60.
16:50
Fazit:
Die Eisbären Berlin verlieren zu Hause knapp mit 2:3 gegen die Iserlohn Roosters und bleiben damit Neunter. Am Mittwoch geht es dann für das Krupp-Team gegen Wolfsburg oder Nürnberg. Iserlohn wird hingegen direkt ins Playoff-Viertelfinale einziehen. Beide Mannschaften lieferten sich über weite Strecken eine ausgeglichene Partie. Die Sauerländer gingen zwei Mal in Führung, doch die Eisbären kamen beide Male zurück. Kurz vor dem Ende gingen die Hausherren dann volles Risiko und wurden vom Bassen-Treffer bestraft. Auf Wiedersehen!
60.
16:41
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Chad Bassen
Elf Sekunden vor dem Ende gelingt den Gästen die Führung! Damit sichert sich Iserlohn wohl den direkten Einzug ins Viertelfinale, während Berlin den Heimvorteil verpasst und hinter Nürnberg bleibt. Chad Bassen fängt die Scheibe im Aufbauspiel der Hausherren ab und trifft ins leere Tor.
58.
16:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brodie Dupont (Iserlohn Roosters)
Brodie Dupont muss wegen Kniechecks vom Eis. Gelingt Berlin jetzt der Lucky Punch?
56.
16:36
Barry Tallackson hat innerhalb weniger Sekunden zwei Mal die Chancen von der Blauen Linie, kann aber nicht Mathias Lange überwinden. Der Goalie hält hier das Remis.
53.
16:30
Beide Mannschaften liefern sich derzeit einen offenen Schlagabtausch und immer wieder bissige Zweikämpfe an der Bande. So ist es natürlich schwierig einen Treffe zu markieren.
50.
16:26
Zehn Minuten sind noch auf der Uhr und in der Arena läuft nun die letzte Werbeunterbrechung. Iserlohn braucht unbedingt den Sieg, um auf Nummer sicher zu gehen.
49.
16:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Doch das Powerplay währt nicht lange, denn Brent Raedeke fliegt wegen Haltens ebenfalls vom Eis.
48.
16:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Trivellato (Eisbären Berlin)
Alex Trivellato muss wegen Haltens vom Eis. Damit Powerplay für Iserlohn.
48.
16:19
Und die nächste Möglichkeit für die Hausherren! Casey Borer spielt einen feinen Pass zu Darin Olver, der ist frei durch und scheitert aus kurzer Distanz an Mathias Lange.
45.
16:15
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Casey Borer
Ausgleich! Im Powerplay haben die Hausherren die nötigen Räume. So kommt die Scheibe an den kurzen Pfosten zu Barry Tallackson, der spielt direkt weiter in den Slot, wo Casey Borer lauert und ins flache Ecke einschiebt.
44.
16:15
André Rankel ist heute der beste Eisbären und kommt wieder zum Abschluss. Doch erneut kann Mathias Lange den Abschluss aus spitzem Winkeln parieren.
43.
16:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Button (Iserlohn Roosters)
Ryan Button muss wegen Behinderung in die Khlbox. Damit haben die Berliner hier wieder eine aussichtsreiche Situation.
42.
16:13
Chris Conolly vergibt am leeren Tor vorbei und im nächsten Spielzug pariert dann Petri Vehanen stark gegen Brooks Macek. Die Eisbären bleiben so erstmal weiter im Spiel.
41.
16:08
Das Schlussdrittel in der O2 World in Berlin läuft!
41.
16:08
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:54
Drittelfazit:
Die Eisbären Berlin gehen mit einem 1:2 gegen die Iserlohn Roosters ins Schlussdrittel. Dabei waren die Hausherren in den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs deutlich überlegen, verpassten es aber Mathias Lange zu bezwingen. So kamen die Kampfhähne praktisch aus dem Nichts zum 2:1 und waren in den Folgeminuten das etwas stärkere Team. Hier ist weiterhin alles möglich. Bis gleich!
40.
15:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Barry Tallackson muss wegen Stockschlags in die Kühlbox. Damit haben die Gäste nach der Paus erstmal für rund 80 Sekunden das Powerplay.
38.
15:48
Auf der anderen Seite kommt Colten Teubert zu einem saftigen Abschluss von der Blauen, doch der Schuss wird noch stark von Jens Baxmann geblockt. Damit können die Eisbären erstmal für Entlastung sorgen.
36.
15:47
Alex Trivellato bringt das Hartgummi scharf vor den gegnerischen Kasten, wo Petr Pohl gefährlich abfälscht. Doch Mathias Lange ist aufmerksam zur Stelle.
34.
15:40
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Kevin Lavalée
Die schwache Chancenauswertung der Hausherren wird bestraft! Mike York spielt einen Zuckerpass in den freien Raum, wo Kevin Lavalée frei durch ist und Petri Vehanen mit der Rückhand bezwingt.
32.
15:38
Iserlohn mit einem starken Lebenszeichen! Brent Raedeke ist frei durch und scheiter aus kurzer Distanz an Petri Vehanen, der die Ecke stark zugemacht hat.
30.
15:34
Die Berliner kommen zu zahlreichen Abschlüssen im Powerplay, schaffen es aber nicht Mathias Lange zu überwinden. Mittlerweile ist das schon grob fahrlässig, was die Mannschaft von Uwe Krupp alles liegen lässt.
28.
15:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Liwing (Iserlohn Roosters)
Jonas Liwing muss wegen Hakens vom Eis. Damit Powerplay für die Eisbären.
26.
15:30
Berlin gibt den Ton an! Doch auch Henry Haase und Marcel Noebels scheitern aus kurzer Distanz an Mathias Lange. Mittlerweile können die Sauerländer froh über das 1:1 sein.
23.
