Sport-Datencenter
08.03.2015 14:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
3:2
Eisbären Berlin
Berlin
0:02:00:21:0n.V.
n.V.
  • Yasin Ehliz
    Ehliz
    32.
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    37.
  • Julian Talbot
    Talbot
    42.
  • Casey Borer
    Borer
    52.
  • Jason Jaspers
    Jaspers
    73.

Liveticker

73.
17:39
Fazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers gewinnen mit 3:2 n.V. gegen die Eisbären Berlin und ziehen damit ins Viertelfinale der Play-offs ein. Spannung pur im entscheidenden Match der Pre-Play-offs. Nach einem torlosen ersten Drittel, haben die dominierenden Hausherren im Mittelabschnitt Gas gegeben und sind verdient mit 2:0 in Führung gegangen. Aufgrund der spielerischen Überlegenheit und den unzähligen Hochkarätern, hätte die Jiranek-Auswahl den Sieg schon nach 40 Minuten in trockene Tücher bringen müssen. Stattdessen haben die Gäste über einen schnellen Anschluss in der Mitte des dritten Drittels den Ausgleich erzielt. In der Overtime rettet Nürnberg die Überzahlsituation.
Während Berlin in die Pause geht, duellieren sich die Mittelfranken im Viertelfinale mit Mannheim.
73.
17:37
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:2 durch Jason Jaspers
Im Powerplay schnappt sich die Nummer 20 die Scheibe und tankt sich gegen mehrere Gegenspieler durch. Kompromisslos zieht er die Kelle durch und überwindet den chancenlosen Schlussmann der Hauptstädter. Damit ist das Spiel entschieden. Nürnberg muss Mittwoch gegen Mannheim ran, für Berlin ist die Saison vorbei.
72.
17:34
Auszeit Nürnberg
72.
17:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Beinstellen. 45 Sekunden doppelte Überzahl für die Ice Tigers.
72.
17:32
Der Sieger der heutigen Partie muss am Mittwoch übrigens gegen die Adler Mannheim im Viertelfinale der Play-offs ran.
71.
17:30
Marcel Noebels spritzt in einen zu kurzen Pass im Aufbauspiel des Gegners und sucht sofort den Abschluss. Statt eines Treffers gibt es die nächste Parade von Jochen Reimer.
70.
17:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Foy (Eisbären Berlin)
Haken
69.
17:26
Mein lieber Onkel Otto! Pförderl trifft aus ca. sieben Metern den rechten Pfosten. Was für ein Strahl!
68.
17:24
Bully vor Jochen Reimer, nachdem der Schuss von Connor James durch Petri Vehanen pariert worden ist.
67.
17:24
Warum die Verlängerung heute nicht nur fünf Minuten lang ist? Enden Spiele nach der regulären Spielzeit unentschieden, erfolgt eine Verlängerung von 20 Minuten, bis ein Tor erzielt wird. Die 20-minütigen Verlängerungen werden mit neuer Eisbereitung und 15-minütiger Pause solange wiederholt, bis das entscheidende Tor gefallen ist.
66.
17:22
Rankel legt den Puck lässig in den Slot. Olver verpasst das Spielgerät nur um wenige Zentimeter. Im Nachsetzen scheitert Casey Borer am blockenden Marius Möchel.
73.
17:21
Spielende
65.
17:19
Petri Vehanen bleibt auch beim Versuch von Marco Nowak Sieger. Es bleibt beim 2:2.
64.
17:18
Patrick Reimers Schlenzer aus spitzem Winkel ist leichte Beute für den wachsamen Petri Vehanen. Da müssen sich die Tiger schon mehr einfallen lassen.
63.
17:16
Frank Hördlers Abschluss von der Blauen stellt Jochen Reimer vor keinerlei Probleme. Anschließend erzwingt der Goalie nach einem Kracher von Petr Pohl ein Bully.
61.
17:15
Die Eisbären sind sofort wieder im Vorwärtsgang, die Ice Tigers klären auf Kosten eines Icings. Gleich wird sich zeigen, für wen es in die Sommerpause geht.
61.
17:14
In Nürnberg beginnt die Overtime.
61.
17:13
Anpfiff Verlängerung
60.
