60.
22:04
Fazit:
In einer unterhaltsamen Partie schlagen die Straubing Tigers die Iserlohn Roosters mit 2:1. Obwohl die Gäste aus dem Sauerland auch immer wieder gefährliche Phasen hatten und im Schlussdrittel sogar in Führung gingen, ist der Heimerfolg verdient. Die Tigers rissen ihre Fans mit mehreren Sturmläufen immer wieder von den Sitzen, ließen aber viele Großchancen aus. Nach dem zwischenzeitlichen 0:1 fanden die Gastgeber aber die schnelle Antwort und drehten die Partie innerhalb von fünf Minuten. Iserlohn warf in der Schlussphase nochmal alles nach vorne, kam aber nicht mehr zum Ausgleich. Die Roosters empfangen nun am Sonntag Berlin zum ersten Heimspiel am Seilersee und Straubing muss in Krefeld ran. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Bully!
60.
21:56
Was für eine Dramatik! Matt Climie hat keine Sicht auf den Puck, kann den Schuss von Petersen aber trotzdem abwehren. Auch der Nachschuss geht vorbei. Das sollte es gewesen sein.
60.
21:54
Jetzt ist Lange auf der Bank und Iserlohn hat einen Mann mehr auf dem Eis. 50 Sekunden noch!
58.
21:53
Jetzt kommen die Roosters. Die Tiger müssen mächtig aufpassen. Die letzten Minuten brechen an. Wann geht Lange vom Eis?
55.
21:51
Fünf Minuten noch! Iserlohn versucht ins Angriffsdrittel zu kommen. Aber die Tigers zeigen Zähne und verteidigen mit allen Mitteln. Die Fans zittern der Sirene entgegen.
52.
21:44
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Mike Hedden
Der Treffer zählt und die Tigers haben die Partie gedreht. Neuzugang Hedden verwandelt das Stadion am Pulverturm mit seinem Treffer in ein Tollhaus. Yeo zieht das Tempo an, umläuft den Iserlohner Kasten und Hedden fälscht seinen Schuss ins Tor ab. Lange ist machtlos. Die Roosters protestieren zwar noch Torraumabseits. Aber davon war nichts zu sehen.
52.
21:42
Tor für Straubing? Es gibt Videobeweis.
52.
21:40
Edwards hat nun Blut geleckt und versucht es erneut aus der zweiten Reihe. Diesmal ist der Winkel aber etwas zu spitz und Lange ist dran.
47.
21:33
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Maury Edwards
Was für eine Antwort der Tigers! Auch die Gastgeber treffen in Überzahl. Edwards erzielt mit einem satten Handgelenksschuss von der blauen Linie den Ausgleich. Das ist sicherlich auch verdient.
46.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Iserlohn Roosters)
45.
21:29
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Nick Petersen
Jetzt ist die Scheibe tatsächlich drin. Petersen bringt die Fans am Pulverturm mit dem Überzahltreffer zum Schweigen. Die Iserlohner nutzen den freien Raum, Wruck bedient Peterson am langen Eck und der netzt ein.
45.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colton Jobke (Straubing Tigers)
Jetzt müssen sich die Tigers erst wieder nach hinten orientieren. Denn Jobke muss für zwei Minuten zuschauen wegen Stockschlags.
44.
21:26
Beginnt jetzt der nächste Sturmlauf der Tigers? Wieder werden die Roosters ein wenig überrollt und Hedden steht frei vor Lange. Der Iserlohner Goalie kommt aber noch ran und verhindert zum wiederholten Male die Straubinger Führung.
41.
21:19
Das letzte Drittel hat begonnen und die Roosters erwischen wieder den besseren Start. Aber Matt Climie hat alles im Griff.
41.
21:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit:
0:0 nach 40 Minuten und keiner weiß warum. Iserlohn kam mit Druck aus der Kabine. Aber das war nichts im Vergleich zum dem Sturmlauf, den die Tigers ab der 33. Minute entfachten. Zwei Hände werden schon knapp, um die vielen Großchancen der Straubinger abzuzählen. Die Roosters konnten sich nur mit Mühe befreien. Jari Pasanen nahm sogar eine Auszeit, um den Druck von seinen Spielern zu nehmen. Aber es steht immer noch 0:0 und das ist aus Sicht der Tigers mittlerweile kein gutes Ergebnis mehr. Mal sehen, ob sie für ihre schlechte Chancenverwertung noch bestraft werden.
40.
21:01
Kurz vor der Sirene fällt Lavalée die Scheibe plötzlich vor die Kelle und der Iserlohner versiebt die große Möglichkeit. Das wäre ja ein Ding gewesen, nachdem die Tigers reihenweise Großchancen vergeben hatten.
39.
20:58
Jetzt kommen die Roosters so langsam wieder besser in die Zweikämpfe und fahren ein paar Konter. Aber es fehlt der richtige Abschluss und dann geht es auch schnell wieder in die andere Richtung.
37.
20:54
Was für ein Sturmlauf der Tigers! Die Führung wäre mittlerweile hochverdient. Aber der Puck will einfach nicht rein.
35.
20:51
Die Auszeit hat nicht viel geholfen. Während auf den Rängen niemand mehr sitzt und die Straubinger Fans den Ansturm ihrer Mannschaft lautstark unterstützen, können sich die Roosters einfach nicht befreien. Allerdings müsste Straubing dann auch mal eine der vielen Chancen nutzen.
33.
20:48
Jetzt geht es hier am Pulverturm so richtig rund. Die Tigers drücken auf die Tube und es sieht nach Powerplay aus, obwohl kein Iserlohner auf der Strafbank sitzt. Mathias Lange weiß gar nicht, wie ihm geschieht und muss einen Schuss nach dem anderen parieren. Jari Pasanen muss reagieren und nimmt eine Auszeit. In
31.
20:45
Wir warten weiterhin auf den ersten Treffer. Nachdem die Roosters in den ersten Minuten nach der Pause klar am Drücker waren, ist die Partie jetzt wieder ausgeglichen. Jetzt muss die Scheibe aber auch mal rein.
29.
20:40
Und plötzlich stürmen hier wieder die Hausherren. Sie nutzen den Platz bei Vier gegen Vier und Mike Hedden hat nur noch den Iserlohner Goalie vor sich. Aber Lange ist wieder dran und die Scheibe segelt über den Kasten.
28.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-Philippe Côté (Iserlohn Roosters)
Es gibt Strafen gegen beide Teams wegen unnötiger Härte.
28.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
27.
20:37
Die Roosters haben jetzt deutlich mehr vom Spiel und lassen die Tigers nicht mehr durchbrechen. Stattdessen können sie sich in der Angriffszone festsetzen. Dort ist es aber schwer, eine Lücke zu finden.
25.
20:34
Auch dieses Powerplay führt nicht zum ersten Treffer. Die Torhüter sind heute bestens aufgelegt. Matt Climie wehrt alle Schüsse der Iserlohner ab und verdient sich einen Sonderapplaus von den Fans.
23.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maury Edwards (Straubing Tigers)
Iserlohn setzt sich im gegnerischen Drittel fest und erzwingt eine Strafe. Edwards muss wegen Hakens in die Kühlbox.
21.
20:25
Es geht weiter! Die Tigers gewinnen das erste Bully im zweiten Drittel.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Am Pulverturm fehlen zum Saisonauftakt noch die Tore. Dabei starteten die Tigers mit sehr viel Dampf Richtung Tor und die Roosters hatten in den ersten Minuten ein paar Anpassungsprobleme. In einer hitzigen Atmosphäre fanden die Gäste dann aber etwas besser in die Partie, ohne aber wirklich Gefahr erzeugen zu können. Etwas mehr Offensivdrang würde den Sauerländern gut tun. Mal sehen, ob es im zweiten Drittel mit den Treffer klappt.
17.
