Sport-Datencenter
04.10.2015 16:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
2:3
EHC München
München
0:11:11:1
  • Dominik Kahun
    Kahun
    20.
  • Henrik Erikson
    Erikson
    31.
  • Jason Jaffray
    Jaffray
    37.
  • Mads Christensen
    Christensen
    55.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    59.

Liveticker

60.
19:08
Fazit:
Die Krefeld Pinguine verlieren knapp mit 2:3 gegen den EHC Red Bull München. Damit verlieren die Seidenstädter bereits zum fünften Mal in Serie und verlieren den Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Dabei hielt das Adduono-Team über weite Strecke gut dagegen, fing sich aber immer wieder zu unglücklichen Zeitpunkten die Tore. Kurz vor dem Ende des ersten Drittels sorgte Kahun für das 0:1, während Jaffray in der 37. zum 1:2 kam. So mussten die Pinguine trotz guten Spielanteilen immer einem Rückstand hinterher laufen und kamen erst in letzter Minute zum Anschluss. München wird hingegen von Spiel zu Spiel besser. Auf Wiedersehen!
60.
18:56
Spielende
59.
18:56
Tor für Krefeld Pinguine, 2:3 durch Daniel Pietta
Das ist der Anschlusstreffer! Der Krefeld-Kapitän kann im Powerplay verkürzen, was jedoch einige Minuten zu spät kommt.
58.
18:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Doppeltes Überzhalspiel für die Pinguine! Richie Regehr muss wegen Beinstellens vom Eis.
58.
18:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Mads Christensen muss wegen Haltens vom Eis, womit die Hausherren nochmal ein Powerplay haben.
55.
18:45
Tor für EHC Red Bull München, 1:3 durch Mads Christensen
Das dürfte die Vorentscheidung gewesen sein! Dominik Kahun spielt einen feinen Pass auf Mads Christensen, der nicht lange zögert und stark in das gegnerische Tor abschließt.
53.
18:42
Danny Aus den Birken halt die Führung der Roten Bullen weiterhin fest und bringt die Angriffsreihe der Pinguine heute schon fast zum Verzweifeln.
50.
18:36
Die letzten zehn Minuten im Königpalast laufen und so langsam entwickelt sich ein offener Schlagabtausch auf dem Eis. Krefeld will den Ausgleich und München will zum 3:1 kontern.
47.
18:32
Krefeld ist wieder komplett und konnte sich in Unterzahl immer wieder clever befreien. Damit bleiben die Pinguine hier auch in der Schlussphase weiter im Spiel und haben noch alle Chancen.
45.
18:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Andreas Driendl hat seinen Stock zu hoch und muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
44.
18:28
Eine gute Viertelstunde ist in der Seidenstadt noch zu spielen und die Krefelder drängen auf den Ausgleich. Dadurch könnten sich den Roten Bullen nun entscheidene Räume zum Kontern bieten.
41.
18:23
Die letzten 20 Minuten im Königpalast laufen!
41.
18:23
Beginn 3. Drittel
40.
18:09
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine haben auch im zweiten Drittel mit den Münchenern mitgehalten, müssen aber trotzdem mit einem 1:2-Rückstand gegen den EHC in das Schlussdrittel gehen. Dabei konnten sich die Seidenstädter zunächst durch Henrik Erikson den Ausgleich erkämpfen. Doch drei Minuten vor der Pause fingen sich die Hausherren dann im eigenen Überzahlspiel den unglücklichen, erneuten Rückstand. Bis gleich!
40.
18:05
Ende 2. Drittel
37.
17:59
Tor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Jason Jaffray
Doch die Roten Bullen gehen in Unterzahl wieder in Führung! Florian Kettemer spielt den steilen Pass auf Jason Jaffray, der ist frei durch und kann eiskalt abschließen.
37.
17:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Die Partie wird immer bissiger geführt, weshalb nun auch Mads Christensen wegen Beinstellens runter muss.
36.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Auf der anderen Seite muss nun aber Herberts Vasiljevs wegen Beinstellens ebenfalls für zwei Minuten vom Eis.
35.
17:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Dehner (EHC Red Bull München)
Doppeltes Powerplay für die Seidenstädter! Jeremy Dehner muss wegen Haltens in der Kühlbox Platz nehmen.
35.
17:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Matt Smaby muss wegen Bandenchecks vom Eis, womit die Gäste abermals in Unterzahl agieren müssen.
32.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Mieszkowski (Krefeld Pinguine)
Mike Mieszkowski muss wegen Hakens vom Eis, womit die Krefelder nun erstmal konzentriert verteidigen und den erneuten Rückstand verhindern müssen.
31.
17:45
Tor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Henrik Erikson
Es geht doch! David Fischer und Nick St. Pierre bereiten den verdienten Ausgleichstreffer von Henrik Erikson vor.
31.
