Sport-Datencenter
20.09.2015 16:30
Beendet
München
EHC München
4:5
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
1:01:32:10:0n.P.
n.P.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    12.
  • Toni Ritter
    Ritter
    22.
  • Matt Pelech
    Pelech
    26.
  • Simon Danner
    Danner
    27.
  • Jason Jaffray
    Jaffray
    33.
  • Frédéric St-Denis
    St-Denis
    47.
  • Philipp Schlager
    Schlager
    47.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    58.
  • Ashton Rome
    Rome
    65.
  • Jason Jaffray
    Jaffray
    65.
  • Yan Stastny
    Stastny
    65.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    65.
  • Simon Danner
    Danner
    65.
  • Frédéric St-Denis
    St-Denis
    65.
  • Ashton Rome
    Rome
    65.

Liveticker

65.
19:39
Fazit
Da sind die ersten zwei Punkte für die Schwenninger Wild Wings. Bei der Star-Truppe aus München war das zwar nicht zu erwarten, ab durch eine taktisch gute Leistung haben sich die Gäste das verdient. Der EHC spielt teilweise überlegen aber kann die Dominanz nicht in Tore ummünzen. So verlieren sie zwei sicher geglaubte Punkte.
65.
19:35
Spielende
65.
19:35
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 4:5 durch Ashton Rome
65.
19:34
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Frédéric St-Denis
65.
19:34
Penalty verschossen Schwenninger Wild Wings -> Simon Danner
65.
19:33
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Daniel Sparre
65.
19:32
Penalty verschossen Schwenninger Wild Wings -> Yan Stastny
65.
19:32
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Jason Jaffray
65.
19:31
Penalty verwandelt Schwenninger Wild Wings -> Ashton Rome
65.
19:28
Penalty-Schießen
65.
19:28
Ende Verlängerung
61.
19:17
Anpfiff Verlängerung
60.
19:17
Ende 3. Drittel
58.
19:16
Tooor für EHC Red Bull München, 4:4 durch Daniel Sparre
Da ist es doch passiert. Sparre erzielt seinen zweiten Treffer des Nachmittags und bringt sein Team damit ein gutes Stück in Richtung Punktgewinn.
53.
19:07
Das tut weh. Die Schwenninger können nun zwei Minuten durchatmen und weiter an der Überraschung arbeiten. München nimmt nun immer mehr Risiko und die Wild Wings stehen bisher sicher. Jetzt müssen die Gastgeber aber erst einmal die Unterzahl überstehen.
53.
19:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (EHC Red Bull München)
Behinderung
48.
18:52
Wie bitter ist das denn für die Gastgeber. Jetzt heißt es wieder: Anrennen und den Ausgleich finden.
47.
18:50
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:4 durch Philipp Schlager
Genau zwölf Sekunden können sich die Münchner freuen. Schlager kommt frei zum Schuss und die Scheibe zappelt im Tor. Klasse Aktion von ihm.
47.
18:49
Tooor für EHC Red Bull München, 3:3 durch Frédéric St-Denis
Da ist der Ausgleich. St-Denis erarbeitet sich regelrecht das Tor und nun sind die Münchner wieder im Spiel.
45.
18:43
Schwenningen kann die Überzahl zwar nicht in ein Tor ummünzen aber es sind weitere Minuten von der Uhr heruntergelaufen. Das wird ein Zittern bis zum Schluss.
41.
18:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Halten des Gegners
41.
18:37
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:21
Drittelfazit
Die Schwenninger Wild Wings spielen wohl das beste Drittel der bisherigen Saison. Sie erzielen drei Treffer und führen vor dem letzten Abschnitt mit einem Tor. Sie haben heute absolut die Chance etwas mitzunehmen. Die Münchner haben das Duell eigentlich in der Hand aber durch Nachlässigkeiten in der Abwehr bringen sie sich immer wieder selbst in Gefahr. Vorne fehlt es dazu an einem konsequenten Abschluss.
40.
18:20
Ende 2. Drittel
38.
18:16
Noch können die Wild Wings die Führung halten. Sie geraten nun mehr und mehr unter Druck aber gleich haben sie die Drittelpause erreicht. Da kann man sich etwas vom Druck erholen.