20:04
Es gibt Chancen auf beiden Seiten. Périard fährt einen gefährlichen Konter in Unterzahl, bleibt aber an Climie hängen. Auf der anderen Seite ist Lange gefragt, der einige Schüsse der Tiger abwehren muss.
15.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Straubing schickt wieder die Powerplayaufstellung aufs Eis. Denn Teubert muss wegen Haltens zwei Minuten zuschauen.
12.
19:56
Die Roosters bringen Matt Climie auf Betriebstemperatur. Mike York und Michel Périard versuchen es aus der Distanz und dann ist es nochmal der Iserlohner Kapitän, der die Scheibe auf den Kasten bringt. Aber Climie kann parieren und so überstehen die Tigers die Unterzahl.
10.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colton Jobke (Straubing Tigers)
Erste Strafe gegen Straubing! Jobke muss wegen Beinstellens runter.
8.
19:50
Hedden hat gleich zweimal die große Chance zur Führung. Zunächst scheitert er freistehend an Lange und wenig später kann er einen Abpraller nicht verwerten. Das wäre ein toller Einstand für den Neuzugang gewesen. So bleibt es aber beim 0:0. Die Roosters sind wieder komplett.
6.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Petersen (Iserlohn Roosters)
Die Roosters finden nicht richtig ins Spiel und müssen sich nach einer weiteren Strafe wieder auf die Defensive konzentrieren.
3.
19:41
Starkes Powerplay der Tigers! Angepeitscht von ihren tollen Fans am Pulverturm bauen sie mächtig Druck auf und zwingen Mathias Lange zu ersten starken Paraden. Iserlohn ist nun wieder komplett, scheint aber noch nicht richtig angekommen zu sein.
1.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bobby Raymond (Iserlohn Roosters)
Das ging fix. Schon nach 37 Sekunden gibt es eine Strafe gegen Bobby Raymond wegen eines unkorrekten Körperangriffs.
1.
19:36
In Straubing ist die Scheibe im Spiel. Auf in eine neue Spielzeit!
19:25
So langsam steigt hier die Spannung. Es sind nur noch fünf Minuten bis zum ersten Bully der neuen Saison. Iserlohn startet mit Mathias Lange zwischen den Pfosten. Im Tor der Gastgeber beginnt Neuzugang Matt Climie.
19:16
Im Sauerland ist die Euphorie vor dem Saisonstart groß. Die teilweise fanatischen Anhänger der Iserlohn Roosters erhoffen sich eine ähnliche Spielzeit wie in der abgelaufenen Saison, in der man als Tabellensechster in die Playoffs einzog und dort in sieben dramatischen Spielen dem späteren Finalisten Ingolstadt unterlag. Neu im Kader der Roosters sind u.a. Jean-Philippe Côté, der zuletzt im Farmteam der Tampa Bay Lightning spielte, und der Ex-Nürnberger Jason Jaspers. Absoluter Führungsspieler bleibt aber auch im neuen Jahr Mike York, der Kapitän und Publikumsliebling zugleich ist.
19:05
In Straubing wurde die letzte Saison schnell abgehakt. Als Tabellenvorletzter verfehlten die Tigers die Playoffs klar. Nun soll ein neuer Angriff auf Rang zehn gestartet werden. Dazu wurde der Kader der Bayern ordentlich durcheinander gewürfelt. Gerade auf den Angriffspositionen sind viele neue Spieler wie der aus Finnland gekommene Kanadier Mike Hedden oder die von Nürnberg bzw. Mannheim zum Team gestoßenen Connor James und Mirko Höfflin. Zwischen den Pfosten steht ebenfalls ein Neuzugang. Matt Climie kam von den Chicago Wolves aus der American Hockey League.
18:56
Die neue Eiszeit beginnt am Pulverturm! Willkommen zum ersten Spieltag der neuen DEL-Saison 2015/2016! Die Straubing Tigers treffen auf die Iserlohn Roosters, die in der letzten Spielzeit das Viertelfinale der Playoffs erreichten. Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.