60.
21:52
Fazit:Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 2:1 bei den Hamburg Freezers und zieht somit ins Halbfinale der Play-offs ein. Erst im siebten Spiel der Viertelfinal-Serie ist ein Halbfinalist gefunden worden. Nach einem abschlussschwachen ersten Drittel, habe beide Teams ihre Bemühungen im Mittelabschnitt merklich verstärkt. Zunächst sind die Gäste in Unterzahl in Führung gegangen, um kurze Zeit später durch einen Torwart-Patzer den Ausgleich zu kassieren. Im Prinzip hat den Düsseldorfern dann eine Unachtsamkeit der Hausherren zu Beginn des Schlussdrittels gereicht, um den Halbfinaleinzug perfekt zu machen. Die Hamburg Freezers haben gekämpft und Chancen gehabt, sie aber nicht genutzt.Glückwunsch an die DEG und auch Hut ab vor der Leistung der Hamburger, die eine tolle Saison gespielt haben. Ab Freitag bekommt es die DEG mit Meister Ingolstadt zu tun.
60.
21:51
Wenige Sekunden vor der Sirene befreit sich das Kreutzer-Team über Andreas Martinsen. Maximal ein Angriff bleibt den Hanseaten noch.
59.
21:49
Auszeit Hamburg. Aubin hat Sébastien Caron für den sechsten Feldspieler vom Eis fahren lassen.
58.
21:47
Zwei Minuten stehen noch auf der Uhr. Martin Sertichs Schuss aus spitzem Winkel streicht am langen Pfosten vorbei. Viel Zeit bleibt den Mannen um Trainer Serge Aubin nicht mehr, um heute Abend das Halbfinalticket zu lösen.
57.
21:46
Stark erobert Ken Andre Olimb im eigenen Drittel die Scheibe und stürmt nach vorne. Knapp verfehlt Andreas Martinsen die Hereingabe in die Mitte.
55.
21:44
Adam Mitchell an den Pfosten! Keeper Beskorowany hat die Nummer 47 der Heimmannschaft bereits geschlagen. Letztlich klatscht der Rückhandschuss gegen den Pfosten. Glück für die Gäste!
54.
21:42
Kurt Davis fasst sich ein Herz und schießt. Mehr als ein Alibischuss ist das aber nicht. Caron fängt das Spielgerät ohne Probleme.
53.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Haken
53.
21:39
Sieben Minuten vor dem regulären Spielende hauen die Düsseldorfer nur noch die Scheibe raus. Mit Mann und Maus spielen die Rheinländer auf Halten. Es wird sich zeigen, ob dieses Unterfangen aufgeht.
51.
21:38
Nach dem ereignislosen Powerplay der Hausherren, haben die Rot-Gelben beinahe das 3:1 auf der Kelle! Geschickt schleicht sich Daniel Kreutzer in den Slot und hat das Auge für den freistehenden Rob Collins, der den Puck aber vertändelt. Hamburg kontert, beißt sich jedoch an Beskorowany die Zähne aus.
49.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Beinstellen. Nach dem Powerbreak müssen die Rheinländer die Unterzahl überstehen. Natürlich ist das jetzt die Chance für die Gastgeber.
47.
21:29
Munteres Scheibenschießen in der O2 Arena Hamburg. Beide Mannschaften suchen Abschlüsse im Sekundentakt. Größtenteils sind diese überhasteten Distanzversuche keine Herausforderungen für die Torhüter. Powerplays bringen heute Abend noch nicht den erwarteten Vorteil.
45.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Behinderung
44.
21:23
Caron kann weitermachen. Schubert hämmert den Puck aus wenigen Metern an die Latte. Sein anschließender Kracher von der Blauen bleibt auch folgenlos. Dann rettet Beskorowany gegen Pettinger. Das ist ein gutes Unterzahlspiel der DEG gewesen.
43.
