60.
22:21
Fazit:
Die Iserlohn Roosters feiern einen wichtigen 6:3-Heimsieg gegen den ERC Ingolstadt und sind damit wieder voll im Rennen. Beide Mannschaften haben sich über weite Strecken eine temporeiche und ausgeglichene Partie geliefert. Der ERC ging zunächst in Führung, doch durch einen Doppelschlag nahmen die Rosters den 2:1-Vorsprung mit in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel war der Meister jedoch zur Stelle und drehte seinerseits das Spielgeschehen zum 3:2. Doch elf Minuten vor dem Ende begann dann die Galavorstellung von Mike York der innerhalb von neun Minuten drei Mal treffen konnte, ehe Colten Teubert mit dem Empty-Net, den Deckel auf einen starken Schlussspurt legte. Bis Sonntag, auf Wiedersehen!
60.
22:14
Tooor für Iserlohn Roosters, 6:3 durch Colten Teubert
Und Colten Teubert setzt noch das Empty-Net-Goal oben drauf, womit das Ergebnis doch etwas zu hoch ausfällt.
59.
22:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Brent Raedeke muss wegen Bandenchecks vom Eis. Kommen die Gäste jetzt nochmal zum schnellen Anschlusstreffer?
58.
22:07
Tooor für Iserlohn Roosters, 5:3 durch Mike York
Innerhalb von vier Minuten markiert der Oldie einen Doppelpack und sorgt so für die Entscheidung zu Gunsten der Roosters. Hier dürfte eigentlich nichts mehr anbrennen.
56.
22:04
Ingolstadt ist nun wieder vollzählig und hat nun 240 Sekunden auf der Uhr, um noch irgendwie die Verlängerung herbeizuspielen. Die Spannung ist nach dem kuriosen Spielverlauf jetzt förmlich zu greifen!
54.
22:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (ERC Ingolstadt)
Ryan MacMurchy muss wegen Hakens runter, damit spricht derzeit einiges gegen einen späten Erfolg der Panther.
54.
21:59
Tooor für Iserlohn Roosters, 4:3 durch Mike York
Auf der anderen Seite schlägt Oldie Mike York eiskalt zu und bringt Iserlohn damit zum zweiten Mal am heutigen Abend in Führung. Hat der ERC jetzt genug Kraft, um nochmal zurück zu kommen?
53.
21:59
Ingolstadt fährt den schnellen Konter und treibt das Hartgummi zu Aaron Brocklehurst, doch der legt das Spielgerät aus kurzer Distanz knapp am Pfosten vorbei. Das muss doch die Führung sein!
50.
21:53
Aaron Brocklehurst will mit einem schnellen Distanzschuss antworten, scheiter jedoch kläglich an Mathias Lange. Stand jetzt ist hier jeglicher Ausgang denkbar. Doch Iserlohn bekommt nochmal eine zweite Luft und hat mehr Spielanteile.
49.
21:49
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:3 durch Mike York
Da ist der Ausgleich! Ingolstadt hat sich in den letzten Minuten hinten rein drängen lassen und wird nun vom Treffer durch Routinier Mike York eiskalt bestraft.
48.
21:47
Timo Pielmeier hält die Führung fest! Ein abgefälscht Schuss von Sean Sullivan kommt nicht ungefährlich auf den Kasten, doch der Schlussmann hat die Scheibe sicher.
45.
21:41
Mathias Lange wird lautstark von den eigenen Fans gefeiert! Der Rooster-Schlussmann hälte seine Mannschaft gerade auch mit starken Paraden im Spiel. Jared Ross zieht aus der Distanz ab, John Laliberté fälscht ab, doch der Schuss landet im Fangnetz.
42.
21:38
Sean Sullivan zieht von der Blauen Linie ab und erwischt Timo Pielmeier auf dem falschen Fuss, doch der Abschluss schlittert knapp am Pfosten vorbei.
41.
21:34
Das Schlussdrittel in der Eissporthalle ist angebrochen!
41.
21:33
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:18
Drittelfazit:
Mit einem 2:3 geht es zwischen den Iserlohn Roosters und dem ERC Ingolstadt ins Schlussdrittel. Der Meister hat ein richtig starkes zweites Drittel hingelegt und sich verdientermaßen die schnelle Führung zurück geholt. In der Schlussphase ging es dann nochmal munter zwischen beiden Mannschaften hin und her. Hier ist angesichts des Ergebnis nach der Pause natürlich noch alles drin. Bis gleich!
40.
21:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aaron Brocklehurst (ERC Ingolstadt)
Aaron Brocklehurst fliegt wegen Spielbehinderung vom Eis. Damit starten dei Rooster mit Powerplay ins Schlussdrittel.
38.
21:11
Im Moment fliegen Bierbecher und Gegenstände auf das Eis und die Polizei muss einige Chaoten von der Tribüne holen. Mithin verzögert sich der Gang in die Pause noch ein wenig.
38.
21:08
Ingolstadt ist nun drückend überlegen, bekommt die Scheibe aber nicht gehärlich auf den Kasten von Goalie Mathias Lange. Die Roosters verteidigen das recht clever.
36.
21:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cody Sylvester (Iserlohn Roosters)
Cody Sylvester muss wegen unkorrekten Körpergriffs vom Eis. Damit nochmal Powerplay für den ERC.
35.
21:03
Fünf Minuten sind noch bis zur zweiten Pause zu gehen und es geht munter zwischen beiden Teams hin und her. Benedikt Schopper scheitert mit dem nächsten Schuss an Mathias Lange.
34.
20:59
Damit holen sich die Bayern die Führung wieder zurück und die Roosters stehen etwas mehr unter Zugzwang. Doch noch ist genügend Zeit für die Sauerländer auf der Uhr.
33.
20:58
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:3 durch Jean-François Boucher
Brendan Brooks schnappt sich das Hartgummi stark hinter dem Tor und bringt einen feinen Pass in die Zentrale, wo Jean-François Boucher lauert und die Scheibe rein macht.
32.
20:55
Kaum ist Ingolstadt komplett geht es auch schon wiede Richtung Lange-Tor! Doch die Roosters stehen derzeit recht kompakt in der Defensivereihe und können immer wieder für Entlastung sorgen.
29.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
29.
20:51
Und die Gäste haben hier mittlerweile Ruhe rein gebracht und drängen die Hausherren immer wieder ins eigene Dritte. Das einzige was den Bayern noch fehlt, ist der Führungstreffer.
27.
20:47
Es scheint fast so, als hätten die Gastgeber den Ausgleichstreffer gebraucht. Denn nun ist die Mannschaft von Jari Pasanen wieder deutlich aktiver und kommt zu ihren Möglichkeiten.
24.
20:43
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch Brandon Buck
Die Gäste belohnen sich für einen couragierten Start ins zweite Drittel und gleichen durch Doppeltorschütze Brandon Buck aus. Iserlohn muss nun wieder mehr ins eigene Offensivspiel investieren.
23.
20:41
Das muss der Ausgleich sein! Jared Ross spielt einen feinen Pass in die Spitze auf John Laliberté, der jedoch aus kurzer Distanz vergibt. Solche Chancen nutzt der Meister sonst im Schlaf.
22.
20:39
Ingolstadt kommt deutlich engagierter auf das Eis zurück, als vor der Pause. Benedikt Schopper probiert es mit einem saftigen Distanzschuss, doch im letzten Moment schmeißt sich ein Gegenspieler dazwischen.
21.
20:37
Weiter geht`s mit dem zweiten Drittel in der Eissporthalle!
21.
20:37
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:21
Drittelfazit:
Mit einer verdienten 2:1-Führung gehen die Iserlohn Roosters in die erste Pause gegen den ERC Ingolstadt. Denn die Hausherren waren von Beginn an das bissigere Team, während die Bayertn recht passiv agierten. Trotzdem ging der Favorit dann in Führung, doch die Roosters bewiesen eine große Moral und kamen mit dem Doppelschlag zurück. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
19.
20:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chad Bassen (Iserlohn Roosters)
Chad Bassen muss wegen Haltens vom Eis. Damit nochmal Powerplay für die Panther!
18.
20:14
Ingolstadt hat ein bisschen gebraucht, um die beiden Gegentreffer zu verdauen, geht jetzt aber nochmal mit Schwung ins gegnerische Drittel. Gelingt vor der Pause noch der Ausgleich?
15.
20:11
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:1 durch Alex Foster
Und da ist der Doppelschlag! Innerhalb weniger Sekunden drehen die Sauerländer die Partie und zeigen eine tolle Moral, nachdem man unglücklich in Rückstand geraten war.
15.
20:10
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Jonas Liwing
Ausgleich! Von rechts kommt die Scheibe zu Jonas Liwing in den Slot, der zögert nicht lange und zieht direkt in die Maschen ab. Ein starker Spielzug der Roosters.
13.