17:01
Zwischenfazit:
Im letzten Abschnitt verspielen die Mittelfranken eine 2:0-Führung und müssen in die Verlängerung. Dieses Endspiel hat seinen Namen verdient. 60 Minuten haben im dritten und entscheidenden Pre-Play-off-Spiel nicht gereicht, um einen Sieger zu küren. Im Schlussabschnitt ist mit offenem Visier gekämpft worden. Den Eisbären gelang über einen schnellen Anschlusstreffer der Ausgleich zur Drittelmitte. Nun ist alles offen, wobei Berlin in den Schlussminuten sogar näher am Sieg gewesen ist. In 15 Minuten geht es weiter.
60.
16:56
Ende 3. Drittel
58.
16:54
Petr Pohl schießt von der rechten Seite, Reimer lenkt den Schuss ins Fangnetz ab. Mit Mann und Maus stehen die Gastgeber hinten drin und versuchen, sich in die Overtime zu retten.
57.
16:52
Nur noch der Rekordmeister! Haase zieht aus der Drittelmitte mit der Rückhand ab, Reimer pariert. Offensiv bringen die Nürnberger kaum noch etwas zustande.
54.
16:49
Talbot schießt aus spitzem Winkel, Jochen Reimer hält den Puck fest. Sollten die Berliner das Spiel tatsächlich noch in der Schlussphase drehen?
52.
16:45
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Casey Borer
Nach wenigen Sekunden in Überzahl, erzielen die Eisbären den wichtigen Ausgleich. An der Blauen nimmt Casey Borer Maß und lässt Keeper Reimer nicht den Hauch einer Chance. Seine Fackel schlägt wie an der Schnur gezogen oben links ein.
52.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
51.
16:40
Jason Jaspers klärt auf Kosten eines Icings und dann folgt das Powerbreak im letzten Drittel.
49.
16:38
Nachdem Ehliz einen scharfen Pass in den Slot nur knapp nicht erreicht, fällt im Gegenzug beinahe das 2:2. Casey Borer schafft es im Alleingang nicht, die Scheibe am überragenden Jochen Reimer vorbeizulegen.
47.
16:35
Yasin Ehliz ist vom Reinprecht-Querpass so überrascht, dass er ein großes Luftloch schlägt. Glück für Berlin.
45.
16:29
Mehrfach muss Kyle Klubertanz für Entlastung sorgen. Berlin drückt nun mächtig auf den Ausgleich. Im Powerplay stehen die Chancen durchaus gut.
44.
16:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Behinderung
42.
16:25
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Julian Talbot
Spätestens jetzt haben die Mannen aus der Millionenmetropole Blut geleckt! Jimmy Sharrow zieht einfach mal von der Blauen Linie ab. Im Slot fälscht Julian Talbot so geschickt ab, dass Reimer den Puck durch die Schoner bekommt. Rächt sich nun, dass die Ice Tigers lediglich zwei ihrer unzähligen Chancen verwertet haben? Verloren haben die Eisbären längst nicht.
41.
16:25
Nach nur 30 Sekunden ergibt sich die erste Kontermöglichkeit für die Ice Tigers. Patrick Reimer kommt mit viel Dampf ins Berliner Drittel und holt zum Schlagschuss aus. Vehanen macht allerdings einen Schritt nach vorne und pariert ohne Rücksicht auf Verluste. Das ist Einsatz.
41.
16:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:07
Drittelfazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers verpassen den Eisbären Berlin im zweiten Drittel eine kalte Dusche und führen mit 2:0. Der Führungstreffer der Hausherren in der 32. Minute ist überfällig gewesen. Zwischenzeitlich hat eine Großchance der Nürnberger die andere gejagt, wohingegen die Hauptstädter allenfalls alibimäßig zum Zug gekommen sind. Kurz vor dem zweiten Pausentee bestrafen die Ice Tigers eine Unachtsamkeit der Defensive und rücken den Play-offs näher.
40.
16:06
Ende 2. Drittel
39.
16:04
Icing gegen die Gastgeber. Anders hat Alexander Oblinger nicht mehr klären können.
37.
16:00
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:0 durch Steven Reinprecht
Zum zweiten Mal schlägt die erste Reihe der spielbestimmenden Süddeutschen zu. Ehliz übernimmt den Puck an der Blauen Linie von Reinprecht. Kurz vor dem Gehäuse spielt Ehliz quasi aus der Drehung quer auf den parallel gestarteten Reinprecht zurück. Aus spitzem Winkel wemmst der die Scheibe mit der Rückhand in die Maschen. 2:0 für die Mittelfranken zu einem strategisch wichtigem Zeitpunkt.
