Sport-Datencenter
02.10.2015 19:30
Beendet
Augsburg
Augsburger Panther
4:1
Hamburg Freezers
Hamburg
1:11:02:0
  • Steffen Tölzer
    Tölzer
    10.
  • Jerome Flaake
    Flaake
    20.
  • T.J. Trevelyan
    Trevelyan
    29.
  • Ben Hanowski
    Hanowski
    53.
  • Drew LeBlanc
    LeBlanc
    57.

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
Die Augsburger Panther schlagen die Hamburg Freezers mit 4:1 und feiern den ersten Heimsieg in dieser Saison. In einer mäßigen Partie kam erst im Schlussdrittel etwas Schwung rein. Zuvor verhinderten Abspielfehler auf beiden Seiten, dass es hier so etwas wie Spielfluss entstehen konnte. Die Panther haben aus ihren Möglichkeiten schlussendlich mehr gemacht und den Sieg daher auch verdient. Den Hamburgern fehlte die Sicherheit im Spielaufbau und sie kamen zu selten zu Torchancen. Damit rutschen die Freezers in der Tabelle weiter ab und das Wort Fehlstart lässt sich jetzt nicht mehr unterdrücken. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Bully!
60.
21:50
Spielende
57.
21:46
Tor für Augsburger Panther, 4:1 durch Drew LeBlanc
Jetzt ist die Sache endgültig durch. Wolf verliert die Scheibe hinter dem eigenen Tor, Mancari passt vor den Kasten und LeBlanc haut den Puck in die Maschen.
57.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Aber mit Oppenheimer muss gleich der nächste Hamburger wegen eines Bandenchecks vom Eis. So wird das nichts mit der Aufholjagd.
56.
21:41
Die Hamburger sind wieder komplett, müssen nun aber alles nach vorne werfen. Es bleiben vier Minuten für zwei Tore.
54.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Ein frustrierter Roy bekommt zwei Minuten wegen Beinstellens.
53.
21:38
Tor für Augsburger Panther, 3:1 durch Ben Hanowski
Was für ein kurioses Tor! Ein Schuss von Lamb wird von Hankowski abgefälscht und die Scheibe fliegt zunächst am Kasten vorbei. Aber von der Plexiglasscheibe prallt der Puck an den Rücken von Kotschnew und von dort ins Tor. Das könnte jetzt schon die Entscheidung gewesen sein.
53.
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sam Klassen (Hamburg Freezers)
Die Panther haben die Unterzahl überstanden und dürfen gleich selbst im Powerplay ran, weil Klassen eine Strafe wegen Beinstellens bekommt.
53.
21:35
WOLF! Der NHL-Rückkehrer muss es machen. Aber er bringt die Scheibe am langen Pfosten nicht über die Linie. Wer solche Chancen nicht nutzt, darf sich nicht beschweren.
51.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Matsumoto (Augsburger Panther)
Matsumoto bekommt eine Strafe wegen Spielverzögerung. Diese Möglichkeit müssten die Hamburger jetzt mal nutzen.
50.
21:30
Starke Aktion von Wolf, der mit viel Dampf in die gefährliche Zone läuft und den Puck zu Flaake bringt. Dessen Handgelenksschuss landet aber in der Fanghand von Deslaueriers.
47.
21:26
Aber auch die Panther sind gefährlich. Oberg erzwingt mit einem starken Schuss einen tollen Save von Kotschnew. Im Vergleich zu den eher lahmen ersten beiden Durchgängen ist in diesem Drittel deutlich mehr Feuer im Spiel.
45.
21:22
David Wolf versucht mit einem Bauerntrick zum Erfolg zu kommen. Aber Jeff Deslauriers hat das geahnt und lässt die Scheibe nicht durch.
44.
21:20
Die Freezers scheinen nun mehr zu riskieren und setzen sich im gegnerischen Drittel fest. Sie müssen aber auf Konter der Panther aufpassen.
42.
21:18
Die Panther starten mit viel Druck und Kotschnew bekommt gleich etwas zu tun. Er pariert Schüsse von LeBlanc und Mancari.
41.
21:16
Das letzte Drittel hat begonnen. Kommen die Hamburger hier noch zum Ausgleich?
