65.
22:18
Fazit:
Die Kölner Haie gewinnen zum Auftakt der DEL-Saison mit 3:2 nach Penaltyschießen gegen den EHC Red Bull. Beide Mannschaften lieferten sich über 65 Minuten einen offenen Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften zahlreiche Chancen hatte. Damit war das 2:2 nach 60 Minuten auch absolut verdient. In der Overtime spielten dann fast nur noch die Kölner und hatten dann am Ende im Penaltyschießen das nötige Quäntchen Glück. Bester Hai war Goalie Gustaf Wesslau, der dem Sundblad-Team mit seinen vielen Paraden einen tollen Saisonstar bescherrt hat. Auf Wiedersehen!
65.
22:13
Penalty verwandelt Kölner Haie -> Fredrik Eriksson
65.
22:12
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Toni Söderholm
65.
22:11
Penalty verschossen Kölner Haie -> Nickolas Latta
65.
22:11
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Keith Aucoin
65.
22:11
Penalty verwandelt Kölner Haie -> Fredrik Eriksson
65.
22:11
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Michael Wolf
65.
22:08
Ende Verlängerung
64.
22:08
Wieder die Hausherren! Charlie Stephens wird freigespielt und hält einfach mal aus der Distanz drauf, doch im letzten Moment kann ein Münchener die Hartgummi-Scheibe blocken.
63.
22:05
KEC-Neuzugang Patrick Hager spielt einen starken Pass auf Pascal Zerressen, der frei vor Danny Aus den Birken auftaucht, aber aus kurzer Distanz am Münchener Schlussmann scheitert.
61.
22:04
Die Verlängerung in der Lanxess Arena läuft!
61.
22:04
Anpfiff Verlängerung
60.
22:01
Zwischenfazit:
Mit einem 2:2 geht es zwischen den Kölner Haien und den Roten Bullen aus München in die Overtime. München hat sich verdientermaßen den Ausgleich erkämpft, in dessen Folge die Reheinländer dann etwas weniger Spielanteile hatten. Damit haben beide Team zum Saisonauftakt schon mal den ersten Zähler für das Punktekonto. Gleich geht`s weiter!
58.
21:55
München ist wieder komplett und konnte den eigenen Laden gut abdichten. Mittlerweile sind die letzten zwei regulären Spielminuten auf dem Eis angebrochen und jeglicher Ausgang scheint möglich.
55.
21:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frédéric St-Denis (EHC Red Bull München)
Frédéric St-Denis muss wegen Behinderung vom Eis, womit die Kölner Haie nun nochmal eine riesige Möglichkeit auf den Siegtreffer haben!
54.
21:48
Während die Gäste aus Bayern wieder komplett sind, muss Alexander Weiß bei den Haien mit einer strömenden Platzwunde vom Eis. So langsam wird das Spiel immer härter geführt.
51.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Matt Smaby muss wegen Spielverzögerung in die Kühlbox. Powerplay für den KEC!
50.
21:45
Tooor für EHC Red Bull München, 2:2 durch Steve Pinizzotto
Ausgleich! Der Treffer von Steve Pinizzotto wurde von der Blauen Linie abgefälscht und zählt. Damit erwartet uns in der Schlussphase nochmal ein richtiger Krimi.
50.
21:39
München schießt den vermeintlichen Ausgleich, doch es gibt den Videobeweis!
47.
21:32
Gustaf Wesslau hält die Führung der Rheinländer fest und kann zwei Mal innerhalb weniger Sekunden parieren. Die Roten Bullen nehmen hier nochmal richtig an Fahrt auf und wollten den schnellen Ausgleich.
44.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
Steve Pinizzotto muss wegen Stockschlags vom Eis. Damit könnten die Hausherren ihre Führung nun noch weiter ausbeuen.
41.
21:21
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Johannes Salmonsson
Köln erwischt den perfekten Start in das Schlussdrittel und geht durch den Schweden Johannes Salmonsson in Führung! Der Kölner sitzt sich links mit viel Einsatz durch und schließt durch die Beine von Danny Aus den Birken ab.
41.
21:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Mit einem 1:1 geht es zwischen Köln und München in das Schlussdrittel. Beide Mannschaften liefern sich weiterhin einen temporeichen Schlagabtausch, in dem die Roten Bullen aber mittlerweile ein Chancenplus verbuchen können. Wenn es hier mit der Geschwindigkeit weitergeht, wird mit Sicherheit noch der ein oder andere Treffer fallen. Bis gleich!
38.
21:01
Shwan Lalonde spielt einen genialen Pass auf Alexander Weiß, der frei durch ist, aber aus spitzem Winkel am Ex-Kölner Danny Aus den Birken scheitert.
36.
20:56
Die Roten Bullen starten nochmal eine Schlussoffensive und setzten sich im Drittel der Hausherren fest. Doch die Rheinländer stellen den Endras-Kasten konsequent zu.
35.
20:56
Charlie Stephens spielt einen scharfen Pass in den Lauf von Nickolas Latta, der den Abschluss nur knapp verpasst. Beide Mannschaften investieren richtig viel, sind aber im Abschluss heute nicht konzentriert genug.
32.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Alexander Sulzer muss wegen Stockschlags in die Kühlbox. Damit haben die Münchener mal wieder eine gute Powerplay-Möglichkeit!
29.
20:44
Sebastian Uvira bekommt einen gegnerischen Schläger ins Gesicht und muss umgehend behandelt werden, doch das Schiedsrichtergespann verzichtet auf jegliche Strafen.
28.
20:42
Köln versucht eine spielerische Lösung zu finden, spielt aber nicht kreativ genug. So langsam sollte das Sundblad-Team mal auf Fernschüsse umsatteln.
27.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
Keith Aucoin und Ulrich Maurer müssen vom Eis, damit haben die Kölner fast zwei Minuten doppeltes Powerplay und müssen diese Chance schon fast nutzen.
27.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ulrich Maurer (EHC Red Bull München)
26.
20:38
Auf der anderen Seite scheitert auch Sebastian Uvira für die Kölner Haie am Pfosten! Es geht weiterhin munter zwischen den beiden Angriffsdritteln hin und her.
25.
20:36
Glück für Köln! Michael Wolf scheitert aus spitzem Winkel am Außenpfosten, womit die Münchener die erneute Führung verpassen. Beide Mannschaften liefern sich weiterhin einen offenen Schlagabtausch.
24.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Per Åslund (Kölner Haie)
So schnell ist das Powerplay dahin! Per Åslund folgt wegen Beinstellens auf die Strafbank.
24.
20:32
München steht jedoch ziemlich überragend in der Defensive und lässt die Rheinländer nicht in die richtige Powerplay-Formation kommen. Daran müssen die Sundblad-Mannen aber noch arbeiten.
23.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (EHC Red Bull München)
Florian Kettemer muss wegen Hakens vom Eis. Damit haben die Hausherren ihr zweites Powerplay.
22.
20:28
Wieder Gustaf Wesslau! Keith Aucoin schiebt einen Abpraller auf das leere Tor und im letzten Moment springt der Kölner-Schlussmann in die Scheibe und verhindert so den schnellen Rückstand.
21.
20:26
Das zweite Drittel in der Lanxess Arena ist angebrochen!
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit:
Mit einem leistungsgerechten 1:1 geht es zwischen den Kölner Haien und dem EHC Red Bull in die erste Pause. Beide Mannschaften haben über 20 Minuten eine bissige und temporeiche Partie gezeigt, in der Jason Jaffray für die Gäste-Führung sorgte, aber auf der anderen Seite Philip Gogulla aus dem Gewühl zum Ausgleich kommen konnte. In der Folge hatten die Hausherren die besseren Chancen, konnten bislang aber nicht nachlegen. Hier ist noch alles offen. Bis gleich!
19.
20:04
Doch dann bricht Daniel Sparre auf der Außenbahn durch und vergibt aus spitzem Winkel erneut an Gustaf Wesslau, der der Matchwinner im ersten Durchgang ist.
17.
20:03
Beide Mannschaften sind wieder komplett und dann scheitert Per Åslund für die Kölner am Pfosten. Insgesamt machen die Rheinländer im ersten Drittel den etwas stärkeren Eindruck.
14.
