichen Steigerung ab Minute 30 sichert sich Iserlohn drei wichtige Auswärtspunkte im Kampf um die Playoff-Plätze. Düsseldorf kam besser in die Partie, verlor aber nach dem 2:3 völlig den Faden. Im ersten Drittel und zu Beginn des zweiten Abschnitts verpasste es die DEG, frühzeitig zu erhöhen. Die Roosters belohnten sich am Ende für den Aufwand. Am Freitag steht mit Wolfsburg gleich der nächste Play-Off-Kandidat vor der Iserlohner Tür. Gleichzeitig müssen die Düsseldorfer zum schweren Spiel bei Tabellenführer Mannheim!
60.
21:58
Spielende
58.
21:57
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:6 durch Christoph Kreutzer
In Überzahl gelingt der DEG immerhin noch Ergebniskosmetik. Das Ding ist zwei Minuten vor Schluss natürlich trotzdem durch: Iserlohn überholt Düsseldorf!
58.
21:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean Sullivan (Iserlohn Roosters)
57.
21:53
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:6 durch Brent Raedeke
Am Ende kommt auch noch Pech dazu! Von Beskorowany prallt die Scheibe nach oben ab und rollt fast genüsslich über die Linie.
56.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Whitmore (Iserlohn Roosters)
56.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
52.
21:41
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:5 durch Brooks Macek
War es das schon? Die Hähne schnüren den Doppelpack, wenn auch mit viel Glück. Macek hält mit der Rückhand drauf, die Scheibe wird doppelt abgefälscht und Beskorowany ist geschlagen. Das ist bitter für die Hausherren, die nicht für ihren Aufwand belohnt werden, wohingegen Iserlohn erbarmungslos seine Chancen nutzt.
52.
21:39
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:4 durch Chad Bassen
Düsseldorf rennt an, aber Iserlohn macht die Bude! Die Roosters greifen über die linke Seite an. An der blauen Linie erhält Bassen den Puck, läuft quer zum DEG-Gehäuse und schweit die Scheibe un ter das Gebälk. Jetzt wird es schwer für Düsseldorf, die aber immerhin noch acht Minuten haben.
49.
21:34
Die Düsseldorfer sind entschlossen, die Heimniederlage noch zu verhindern, und drücken die Sauerländer in das eigene Drittel. Aber an Lange ist bisher kein Vorbeikommen, weder für Kreutzer noch für Dmitriev, der es mit einem Drehschuss versucht.
45.
21:28
Spielerisch ging es ja bisher schon gut hin und her, auf einmal tragen Teubert und Martinsen nach Teuberts hartem Check gegen Fischbuch einen Fasutkampf aus. Beide werden mit ausgiebigen Strafen belegt, es geht mit Vier gegen Vier weiter.
44.
21:26
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
44.
21:25
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
44.
21:25
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
42.
21:25
Die DEG will es jetzt noch einmal wissen! Preibisch und Fischbuch scheitern beide erneut an Lange.
41.
21:24
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Circa eine halbe Stunde brauchten die Iserlohner, um in diese Dienstagabendpartie zu finden. Zwar hatte die DEG noch eine Antwort auf das 1:1, aber die nun deutlich engagierteren Roosters zwangen die Düsseldorfer immer wieder zu Fehlern und profitierten von ihrer offensiven Entschlossenheit. Nun gehen also die Iserlohner mit einer Führung in den Schlussabschnitt einer technisch nicht überragenden, aber umkämpften und sehr spannenden Partie.
40.
20:59
Ende 2. Drittel
40.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Petersen (Iserlohn Roosters)
39.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Preibisch (Düsseldorfer EG)
37.
20:53
Die DEG weiß gar nicht, wie ihr geschieht. Bisher hatten die Rheinländer die Partie im Griff, aber in kürzester Zeit kassieren sie vor heimischer Kulisse Ausgleich und Rückstand. Nach Turnbulls Halten müssen die Gastgeber sogar noch eine Unterzahl überstehen - stattdessen haben die Roosters auf einmal Oberwasser!
37.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Turnbull (Düsseldorfer EG)
36.
20:51
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Brooks Macek
Unglaublich, Iserlohn dreht die Partie! Ohne Vorankündigung markieren die Roosters innerhalb kürzester Zeit gleich zwei Treffer! Bei einem Konter irritiert Macek mit einer Körpertäuschung den letzten Verteidiger und legt nicht ab, sondern haut das Ding einfach selbst rein!
34.
20:51
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:2 durch Brodie Dupont
Eine gute Puckeroberung eröffnet den Gästen die Chance zum Ausgleich. Blank sieht Duüpont in der Mitte, der Beskorowany sehr abgezockt zum Ausgleich überwindet.
32.
20:44
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Alexej Dmitriev
Die DEG schlägt blitzschnell zurück! Davis' von Dmitriev abgefälschter Distanzschuss sorgt für gute Laune bei den Roten
31.
