60.
16:51
Fazit
Der EHC München gewinnt ein Spiel ohne Wert gegen die Kölner Haie mit 4:2. Nach eher langweiligen 40 Minuten nahm das Spiel im Schlussdrittel endlich Fahrt auf. Die Zuschauer wurden mit fünf Toren für ihr Kommen belohnt und können den Playoffs voller Zuversicht entgegen blicken. Die Kölner haben nun einen ganzen Sommer Zeit, um ihre Wunden zu lecken. Nach dieser schwachen Spielzeit ist das auch bitter nötig.
59.
16:46
Tooor für EHC Red Bull München, 4:2 durch Michael Wolf
Mit dem Empty-Net-Goal macht Wolf endgültig den Deckel drauf. Köln verabschiedet sich mit einer weiteren Niederlage aus der Saison.
58.
16:40
Der EHC verschiebt gut, gibt dem Gegner keine Räume und lässt keine Chance zu. Nach 120 ereignislosen Sekunden sind die Hausherren wieder komplett.
56.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Da könnte sich die Chance zum Ausgleich doch noch ergeben. Sparre wandert wegen Hakens vom Eis.
55.
16:36
Die Haie überstehen die Unterzahl und gehen im Fünf gegen Fünf in die letzten Minuten der Saison. Ob sie selbst noch scharf auf eine Verlängerung sind?
52.
16:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
48.
16:27
Tooor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Daniel Sparre
Jeder Schuss ein Treffer! In Überzahl kommt Sparre aus kurzer Distanz zum Abschluss und sorgt schon wieder postwendend für die EHC-Führung.
48.
16:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Johnson (Kölner Haie)
47.
16:22
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Nickolas Latta
Alaaaf! Köln ist wieder da. Erneut liegen nur Sekunden zwischen Freud und Leid. Nickolas Latta bekommt den Puck im Slot, nimmt den Kopf runter, wühlt sich durch und stochert das Teil über die Linie. Wenn das in dem Tempo weiter geht, werden die Zuschauer für ihr Kommen mehr als belohnt.
45.
16:20
Tooor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Daniel Sparre
Nach nur einer Minute herrscht beim Haie-Anhang wieder Tristesse. Sparre schleicht sich in den Slot, wartet auf den Rebound und muss diesen nur noch über die Linie drücken.
44.
16:17
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Philip Gogulla
So ganz ohne Tor wollen sie sich dann doch nicht in den Sommer verabschieden. München schenkt den Puck leichtfertig her, Maxime Sauvé schickt Philip Gogulla auf die Reise und der bleibt vor dem Tor eiskalt. 600 mitgereiste Kölner Fans bekommen einen Grund zum jubeln und freuen sich über den Unterzahltreffer.
44.
16:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Johnson (Kölner Haie)
Johnson hakt ein und darf sich das Ganze für zwei Minuten von außen anschauen.
41.
16:14
Für die Kölner beginnen die letzten 20 Minuten der Saison. Für die Münchener die letzten 20 Minuten vor den Playoffs. Hört sich in dem Fall spannender an, als es ist. Wie auch immer die Partie endet, hat für die Tabelle keinerlei Bedeutung mehr.
41.
16:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:57
Drittelfazit
Mit einer verdienten 1:0-Führung geht München zum zweiten Mal in die Kabine. Die Gastgeber sind spielerisch besser, läuferisch überlegen und haben keine Mühe mit den zahnlosen Haien. Die Kölner sehnen das Saisonende herbei und genau das merkt man den Gästen auch an. Da kommt von der ersten bis zur letzten Reihe einfach zu wenig.
38.
15:53
Michael Wolf verpasst die Vorentscheidung um wenige Zentimeter! Die Nummer 13 nimmt aus der Distanz Maß, lädt durch, zieht mit voller Wucht ab und hämmert den Puck an die Latte. Glück für die Haie.
36.
15:48
München macht, drückt und tut! Die Bullen-Führung ist längst verdient und könnte schon bald höher ausfallen. Die Haie kitzeln auch nicht mehr die letzten Körner raus. Wer will es ihnen nach dieser langen Saison verdenken?!
33.
15:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Der Nächste, bitte! Auch Sulzers Stockschlag wird geahndet.
31.
15:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Minards hoher Stock sollte München die Gelegenheit geben, auf 2:0 zu erhöhen. Und das könnte dann schon so etwas wie die Vorentscheidung sein.
28.
15:35
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Dominik Kahun
Da ist es passiert! Kahun hat im Zentrum etwas zu viel Zeit, nimmt den Kopf hoch, guckt Sebastian Stefaniszin aus und ballert die Scheibe in den Winkel. Das verdiente 1:0 für den Tabellenzweiten.
