Sport-Datencenter
11.03.2015 19:30
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
2:1
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0:02:10:0
  • Matthias Plachta
    Plachta
    21.
  • Jon Rheault
    Rheault
    25.
  • Leo Pföderl
    Pföderl
    38.

Liveticker

60.
21:48
Fazit:
Am Ende gewinnen die Adler zwar knapp, aber völlig verdient mit 2:1! Nürnberg hatte zwar einige starke Phasen, in denen durchaus auch der Ausgleich drin gewesen wäre. So weit wäre es aber gar nicht gekommen, wenn die Gastgeber ihre Fülle an Chancen besser genutzt hätten. Mannheim hatte insgesamt nämlich deutlich mehr vom Spiel, konnte den stark aufgelegten Jochen Reimer aber nur zweimal überwinden. Das könnte noch eine richtig spannende Serie werden!
60.
21:46
Spielende
59.
21:43
Martin Jiranek nimmt eine Auszeit und lässt Jochen Reimer anschließend draußen - die Ice Tigers agieren nun also mit sechs Feldspielern.
56.
21:37
Bleibt es bei dem knappen Resultat? Momentan hat der Hauptrundenmeister mehr von der Partie und kann die Ice Tigers so aus dem Spiel nehmen. Ein entscheidender Fehler könnte aber noch für den Gang in die Overtime sorgen.
51.
21:30
Die Hausherren gehen viel zu verschwenderisch mit ihren Chancen um! Jochen Reimer wächst allerdings auch gerade über sich hinaus und ist für die Ice Tigers der Fels in der Brandung in dieser Unterzahl.
49.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
47.
21:26
Jochen Reimer bringt die Kurpfälzer noch zum Verzweifeln! Immer wieder ist für die Adler beim gegnerischen Goalie Endstation, somit bleibt eine Vorentscheidung bisher aus.
44.
21:21
Mannheim will offenbar keine Zweifel aufkommen lassen und spielt sofort nach vorne, nutzt die sich bietenden Abschlüsse allerdings nicht. Nürnberg kommt aber auch weiterhin zu gelegentlichen Angriffen.
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:57
Drittelfazit:
Hier ist noch nichts entschieden! Mannheim konnte zwar kurz nach Wiederbeginn in Führung gehen, musste anschließend aber eine doppelte Unterzahl überstehen. Die Gäste blieben auch in Gleichzahl druckvoll, dennoch fiel zunächst das Mannheimer 2:0. Doch die Franken ließen nicht nach und konnten kurz vor der Pause wenigstens den Anschlusstreffer erzielen.
40.
20:56
Ende 2. Drittel
38.
20:53
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Leonhard Pföderl
Mit den Ice Tigers ist nach wie vor zu rechnen! Locke gewinnt ein Bully im gegnerischen Drittel und Pföderl zieht von dort sofort ab und knallt die Scheibe ins Tor!
34.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
34.
20:44
Die Gäste wirken immer wieder gefährlich, mitten in der Nürnberger Druckphase kommt Arendt allerdings zu einer Großchance. Jochen Reimer kann den Rückhandschuss aber gerade noch abwehren.
31.
20:40
Nachdem auch noch Reinprecht aus dem Slot heraus nur knapp am Anschlusstreffer vorbeischrammt, nehmen die Gastgeber ein Timeout. Offensichtlich will Geoff Ward dem Gegner den Wind aus den Segeln nehmen, bevor die Franken komplett die Kontrolle übernehmen.
30.
20:39
Die Partie wird offener! Plachta scheitert zunächst nach Vorlage von Hospelt an Jochen Reimer, anschließend geht es ganz schnell in die andere Richtung. Doch Schüle haut die Scheibe an den Pfosten!
25.
20:29
Tooor für Adler Mannheim, 2:0 durch Jon Rheault
Mannheim ist sofort wieder gefährlich und erhöht! Diesmal leitet Hospelt den Angriff mit einem Pass auf Plachta ein. Der Torschütze zum 1:0 fährt anschließend Richtung Tor und zieht die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Mit einem perfekt getimten Rückpass wird schließlich Rheault freigespielt und trifft sicher zum 2:0.
24.