20:42
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Alex Foster (Iserlohn Roosters)
30.
20:36
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Derek Whitmore
Kreutzer vergibt beim Konter leichtfertig die nächste Chance auf das 2:0, die Iserlohner machen es besser! Ein schneller Gegenzug bringt die Roosters nach vorne, wo die DEG nicht klären kann. Whitmore nimmt sich der Sache dann an und netzt zum Ausgleich ein!
29.
20:33
Auf einmal ist Platz auf dem Feld, denn die Unparteiischen verordnen je einem Spieler pro Team eine Zwangspause. Martinsen und Button wollten Nettigkeiten austauschen, wurden aber schnell voneinander getrennt. Trotzdem müssen die beiden wegen Übertriebener Härte in die Kühlbox.
29.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
29.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Button (Iserlohn Roosters)
25.
20:28
Nun trauen sich die Roosters einmal etwas zu und bauen Druck auf. Collins lässt sich davon verunsichern und schenkt den Iserlohnern eine Großchance, indem er über den Puck säbelt. York schnappt sich das Spielgerät, zielt im Abschluss aber nicht genau genug.
23.
20:26
Auch im zweiten Drittel übernehmen die Düsseldorfer die Initiative und schießen weiter munter in Richtung von Langes Kasten. Unter anderem scheitert Daschner am Sauerländer Keeper.
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit:
Düsseldorf führt verdient 1:0 gegen Iserlohn. Die Gäste zeigten gerade offensiv wenig und können sich bei ihrem Torhüter bedanken, dass sie weiterhin im Spiel sind. Dagegen drehte die DEG-Offensive phasenweise auf und ließ es bloß an der letzten Konsequenz fehlen. Jari Pasanen wird in der Pause versuchen, seine Jungs mit etwas mehr Feuer in den Mittelabschnitt zu schicken.
20.
20:02
Ende 1. Drittel
17.
19:58
Die Düsseldorfer überstehen ihrerseits das erste Powerplay für Iserlohn, weil die Roosters nicht wirklich Druck aufbauen können. Wieder vollzählig, kommt die DEG ihrerseits gut ins Angriffsdrittel. Martinsen versucht es mit einer Direktabnahme aus kurzer Distanz, aber Mathias Lange hat heute einen guten Tag erwischt und verhindert nicht zum ersten Mal das zweite Düsseldorfer Tor.
14.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
12.
19:53
Da hat Preibisch die Riesenchance auf das 2:0 - aber was macht der 23-Jährige? Im Slot schafft es der Düsseldorfer nicht, die Scheibe aus zugegeben schwierigem Winkel im Gehäuse unterzubringen. Klar stand Preibisch unter Druck, aber den muss er trotzdem machen.
6.
19:40
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Ken Andre Olimb
Traumstart für Düsseldorf! Nach unangemessenem Stockeinsatz wird der Iserlohner Connolly früh vom Spiel ausgeschlossen. Die Düsseldorfer bekommen das fünfminütige (!) Powerplay und nutzen gleich die erste Chance! Einen Abpraller nimmt Olimb auf, läuft noch zwei Schritte um Lange herum und schiebt lässig ein!
5.
19:39
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Chris Conolly (Iserlohn Roosters)
3.
19:39
Die Roosters übernehmen früh die Initiative und zeigen, dass sie nicht bloß auf Konter aus sind. Düsseldorf kann sich aber aus der Umklammerung lösen und schießt Mathias Lange im Gästetor schon einmal durch Alexander Preibisch und Hagen Kaisler warm. Bisher lässt der Roosters-Schlussmann aber noch keine Unsicherheit erkennen.
1.
19:32
Spielbeginn
19:25
Düsseldorf dagegen erwartet die nicht besonders weit gereisten Gäste mit breiter Brust. Sechs glatte Siege in Folge stehen in der Bilanz der Rheinländer, die diese Serie im heimischen ISS Dome nur zu gerne ausbauen würden.
19:23
Die Gäste zeigten sich zuletzt auswärtsschwach: von den letzten vier Partien konnte nur das Spiel beim Tabellenletzten Schwenningen gewonnen werden, während die Sauerländer mit leeren Händen aus Augsburg, Hamburg und Straubing zurückkehrten. In der Endphase der Hauptsaison kann sich beim Kampf um die vorderen Ränge kein Klub mehr weine Schwächephase leisten, entsperchend wird Jari Pasanen seine Schützlinge heute auf dieses enorm wichtige Spiel eingeschworen haben.
19:19
Guten Abend und herzlich willkommen zum Verfolgerduell! Die DEG empfängt mit den Iserlohn Roosters einen direkten Konkurrenten um die aussichtsreichen Playoff-Plätze. Das Duell Fünfter gegen Sechster steigt um 19.30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.