Sport-Datencenter
13.09.2015 16:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
2:3
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0:11:21:0
  • 18.
  • Ashton Rome
    Rome
    23.
  • Robbie Bina
    Bina
    29.
  • Tyson Mulock
    Mulock
    38.
  • Yan Stastny
    Stastny
    60.

Liveticker

60.
19:06
Fazit:
Die Schwenninger Wild Wings unterliegen mit 2:3 gegen die Grizzlys Wolfsburg und starten dadurch mit zwei knappen Pleiten in die Saison. Das de Raaf-Team hat erneut gute Ansätze gegen ein Spitzenteam gezeigt, aber seine Chancen nicht effizient genutzt. Ein gutes Drittel reicht den Schwänen am Ende nicht, um die Niedersachsen zu ärgern. Wolfsburg het eine grundsolide Partie an den Tage geglegt und spätestens seit dem 2:1 die Regie auf dem Eis vorgegeben. Damit starten die Grizzlys mit zwei Siegen und untermauern ihren Platz im Kreise der Favoriten. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
18:55
Spielende
60.
18:55
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:3 durch Yan Stastny
Das ist der Anschlusstreffer im Powerplay! Doch der kommt viel zu spät, denn es bleiben nur noch zwei Sekunden auf der Uhr. Yan Stastny drückt die Scheibe aus kurzer Distanz im Gewühle über die Linie.
60.
18:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Voakes (Grizzlys Wolfsburg)
Mark Voakes und Tyson Mulock müssen für die letzten Sekunden nochmal in die Kühlbox und nun hat Schwenningen nochmal die große Chance auf den Anschlustreffer.
60.
18:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyson Mulock (Grizzlys Wolfsburg)
54.
18:43
Schwenningen lässt nun auch beste Chancen im Powerplay ungenutzt und wird nun vermutlich mit zwei Niederlagen in die neue Spielzeit starten. Wolfsburg ist wieder komplett und sorgt für Entlastung.
52.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Grizzlys Wolfsburg)
52.
18:38
Diesmal setzt sich Hannu Pikkarainen eindrucksvoll im gegnerischen Drittel durch, doch erneut ist Grizzly-Schlussmann Felix Brückmann die Endstation. So langsam läuft den Hausherren die Zeit davon.
50.
18:35
Philipp Schlager hat abermals eine große Chance hier zu verkürzen, doch der Wildschwäne-Stürmer scheitert aus kurzer Distanz Wolfsburg-Goalie Felix Brückmann.
47.
18:32
Beide Mannschaften erhöhen nochmal das Tempo. Schwenningen will den Anschlusstreffer und die Niedersachsen die schnellen Vorentscheidung. Doch die Goalies auf beiden Seiten machen nach wie vor einen hervorragenden Eindruck.
43.
18:26
Schwenningen spielt sich mit viel Tempo in das gegnerische Drittel, doch am Ende spielt Jiří Hunkes einen Pass zuviel, statt selbst abzuschließen. Solche Chancen muss der Gastgeber dann auch einfach mal besser ausspielen.
41.
18:21
Das Schlussdrittel in der Helios Arena ist angebrochen!
41.
18:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:10
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings gehen mit einem 1:3-Rückstand gegen die Grizzlys Wolfsburg in die zweite Drittelpause. Dabei haben die Hausherren einen tollen Start in den zweiten Durchgang erwischt und durch Ashton Rome den schnellen Augleich markiert. Doch in der Folge setzten sich die Wolfsburger im Schwenningen-Drittel fest und gingen durch die beiden Treffer von Robbie Bina und Tyson Mulock verdient mit 3:1 in Führung. Unter dem Strich können die Wildschwäne mit diesem Ergebnis sogar noch leben. Bis gleich!
40.
18:03
Ende 2. Drittel
38.
17:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Hambly (Grizzlys Wolfsburg)
Tim Hambly muss wegen Beinstellens vom Eis, womit die Hausherren nochmal eine gute Gelegenheit vor der Pause haben.
38.
17:57
Tooor für Grizzlys Wolfsburg, 1:3 durch Tyson Mulock
Tyson Mulock baut die Führung der Niedersachsen verdientermaßen auf 3:1 auf und so langsam sollten die Hausherren wieder mehr in das eigenen Offensivspiel investieren, um mal für etwas Entlastung zu sorgne.
34.
17:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vincenz Mayer (Grizzlys Wolfsburg)
In der Drangphase der Niedersachsen muss Vincenz Mayer wegen Beinstellns vom Eis.
30.
17:43
Die Niedersachsen sind nun drückend überlegen und erkämpfen sich die Scheibe meistens schon im Mitteldrittel. Wenn sich die Wildschwäne nicht befreien, droht der nächste Treffer.
29.