21:20
Offenbar hat sich Sébastien Caron bei dem Gegentreffer verletzt. Zumindest quält er sich derzeit ganz schön auf dem Eis. Geht es weiter oder muss Niklas Deske in die Bude?
41.
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
Haken
41.
21:17
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Travis Turnbull
Was ist denn hier los? Gleich nach Wiederanpfiff netzen die Gäste ein. Daniel Kreutzer nimmt den Torschützen in der neutralen Zone mit. Turnbull spielt einen langen Pass auf Michael Davies, der den Puck prompt wieder in die Mitte legt. Travis Turnbull muss nur noch den Schläger hinhalten. Eiskalte Dusche für die Hansestädter.
41.
21:16
In Norddeutschland läuft das letzte Drittel. Im Parallelspiel führt übrigens Meister ERC Ingolstadt mit 3:1 gegen die Iserlohn Roosters.
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit:Mit einem durchaus leistungsgerechten 1:1 gehen Hamburg und Düsseldorf in die zweite Pause. Im zweiten Drittel haben sind vor allem die Gäste aus NRW gesteigert und in Unterzahl den Führungstreffer erzielt. Durch einen Aussetzer von DEG-Keeper Beskorowany haben die Freezers ausgleichen können und danach wieder besser zu ihrem Spiel gefunden. Beide Vereine sind nervös, lassen viele Chancen aus und müssen in Durchgang drei Vollgas geben.
39.
20:57
Aktuell verlaufen viele Konter beider Teams im Sande, weil entweder nicht schnell genug umgeschaltet wird oder die Pässe zu schwach sind. Zudem kommen beide Schlussmänner zu leichten Paraden.
37.
20:53
Katzenartig fährt Sébastien Caron den Schoner aus und kratzt einen Gewaltschuss von Sparre aus dem Eck. Auch der nachsetzende Travis Turnbull hat keinen Erfolg. Es bleibt zunächst beim 1:1.
36.
20:51
Tyler Beskorowany will seinen Patzer ausbügeln und pariert sehenswert gegen Christoph Schubert von der Blauen sowie Kevin Schmidt von links.
33.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Halten
33.
20:46
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Christoph Schubert
Ausgerechnet der bisher überragende DEG-Goalie Tyler Beskorowany verschuldet den Ausgleich! Christoph Schubert zieht von der Blauen unvermittelt ab. Ohne Not lässt Beskorowany den hohen Schuss nach unten fallen. Ganz kurios legt sich der Keeper die Scheibe im Rückwärtsfallen selbst in die Kiste. Dieser Schuss darf nie im Leben reingehen, schon gar nicht im siebten Viertelfinale der Play-offs.
32.
20:43
Übrigens: Wenn die Düsseldorfer EG in dieser Serie in Führung gelegen hat, hat sie jedes Spiel gewonnen. Stephan Daschner verfehlt mit seinem Hammer nur knapp den rechten Giebel.
31.
20:42
Vor dem Führungstreffer sind sich beide Vereine auf Augenhöhe begegnet. In einem von Fehlern geprägten Match, agieren beide Seiten oft noch zu zögerlich und hauen sich nicht kompromisslos genug in die Offensive. Allerdings kann die DEG nun die wichtige Führung verbuchen und den Gegner kommen lassen.
30.
20:40
Tooor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Manuel Strodel
Unglaublich! In Unterzahl gehen die Düsseldorfer hier in Front! Überfallartig ziehen die Gäste nach einem Fehlschuss von Oppenheimer einen Konter auf. Über zwei Stationen gelangt die Scheibe zu Strodel, der das Ding aus spitzem Winkel in die Maschen hämmert! Jetzt sind die Eisschränke gefragt.
29.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beskorowany (Düsseldorfer EG)
Spielverzögerung. Der Keeper spielt den Puck ins Aus und bekommt die Strafe. Kris Sparre brummt sie ab.
28.
20:35
Matthieu Roy bedient Garrett Festerling, der zwei Verteidiger mit einem schönen Move nass macht. Dann heißt es: Endstation Beskorowany! Nur Sekunden später rettet Caron gegen den konternden Preibisch!