20:28
Nürnberg macht richtig viel Druck in doppelter Überzahl und kann beinahe den Ausgleich durch Reinprecht erzielen. Der trifft die Scheibe aber nicht richtig und so kann Endras parieren.
22.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Stockschlag
22.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Haken
21.
20:21
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Matthias Plachta
Der Bann ist gebrochen, Mannheim braucht nur 22 Sekunden nach Wiederanpfiff! Akdağ schickt Hospelt über außen nach vorne und der kann am Bullykreis den Puck behaupten. Den anschließenden Querpass donnert Plachta wuchtig per Direktabnahme ins lange Eck!
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Die Adler hatten im ersten Durchgang deutlich mehr vom Spiel als der Gegner, konnten ihre Feldüberlegenheit allerdings nicht in Tore ummünzen. Dies lag auch daran, dass die Gäste nach einigen Minuten besser in die Partie hineinkamen und aus einer sicheren Defensive auf Konter lauerten. Um es den Ice Tigers nicht zu einfach zu machen, spielten die Kurpfälzer in den Schlussminuten schließlich mit immer weniger Risiko.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
18.
20:02
Zwar sind die Hausherren nach wie vor spielbestimmend, Nürnberg hat sich aber besser auf den Gegner eingestellt und lässt kaum noch etwas durch. Gleichzeitig sind die Franken immer wieder für einen Konter gut.
13.
19:56
Shorthander gehören auch zum Repertoire der Nürnberger! Jaspers wird alleine nach vorne geschickt und trifft beinahe während des gegnerischen Powerplays, doch sein Schuss fliegt knapp am Gehäuse vorbei.
12.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Locke (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
10.
19:49
Den Gastgebern gelingt hier beinahe der Shorthander! Kurz vor Ablauf der Strafzeit fahren die Adler einen Konter über Rheault, der letztlich am Pfosten scheitert.
8.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Haken
8.
19:43
Die Adler sind bisher ganz klar am Drücker! Tardif wird von Hospelt im Slot freigespielt und zieht ab, Jochen Reimer ist jedoch zur Stelle. Anschließend probiert es Akdağ aus der Distanz, doch auch er scheitert am Nürnberger Goalie.
5.
19:41
Da fehlt nicht viel! Mannheim ist sofort in der Powerplayaufstellung und spielt den Gegner schwindelig. Am Ende kommt Plachta von der Blauen zum Abschluss, findet aber seinen Meister in Jochen Reimer.
5.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockcheck
1.
19:31
Spielbeginn
19:29
Diese Paarung gab es erst kürzlich noch, nämlich am 52. und letzten Spieltag der Hauptrunde. Am ersten März setzten sich die Mannheimer mit 3:1 durch. Zuvor hatten das Team von Geoff Ward am siebten Spieltag mit 4:0 gewonnen und auch am 15. auswärts mit 2:1 die Oberhand behalten. Lediglich am 36. Spieltag gelang den Franken ein 4:0-Heimsieg.
19:22
Auf Seiten der Gäste kehrt David Printz nach abgesessener Sperre wieder ins Team zurück. Somit fehlen heute nur Fredrik Eriksson und Evan Kaufmann auf Nürnberger Seite.
19:18
Mannheim befindet sich in der kuriosen Situation, keine verletzten Spieler zu haben und daher vier Akteure auf die Tribüne setzen zu müssen. Der Cut betrifft Dominik Bittner, Christopher Fischer, Mirko Höfflin und Frank Mauer, die heute zum Zuschauen verdammt sind.
19:14
Die Kurpfälzer schlossen die reguläre Saison als Tabellenführer ab, daher erhalten die Adler das Heimrecht im ersten Spiel gegen die zuvor achtplatzierten Ice Tigers, die sich im Achtelfinale gegen die Eisbären Berlin durchsetzen konnten. Zuhause gewann man mit 6:2, unterlag den Hauptstädtern auswärts aber mit 3:6. Das dritte und finale Spiel konnten die Franken aber mit 3:2 nach Overtime für sich entscheiden.
19:10
Herzlich willkommen zum Viertelfinale der DEL-Playoffs und Spiel Eins zwischen den Adler Mannheim und den Nürnberg Ice Tigers!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.