17:39
Tooor für Grizzlys Wolfsburg, 1:2 durch Robbie Bina
Wolfsburg nutzt sein Powerplay eiskalt aus und geht wieder in Führung. Robbie Bina hat bei seinem Abschluss viel Zeit und erwischt Goalie Dimitri Pätzold auf dem falschen Fuß.
28.
17:39
Wild Wings-Goalie Dimitri Pätzold mit einer ganz starken Parade gegen Mark Voakes, der aus spitzem Winkel knapp vergibt! Wolfsburg drängt allmählich auf den erneuten Führungstreffer.
27.
17:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
Philipp Schlager muss wegen Beinstellens vom Eis. Powerplay für die Grizzlys!
25.
17:37
Da haben die die Wildschwäne zwei Mal großes Glück! Erst wird ein Treffer der Wolfsburger nach Videobeweis nicht gegeben und dann haut auch noch Robbie Bina, nur Sekunden später, freistehend im Slot über die Scheibe.
23.
17:30
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Ashton Rome
Ausgleich für Schwenningen! Ashton Rome steht im Slot völlig frei und muss nur noch einschieben. Damit haben die Hausherren endlich mal ein Powerplay effizient ausgespielt.
22.
17:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Hambly (Grizzlys Wolfsburg)
Tim Hambly muss wegen Haltens vom Eis. Damit Powerplay für die Wildschwäne!
21.
17:25
Das zweite Drittel in der Helios Arena ist angebrochen!
21.
17:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings liegen nach 20 Minuten unglücklich mit 0:1 gegen die Grizzlys Wolfsburg zurück. Beide Mannschaften haben sich im gesamten ersten Viertel ein sehr körperbetontes Spiel geliefert, in dem es viele Strafzeiten gab. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen im Powerplay, ließen diese aber ungenutzt. Vor der Pause sind die Niedersachsen dann etwas überraschend in Führung gegangen. Hier ist noch alles drin. Bis gleich!
20.
17:06
Ende 1. Drittel
18.
17:05
Tooor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch
Das ist die Führung für die Niedersachsen! Schwenningen nutzt vorne seine Chancen im Powerplay nicht und wird nun hinten mit dem Rückstand bestraft.
16.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robbie Bina (Grizzlys Wolfsburg)
Robbie Bina muss für zwei Minuten auf die Strafbank. Damit erneut Powerplay für die Hausherren.
14.
16:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Trivellato (Schwenninger Wild Wings)
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Alex Trivellato muss wegen Ellenbogenchecks in die Kühlbox.
13.
16:55
Beide Mannschaften zeigen hier bislang starke Powerplays, schaffen es aber nicht die hartgummi-Scheibe im gegnerischen Kasten unterzubringen. Auf Grund der Intensität ist die Partie aber sehr anschaulich.
11.
16:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Grizzlys Wolfsburg)
9.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
Tyler Haskins muss wegen Bandenchecks vom Eis.
8.
16:46
Auf der anderen Seite ist Philipp Schlager frei durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Doch Felix Brückmann ist zur Stelle und kann die Scheibe zur Seite abwehren.
7.
16:44
Die Grizzlys zeigen ein starkes Powerplay und tasten sich langsam aber sicher dem gegnerischen Tor an. Doch bislang steht die Defensivreihe der Wildschwäne noch recht kompakt.
5.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrée Hult (Schwenninger Wild Wings)
Die Partie wird in den ersten Minuten mit großem Einsatz geführt, so muss nun auch Andrée Hult wegen Stockschlags in die Kühlbox.
3.
16:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (Grizzlys Wolfsburg)
Auf der anderen Seite bekommt Brent Aubin wegen einer vermeintlichen Behinderung die erste Strafzeit und muss in die Kühlbox.
2.
16:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Sascha Goc muss früh wegen Beinstellens vom Eis, womit die Wolfsburger ihr erstes Powerplay haben.
1.
16:31
Spielbeginn
16:30
Auf geht`s, die Scheibe ist im Spiel!
16:24
In wenigen Minuten geht es hier in der Helios Arena los. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen. Bis gleich!
16:13
Die Niedersachsen holten vor zwei Tagen hingegen einen konzentrierten 2:0-Auftakterfolg gegen die Düsseldorfer EG und wollen heute auch gegen den vermeintlichen Außenseiter ihr weiße Weste wahren.
16:11
Joey MacDonald war am Freitag der herausragende Akteur im Baden-Württemberg-Derby zwischen Schwenningen und Mannheim, dass der Deutsche Meister am Ende knapp mit 1:0 gewinnen konnte. Denn der neue Goalie der Wild Wings hielt sensationelle 52 von 53 Schüssen auf seinen Kasten. Heute wollen die Hausherren unbedingt ihr erstes Tor und erste Punkte einfahren.
16:04
Guten Tag und ein herzliches Willkommen aus der Helios Arena in Schwenningen. Um 16.30 Uhr treffen die Wildschwäne auf die Grizzlys Wolfsburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.