36.
15:58
Riesenmöglichkeit für Nürnberg! Todesmutig nimmt Pföderl den Check an der Bande, um Klubertanz den Weg freizumachen. Frei vor dem gegnerischen Torwart auftauchend, schlenzt Klubertanz zur Fanghandseite. Dort ist der Finne nicht zu bezwingen. Sicher wehrt er den Schuss ab.
33.
15:50
Laurin Braun kann einen Fehler im Aufbau von J.T. Wyman nicht bestrafen. Erneut holt Jochen Reimer die Kastanien aus dem Feuer.
32.
15:47
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:0 durch Yasin Ehliz
Und da ist die verdiente Führung für die Ice Tigers! Nach einem Puckverlust der Hauptstädter geht alles ganz fix. Über rechts leitet Patrick Reimer einen Konter wie aus dem Lehrbuch ein und spielt mit viel Übersicht quer auf Yasin Ehliz. Kompromisslos setzt Ehliz einen Handgelenkschuss unter die Latte. Viel besser geht es nicht.
31.
15:46
Kai Wissmann an der Blauen quer auf Casey Borer. Weil der einen Moment zu lange überlegt, wird er letztlich von einem Gegenspieler unter Zugzwang gesetzt und schießt Jochen Reimer harmlos an.
30.
15:43
Weiter Pass von Schüle in den Lauf von Locke, dessen Schlagschuss gut einen Meter am langen Pfosten vorbeirauscht.
27.
15:40
Steven Reinprecht muss das 1:0 machen! Patrick Reimer spielt einen Zuckerpass in den Lauf der Nummer 28. Daraufhin läuft Reinprecht alleine auf Vehanen zu, schießt diesem aber überhastet in die Fanghand. Riesenglück für die Berliner.
26.
15:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Unkorrekter Körperangriff
24.
15:34
Mulock spielt Rankel per Rückhand frei,. Dessen Schuss geht knapp am langen Eck vorbei. Keeper Jochen Reimer hätte bei diesem Schlenzer wohl so seine Probleme bekommen. Aber da ist er wieder: der Konjunktiv!
22.
15:28
Starke Aktion der Heimmannschaft! Patrick Reimer zündet auf der linken Seite den Turbo und zieht zur Mitte und hält dann unvermittelt drauf. Sein Schuss wird von einem Verteidiger abgeblockt, woraufhin Tim Schüle zum Nachschuss kommt. Sein Hammer trifft die Maske von Berlins Goalie Petri Vehanen.
21.
15:24
Und damit rein in den Mittelabschnitt. Es wird sich zeigen, ob die Mannen um Trainer Martin Jiranek in den zweiten 20 Minuten ihre Dominanz auch im Ergebnis niederschlagen können.
21.
15:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:07
Drittelfazit:
Zwischen den Thomas Sabo Ice Tigers und den Eisbären Berlin steht es zur ersten Pause 0:0. In den ersten 20 Minuten haben die Hausherren ihre spielerische Überlegenheit nicht nutzen können. Die ideenlos wirkenden Gäste verteidigen konsequent und haben teilweise gute Akzente nach vorne setzen können. Jedoch haben die Ice Tigers die sowohl qualitativ als auch quantitativ besseren Chancen gehabt.
20.
15:06
Ende 1. Drittel
19.
15:04
Icing gegen die Hausherren und nur noch knapp eine Minute zu spielen. Bei solch einem schwachen Powerplay dürfen sich die Ice Tigers nicht beschweren.
18.
15:03
Pfostentreffer von Alexander Oblinger nach einem schönem Querpass von Corey Locke! Solche Dinger müssen irgendwann aber einfach sitzen. Sonst geht man am Ende leer aus.
17.
15:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Antti Miettinen (Eisbären Berlin)
Spielverzögerung. 41 Sekunden doppelte Unterzahl für die Eisbären Berlin, weil Antti Miettinen die Scheibe in die Zuschauerränge gespielt hat.
16.
14:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Haken
15.
