Sport-Datencenter
02.10.2015 19:30
Beendet
München
EHC München
3:2
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0:02:01:2
  • Daniel Sparre
    Sparre
    28.
  • Steve Pinizzotto
    Pinizzotto
    39.
  • Jean-Philippe Côté
    Côté
    47.
  • Boris Blank
    Blank
    53.
  • Jason Jaffray
    Jaffray
    59.

Liveticker

60.
22:04
Fazit
Bis ins Abschlussdrittel spielen die Münchner eine souveräne Partie und verwalten ihre Führung aus dem Mitteldrittel ziemlich locker. Die Roosters können sich jedoch noch einmal zurückkämpfen, um dann doch durch den Treffer von Neu-Rekordmann Jason Jaffray das Spiel zu verlieren. Die Münchner blicken weiter in Richtung oberes Tabellendrittel und können sich nun auf die kommende Partie am Sonntag vorbereiten.
60.
22:01
Spielende
59.
22:00
Tor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Jason Jaffray
Wer, wenn nicht Jaffray. Unfassbar der Kerl. Im siebten Saisonspiel trifft er zum siebten Mal und bringt sein Team am heutigen Abend auf die Siegerstrasse. Es sind nur noch wenige Sekunden zu spielen.
58.
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-Philippe Côté (Iserlohn Roosters)
Spielverzögerung
58.
21:56
Noch sind rund 90 Sekunden zu spielen. Vieles deutet auf eine Overtime hin.
55.
21:51
Die doch wenigen Fans in der Eishalle finden das jetzt wenig lustig. Der EHC lässt sich den sicheren Sieg vom Brot nehmen und muss nun kämpfen, dass die Iserlohner nicht noch den Sieg davontragen.
53.
21:48
Tor für Iserlohn Roosters, 2:2 durch Boris Blank
Was hier passiert ist unfassbar. Iserlohn war mausetod und kommt nun im Powerplay zum Ausgleich. Blank ist zur Stelle und bringt die Scheibe um Tor unter.
53.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Kahun (EHC Red Bull München)
Behinderung
48.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Iserlohn Roosters)
Zu viele Spieler auf dem Eis
29.
21:41
Geraten die Gastgeber nun wirklich noch einmal in Gefahr? Bisher hatten sie alles im Griff aber ein Tor für die Roosters ist jetzt gleichbedeutend mit dem Ausgleich.
47.
21:39
Tor für Iserlohn Roosters, 2:1 durch Jean-Philippe Côté
Côté macht es noch einmal spannend. Er prfitiert von einem krassen Fehlpass und schweißt den Puck knallhart und unhaltbar in den Winkel.
44.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marko Friedrich (Iserlohn Roosters)
Hoher Stock
45.
21:30
Das nennt man wohl souverän verwalten. Die München haben hier, auch trotz einer Unterzahl, im Schlussabschnitt alles ganz locker im Griff und vieles deutet im Moment auf einen klaren und verdienten Sieg hin.
42.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Face-Off-Foul
41.
21:20
Beginn 3. Drittel
40.
21:07
Drittelfazit
Im zweiten Abschnitt legen die Gastgeber einen Gang zu und belohnen sich mit zwei Toren. Sie haben alles im Griff und lassen kaum Offensivaktionen der Roosters zu. Im letzten Drittel müssen die Gäste ordentlich zulegen, falls sie noch etwas mitnehmen wollen. Die Münchenr werden versuchen so weiter zu spielen wir zuletzt.
40.
21:04
Ende 2. Drittel
39.
21:03
Tor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Steve Pinizzotto
Steve Pinizzotto mit einem Knaller von der Blauen. Die Scheibe findet genau den Weg in die Torecke und so ein Strahl ist schwer zu halten, wenn ordentlich Verkehr vor dem Tor herrscht.
38.
21:00
So wird es nicht gerade einfacher für die Gäste einen Fuß in die Partie zu bekommen. Sie ziehen nun zu viele Strafen und könnten kurz vor der Pause noch den 2:0 schlucken zu müssen.
