Sport-Datencenter
27.09.2015 16:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
2:1
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
1:01:1
  • Mike Hedden
    Hedden
    13.
  • Eduard Lewandowski
    Lewandowski
    27.
  • Mike Hedden
    Hedden
    36.

Liveticker

60.
19:05
Fazit:
Unglaublich, aber wahr! Auch nach sechs Spieltagen bleiben die Straubing Tigers Tabellenführer. Mit 2:1 besiegen die Mannen von Trainer Larry Mitchell auch die Düsseldorfer EG und grüßen mit 15 Punkten von der Tabellenspitze. Sind die Gastgeber im ersten Spielabschnitt noch etwas besser gewesen, haben die Gäste aus NRW das Zepter spätestens ab dem 1:1-Ausgleich in die Hand genommen. Kurz vor Ende des zweiten Drittel ist den Niederbayern in größter Bedrängnis die erneute Führung gelungen. Im Anschluss haben viel Wille und ein überragender Goalie den Heimsieg über die Zeit gerettet.
60.
19:02
Spielende
59.
18:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Haken
58.
18:56
Niederberger entschärft einen Kracher von Ryan Bayda. Nur noch knappe zwei Minuten Spielzeit.
56.
18:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Hedden (Straubing Tigers)
Kniecheck
55.
18:49
Weltklasse-Save von Dustin Strahlmeier! Aus kürzester Distanz wehrt er einen Schuss von Norm Milley ab, nachdem dieser von Rob Collins bedient worden ist.
52.
18:46
Obwohl die Gummischeibe fast zehn Sekunden frei vor Niederberger liegt, können sie die Tigers in Überzahl nicht über die Linie drücken.
52.
18:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Rönnberg (Düsseldorfer EG)
Halten
49.
18:41
Aus dem Düsseldorfer Powerplay heraus setzt Stephan Daschner einen Blueliner ganz am rechten Winkel vorbei.
46.
18:33
Nachdem per Videobeweis ein Tor für die Hausherren zu Recht nicht gegeben worden ist, scheitert Norm Milley gefühlte zwei Zentimeter am langen Pfosten. Da wäre Dustin Strahlmeier machtlos gewesen.
42.
18:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eduard Lewandowski (Düsseldorfer EG)
Halten
43.
18:26
Die gastgebende Mannschaftnimmt das Tempo fast ganz raus und versuchgt, die Schüsse der Gäste zu vereiteln. Mal sehen, wie lange diese Taktik aufgeht.
41.
18:23
Wird es hier nach 60 Minuten einen Sieger geben oder geht es in die Overtime? Bliebe es beim aktuellen Stand, blieben die Straubing Tigers Tabellenführer und hätten einen Punkt Luft auf die Eisbären Berlin, die im Parallelspiel mit 2:1 bei Schlusslicht Schwenningen führen.
41.
18:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:08
Drittelfazit:
Kämpferische Straubing Tigers liegen auch nach 40 Minuten mit 2:1 gegen die Düsseldorfer EG in Führung. Über einen Großteil des Mittelabschnitts haben die Gäste aus NRW´s Landeshauptstadt den Takt vorgegeben. Trotzdem haben es die Tigers irgendwie geschafft, in der Schlussphase noch einmal in Front zu gehen. Es wird ein spannendes Schlussdrittel geben.
40.
18:04
Ende 2. Drittel
36.
18:00
Tor für Straubing Tigers, 2:1 durch Mike Hedden
In Düsseldorfs größter Drangphase, erzielen die Hausherren einen ganz wichtigen Treffer. Steven Zalewski schickt Mike Hedden auf die Reise. Sein Shorthander ist wie aus dem Lehrbuch und zappelt im Netz. Ärgerlich für die DEG, die in den letzten Minuten die Spielkontrolle übernommen hat.
35.
17:58
Abermals muss Dustin Strahlmeier gleich mehrfach sein Können unter Beweis stellen und parieren. Zeitweise steht auch die Abwehr der Gastgeber neben sich. Die Düsseldorfer setzen jetzt die Hausherren zunehmend unter Druck. Noch fünf Minuten im zweiten Drittel...
32.
17:53
Häufig kombinieren sich die Tigers sehenswert bis in den gegnerischen Slot. Schlagartig ist es dort aber vorbei mit der Präzision und es folgen teilweise unterirdische Abschlüsse. Dabei wackelt die DEG hinten ganz schön.
31.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Turnbull (Düsseldorfer EG)
Unnötige Härte
31.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Hinterstocker (Straubing Tigers)
Unnötige Härte
29.
17:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
27.
