Sport-Datencenter
24.02.2015 19:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
6:1
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
2:11:03:0
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    12.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    15.
  • Nick Palmieri
    Palmieri
    18.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    30.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    46.
  • Marcel Müller
    Müller
    47.
  • Joël Perrault
    Perrault
    59.

Liveticker

60.
21:46
Fazit
Das Spiel war genauso, wie sich die Krefelder das Match ausgemalt haben. Früh in Führung gehen und danch Stück für Stück Tore nachlegen. Die Schwenninger konnten zu keiner Zeit dem Tempo und dem Willen der Krefelder auf Augenhöhe begegnen und dadurch ist das Ergebnis von 6:1 vollkommen in Ordnung. Damit machen die Pinguine diePre-Playoffs so gut wie klar und damit werden die Kölner Haie bald ihre Saison beenden müssen.
60.
21:43
Spielende
59.
21:40
Tooor für Krefeld Pinguine, 6:1 durch Joël Perrault
Perrault versucht es noch einmal mit einem harten Schuss aus der Halbdistanz und der sitzt. Der Krefelder macht das halbe Dutzend voll und unterstreicht den Willen, den die Krefelder heute an den Tag gelegt haben.
57.
21:38
Die Fans im Königpalast sind schon seit dem 3:1 in Playoff-Stimmung. Unglaublich was hier abgeht. Da kann man sich schon auf die Playoffs freuen.
54.
21:37
Die Gäste haben nun öfter den Puck aber die Angriffe werden schnell entschärft. Vielleicht gelingt den Wild Wings aber noch etwas Ergebniskosmetik.
51.
21:31
Viel kommt von den Schwenningen nicht mehr. Die Partie wird nun schnell in Richtung Ende gespielt, wenn die Krefelder sich mit dem 5:1 zufrieden geben und so sieht es im Moment aus.
48.
21:26
Nachdem Pätzold über zwei Drittel eine wirklich starke Leistung gezeigt hat, offenbart er im Moment schwächen. Das waren zwei Tore, die er hätte halten können.
47.
21:24
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:1 durch Marcel Müller
Jetzt wird es deutlich. Müller belohnt sich für seine gute Leistung und auch sein schneller Schuss findet den Weg ins Tor.
47.
21:23
Mit dem 4:1 dürfte die Partie durch sein. Schon in den letzten Minuten haben die Krefelder mehr und mehr versucht den Puck in den eigenen Reihen zu halten und weniger in die Offensive zu gehen.
46.
21:20
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:1 durch Martin Schymainsky
Wenn Pietta zwei Mal trifft, will sich Schymainsky nicht bitten lassen und zieht gleich. Sein Schuss überrascht Pätzold anscheinend, der nicht mehr reagieren kann.
45.
21:18
Der Königpalast ist heute mit knapp 4.000 Fans zur Hälfte gefüllt. Die Stimmung ist von der ersten Sekunde an Extraklasse. Gerade die Gelbe Wand, auf die die Krefelder nun wieder zuspielen, sorgt für das gewisse Etwas.
42.
21:14
Die Krefelder werden gut daran tun, hier keinen Gang herunter zu schalten. Die Schwenninger haben schon öfters bewiesen, dass sie Comeback-Qualitäten haben, auch wenn es nicht oft zu Siegen gelangt hat in der Saison.
41.
21:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:55
Drittelfazit
Die Krefeld Pinguine bleiben das bestimmende Team und können den nächsten Treffer landen. Die Schwenninger können für ein paar Minuten auf Augenhöhe agieren aber bringen die Gastgeber nicht wirklich in Gefahr. Alles deutet nun daraufhin, dass die Krefelder den wichtigen Sieg einfahren können. Noch müssen sie aber 20 Minuten Vollgas geben.
40.
20:53
Ende 2. Drittel
38.
20:52
Die Schwenninger können im Moment nicht ihr Angriffspiel so aufziehen, wie sie es gerne hätten. Auch in Überzahl können sie kaum Druck ausüben.
36.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Krefeld Pinguine)
Unkorrekter Körperangriff
34.
20:48
Es geht weiter. Die Krefelder bleiben am Drücker und spielen auf den nächsten Treffer.
31.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Bandencheck
30.
20:37
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:1 durch Daniel Pietta
Da ist das Ding! Die Krefelder werden für ihre Bemühungen belohnt und führen nun mit 3:1. Pietta macht heute sein zweites Tor.
