Sport-Datencenter
01.03.2015 14:30
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
3:1
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2:01:00:1
  • Ronny Arendt
    Arendt
    4.
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    12.
  • Mirko Höfflin
    Höfflin
    27.
  • Kyle Klubertanz
    Klubertanz
    49.

Liveticker

60.
16:50
Fazit
Der Tabellenführer aus Mannheim lässt am letzten Spieltag noch einmal die Muskeln spielen und fegt die Ice Tigers nach überzeugenden 60 Minuten mit 3:1 vom Eis. Da die direkte Konkurrenz der Nürnberger heute auch gepunktet hat, werden sie dieses Resultat verkraften können. Immerhin beschert es ihnen in den Pre-Playoffs das Heimrecht. Die Adler können ihrerseits ganz entspannt auf ihren Gegner warten, denn in dieser Form gehen sie gegen jede Mannschaft als Favorit ins Rennen.
60.
16:47
Spielende
60.
16:46
Die Franken feuern aus allen Rohren, aber das Ding will einfach nicht rein. Dieses Aufbäumen kommt wohl zu spät, denn die Sekunden rinnen dahin. Weniger als eine Minute ist noch auf der Uhr.
58.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bobby Raymond (Adler Mannheim)
Knapp drei Minuten vor Schluss stellt Raymond die Partie mit seiner Strafe wieder scharf. Nürnberg hofft wieder und wird jetzt alles in die Waagschale werfen.
55.
16:37
Mannheim hat Chancen auf das 4:1, geht aber nicht mit aller Macht auf den nächsten Treffer. 60 Sekunden lang sind die Hausherren noch in Überzahl.
51.
16:34
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Jetzt wird der Weg zum Wunder doch wohl zu weit! Nach einem Check gegen die Bande kassiert Printz die große Strafe und verabschiedet sich.
50.
16:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marius Möchel (Thomas Sabo Ice Tigers)
Bitter! Gerade wittern sie ein wenig Morgenluft, da sind die Gäste auch schon wieder in Unterzahl. Das macht die Aufgabe nicht leichter.
49.
16:25
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch Kyle Klubertanz
Na, die werden doch nicht?! Mannheim steckt im eigenen Drittel fest und kann sich vom Druck nicht befreien. Yasin Ehliz hat das feine Auge für Kyle Klubertanz, der viel zu viel Zeit hat und den Puck im Eck versenkt. Elf Minuten bleiben noch für das Wunder.
45.
16:20
Nichts Neues aus Mannheim. Die Gäste haben sich ihrem Schicksal ergeben und lassen es über sich ergehen. Die Adler spielen ihren Stiefel locker runter, kommen immer wieder zu Chancen und werden dieses Spiel gewinnen.
44.
16:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für J.T. Wyman (Thomas Sabo Ice Tigers)
41.
16:14
20 Minuten bleiben Nürnberg noch für ein Eishockey-Wunder. Nach aktuellem Stand sollten sie sich das lieber für die Playoffs aufbewahren.
41.
16:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:55
Drittelfazit
Machen wir es kurz: Gegen diese bockstarken Mannheimer gibt es für die heute unter Form spielenden Ice Tigers nichts zu holen. Die Adler haben alles im Griff, führen auch in der Höhe verdient und müssten im Schlussdrittel schon komplett einbrechen, damit die Franken nicht mit leeren Händen nach Hause fahren müssen.
40.
15:53
Ende 2. Drittel
35.
15:47
Die Adler spielen das im Stile eines Tabellenführers und sind dem Gegner in allen Belangen überlegen. Stand jetzt hätten sich die Nürnberger die Reise sparen können. Und es gibt im Moment nichts, was noch für einen Punktgewinn spricht.
32.
15:42
Nürnberg übersteht die Unterzahl. Der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
29.
15:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Klubertanz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Klubertanz muss wegen Haltens in die Box. Das erleichtert die Aufgabe für seine Mannschaft nicht wirklich.
27.
15:36
Tooor für Adler Mannheim, 3:0 durch Mirko Höfflin
Das ist einfach, das ist simpel - und das ist richtig, richtig gut! Brandon Yip behauptet die Scheibe auf der Seite artistisch mit einem Arm, bringt den Querpass in die Mitte und dort hält Mirko Höfflin lehrbuchreif die Kelle rein. Schon heißt es: Mannheim 3, Nürnberg 0!
24.
15:31
Man wartet regelrecht auf ein Aufbäumen der Ice Tigers, nur passiert da einfach nichts. Die Adler haben die Partie immer noch fest im Griff.
21.