17:45
Die Bayern sind wieder vollzählig und zeigen erneut eine starke Defensivleistung in Unterzahl. Krefeld muss sich mittlerweile an die eigene Nase fassen, dass es hier noch zurückliegt.
29.
17:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Dehner (EHC Red Bull München)
Jeremy Dehner muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit haben die Krefelder bereits ihr drittes Überzahlspiel, das so langsam mal effektiver ausgespielt werden muss.
26.
17:38
Beide Mannschaften liefern sich ein intensives, aber faires Spiel und haben ihre Möglichkeiten. Doch sowohl Patrick Klein als auch Danny Aus den Birken zeigen bisher sehr konzentrierte Leistungen.
23.
17:34
Auch nach dem Kabinengang spielen die Pinguine weiter munter nach vorne und drängen auf den Ausgleich. Doch die Gäste aus der bayrischen Landeshauptstadt zeigen bislang eine tadellose Defensivarbeit.
21.
17:29
Weiter geht es im Königpalast!
21.
17:29
Beginn 2. Drittel
20.
17:20
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine liegen zur Pause knapp mit 0:1 gegen den EHC Red Bull zurück. Im Vergleich zum Schwenningen-Spiel zeigen sich die Hausherren aber deutlich verbessert und konnten sich einige Möglichkeiten im Powerplay erarbeiten. Doch die Bayern hatten in den beiden Unterzahlspielen eine gute Defensivarbeit und haben sich vor der Pause mit dem Führungstreffer durch Dominik Kahun belohnt. Hier ist weiterhin alles drin, bis gleich!
20.
17:10
Ende 1. Drittel
20.
17:10
Tor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Dominik Kahun
Das ist die Führung für die Roten Bullen! Christensen und St-Denis kombinieren sich überlegt in das gegnerische Drittel, wo Kahun 14 Sekunden vor der Pause aus kurzer Distanz erfolgreich abschließen kann.
17.
17:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Daniel Sparre muss wegen unnötiger Härte vom Eis. Damit haben die Pinguine bereits ihr zweite Überzahlspiel und können sich nun mal wieder befreien.
15.
17:10
Die bayrischen Gäste drängen auf die Führung im Königpalast und drängen die Pinguine immer mehr ins eigene Drittel. Wenn sich die Hausherren nicht langsam befreien, droht der Rückstand.
13.
17:01
Krefeld löst den Dauerdruck der Münchener bisher ordentlich und kann sich immer wieder befreien. Auf der anderen Seite muss in der Folge dann auch Danny Aus den Birken hin und wieder eingreifen.
10.
16:53
Zehn Minuten sind im Königpalast gespielt und bislang können sich die Münchener noch nicht gegen die kompakte Defensivereihe der Seidenstädter durchsetzen.
8.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Richie Regehr muss wegen Haltens in die Kühlbox und holt sich die erste Strafzeit des Spiels ab.
6.
16:48
Die Bayern sind in den ersten Minuten bemüht und scheitern des öfteren an Schlussmann Patrick Klein. Doch die rheinländischen Hausherren agieren hier bislang sehr bissig und halten konzentriert gegen den EHC mit.
3.
16:42
Beide Mannschaften starten abwartend in die Partie und müssen noch ihren Rhythmus finden. Krefeld wird heute sicherlich auch erstmal darum bemüht sein ohne Gegentreffer zu bleiben.
1.
16:32
Auf geht es, das Spiel im Königpalast läuft!
1.
16:32
Spielbeginn
16:28
Geleitet wird das Spiel vom Schiedsrichtergespann Sirko Hunnius und Marian Rohatsch. An den Linien stehen Denis Nimako und Joep Leermakers bereit. In wenigen Minuten geht es im Königpalast los. Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Lesen des Tickers!
16:21
München hat am Freitag einen verdienten, aber knappen 3:2-Erfolg gegen die Iserlohn Roosters gefeiert und damit bereits zum dritten Mal in Folge gewonnen. Damit nähern sich die Mannen vpn der Isar langsam aber sicher der Tabellenspitze an.
16:16
Dementsprechend fokussiert ist Pinguine-Kapitän Daniel Pietta vor dem Heimspiel gegen die Roten Bullen: "Wir müssen gegen München unser bestes Eishockey zeigen und alles aus uns herausholen."
16:13
Für die Krefelder geht es heute Nachmittag darum den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu wahren. Denn die Pinguine unterlagen auch am Freitag mit 5:6 gegen Schwenningen (nach Overtime) und bleiben damit auf dem zwölften Platz stecken. Die Niederlage gegen die Wildschwäne war bereits die vierte Pleite in Folge, womit eine Krise in der Seidenstadt droht.
15:59
Guten Tag und ein herzliches Willkommen aus dem Königpalast in Krefeld. Um 15.30 Uhr treffen die Seidenstädter auf den EHC Red Bull München.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.