37.
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike York (Iserlohn Roosters)
Spielverzögerung
34.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brooks Macek (Iserlohn Roosters)
Beinstellen
34.
20:54
Die Gastgeber haben alles im Griff. Hier passiert vor dem Münchner Tor garnichts. Die Roosters reagieren bisher nur und kommen selbst zu herausgespielten Chancen.
29.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cody Sylvester (Iserlohn Roosters)
Behinderung
30.
20:47
Der EHC spielt im zweiten Abschnitt etwas zielstrebiger und belohnt sich mit der Führung. Können die Roosters nun Kontern?
28.
20:41
Tor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Daniel Sparre
Sparre steht genau richtig im Slot und wird gut bedient. Er hält die Kelle genau richtig in einen Pass und die Scheibe landet am Tor. Das ist die verdiente Führung.
26.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Halten des Gegners
24.
20:33
Die rund 2.300 Zuschauer in der Eishalle sehen zum ersten Mal, dass sich die Roosters in Überzahl im gegnerischen Drittel festspielen kann. Noch gerät Danny Aus den Birken aber nicht wirklich in Gefahr. Da kommt noch zu wenig von den Gästen.
22.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Söderholm (EHC Red Bull München)
Hoher Stock
21.
20:27
Beginn 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit
Dem Spiel fehlt es im ersten Drittel noch ein wenig an Tempo, Zweikampfhärte und Torchancen. Eher ruhig bestreiten die beiden Mannschaften die ersten 20 Minuten und so geht es mit einem gerechten 0:0 in die erste Pause.
20.
20:08
Ende 1. Drittel
15.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cody Sylvester (Iserlohn Roosters)
Behinderung
14.
19:57
Zügig geht es jetzt in Richtung Drittelpause. Beide Teams spielen bei weitem nicht ihr bestes Eishockey aber man merkt deutlich den Respekt, den die Mannschaften voreinander haben.
12.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Check gegen die Bande
9.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cody Sylvester (Iserlohn Roosters)
Unnötige Härte
9.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daryl Boyle (EHC Red Bull München)
Unnötige Härte
9.
19:46
München übernimmt nach und nach das Heft des Handelns und bestimmen nun die Partie. Die Roosters kommen zwar nicht wirklich in Gefahr aber sie werden immer häufiger im eigenen Drittel festgesetzt.
4.
19:37
Abtasten nennt man das wohl. Beide Teams starten eher ruhig in die Partie und schauen, was der Gegner anzubieten hat. Vor den Toren ist noch nicht viel passiert.
1.
19:35
Spielbeginn
19:09
Einen DEL-Rekord könnte heute Jason Jaffray aufstellen. Mit einem Tor heute, hätte er in jedem der ersten sieben Partien einen Treffer erzielt und das ist bisher keinem Spieler in der DEL-Geschichte gelungen.
19:03
Die Iserlohn Roosters müssen in dieser Saison zu ihrem erst zweiten Auswärtsspiel antreten. Das erste wurde in Straubing verloren. Trotzdem wird der Saisonauftakt mit drei Siegen und zwei Niederlagen positiv bewertet. Heute steht in München eine schwere Aufgabe aber gleichzeitig eine gute Standortbestimmung auf dem Progamm.
18:52
Das Team der Stunde kommt aus München. Nach einem schwachen Saisonstart gab es zuletzt zwei Siege in Folge. Allerdings gab es immer nur zwei Punkte und nicht die vollen drei. Der Sieg wurde immer erst nach der regulären Spielzeit erreicht. Heute soll der zweite "richtige" Sieg der Saison folgen, damit man Anschluss an die Tabellenspitze halten kann.
18:48
Guten Abend und herzlich willkommen zum Duell des 7. Spieltages in der DEL. Der EHC Red Bull München emüfängt die Iserlohn Roosters. Um 19:30 geht es in der Olympiaeishalle München los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.