27.
20:34
Bis dato lassen die Hamburger die Zügel im zweiten Spielabschnitt ganz schön schleifen. Weil das Gästeteam vorne zu inkonsequent und oftmals zu unpräzise ist, spüren die Freezers noch recht wenig Gefahr. Trotzdem spielt die DEG viel besser als in den ersten 20 Minuten.
25.
20:30
"Jeder muss seinen Tank leermachen", hat der Kanadier Aubin den Blick nach vorne gerichtet. "Ich werde den Jungs sagen: ´Lebt den Moment.‘ Ich will, dass sie frei im Kopf sind. Keiner soll Angst vor Fehlern haben. Wir müssen die Anspannung annehmen und mit ihr wachsen", so Aubin im Vorfeld weiter.
23.
20:28
Martinsen schickt Olimb auf die Reise. Aus vollem Lauf hebt der den Puck Richtung Tor, Caron hält problemlos. Im Nachsetzen scheitert Corey Mapes kläglich aus zu spitzem Winkel.
22.
20:26
Noch ein kleiner Nachtrag zum ersten Drittel: Kurz vor der Sirene hat Kevin Schmidt das Eis humpelnd verlassen. Ein weiterer Ausfall wäre für die ohnehin dünne Personaldecke der Freezers-Verteidigung womöglich zu viel.
21.
20:25
Und damit rein in den Mittelabschnitt. Mal sehen, ob die Freezers ihre Überlegenheit auch bald im Ergebnis niederschlagen können. Oder gelingt den Gästen gar der Führungstreffer?
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:Die Hamburg Freezers und die Düsseldorfer EG trennen sich torlos zur ersten Pause. Dass es hier noch 0:0 steht, liegt am überragenden Düsseldorfer Goalie sowie der miserablen Chancenverwertung der Gastgeber. Insbesondere in der ersten Viertelstunde haben nur die Freezers gespielt und dabei zahlreiche Möglichkeiten ausgelassen. Düsseldorf hat sich in der Schlussphase zwar gesteigert, macht dennoch zu wenig. Es bleibt spannend.
18.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Haken
18.
20:01
In der Schlussphase brennt dann plötzlich die Hütte der Hausherren! Andreas Martinsen tankt sich rechts gegen zwei Mann durch und hat das Auge für den mitgelaufenen Ken Andre Olimb. Dessen Schuss wird jedoch in letzter Sekunde geblockt.
16.
19:58
Mit der Schulter bügelt der DEG-Schlussmann einen katastrophalen Fehlpass von Kurt Davis aus. Diesmal scheitert Madsen nach einem Pass von Mitchell aus halbrechter Position.
15.
19:57
Insgesamt dominieren die gastgebenden Nordlichter das Geschehen auf dem Eis. Erst in den letzten Minuten haben sich die Gäste aus NRW mal in die Offensive getraut. Die DEG kann froh sein, in den ersten Minuten nicht schon in Rückstand geraten zu sein. So ist alles offen.
12.
19:53
Von links zieht Corey Mapes wie von der Tarantel gestochen ins Zentrum und zieht die Kelle durch. Seinen wuchtigen Schuss fälscht Alexander Preibisch im Slot gefährlich ab. Hamburgs Torwart Sébastien Caron behält den Überblick und lenkt das Spielgerät mit dem Schoner am Pfosten vorbei. Den folgenden Konter kann Nico Krämmer nicht mit seinem Handgelenksschuss krönen, da Beskorowany pariert.
10.
19:48
Immer wieder versuchen die Hansestädter ihr Glück aus der Distanz. Bis dato fischt Beskorowany aber jeden Schuss von der Blauen sicher weg. Zudem zeigen die Freezers Nerven beim Kontern und haben schon einige gute Möglichkeiten in den Sand gesetzt. Nach Torschüssen steht es 8:0 für die Hausherren - eine klare Sprache.