14:58
Fünf Minuten stehen für den ersten Durchgang noch auf der Uhr. Phasenweise machen die Gäste richtig Druck und kesseln die ansonsten spielbestimmenden Thomas Sabo Ice Tigers dann ein. Allerdings fehlen die ganz klaren Aktionen. Zudem können die Nürnberger immer wieder gefährliche Konter setzen, die jedoch stets bei Goalie Petri Vehanen geendet sind. Insgesamt machen die Ice Tigers aus ihrer Überlegenheit zu wenig.
12.
14:52
Der Check von Jason Jaspers gegen Sven Ziegler ist zu viel für die Bande gewesen. Mehrere Helfer flicken die Bande wieder zusammen. Es geht mit einem Bully im Drittel der Hauptstädter weiter.
10.
14:48
Dicht vor dem eigenen Tor begehen die Berliner einen Abspielfehler, da das Forechecking der Ice Tigers gut funktioniert. Aus der Drehung verfehlt Yasin Ehliz haarscharf das lange Eck.
9.
14:44
Nach einem weiteren Konter hat André Rankel die Führung auf dem Schläger. Letztlich gerät sein Schuss aus halblinker Position zu zentral, sodass Jochen Reimer die Situation entschärfen kann. Eingeleitet worden ist die Aktion durch einen Steilpass von Julian Talbot.
7.
14:43
Erst im Nachfassen entschärft Jochen Reimer einen wuchtigen Rückhandschuss der Gäste, die immer wieder überfallartig Kontern. Über zwei Stationen gelangt das Spielgerät aus der Berliner Zone vor die Kiste der Nürnberger. Es ist ein munteres Spiel.
5.
14:39
Corey Locke spielt einen flachen Steilpass vor das gegnerische Gehäuse. In letzter Sekunde nimmt Leonhard Pföderl den Fuß hoch, sodass der Puck vorbeigehen kann. Doch Goalie Petri Vehanen ist wachsam und fischt die Scheibe weg.
4.
14:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Unnötige Härte. Mal sehen, wie die Gastgeber gleich ihr Powerplay nutzen.
4.
14:35
Im Unterzahlspiel präsentieren sich die Ice Tigers hellwach. Gekonnt sorgt Marc El-Sayed für einen Entlastungsangriff und lässt wertvolle Zeit von der Uhr streichen.
2.
14:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
1.
14:31
Und damit rein in die Partie. Geleitet wird das Duell von den Schiedsrichtern Daniel Piechaczek und Gordon Schukies.
1.
14:30
Spielbeginn
14:26
In wenigen Minuten geht es auf dem Eis zur Sache. Freuen wir uns auf eine spannende Begegnung mit schönen Buden. Viel Spaß!
14:21
"Wir wussten, dass wir uns steigern müssen. Das ist uns gelungen. Jetzt geht es am Sonntag um alles", sagte Eisbären-Coach Uwe Krupp. Bei den Eisbären fehlen Mark Bell, Constantin Braun und Florian Busch. Auch das Heimteam hat Ausfälle zu beklagen: David Printz ist gesperrt, Fredrik Eriksson noch verletzt.
14:18
Nach dem klaren 6:2-Erfolg der Nürnberger im ersten Aufeinandertreffen, standen die Berliner mit dem Rücken zur Wand. Dann machten sie ausgerechnet aus der Not eine Tugend. Den Umzug in den altehrwürdigen Wellblechpalast in Hohenschönhausen nutzte der DEL-Rekordchampion gleich zu einem torreichen 6:3 (3: 1, 2:0, 1:2). Damit erzwangen die Hauptstädter das Entscheidungsspiel am heutigen Nachmittag.
14:13
Die Mannschaften der Plätze sieben bis zehn der Hauptrunde spielen in den sogenannten Pre-Play-offs um zwei Play-off-Plätze in einem Best-of-Three-Modus gegeneinander. Dabei ziehen die jeweiligen Sieger mit den ersten sechs der Hauptrunde in das Play-off-Viertelfinale ein. In der dritten Qualifikationsrunde geht es entsprechend für beide Vereine um alles.
14:08
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum dritten Showdown in den Pre-Play-offs. Zwischen den Thomas Sabo Ice Tigers und den Eisbären Berlin geht es heute in die dritte und entscheidende Runde. Ab 14:30 Uhr heißt es in Nürnberg siegen oder fliegen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.