Sport-Datencenter
02.10.2015 19:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
6:5
Krefeld Pinguine
Krefeld
0:23:12:21:0n.V.
n.V.
  • Henrik Erikson
    Erikson
    10.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    14.
  • Will Acton
    Acton
    23.
  • Sascha Goc
    Goc
    36.
  • Nick St. Pierre
    St. Pierre
    37.
  • Matt Pelech
    Pelech
    40.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    52.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    57.
  • Will Acton
    Acton
    59.
  • Ashton Rome
    Rome
    60.
  • Marcel Kurth
    Kurth
    63.

Liveticker

65.
22:13
Fazit:
Dank einer kämpferischen Leistung gewinnen die Schwenninger Wild Wings mit 6:5 nach Verlängerung gegen die Krefeld Pinguine. Zwar bleiben die Wild Wings mit vier Punkten Tabellenletzter, aber diese zwei Punkte sind ein Lebenszeichen gewesen. Im zweiten Spielabschnitt haben die Außenseiter aus einem 0:2 ein 3:3 gemacht. Drei Minuten vor dem regulären Spielende hat die Mannschaft von Helmut de Raaf beinahe aussichtslos mit 3:5 hinten gelegen. Dann hat Krefeld viele dumme Zeitstrafen kassiert und am Ende die ganz bittere Quittung bekommen.
65.
22:11
Spielende
63.
22:11
Tor für Schwenninger Wild Wings, 6:5 durch Marcel Kurth
Einmal mehr zeigt Neuverpflichtung Will Acton, was er wert ist. Nach seinem Pass erzielt Marcel Kurth den Siegtreffer in einer längst verloren geglaubten Partie! Was für ein irres Match! Es ist der erste Heimsieg der Schwenninger in dieser Saison.
61.
22:11
Goc scheitert aus wenigen Metern an Klein.
61.
22:06
Beginn Verlängerung
60.
22:02
Ende 3. Drittel
60.
22:01
Tor für Schwenninger Wild Wings, 5:5 durch Ashton Rome
Unfassbar, aber wahr! Klein pariert zunächst gegen Acton, aber den Nachschuss von Rome kann der Goalie nicht entschärfen. Zahlreiche Zeitstrafen haben Krefeld das Genick gebrochen und um einen schon sicher geglaubten Dreier gebracht.
60.
22:00
40 Sekunden vor Schluss heißt es immer noch sechs gegen vier!
59.
21:59
Tor für Schwenninger Wild Wings, 4:5 durch Will Acton
Sehr glücklich wird der Puck abgefälscht und landet beim Neuzugang. Acton nimmt Maß und macht die Sache mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend wieder spannend.
59.
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
59.
21:57
MacDonald bleibt draußen. Nun heißt es sechs Schwenninger gegen drei Pinguine.
59.
21:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Weihager (Krefeld Pinguine)
Beinstellen.
57.
21:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Krefeld Pinguine)
Behinderung
57.
21:52
Tor für Krefeld Pinguine, 3:5 durch Martin Schymainsky
Bereits an der Mittellinie bekommt er die Scheibe und zieht das Tempo an. Frei durch ist der erfolgreiche Abschluss reine Formsache. Damit dürfte der Deckel drauf sein.
53.
21:46
Frei taucht Driendl vor Schlussmann Joey MacDonald auf und vergibt. Weiterhin kann hier noch alles passieren. Gegessen ist der Kuchen längst nicht.
52.
21:43
Tor für Krefeld Pinguine, 3:4 durch Martin Schymainsky
Wuchtig spielt Daniel Pietta vor die Kiste, Schymainsky hält bloß die Kelle rein und lenkt den Puck mit Erfolg über die Linie. Jetzt sind die Baden-Württemberger wieder gefordert.
51.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Collins (Krefeld Pinguine)
Behinderung. Damit nur noch einfache Unterzahl der Schwenninger.
51.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)
Stockschlag. 1:12 Minuten Doppelte Unterzahl für die Wild Wings.
51.
21:39
Neun Minuten stehen regulär noch auf der Uhr. Findet sich in der verbleibenden Zeit ein Sieger oder geht es in die Overtime?