17:42
Tor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Eduard Lewandowski
Der Treffer zählt! Erneut ist es zum Videobeweis gekommen. Eduard Lewandowski vollstreckt nach einem feinen Zuspiel von Alexej Dmitriev. Da hilft auch der Protest des geschlagenen Dustin Strahlmeier nichts.
25.
17:37
Dustin Strahlmeier holt gleich mehrfach die Kastanien für seine Jungs aus dem Feuer. Katzenartig fährt er Bein und Schoner aus und verhindert den Ausgleich. Wahnsinn!
25.
17:36
Glück für Düsseldorf, dass die Straubing Tigers einen vielversprechenden Konter nicht konsequent zu Ende fahren. Letztlich rutscht ein Querpass von Mike Hedden an Freund und Feind vorbei.
21.
17:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Bayda (Straubing Tigers)
Hoher Stock
21.
17:28
Sofort nach Wiederanpfiff laufen die Offensivreihen beider Truppen warm. Erst scheitert Mirko Höfflin mit einem Schuss von der Blauen, dann verzieht auf der anderen Seite Bernhard Ebner aus dem Slot.
21.
17:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:09
Drittelfazit:
Tabellenführer Straubing führt nach dem ersten Drittel verdient mit 1:0 gegen die Düsseldorfer EG.
20.
17:09
Ende 1. Drittel
18.
17:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Düsseldorfer EG)
Behinderung
18.
17:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colton Jobke (Straubing Tigers)
Ellenbogencheck
16.
17:03
Riesenparade von Mathias Niederberger. Der pfeilschnelle Mike Connolly hat die gesamte Düsseldorfer Defensive hinter sich gelassen und muss sich im Alleingang auf den Schlussmann nur überlegen, wo er einnetzen soll. Irgendwie bekommt Niederberger noch den Schoner dazwischen und rettet.
13.
16:57
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Mike Hedden
Sandro Schönberger und Steven Zalewski treiben die Gummischeibe nach vorne. Hedden zieht ab. Erst nach dem Videobeweis geben die Schiedsrichter den Treffer für den Ligaprimus.
12.
16:52
Sowohl Mike Hedden als auch Dylan Yeo scheitern jeweils um wenige Zentimeter am Führungstreffer. Etwas glücklich hat die Düsseldorfer EG ihre Unterzahl schadlos überstanden.
9.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Düsseldorfer EG)
Beinstellen. Mal sehen, ob die Tabellenführer etwas aus ihrer Überzahl machen.
8.
16:46
Ein Blueliner von Stephan Daschner wird haarscharf über das Tor abgefälscht. Da hat wahrlich nicht viel zur Führung für die DEG gefehlt.
6.
16:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Halten
4.
16:41
Beide Teams gehen robust in die Zweikämpfe und haben auch schon ein paar kleinere Schüsse auf die gegnerische Kiste abgegeben - noch ohne durchschlagenden Erfolg.
1.
16:30
Schiedsrichter der heutigen Partie sind Jens Steinecke und Florian Zehetleitner. Als Linesmen fungieren V. Gossmann und C. Höck.
1.
16:30
Spielbeginn
16:21
Gleich geht es rund. Freuen wir uns auf ein unterhaltsames Match!
16:15
Nach den beiden Auswärtsniederlagen zum Saisonauftakt in Wolfsburg (0:2) und in Iserlohn (5:6) waren Erinnerungen an das Vorjahr hochgekommen. Damals hatte die DEG nämlich keines ihrer ersten sieben Auswärtsspiele gewonnen. Überraschend gewannen die Rot-Gelben Freitag jedoch in Mannheim mit 4:3 (0:2, 2:0, 2:1). Nach diesem Erfolg über den Meister kletterten die Düsseldorfer auf Platz vier der Tabelle und die Truppe um Cheftrainer Christof Kreutzer darf sich über aktuell neun Zähler freuen.
16:10
Bis dato bleibt Straubing das Überraschungsteam der neuen Saison! Selbst beim Topspiel in Köln behielten die Niederbayern die Nerven und gewannen mit 2:1 gegen die Haie. Somit sicherte der vermeintliche Underdog seine Tabellenführung. Vergangene Saison noch 13., mischen die Jungs von Chefcoach Larry Mitchell die DEL inzwischen richtig auf und grüßen mit zwölf Punkten von ganz oben.
16:06
Hallo und ganz herzlich willkommen, Freunde des Kufensports, zum sechsten Spieltag der DEL. Die Straubing Tigers laden die Düsseldorfer EG zum Tanz auf dem Eis. Im Eisstadion am Pulverturm fällt der Puck um 16:30 Uhr auf das Eis.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.