20:00
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
Jason Jaffray und Andreas Falk geraten heftig aneinander und der Münchener hät die doppelte Strafzeit wegen übertriebener Härte.
14.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
14.
19:55
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Philip Gogulla
Ausgleich! Sebastian Uvira scheitert aus kurzer Distanz an Goalie Danny Aus den Birken, doch den Abpraller drückt Philip Gogulla eindrucksvoll über die Linie.
12.
19:54
Gustaf Wesslau verhindert zum zweiten Mal einen sicheren Gegentreffer und zeigt einen überragenden Save gegen einen Schuss aus spitzem Winkel. Damit haben die Haie das Unterzahlspiel fast überstanden.
11.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shwan Lalonde (Kölner Haie)
Shwan Lalonde muaa wegen Bandenchecks vom Eis, womit die Gastgeber zum ersten Mal in Unterzahl agieren müssen.
11.
19:50
In der Folge muss auch noch Torsten Ankert verletzungsbedingt vom Eis gebracht werden. Damit sind die Rheinländer nun doppelt bestraft. Wir hoffen, dass es später für den Hai weitergehen kann.
10.
19:48
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Jason Jaffray
Doch praktisch im Gegenzug gehen die Bayern in Führung! Jason Jaffray ist in der Zentrale unbedrängt, hält drauf und trifft.
9.
19:46
Das muss die Führung für die Hausherren sein! Ryan Jones ist völlig frei durch und hat alle Zeit der Welt, doch am Ende legt der Stürmer das Hartgummi neben den Kasten.
7.
19:43
Gustaf Wesslau mit einer Glanztat! Der Haie-Goalie pariert gegen den freistehenden Frank Mauer und verhindert den frühen Rückstand aus spitzem Winkel.
4.
19:39
Patrick Hager scheint ein echter Gewinn für die Kölner Mannschaft zu sein und kann in den ersten Minuten gute Zweikampfwerte verbuchen. Bisweilen agieren beide Teams auf Augenhöhe.
2.
19:37
Auf der anderen Seite kommt Torsten Ankert zu seinem ersten Abschluss, doch sein Ex-Kollege im Kasten der Bayern hat freie Sicht und kann die Scheibe problemlos parieren.
1.
19:36
Chance für den EHC! Michael Wolf ist für die Roten Bullen in der Zentrale frei durch und hält direkt drauf, doch sein Schuss schlittert knapp am Pfosten vorbei.
1.
19:33
Die Partie läuft, die Scheibe ist im Spiel!
19:28
Die Schiedsrichter der heutigen Partie sind die Herren Brüggemann und Schütz. Linesmen sind Nimako und Leermakers. In wenigen Minuten geht es hier auf dem Eis zur Sache. Die Vorfreude ist groß udn wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Lesen des Tickers!
19:23
Köln hat sich nach der Katastrophen-Saison interessant verstärkt und unter anderem Patrick Hager an den Rhein gelockt. "Nach acht Wochen Vorbereitung freut man sich als Spieler natürlich auf den Start. Dass die Arena am Freitag so voll ist, motiviert zusätzlich", so der KEC-Neuzugang vor der Partie.
19:22
Für EHC-Torhüter Danny Aus den Birken wird das Spiel heute eine echte emotionale Herausforderung. Denn im vergangenen Jahr war der Goalie noch einer der stärksten und wichtigsten Akteure bei den Kölnern.
19:20
Haie-Coach Niklas Sundblad zollt dem heutigen Gegner vor dem Spiel großen Respekt: "München spielt unter Trainer Don Jackson das Berliner System, mit dem die Eisbären mehrmals Meister geworden sind. Sie spielen hartes Forechecking und haben viel Energie. Eine starke Mannschaft und ein guter Trainer".
19:19
Im vergangenen Jahr konnten die Kölner ihre beiden Heimspiele jeweile mit 2:1 gegen die Roten Bullen gewinnen. Doch am Ende der Hauptrunde landeten die Rheinländer auf dem elften Rang, während die Bayern Zweiter wurden.
19:02
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der Lanxess Arena zum Saisonauftakt in der DEL. Um 19.30 Uhr treffen die Kölner Haie auf den EHC Red Bull München.