27.
15:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
München brilliert mit einer starken Unterzahl und dreht den Spieß direkt um. Jetzt ist das Penaltykilling der Gäste für zwei Minuten gefordert, nachdem Ankert wegen Haltens vom Eis muss.
25.
15:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Köln darf durchatmen und hat nach der Strafe gegen Smaby zwei Minuten Zeit, sich mal wieder zu sortieren.
23.
15:27
Der EHC drückt aufs Gas, hält das Tempo hoch und geht in dieser Phase entschlossen auf das 1:0. Die Haie stecken im eigenen Drittel fest und betteln förmlich um das Gegentor.
21.
15:23
Auch in München geht es weiter.
21.
15:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:10
Drittelfazit
Ein munterer Zock ohne die ganz große Intensität geht mit einem 0:0 in die erste Pause. Man merkt beiden Mannschaften an, dass es um nichts geht. Die Münchener deuten ihre Klasse immer wieder an, fahren ihre Angriffe aber nicht mit letzter Konsequenz zu Ende. Köln ist gewillt, den mitgereisten Fans noch etwas zu zeigen, präsentiert sich im Abschluss allerdings auch zu unkonzentiert.
16.
15:02
Einmal Daniel Tjärnqvist, einmal Chris Minard - beide Versuche entschärft Florian Hardy problemlos. Die ganz große Intensität gibt es nicht. Bei dieser Ausgangsposition wundert das aber auch niemanden. Selbst die Münchener scheinen die Partie einfach nur durchzuwinken.
12.
14:56
Die Partie hat sich etwas beruhigt. Große Chancen sind in dieser Phase Mangelware. Aber das kann ja noch kommen...
8.
14:47
Die Haie sind aufgewacht und wollen sich nicht kampflos ergeben. Andreas Falk scheitert nach einem feinen Zuspiel an sich selbst und schiebt den Puck am Ziel vorbei. Hinten ist derweil Mirko Lüdemann zur Stelle und fängt einen Pass ab, bevor es vor Sebastian Stefaniszin brennt. Wir haben ein Spiel auf Augenhöhe.
4.
14:41
Philip Gogulla und Chris Minard lassen zwei Geschosse aus der Distanz los. Der erste Versuch kommt nicht durch, der zweite saust vorbei. Dann ist München auch schon wieder vollzählig.
2.
14:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Kurz danach wird ein hoher Stock von Daniel Sparre mit zwei Minuten geahndet.
2.
14:37
Die Bullen zeigen ihre Hörner und deuten direkt an, warum sie in der Tabelle so weit vor den Haien stehen. Seidenberg und Barta haben nach wenigen Sekunden zwei glänzende Einschussmöglichkeiten, scheitern aber jeweils an Sebastian Stefaniszin, der Danny Aus den Birken im Kasten der Gäste vertritt.
1.
14:33
Und auch in München ist der letzte Vorhang der regulären Saison gefallen.
14:26
Rund 600 KEC-Anhänger haben die weite Reise auf sich genommen und lassen das letzte Saisonspiel zu einem kleinen Heimspiel werden. Auch wenn sie zahlenmäßig unterlegen sind, machen sie sich doch deutlich bemerkbar.
14:25
Im direkten Vergleich haben die Bullen die Nase mit 11:10 Siegen bei einem Torverhältnis von 56:55 denkbar knapp vorn. Von den drei Partien in dieser Saison haben die Haie zwei für sich entscheiden können. Ein bisschen Wiedergutmachung dürften sich die Münchener also auf die Fahnen geschrieben haben.
14:20
Selbstvertrauen für die Playoffs tanken auf der einen, sich halbwegs versöhnlich in den Sommer verabschieden auf der anderen Seite - die Marschroute für das letzte Saisonspiel ist klar und denkbar einfach. Da beide Mannschaften keinen Druck mehr haben, bekommen die Fans und wir hoffentlich spektakuläre 60 Minuten geliefert.
14:13
Auf die Zuschauer wartet gleich ein Spiel ohne Wert. München hat den zweiten Tabellenplatz sicher und kann die Partie nutzen, um ein paar Dinge für den Ernstfall auszuprobieren. Bei den Haien hängen Köpfe und Schultern am Boden. Sie wären wohl am liebsten zu Hause geblieben.
14:09
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der regulären DEL-Saison 2014/15! Nachdem die Kölner erst zum zweiten Mal überhaupt die Playoffs verpassen, müssen sie zum Saisonende noch mal die weite Reise nach München aufnehmen!