33.
18:09
Tooor für EHC Red Bull München, 2:3 durch Jason Jaffray
Jaffray geht alleine auf das Tor von MacDonald zu, wird gefoult und bekommt den Penalty. Den setzt er schön in die Maschen und erzielt damit den Anschlusstreffer.
31.
18:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Stock-Check
27.
17:56
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:3 durch Simon Danner
Die Wild Wings arbeiten an einer großen Überraschung. Danner schließt aus spitzem Winkel ab und so führen die Schwenninger nun mit zwei Toren Vorsprung.
26.
17:50
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:2 durch Matt Pelech
Schwenningen zeigt Comeback-Qualitäten. Pelech wird von Hunkes freigespielt und nutzt die Einschuss-Möglichkeit. Damit führen die Gäste.
25.
17:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Beinstellen
25.
17:44
Wie reagieren die Münchner auf den Ausgleich. Im ersten Drittel hatten sie das Spiel doch deutlich unter Kontrolle und jetzt müssen sie sich wieder aktiver zeigen.
23.
17:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Bender (Schwenninger Wild Wings)
Zu viele Spieler auf dem Eis
22.
17:40
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Toni Ritter
Mit der ersten Offensivaktion gelingt Ritter der Ausgleich für sein Team. Das ist etwas überraschend aber jetzt geht das Match wieder bei Null los.
21.
17:38
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:26
Drittelfazit
Die Wild Wings versuchen mit guter Defensivarbeit so lange wie möglich den Gegentreffer zu verhindern. Man merkt aber deutlich, dass der EHC Red Bull München das bessere Team und sowohl technisch als auch spielerisch überlegen ist. Mit einer knappen 1:0 Führung geht es gleich in das zweite Drittel.
20.
17:24
Ende 1. Drittel
18.
17:24
Der EHC macht den besseren Eindruck und könnte das 2:0 nachlegen aber noch fehlt die nötige Konzentration und Genauigkeit im Abschluss.
14.
17:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
Behinderung
13.
17:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pelech (Schwenninger Wild Wings)
Stock-Check
12.
17:10
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Daniel Sparre
Sparre pfeffert einen Schuss so hart und genau über die Stockhand von MacDonald, dass das Netz zittert. Da ist die Führung der Münchner!
12.
17:07
Schwenningen steht hinten heute sehr strukturiert und die wenigen Chancen der Münchner werden von Joey MacDonald gut weggefischt.
7.
16:59
Viel ist hier noch nicht passiert. Ohne große Unterbrechungen läuft das Powerplay-Spiel aus und die Münchner sind noch nicht auf der Höhe des Matches. Das ist den Schwenninger Wild Wings ganz recht. Sie versuchen erst einmal Stabilität in der Abwehr zu bekommen.
5.
16:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Halten des Gegners
1.
16:51
Mit ein wenig Verzögerung geht es nun entgültig los. Die Wild Wings steckten im Stau fest und so wurde das Eröffnungsbully ein STück weit nach hinten verlegt.
1.
16:35
Spielbeginn
16:00
Mit den Schwenninger Wild Wings kommt heute das einzige Team der DEL nach München, dass noch keinen Punkt auf dem Konto hat. Als Außenseiter in jedem Match hat man nur die Chance Punkte zu sammeln, wenn alles klappt oder man vom Gegner unterschätzt wird. Vielleicht ist es heute der Fall, wenn die Wild Wings gerade Offensiv mutiger agieren.
15:58
Nach einer Niederlage gegen Spitzenreiter Straubing, kommen die Münchner mit Wut im Bauch in die heimische Olympiahalle. Heute will man das Wochenende mit einem Sieg abschließen und somit mit einer ausgeglichenen Statistik in die nächsten Aufgaben gehen.
15:45
Herzlich willkommen zum 4. Spieltag der DEL. Am heutigen Nachmittag steht das Duell zwischen dem EHC Red Bull München und den Schwenninger Wild Wings auf dem Programm! Um 16:30 Uhr wird das Eröffnungsbully gespielt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.