15:24
Wann wachen die Ice Tigers auf? Die nächsten 20 Minuten könnten uns die Antwort geben. Von den Gästen muss in diesem Abschnitt einfach mehr kommen.
21.
15:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:07
Drittelfazit
Obwohl es für die Gäste um deutlich mehr geht, machen die Mannheimer das Spiel in den ersten 20 Minuten und führen verdient mit 2:0. Nürnberg wirkt nicht frisch, lässt hinten zu viel zu und sorgt vorne für wenig bis keine Torgefahr. Theoretisch können sie noch immer auf den sechsten Tabellenplatz klettern, dafür ist hier aber eine komplette Kehrtwende notwendig. Spielen die Gäste so weiter, werden die Adler den Sieg locker nach Hause bringen.
20.
15:05
Ende 1. Drittel
18.
15:01
Die Ice Tigers scheinen nicht zu wissen, worum es heute geht. Erneut zeigen die Gäste ein zahnloses Powerplay. So gewinnt man in Mannheim keinen Blumentopf. Spätestens im zweiten Drittel müssen die Franken den Schalter umlegen und entschlossener zu Werke gehen.
15.
14:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim)
Zum zweiten Mal wandert Reul in die Box. Die Refs ahnden sein Beinstellen und geben ihm eine zweiminütige Denkpause.
12.
14:54
Tooor für Adler Mannheim, 2:0 durch Martin Buchwieser
Und so bestraft das ein Tabellenführer! Martin Buchwieser setzt zu einem bärenstarken Solo an, zieht von außen in die Mitte, guckt den Goalie aus und versenkt die Scheibe eiskalt zum 2:0 im Kasten. Nürnberg hängt in den Seilen und verspielt schon im ersten Drittel (fast) alle Chancen auf das Viertelfinale.
12.
14:54
Ein schwaches Powerplay der Gäste. Bis auf einen Gewaltschuss von Marco Nowak aus der zweiten Reihe kommt nichts. Der Versuch der Nummer acht war ordentlich, zischte aber über die Latte.
10.
14:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim)
Derek Joslin hämmert den Puck gen Tor. Endras muss ihn prallen lassen und im anschließenden Gerangel fängt sich Reul zwei Minuten für einen Crosscheck.
6.
14:44
Mannheim drückt, Mannheim spielt, Mannheim hat die Chancen! Wenn sich die Ice Tigers nicht langsam befreien, werden sie in der Tabelle höchstens nach hinten durchgereicht. Das war nicht Teil des Plans.
4.
14:38
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Ronny Arendt
Nach knapp vier Minuten gibt es den Nackenschlag für die Gäste! Ronny Arendt positioniert sich im Slot, bekommt den Pass von Jamie Tardif auf die Kelle und jagt die Scheibe mit Wucht unter den Querbalken. Ein bitterer Auftakt für die Franken.
1.
14:30
Auf geht's, das erste Drittel läuft!
1.
14:30
Spielbeginn
14:26
Tabellenführer auf Sparflamme gegen angriffslustigen und hochmotivierten Tabellenachten – in wenigen Minuten beginnt das mit Spannung erwartete Duell in der SAP-Arena.
14:22
Genau mit solchen Gegnern hatten die Adler in den letzten Wochen Probleme. Nur ein Sieg in den letzten vier Spielen deuten daraufhin, dass die Mannschaft mit dem Kopf schon in den Playoffs ist. Die Franken feierten zuletzt dagegen drei Siege in Folge und sind fest entschlossen, sich den sechsten Tabellenplatz doch noch unter den Nagel zu reißen.
14:18
Bei den Ice Tigers werden sie gleich wohl mit dem berühmten Knopf im Ohr auf der Bank sitzen. Bei einer Niederlage droht der Absturz auf Platz neun, sofern die Eisbären ihr Spiel gegen Iserlohn gewinnen. Ein eigener Sieg bei Niederlagen von Wolfsburg und Iserlohn könnte aber auch den Sprung auf Platz sechs und damit die direkte Qualifikation für das Viertelfinale bedeuten. Die Adler sollten sich also auf einen bis unter die Haarspitzen motivierten Gegner einstellen.
14:13
Drops gelutscht, Platz eins gesichert: Für die Adler ist diese Partie ein Trainingsspiel unter Wettkampfbedingungen. Womöglich gar gegen den Auftaktgegner in den Playoffs, denn für die Nürnberger ist von Platz sechs bis neun noch alles möglich. Die entscheidende Frage ist: Wie sehr wollen sich die Mannheimer mit einem Sieg in die heiße Phase der Saison verabschieden?
14:09
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der regulären DEL-Saison 2014/15! Der Vorrunden-Meister aus Mannheim empfängt im finalen Heimspiel vor den Playoffs die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.