20:07
Diesmal hat sich der amtierende Titelträger auf das Powerplay der Hausherren eingestellt und hat nichts anbrennen lassen. Doch die Roosters bleiben im Scheibenbesitz.
11.
20:03
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Jean-François Boucher (ERC Ingolstadt)
Jean-François Boucher holt sich wegen eines Kopfchecks zwei Minuten samt Disziplinarstrafe ab. Damit haben die Roosters jetzt eine gute Möglichkeit, um auszugleichen.
10.
20:02
Iserlohn agiert nun mit Angriffsversuchen im Sekundentakt, doch die Defensivreihe der Ingolstädter stehen bombensicher und lässt nur Abschlüsse aus ungünstigen Winkeln zu.
7.
19:56
Colten Teubert hat beinahe die perfekt Antwort parat, setzt seinen wuchtigen Distanzschuss aber knapp am linken Pfosten vorbei. Die Sauerländer dürfen sich jetzt nicht zurückwerfen lassen und müssen so weiter machen, wie vor dem Gegentor.
6.
19:54
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Brandon Buck
Aus dem Nichts gehen die Gäste in Führung! Petr Taticek findet Brandon Buck, der aus kurzer Distanz abschließen kann. Nach der starken Anfangsphase ist das natürlich ein richtiger Nackenschlag für die Roosters.
5.
19:52
Marko Friedrich mit dem nächsten Torabschluss für die Hausherren. Das Pasanen-Team beginnt hier deutlich couragierter als am vergangenen Mittwoch, doch noch fehlt der erste Treffer.
3.
19:50
Und wieder die Kampfhähne! Dylan Wruck probiert es mit einer Direktabnahme, doch wieder ist ERC-Goalie Timo Pielmeier aufmerksam zur Stelle und nimmt erstmal etwas Tempo raus.
2.
19:49
Beide Mannschaften starten mit hohem Tempo! Auf der einen Seite scheitert Derek Whitmore an Timo Pielmeier, auf der anderen vergibt Patrick Hager für Ingolstadt.
1.
19:48
Nach zwölf Minuten Unterbrechung kann es nun endlich im Sauerland los gehen!
19:45
Und das lange Warten in der Eissporthalle am Seilersee geht weiter. Die bayrischen Gästen scheinen alles andere als glücklich über die lange Spielverzögerung zu sein.
19:43
Die Überreste von der Choreo müssen immer noch vom Eis geräumt werden. Mittlerweile stehen vier Ordner vor der Gäste-Bank und versuchen das Spielfeld zu säubern.
19:37
Nach einer Choreo der Panther-Anhänger muss das Eis erstmal noch von einigen Papierschnipsel befreit werden. ERC-Kapitän Patrick Köppchen beklagt sich bei den Unparteiischen über die Spielverzögerung, die länger dauert als erwartet.
19:18
Für die Spielleitung sind heute Abend die beiden Unparteiischen Stephan Bauer und Gordon Schukies zuständig. An den Linien stehen Thomas Gemeinhardt und André Schrader bereit. Viel Spaß beim Lesen!
19:15
Durch den Sieg am Mittwoch führt der amtierende Meister im aktuellen Saisonvergleich mit 4:1-Erfolgen gegen die Sauerländer. Mithin wäre ein Erfolg für das Pasanen-Team heute Abend umso wichtiger.
19:12
Larry Huras warnt hingegen davor, dass der "Schlüssel im Unterzahlspiel liegt", denn die Sauerländer konnten am Mittwoch im Powerplay zwei Treffer erzielen und die Partie so deutlich spannender gestalten.
19:08
Mithin war natürlich auch Jari Pasanen mit dem Ergebnis nicht zufrieden: "Wir konnten unsere Leistungsfähigkeit nicht abrufen, das ist positiv, weil wir jede Menge Steigerungspotential haben – das ist aber auch ärgerlich, weil die Partie am Mittwoch aufgrund eigener Fehler einen solchen Verlauf genommen hat".
19:05
Die Iserlohn Roosters sind mit einer 3:4-Pleite in den Best-of-seven-Serie gegen die Bayern gestartet. Das Ergebnis sieht dabei jedoch enger aus, als es am Ende war. Denn das Huras-Team war lange Zeit näher am 5:2 dran und fing sich erst in der Schlussminute den Anschlusstreffer.
18:51
Hallo und ein herzliches Willkommen aus der Eissporthalle am Seilersee. Um 19.30 Uhr treffen die Iserlohn Roosters in der zweiten Playoff-Partie auf den ERC Ingolstadt.