50.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pelech (Schwenninger Wild Wings)
Beinstellen
48.
21:35
Ereignislos sind die Zeitstrafen auf beiden Seiten abgelaufen. Momentan plätschert das Spiel so vor sich hin. Vielleicht heben sich die Mannschaften die Kraft für einen Schlussspurt auf.
46.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
46.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Bandencheck
44.
21:28
Autsch! Steven Billich bleibt zunächst auf dem Eis liegen. Nach einer kurzen Pause beißt er die Zähne zusammen und spielt weiter.
41.
21:24
Beginn 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit:
Nach einem fulminanten Mittelabschnitt gehen die Schwenninger Wild Wings und die Krefeld Pinguine mit 3:3 in die Kabinen. Beide Teams haben sich im Vergleich zum ersten Drittel um 100 Prozent gesteigert. Spätestens seit dem Anschluss zum 1:2 haben die Schwenninger Blut geleckt und Krefeld teilweise enorm unter Druck gesetzt. Es bleibt spannend.
40.
21:04
Ende 2. Drittel
40.
21:03
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:3 durch Matt Pelech
Rund 30 Sekunden vor Drittelende gleichen die Hausherren erneut aus. 40. Schlagerumkurvt das gegnerische Tor und legt zurück zu Trivellato. Dessen von Matt Pelech entscheidend abgefälschten Schlenzer kann Klein nicht parieren und so steht es 3:3.
36.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Krefeld Pinguine)
Unkorrekter Spielerwechsel
36.
20:58
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Unkorrekter Körperangriff
37.
20:55
Tor für Krefeld Pinguine, 2:3 durch Nick St. Pierre
In Unterzahl gehen die Krefelder wieder in Führung. Pietta und Schymainski nutzen eine Zwei-zu-Eins-Situation gekonnt. Sehr, sehr lange verzögert Pietta und legt dann passgenau zu St.Pierre zurück, der sich nicht zweimal bitten lässt.
36.
20:54
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:2 durch Sascha Goc
Vier Minuten vor Ende des zweiten Spielabschnitts wird das Tabellenschlusslicht für geduldiges Passspiel belohnt. Goc zieht nach einer langen Reihe von Kurzpässen einfach mal ab. In der Mitte wird der Puck unhaltbar für Klein abgefälscht und zappelt letztlich im Netz!
34.
20:47
Andreas Driendl fasst sich ein Herz und hält aus der Distanz drauf. Wie an der Schnur gezogen klatscht sein Schuss an den Pfosten! Glück für die Schwenninger Wild Wings.
30.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
28.
20:39
Seit dem 1:2 sehen die Zuschauer ein komplett anderes Spiel. Beinahe im Sekundentakt muss KEV-Goalie Patrick Klein nun die Kastanien aus dem Feuer holen. Er rettet innerhalb kürzester Zeit gegen Damien Fleury, Philipp Schlager und Toni Ritter. Die Wild Wings drücken.
25.
20:33
Haarscharf setzt Andrée Hult das Spielgerät aus halbrechter Position über die Latte. Der Anschlusstreffer hat dem Tabellenschlusslicht auf jeden Fall Selbstvertrauen gegeben.
23.
20:28
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:2 durch Will Acton
Guter Einstand des Neuzugangs! Clever legt er die Scheibe von rechts zu Stastny auf die linke Seite raus und läuft dann durch. Er bekommt die Gummischeibe genau in den Lauf serviert und schiebt beinahe lässig zum 1:2 ein.
21.
20:26
Weiter geht es in Baden-Württemberg. Nach Torschüssen steht es übrigens 17:11 für die Krefeld Pinguine.
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Verdient führen die Krefeld Pinguine nach dem ersten Drittel mit 2:0 bei den Schwenninger Wild Wings. Zu Beginn haben sich beide Mannschaften nichts getan und jeweils einige Chancen generiert. Krefeld hat zwei dicke Aussetzer der heimischen Abwehr knallhart bestraft und ist so verdient davongezogen. Vom Heimteam muss im Mittelabschnitt mehr kommen.
