60.
16:58
Fazit:
In einer insgesamt ausgeglichenen Begegnung hatten beide Seiten die Chance auf den Sieg und kamen immer zu guten Schussgelegenheiten. Am Ende waren es aber die Gäste, die in der 53. Minute das 2:3 durch Joslin erzielten und dadurch den sechsten Sieg in Folge einfuhren. Damit geht die Nürnberger Erfolgsstory weiter, während Mannheim auf der Stelle tritt.
58.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dany Heatley (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
58.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (Adler Mannheim)
Behinderung
53.
16:42
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:3 durch Derek Joslin
Die Franken gehen erneut in Führung! Pfleger spielt zu Reinprecht, der Joslin an der Blauen Linie bedient. Dessen Direktabnahme wird allerdings noch von einem Gegenspieler abgelenkt und landet in hohem Bogen im Gehäuse.
53.
16:40
Wer schlägt hier als nächstes zu? Pfleger kann einen miserablen Aufbaupass der Adler aufnehmen und den Konter für Patrick Reimer einleiten. Dessen Schuss stellt aber kein Problem für Endras dar.
47.
16:28
Die Partie ist derzeit ziemlich ausgeglichen, beide Seiten kommen zu ihren Angriffen. Doch sowohl Fraser als auch Rheault scheitern jeweils am gegnerischen Goalie.
42.
16:22
Mannheim kann sein Powerplay nicht wirklich nutzen, bis auf einen Schlagschuss von Richmond springt nicht viel heraus. Jenike hält sicher und auch seine Vorderleute verteidigen sehr aufmerksam. So übersteht Nürnberg die Unterzahl unbeschadet.
41.
16:20
Beginn 3. Drittel
40.
16:03
Drittelfazit:
Die Kurpfälzer kamen zunächst besser aus der Pause und dominierten die Begegnung bis zum Treffer zum 2:1. Danach ließen die Adler allerdings etwas nach und so wurde Nürnberg immer dominanter. Als die Ice Tigers schließlich den Ausgleich erzielten, war das 2:2 bereits vollkommen verdient. Es bleibt spannend!
40.
15:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc El-Sayed (Thomas Sabo Ice Tigers)
Spielverzögerung
37.
15:54
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:2 durch Leonhard Pföderl
Im direkten Gegenzug gleichen die Franken aus! Nowak bedient Pföderl hinterm Gehäuse, anschließend folgt der Pass in den Slot, wo Fraser die Scheibe nicht richtig trifft. Von Endras' Brustpanzer springt der Puck zu Pföderl, der das Spielgerät aus kurzer Distanz ins Tor wuchtet.
37.
15:54
Da fehlt nicht viel! Richmond wird bei einem Gegenangriff nach vorne geschickt, schaut kurz hoch und schlenzt die Scheibe an die Latte!
34.
15:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Halten
32.
15:45
Das Tempo nimmt so langsam zu! Nach einer Klärungsaktion von Printz kontern die Gäste über El-Sayed, der Klubertanz bedient. Endras kann dessen Schuss allerdings abwehren. Anschließend scheitert Oblinger mit einem versuchten Bauerntrick und auch der Nachschuss landet beim Mannheimer Schlussmann.
29.
15:39
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Glen Metropolit
Da sind die Adler wacher als der Gegner! Akdağ scheitert zwar im Slot noch an Jenike, Richmond nimmt aber den Abpraller auf und fährt geistesgegenwärtig ums Gehäuse herum. Statt eines Bauerntricks folgt der Rückpass auf Metropolit, der zum 2:1 einschiebt.
29.
15:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockhalten
27.
15:38
Nürnberg macht das bisher gut und stört den Gegner bereits sehr früh im Aufbau. Das nimmt den Adlern den Wind aus den Segeln, die Mannheimer kommen derzeit kaum nach vorne.
23.
15:29
Das ist eine starke Szene von Printz! Der Schwede stört den Gegner derart im Spielaufbau, dass die Adler den Puck herschenken und Fraser die Scheibe am Bullypunkt bekommt. Sein Schussversuch geht allerdings am Kasten vorbei.
22.
15:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Murley (Thomas Sabo Ice Tigers)
Behinderung
21.
15:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Rheault (Adler Mannheim)
Behinderung
21.
15:23
Beginn 2. Drittel
20.
15:08
Drittelfazit:
Das war bisher noch nicht so wirklich überzeugend. Beide Seiten waren in der Defensive etwas unachtsam, was jeweils zum 0:1 und 1:1 führte. Dafür stimmt zumindest die Chancenverwertung, wenngleich offensiv auch noch mehr möglich gewesen wäre. Zur ersten Pause geht das Unentschieden in Ordnung.
19.
15:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (Adler Mannheim)
Beinstellen
17.
15:02
Buzas fällt zunächst mit einem Patzer im Angriff auf, beim nächsten Mal trifft er das Spielgerät aber und bedient Weber. Dessen Querpass von links schießt Fraser allerdings am langen Eck vorbei.
14.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Haken
12.
14:52
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Sinan Akdağ
Das ist der schnelle Ausgleich in Überzahl! Tardiff passt schnell zu Ullmann, der für Akdağ ablegt. Der Deutschtürke fackelt nicht lange und schlenzt von der Blauen, am Ende landet die Scheibe im Kasten. Jenike ist allerdings auch die Sicht versperrt.
11.
14:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
10.
14:48
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:1 durch Dany Heatley
Da nutzen sie das Powerplay! Foster wird an der Blauen angespielt, nimmt kurz Maß und lässt Slapshot los. Heatley hält allerdings noch den Schläger hinein und fälscht so genau richtig zum 0:1 ab!
8.
14:48
Nürnberg ist momentan das bessere Team und kann sich mal vorne festsetzen. Joslin probiert es mal von der Blauen, scheitert aber ebenso an Endras wie Patrick Reimer kurze Zeit später. Die Ice Tigers kombinieren sich aber gut durch die gegnerische Zone.
9.
14:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Behinderung
5.
14:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
Haken
3.
14:38
Die Gäste kommen zu einem Shorthander, Patrick Reimer kann sich allerdings nicht gegen Endras durchsetzen. Anschließend prüft MacMurchy Jenike aus der Distanz, ehe die Strafzeit abläuft und die Franken wieder komplett sind.
1.
14:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurtis Foster (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
14:23
Mannheim holte zum Auftakt einen knappen 1:0-Sieg gegen Schwenningen, kassierte jedoch empfindliche Pleiten in München (2:4) und gegen Augsburg (2:6). Zwar konnten die Kurpfälzer sich mit einem 4:0 in Ingolstadt zurückmelden, erlitten gegen Düsseldorf (3:4) aber den nächsten Rückschlag. Nach einem 5:4 nach Overtime in Iserlohn gingen die Adler in Köln (2:5) schließlich erneut leer aus.
14:19
Berlin (5:2) und Köln (4:2) gelang es noch, die Ice Tigers zu schlagen, anschließend gaben sich die Nürnberger jedoch keine Blöße: Zuhause gegen Ingolstadt (5:4) war man ebenso siegreich wie in Hamburg (2:1) und Augsburg (3:1). Zuhause konnte die Erfolgsstory gegen Wolfsburg (5:2) und die DEG (3:0) weitergeführt werden.
14:14
Der Zehnte trifft auf den Dritten, normalerweise würde man die Adler weiter vorne erwarten. Bisher sind die Kurpfälzer aber nicht konstant genug, was man von den Ice Tigers nicht sagen kann. Die Franken gewannen ihre letzten fünf Partien allesamt.
14:00
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Adler Mannheim und den Nürnberg Ice Tigers!