9.
19:45
Mit Kotschnew, Pohl, Flaake, Brett Festerling, Stemler und Dupuis fehlen dem Heimteam erneut sechs Stammkräfte. Bei den Gästen aus Düsseldorf fehlt heute Abend erneut Ficenec in der Defensive. Ansonsten fahren die Gäste die volle Kapelle auf.
6.
19:42
Zunächst scheitert Kevin Schmidt vom linken Bullykreis an Beskorowany, im direkten Gegenzug legt Alexander Preibisch den Puck in den Slot. Haarscharf verpasst Travis Turnbull die Scheibe.
4.
19:39
Schon sind die Gäste wieder komplett. Hamburgs Matthieu Roy hat im ersten Powerplay des Abends zweimal von der Blauen abgezogen. Jedoch sind beide Schüsse leichte Beute für Goalie Tyler Beskorowany gewesen. Derweil rutscht ein Versuch von Rob Collins klar neben das Freezers-Gehäuse.
2.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
Behinderung
2.
19:36
Kris Sparre wuchtet die gummierte Scheibe aus halblinker Position ins Fangnetz. Zuvor hat Tyler Beskorowany einen Angriff der Gastgeber abgewehrt.
1.
19:34
Geleitet wird die abendliche Partie von den Schiedsrichtern Lars Brüggemann und Gordon Schukies. Als Linesmen fungieren T. Gemeinhardt und A. Schrader. Das erste Bully geht an die DEG.
19:33
Vor Beginn des Duells gibt es eine Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer, die heute Vormittag bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sind. Die Maschine war von Barcelona Richtung Düsseldorf unterwegs und stürzte in Südfrankreich ab.
19:26
In wenigen Minuten geht es auf dem Eis zur Sache. Dann wird sich zeigen, welches Team sich nach 52-Spielen in der Hauptrunde und sieben Viertelfinals über den Einzug unter die letzten Vier freuen darf. Viel Spaß!
19:21
In dieser Viertelfinal-Serie gewann bislang stets das Heimteam. Die Mannen aus NRW´s Landeshauptstadt erzielten vor heimischer Kulisse einen Treffer mehr als die Hanseaten im hohen Norden, kassierten jedoch auch eine Buden mehr. Während die Eisschränke Zuhause mit 4:0, 3:2 und 4:2 gewannen, siegte die DEG mit 6:3, 2:1 und 4:3.
19:16
Die Düsseldorfer EG hat das Play-offs-Aus vor zwei Tagen verhindert und so ein Entscheidungsspiel um den Halbfinal-Einzug bei den Kristallblau-Weißen erzwungen. In Spiel sechs der Serie setzte sich die Mannschaft um Coach Christof Kreutzer mit 4:3 (1:0, 2:1, 1:2) gegen die Hanseaten durch. "Wir waren noch schlechter, als ich dachte", kommentierte Hamburgs Trainer Serge Aubin die Niederlage und den somit verpassten Match-Puck nach ausgiebiger Videoanalyse.
19:11
Sekt oder Selters – Alles oder Nichts! Treffender könnte die Ausgangslage beider Mannschaften nicht formuliert werden. Der Sieger des heutigen Matchs steht im Halbfinale, der Verlierer muss in die Pause. "Es heißt friss oder stirb", brachte es Freezers-Verteidiger Kevin Schmidt nach der Auswärtspleite am Sonntag auf den Punkt. "So ein Spiel ist die wunderschöne Zusammenfassung dessen, was Eishockey bedeutet. Pure Leidenschaft und Spaß. Jede Kleinigkeit wird verstärkt. Alles ist aufgeladen mit Emotionen."
19:05
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum Endspiel ums Halbfinale der Play-offs. Im siebten Viertelfinalspiel empfangen die Hamburg Freezers die Düsseldorfer EG. Um 19:30 Uhr beginnt der Kampf in der O2 World Hamburg!