Sport-Datencenter
25.09.2015 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
1:2
Straubing Tigers
Straubing
0:01:10:1
  • Ryan Jones
    Jones
    30.
  • Sean O'Connor
    O'Connor
    30.
  • Connor James
    James
    56.

Liveticker

60.
21:51
Fazit:
Die Kölner Haie verlieren das Topspiel gegen die Straubing Tigers unglücklich mit 1:2, womit die Niederbayern weiterhin Tabellenführer bleiben. Eigentlich hatten die Rheinländer über die volle Spielzeit deutlich mehr Spielanteile und auch Torabschlüsse. Doch die Mannschaft von Trainer Larry Mitchell war richtig effektiv, kam nur Sekunden nach dem 0:1 zum direkten Ausgleich und sorgte dann kurz vor Schluss für die Entscheidung. Am Ende müssen sich die Haie ganz klar an die eigene Nase fassen, dass sie eine Vielzahl an Möglichkeiten nicht nutzen konnten. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
21:46
Spielende
58.
21:45
Kein zwei Minuten bleiben in der Kölner Arena noch auf dem Eis und die Hausherren müssen nun volles Risiko gehen, um noch irgendwie zum Ausgleich kommen zu können.
56.
21:41
Tor für Straubing Tigers, 1:2 durch Connor James
Scheinbar war ein Schussversuch der Straubinger wohl doch im Tor und das Schiedsrichtergespann gibt den Treffer, womit die Straubinger hier kurz vor Ende tatsächlich wieder in Führung sind.
56.
21:37
Es gibt hier eine Minute vor Schluss nochmal einen Videobeweis aus der 56. Minute als Gustaf Wesslau mehrmals Chancen der Straubinger auf der eigenen Linie vereitelt hat. Und das Tor aus der 56. Minute wird gegeben, womit die Zeit nochmal um vier Minuten zurückgedreht wird!
56.
21:34
Die Schlussminute in der Lanxess Arena läuft und beide Seiten wollen den Sieg. Geht es in die Overtime?
56.
21:32
Ist der heute stark! Gustaf Wesslau pariert eine dreifache Chance der Niederbayern und verhindert mit Glanzparaden den Rückstand gegen die Tigers. Durchatmen Köln!
55.
21:30
Und Philip Gogulla und Shwan Lalonde tragen das Hartgummi stark in das gegnerische Drittel, wo Per Åslund zum Abschluss kommt, die Scheibe aber klar über die Kiste knallt.
53.
21:27
Dylan Yeo scheitert mit einem strammen Distanzschuss an Gustaf Wesslau, der vorerst die Gäste-Führung verhindern kann. Köln steht unter Druck, schafft es aber sich erstmal zu befreien.
52.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nickolas Latta (Kölner Haie)
Nickolas Latta muss zwei Minuten wegen Hakens vom Eis.
50.
21:25
Dragan Umičević spielt einen feinen Pass auf Per Åslund, der in der Mitte frei durch ist, aber im letzten Moment an Goalie Dustin Strahlmeier hängen bleibt,
48.
21:20
Straubing setzt die Rheinländer jetzt im neutralen Drittel immer wieder unter Druck und verlagert das Spielgeschehen an die Banden. Köln hat im Moment mächtig Probleme mit den Niederbayern.
46.
21:18
Auf der anderen Seite will Mirko Lüdemann seine Mitspieler in Szene setzen, doch sowohl Alexander Weiß als auch Philip Gogulla verpassen am langen Pfosten.
34.
21:17
Gustaf Wesslau verhindert den Rückstand für die Hausherren! Connor James ist am zweiten Pfosten völlig frei und will die Kugel einschieben, doch im letzten Moment macht sich der Haie-Goalie lang und verhindert den Einschlag.
43.
21:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Torsten Ankert muss nun erstmal wegen Behinderns für zwei Minuten auf die Strafbank.
41.
21:06
Das Schlussdrittel in der Lanxess Arena läuft!
41.
21:06
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:54
Drittelfazit:
Mit einem 1:1 geht es im Topspiel zwischen den Kölner Haien und den Straubing Tigers in das Schlussdrittel. Dabei waren die Rheinländer auch zu Beginn des zweiten Drittels deutlich überlegen und gingen dann im Powerplay durch Ryan Jones in Führung. Doch nur Sekunden später kam der bayrische Tabellenführer aus dem Nichts zum Ausgleich. In der Folge agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Hier bleibt es also weiterhin spannend, bis gleich!
40.
20:48
Ende 2. Drittel
39.
20:48
Gute Möglichkeit für den Tabellenführer! Sandro Schönberger ist auf der Außenbahnd frei durch und scheitert aus spitzem Winkel nur knapp an Gustaf Wesslau.
36.
20:46
Ryan Jones geht nun volles Risiko und probiert es mit einem Rückhandschuss aus der Drehung, der jedoch knapp am Kasten vorbeigeht. Momentan begegnen sich beide Seiten auf Augenhöhe.
33.
20:45
Köln wirkt nach dem schnellen Ausgleich der Straubinger nun etwas angeschlagen. bemüht sich aber die Partie im Griff zu halten. Während die Niederbayern sich immer mehr Spielanteil erabeiten können.
30.
20:39
Tor für Straubing Tigers, 1:1 durch Sean O'Connor
Das gibt es doch nicht! Nur wenige Sekunden nach der Kölner Führung können die Gäste ausgleichen. Sean O'Connor bricht völlig frei im gegnerischen Drittel durch und kann sich die Ecke praktisch aussuchen. Ist das unglücklich für den KEC!
28.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
Alexander Dotzler muss wegen Bandenchecks vom Eis.
30.