20.
20:07
Ende 1. Drittel
20.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Halten
19.
20:05
Ganz knapp setzt Yared Hagos einen Schuss aus voller Fahrt am langen Eck vorbei. Da haben nur Zentimeter gefehlt. Glück für die Schwenninger.
17.
20:01
David Fischer vermasselt den Nachschuss nach einem abgewehrten Versuch von David Fischer.
15.
19:58
Icing Wild Wings und damit erst einmal ein Moment Zeit zum Durchatmen!
14.
19:53
Tor für Krefeld Pinguine, 0:2 durch Daniel Pietta
Was für ein Aussetzer von Tim Bender, der dem Torschützen diesen Treffer auf dem Silbertablett serviert hat. An der Blauen fängt Daniel Pietta die Gummischeibe ab, zündet den Turbo und versenkt das Ding eiskalt zum 2:0. Zwar touchiert Joey MacDonald das Geschoss noch, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
10.
19:47
Tor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Henrik Erikson
Und da ist die Führung für die Pinguine! Matt Pelech vertändelt die Scheibe, Yared Hagos schnappt sich den Puck und legt sofort quer zu Henrik Eriksson. Sein knallharter Direktschuss ins kurze Eck ist für MacDonald nicht zu halten. Der Schwede darf über Saisontor Nummer eins jubeln.
6.
19:41
Ashton Romes Schlagschuss wird von einem Krefelder abgefälscht und geht über den Querbalken. Knappe Kiste! Danach ist der KEV wieder komplett.
4.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Krefeld Pinguine)
Halten
2.
19:35
Erst hält Klein gegen Acton, im Gegenzug schießt Nick St. Pierre knapp neben die Kiste von Keeper Joey MacDonald.
1.
19:32
Geleitet wird die abendliche Partie von den Hauptschiedsrichtern Gordon Schukies (Gelsenkirchen) und Bastian Haupt(Kempten).
1.
19:32
Spielbeginn
19:25
Nur noch wenige Minuten, bis der Puck auf das Eis fällt. Freuen wir uns auf eine spannende Begegnung mit hoffentlich schönen Buden. Viel Spaß!
19:22
Der SERC hat den 28-jährigen Stürmer Will Acton vom AHL-Club Utica Comets verpflichtet. "Wir schaffen es momentan nicht, genügend Tore zu schießen, da soll uns Acton weiterhelfen", so Helmut de Raaf.
19:19
Kaum besser läuft es bei den Gästen aus NRW. Die Krefeld Pinguine mussten nach einem hart erkämpften 6:5 n.V. gegen die Hamburg Freezers drei Niederlagen in Serie hinnehmen. Vergangenen Spieltag unterlag die Mannschaft um Cheftrainer Rick Adduono beim Vizemeister ERC Ingolstadt mit 1:2. Mit sechs Zählern belegt Krefeld den vorletzten Rang der Tabelle. Mut dürfte den Gästen der Fakt machen, dass die Baden-Württemberger zwei Heimspiele hintereinander verloren haben und zuletzt alles andere als konsequent im Angriff waren.
19:15
Die vergangene Woche war für die heutigen Hausherren einmal mehr zum Vergessen: Vor genau einer Woche verloren die Schwenninger das erste Duell mit den Hamburg Freezers mit 2:4 (1:1, 0:1, 1:2). Am vergangenen Sonntag gab es eine 2:3-Pleite vor heimischem Publikum gegen die Eisbären Berlin, obwohl die Wild Wings über weite Strecken der Partie spielbestimmend waren und die besseren Chancen hatten. Die Mannschaft um Trainer Helmut De Raaf belegt mit mageren zwei Pünktchen weiterhin den letzten Platz der Tabelle. Vergangene Saison hatte die Truppe um Kapitän Sascha Goc als 14. Die Play-Offs verpasst.
19:11
Guten Abend und herzlich Willkommen, Freunde des Kufensports, zum siebten Spieltag der DEL. Tabellenschlusslicht Schwenninger Wild Wings empfängt im Kellerduell die Krefeld Pinguine. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.