28.
20:33
Auf beiden Seiten kann nun der nächste Treffer passieren. Das die Wild Wings nun so mitspielen überrascht die Krefelder anscheinend. Sie machen mehr Fehler als zuvor und geraten selbst unter Druck.
25.
20:27
Jetzt geht es Auf und Ab. Auch die Schwenninger wollen hier ein Zeichen setzten und spielen nun aktiv nach vorne mit.
22.
20:24
Die Krefelder machen da weiter, wo sie aufgehört haben. Sie machen Druck ohne Ende und erspielen sich Chancen im Sekundentakt.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit
Die Krefeld Pinguine zeigen von der ersten Sekunde an, dass für sie heute nichts anderes zählt als der Sieg. Nach den ersten zwei Toren gelingt Schwenningen der Anschluss, der schon sehr glücklich erscheint, wenn man sieht, wie viele Chancen die Krefelder hatten. Das Ergebnis zur ersten Drittelpause ist nun deutlich knapper als das Spiel in Wahrheit ist.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
18.
19:59
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Nick Palmieri
Das war ein guter Angriff der Wild Wings. Palmieri steht genau richtig und kann einen Abpraller von Duba nutzen und einschieben.
17.
19:57
Greentree hat die Chance für die Wild Wings, den Anschluss herzustellen aber Duba ist zur Stelle.
15.
19:55
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Daniel Pietta
Nach einem Fehler im Aufbau der Schwenninger bekommt Pietta den Puck an der Blauen und beweist seine Klasse. Er verwandelt eiskalt durch die Schoner von Pätzold.
14.
19:52
Auch wenn die Schwenninger etwas besser in die Partie gekommen sind, hat sich das Tor schon angedeutet. Von Anfang an merkt man den Krefeldern an, um was es für sie heute geht.
12.
19:49
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Martin Schymainsky
Da ist das erste Tor der Krefelder. Im dritten Powerplay ist es Schymainsky, der für sein Team die wichtige Führung schießt. Er stochert deen Puck nach einem strammen Schuss von Fischer über die Linie.
12.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morten Green (Schwenninger Wild Wings)
Stockcheck
11.
19:47
Die Schwenninger können den Elan der Krefelder nur schwer standhalten aber langsam stehen sich sicherer.
8.
19:41
Vor dem Tor der Wild Wings ist ordentlich was los. Noch will das erste Tor aber nicht fallen. Da müssen die Krefelder ihr Visier noch etwas scharf stellen.
6.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Hacker (Schwenninger Wild Wings)
Haken
4.
19:36
Goalie Dimitri Pätzold ist direkt auf der Höhe. Er kann die ersten Schüsse sicher abfangen. Auf der anderen Seite steht Tomáš Duba, der bisher allerding noch nicht geprüft wurde.
3.
19:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Pielmeier (Schwenninger Wild Wings)
Haken
2.
19:33
Erster Versuch von den Krefeld Pinguinen. Beechey aber deutlich am Tor vorbei.
1.
19:30
Spielbeginn
19:19
Beide Teams haben ihr Aufwärmprogramm beendet und werden nun in der Kabine noch einmal mit letzten Infos versorgt.
19:07
Für die Krefelder geht es heute absolut nur um den Sieg. Nach dem heutigen Spiel könnte man dadurch fünf Punkte Vorsprung auf die Kölner Haie haben und das wäre mehr als die halbe Miete für den letzten Platz in der Pre-Playoffs.
19:05
Die Schwenninger befinden sich auf dem letzten Tabellenplatz und werden die Rote Laterne in dieser Saison wohl auch nicht mehr abgeben können. Aber leicht werden es die Wild Wings den Krefeldern nicht machen. Zuletzt konnten sie immer wieder ordentliche Spiele abliefern.
18:56
Die Krefeld Pinguine lagen nach der Niederlagen letzte Woche gegen den direkten Konkurrenten um den Pre-Playoff-Platz, die Kölner Haie, am Boden. Nach einem Sechs-Punkte Wochenende und der heutigen Partie kann man nun aber schon fast den zehnten Tabellenplatz sicher machen, denn die Haie patzten zuletzt.
18:54
Das Nachholspiel des 42. Spieltags hat gerade für die Gastgeber hohe Bedeutung.
18:52
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Krefeld Pinguinen und den Schwenninger Wild Wings!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.