20:34
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Ryan Jones
Das ist die verdiente Führung für die Kölner Haie. Im Powerplay erzielt Ryan Jones den längst überfälligen Treffer für die Hausherren, womit die Tigers nun mehr für das Spielgeschehen tun müssen.
30.
20:34
Die Mannschaft von Trainer Larry Mitchell ist heute Abend richtig gut eingestellt und hält den vermeintlichen Favoriten immer wieder vom eigegenen Kasten fern. Doch der Druck der Rheinländer wird immer größer.
27.
20:33
Doppelchance für den KEC! Erst scheitert Per Åslund in der Fanghand von Goalie Dustin Strahlmeier, dann knallt Shwan Lalonde die Scheibe nur Sekunden später knapp neben den Tigers-Kasten.
24.
20:27
Nächste Chance für die Rheinländer! Alexander Weiß spielt einen feinen Pass auf Patrick Hager in den Slot, der die Scheibe aber nicht unter Kontrolle bringen kann.
22.
20:25
Und da haben die Haie direkt die große Möglichkeit! Dragan Umičević kämpft sich stark vor den gegnerischen Kasten, doch Dustin Strahlmeier kann prallen lassen. Per Åslund verpasst es dann den Puck über die Linie zu drücken.
21.
20:22
Das zweite Drittel in der Lanxess Arena läuft!
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:
Mit einem torlosen Remis geht es zwischen den Kölner Haien und den Straubing Tigers in die erste Pause. Dabei haben die Hausherren von Beginn an den Ton angegeben und erspielten sich einige Großchancen. Am Ende waren die Abschlüsse jedoch zu kompliziert oder aber Goalie Dustin Strahlmeier stand im Weg. Die beste Chance hatten jedoch die Hausherren durch den Pfostentreffer von Mirko Höfflin. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
20.
20:01
Ende 1. Drittel
18.
20:00
So langsam hat sich die Mannschaft von Trainer Larry Mitchell in die Partie gekämpft, auch wenn die Kölner noch etwas mehr Spielanteile haben. Steven Zalewski ist auf der linken Seite auf einmal überraschend frei und scheitert aus spitzem Winkel nur knapp an Gustaf Wesslau.
15.
19:56
Alexander Sulzer setzt einen Schlagschuss für die Kölner Haie nur knapp neben den Straubinger Kasten. Danach sind die Gäste aus dem östlichen Bayern auch wieder vollzählig.
13.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Florian Ondruschka muss erneut vom Eis, womit sich die Tigers natürlich selbst schwächen. Diesmal fliegt der Straubinger wegen Hakens.
12.
19:52
Und aus dem Nichts gehen hier plötzlich die Straubinger fast in Führung! Denn Mirko Höfflin kommt völlig frei zum Abschluss und trifft aus mittlerer Distanz nur den Pfosten.
10.
19:46
Bislang lassen es die Haie im Powerplay sehr gemütlich angehen und versuchen mit Geduld eine Lücke in der Defensivereihe der bayrischen Gäste zu finden.
9.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Florian Ondruschka holt sich wegen Beinstellens die erste Strafzeit des Spiels ab und muss nun erstmal zwei Minuten in die Kühlbox.
7.
19:43
Die Chancenauswertung der Hausherren lässt noch zu Wünschen übrig. Charlie Stephens steht völlig frei im Slot und braucht die Scheibe eigentlich nur noch einschieben, doch er legt das Spielgerät knapp am gegnerischen Tor vorbei.
5.
19:40
Wieder die Domstädter! Diesmal beschäftig Nickolas Latta mehrere Gegenspieler, um dann einen cleveren Pass auf Pascal Zerressen abzugeben, der aus kurzer Distanz verpasst.
4.
19:38
Auf der anderen Seiten fahren nun man die Niederbayern einen schnellen 2-gegen-1-Konter, um aber am Ende mit einem schwachen Abschluss an Torsten Ankert zu scheitern.
2.
19:37
Per Åslund spielt einen feinen Pass auf Shwan Lalonde, der aus spitzem Winkel nur knapp an Tigers-Goalie Dustin Strahlmeier scheitert. Die Kölner sind in den ersten Aktionen die spielbestimmende Mannschaft.
1.
19:33
Los geht`s, die Hartgummischeibe ist auf dem Eis!
1.
19:33
Spielbeginn
19:30
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Roland Aumüller und Willi Schimm. Wir wünschen euch eine spannende Partie und viel Vergnügen beim Lesen des Tickers. Bis gleich!
19:27
Köln konnte seine letzten acht DEL-Heimspiele gegen die Niederbayern allesamt gewinnen und wollen sich heute Abend mit einem weiteren Dreier an der Tabellenspitze festsetzen.
19:27
Obwohl die Kölner vom Papier her die bessere Mannschaft sind, gibt sich Köln-Trainer Niklas Sundblad vor der Partie zurückhaltend: "Die Tigers haben einen ausgeglichenen und starken Kader".
19:25
Straubing musste hingegen nach drei Siegen zum Saisonauftakt am Freitag seine erste Pleite einstecken und unterlag zu Hause in einer temporeichen Partie mit 5:7 gegen die Eisbären Berlin. Dennoch ist die Mitchell-Mannschaft weiterhin Tabellenführer.
19:24
Nach drei Partien haben die Domstädter drei Siege zu verbuchen und rangieren nach dem 4:1 in Schwenningen auf dem vierten Platz. Am Sonntag hatten die Haie spielfrei und sollten damit heute topfit in das Spitzenspiel gegen die Überraschungsmannschaft aus Straubing gehen.
19:12
Guten Abend und willkommen zum heutigen Topspiel der DEL aus der Lanxess Arena in Köln. Um 19.30 Uhr treffen die Haie auf die formstarken Straubing Tigers.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.