41.
21:16
Beginn 3. Drittel
40.
21:00
Drittelfazit:
Die Augsburger Panther führen nach 40 Minuten mit 2:1 gegen die Hamburg Freezers. In einem relativ ereignisarmen Drittel sorgte Christoph Schubert für die entscheidende Szene. Nach einem Kopfcheck konnte er das Meckern nicht lassen und musste die Partie vorzeitig beenden. Die Panther nutzten die Überzahl zur Führung und hätten kurz vor der Sirene das dritte Tor nachlegen müssen. Aber Dinger schoss am leeren Kasten vorbei. So bleiben schwache Hamburger im Spiel.
40.
20:58
Ende 2. Drittel
39.
20:58
Unglaublich! Dinger steht frei vor dem leeren Tor und bringt es fertig, den Puck neben den Kasten zu setzen. Das hätte das 3:1 sein müssen.
38.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Die Hamburger schenken die Chance schnell wieder her. Flaake muss wegen Hakens ebenfalls vom Eis.
37.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
Bettauer bekommt eine Strafe wegen unnötiger Härte.
34.
20:49
Ivan Ciernik hat die nächste Gelegenheit für die Augsburger. Aber Kotschnew ist in diesem Fall nicht zu überwinden.
32.
20:46
Das sah schon besser aus. Müller zieht mit viel Dampf ins gegnerische Drittel und bringt die Scheibe ohne Rückhand zum Tor. Deslauriers hat aber keine Probleme.
31.
20:44
Von den Freezers muss jetzt mehr kommen. Sie versuchen über Aggressivität ins Spiel zu finden, was aber bisher nicht zu Torchancen führt. Spielerisch gewinnen beide Teams heute keinen Blumentopf.
29.
20:39
Tor für Augsburger Panther, 2:1 durch T.J. Trevelyan
Die Augsburger gehen im Powerplay wieder in Führung. Trevelyan, der heute sein Comeback feiert, wird von Matsumoto bedient und hat freistehend keine Probleme, die Scheibe im Tor unterzubringen.
28.
20:37
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Christoph Schubert muss vorzeitig unter die Dusche. Nach einem Kopfcheck legt er sich noch mit den Schiedsrichtern an und kassiert zwei große Strafen. Damit ist er für heute raus und Augsburg ist in Überzahl.
28.
20:37
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
27.
20:33
Man muss es leider so sagen: Ein gutes Eishockey-Spiel sieht anders aus. Viele Fehler auf beiden Seiten stören den Spielfluss und es gibt kaum Torchancen.
25.
20:28
Die Panther sind nun etwas wacher und erzwingen einige Scheibenverluste der Hamburger. Kotschnew ist erneut gefordert und pariert gegen Mancari.
24.
20:26
Wie schon im ersten Abschnitt tun sich beide Teams zu Beginn schwer, konstruktiv nach vorne zu spielen. Rekis versucht es dann mal mit einem verdeckten Schuss. Aber Kotschnew ist dran.
21.
20:22
Rein ins zweite Drittel! Mal sehen, wie die Panther auf den späten Ausgleich der Freezers reagieren.
21.
20:21
Beginn 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Nach dem ersten Drittel steht es 1:1 zwischen den Augsburger Panther und den Hamburg Freezers. Nach ruhigem Beginn sind die Gastgeber etwas überraschend in Führung gegangen. Danach war die Partie weitgehend ausgeglichen mit leichten spielerischen Vorteilen für die Gäste, die dann kurz vor der Sirene auch verdient zum Ausgleich kamen.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
20.
20:03
Tor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Jerome Flaake
Aber jetzt ist die Scheibe drin. Nach schöner Vorlage von Liwing haut Flaake den Puck unter die Latte. Dieser Ausgleich kurz vor Drittelende ist klar verdient.
18.
20:00
Die Hamburger sind eigentlich mindestens gleichwertig, haben aber noch kein Schussglück. So hält weiterhin die Augsburger Führung.
16.
19:57
Die Gastgeber bleiben auch in diesem Unterzahlspiel ohne Gegentor. Flaake hatte die beste Möglichkeit für die Freezers, zielte aber knapp vorbei.