15:24
Doch Iserlohn zeigt wieder mal ein schwaches Überzahlspiel und lässt sich eiskalt auskontern. Julian Talbot legt im 2 gegen 1 quer zu T.J. Mulock. Der sucht den Abschluss im Winkel, doch Mathias Lange streckt sich und pariert.
22.
15:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
Marcel Noebels muss wegen Hakens in die Kühlbox. Damit das nächste Powerplay für die Gäste.
21.
15:19
Und André Rankel probiert es direkt mal mit einem Flachschuss auf den Kasten, verzieht aber knapp am Pfosten vorbei. Iserlohn muss wieder etwas mehr für die Partie tun.
21.
15:18
Weiter geht`s in der O2 World!
21.
15:18
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:04
Drittelfazit:
Zur ersten Pause steht es 1:1 zwischen den Eisbären Berlin und den Iserlohn Roosters. Unter dem Strich ist das Ergebnis auch leistungsgerecht. Denn die Sauerländer bestimmt klar die Anfangsphase und gingen folgerichtig in Führung. Doch nur wenige Augenblicke später kam Berlin in Unterzahl zum schmeichelhaften Ausgleich. In der Folge wúrden die Gastgeber stärker und hatten etwas mehr von der Partie. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
17.
14:57
Es geht munter weiter! Diesmal spielt Frank Hördler den Pass zu André Rankel. Der zieht von der Blauen per Direktabnahme ab und scheitert nur knapp an Goalie Mathias Lange.
16.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Iserlohn Roosters)
16.
14:56
Die Eisbären sind in den letzen Minuten besser geworden und zeigen auch ein ansprechendes Powerplay. Darin Olver bringt die Scheibe aus der Distanz auf den Kaste, doch Mathias Lange ist gedankenschnell unten und verhindert auch den Nachschuss von André Rankel.
15.
14:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Colten Teubert holt sich wegen Hakens die zweite Strafzeit des Nachmittags ab.
13.
14:50
Casey Borer probiert es mal mit einem Abschluss aus der Distanz, der jedoch einen knappen Meter, hinter dem Tor, an der Bande einschlägt. Das kann der Berliner sonst auch etwas besser.
11.
14:49
Beide Mannschaften neutralisieren sich derzeit in der neutralen Zone und es geht zwischen beiden Dritteln immer wieder hin und her. Doch richtige Torchancen bleiben momentan aus.
8.
14:42
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Julian Talbot
In Unterzahl gelingt den Berlinern der schnelle Ausgleich! Jimmy Sharrow hält aus der Distanz drauf, Mathias Lange kann nur prallen lassen und Julian Talbot schiebt den Abpraller über die Linie.
8.
14:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Henry Haase muss wegen übertriebener Härte in die Kühlbox. Damit könnten die Gäste in Überzahl weiteren Druck aufbauen.
5.
14:39
Auf der Gegenseite probiert es André Rankel mit einem Schlenzner von der Blauen Linie, doch Mathias Lange hat aufgepasst und wehr die Scheibe zur Seite ab.
5.
14:36
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Brodie Dupont
Da ist die frühe Roosters-Führung! Das hat sich in den letzten Minuten auch schon deutlich angedeutet. Nick Petersen mit dem Pass in den Slot, wo Brodie Dupont per Schlagschuss abschließen kann.
3.
14:36
Die Gäste gewinnen das Bully und kommen direkt nochmal zum Abschluss. Doch die Direktabnahme von Ryan Button geht knapp am Eisbären-Kasten vorbei. Iserlohn hat im Moment etwas mehr vom Spiel.
3.
14:35
Chad Bassen und Colten Teubert kommen nach knapp drei Minuten zu ihren ersten Abschlüssen für die Roosters. Doch Goalie Petri Vehanen ist beide Male konzentriert zur Stelle.
1.
14:32
Auf geht`s, die Scheibe ist im Spiel!
14:24
Geleitet wird das Ost-West-Duell von den Unparteiischen Stephan Bauer und Marian Rohatsch. An den Linien stehen Seedo Janssen und Nikolaj Ponomarjow. In wenigen Minuten geht es hier los. Viel Spaß beim Lesen!
14:19
Während Berlin sich im ersten Saisonvergleich beider Teams noch mit 5:2 in Iserlohn durchsetzen konnte, folgten danach zwei Niederlagen (1:2, 3:4 nach Penalty). Mithin gehen die Gäste aus dem Sauerland auch heute als leichter Favorit in die Begegnung.
14:10
Die Roosters könnnten sogar verlieren, wenn Wolfsburg in der Partie gegen Krefeld verlieren würde. Stand jetzt haben die Mannen von Coach Jari Pasanen zwei Zähler mehr auf ihrem Konto. Am Freitag gab es die unglückliche 3:4-Pleite nach Penaltyschießen gegen Ingolstadt, womit die Sauerländer den vorzeitigen Einzug in die Runde der letzten Acht verpasst haben.
14:09
Berlin braucht dafür einen Sieg gegen die Kampfhähne und muss gleichzeitig auf eine Niederlage von Nürnberg gegen Mannheim hoffen. Nach drei Pleiten in Folgen konnten die Bundeshauptstädter am Freitag mit 5:2 gegen die DEG gewinnen und haben sich damit nochmal in eine bessere Ausgangslage gebracht.
14:07
In der Partie heute wird nochmal richtig Feuer drin sein. Denn die Eisbären könnten sich noch das Heimrecht für die Pre-Playoffs erspielen und die Roosters direkt in das Viertelfinale einziehen.
14:05
Guten Tag und ein herzliches Willkommen aus der O2 World in Berlin. Um 14.30 Uhr treffen die Eisbären am letzten Hauptrunden-Spieltag auf die Iserlohn Roosters.