14.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Trevelyan (Augsburger Panther)
Nächste Strafe gegen Augsburg! Trevelyan bekommt zwei Minuten wegen Beinstellens.
13.
19:53
Der Führungstreffer hat den Panthern deutlich Auftrieb gegeben. Kotschnew hat nun deutlich mehr zu tun und rettet zweimal gegen Lamb, dessen Schüsse er abfangen kann.
10.
19:49
Tor für Augsburger Panther, 1:0 durch Steffen Tölzer
Kurz nach der überstandenen Unterzahl gehen die Fuggerstädter in Führung. Tölzer schießt einfach mal von der blauen Linie und Kotschnew ist die Sicht versperrt. Er kann die Scheibe nur noch aus dem Netz holen.
9.
19:47
Die Panther überstehen die erste Unterzahl mit ein wenig Glück. Deslauriers muss zweimal gegen Sullivan parieren und behält auch im Gewühl vor seinem Kasten die Übersicht.
7.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther)
Lamb bekommt zwei Minuten wegen Spielverzögerung. Nun ist die schwächste Unterzahl der Liga gefordert.
6.
19:42
Jetzt sind auch die Gastgeber aufgewacht. Nach Zuspiel von Dinger kommt LeBlanc zum Abschluss. Kotschnew kann aber parieren.
5.
19:40
Viel passiert hier in den ersten Minuten wirklich nicht. Schubert versucht es mal aus der zweiten Reihe. Der Puck wird aber abgeblockt.
3.
19:36
Beide Mannschaften beginnen eher im Schongang. Adam Mitchell kommt nach drei Minuten zu einem ersten Schuss, der aber für keine große Gefahr sorgt.
1.
19:32
Das Spiel hat begonnen. Klappt es mit dem ersten Heimsieg für Augsburg?
1.
19:31
Spielbeginn
19:28
Die Starting Six stehen bereit. Augsburg beginnt mit Deslauriers im Tor und davor mit Oberg, Bettauer, Polaczek, Weiß und Ciernik. Bei Hamburg starten Kotschnew, Schubert, Roy, Krämmer, Oppenheimer und NHL-Rückkehrer Wolf.
19:17
Freezers-Coach Serge Aubin muss schon zu Saisonbeginn einige Stammkräfte ersetzen. Goalie Sébastien Caron wird wegen eines Bandscheibenvorfalls noch lange ausfallen. Für ihn steht Dimitrij Kotschnew zwischen den Pfosten. Außerdem fehlen auf Hamburger Seite Brett und Garrett Festerling sowie Jonas Liwing. Bei Augsburg ist der Kader dagegen komplett.
19:10
Auch die Freezers sind nicht wirklich optimal in die neue Eiszeit gestartet und haben nur zwei Zähler mehr auf dem Konto als Augsburg. Aber immerhin konnte in allen drei Auswärtsspielen bisher gepunktet werden. Am Sonntag gab es eine knappe 3:4-Niederlage nach Verlängerung in München, die besonders bitter war, weil Hamburg den entscheidenden Gegentreffer in Überzahl kassierte.
19:06
0,4 Sekunden vor Schluss erzielte Daniel Weiß am letzten Sonntag den 3:2-Siegtreffer der Augsburger gegen die Kölner Haie. Damit nahmen die Panther trotz eines 0:2-Rückstands nach 40 Minuten drei Punkte mit. Ob das aber der Befreiungsschlag nach einem insgesamt eher schwachen Saisonstart war, bleibt abzuwarten. Vor allem in den Heimspielen lief es noch nicht rund. Dreimal durfte der AEV bisher auf eigenem Eis ran und verlor alle drei Partien. Die Gründe sind besonders in den Special Teams zu suchen. In der Powerplaywertung liegt Augsburg nur auf Platz zehn und beim Unterzahlspiel sogar auf dem letzten Rang.
19:02
Guten Abend Eishockeyfans! Am siebten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wollen die Augsburger Panther endlich den ersten Heimsieg einfahren und treffen auf die Hamburg Freezers. Das erste Bully wird um 19.30 Uhr gespielt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.