Sport-Datencenter
09.10.2015 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
6:2
Krefeld Pinguine
Krefeld
2:13:01:1
  • Henrik Erikson
    Erikson
    5.
  • Ryan Jones
    Jones
    8.
  • Alexander Sulzer
    Sulzer
    15.
  • Charlie Stephens
    Stephens
    23.
  • Torsten Ankert
    Ankert
    25.
  • Shawn Lalonde
    Lalonde
    35.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    41.
  • Sebastian Uvira
    Uvira
    60.

Liveticker

60.
22:09
Fazit:
Köln gewinnt das Derby am Ende recht mühelos! Die Haie drehten zunächst einen 0:1-Rückstand auf 2:1, im zweiten Spielabschnitt konnte der KEC die Führung auch noch durch drei weitere Treffer ausbauen und so das Kommando übernehmen. Krefeld fiel nicht allzu viel ein und so hatten die Gastgeber es recht einfach. Zu Beginn des Schlussdrittels erzielten die Gäste zwar noch das 5:2, mehr sprang für die Pinguine aber nicht heraus. Nach einer Großen Strafe gegen Mieszkowski hatte der KEV keine Chancen mehr in der Schlussphase und kassierte mit Abpfiff auch noch den sechsten Gegentreffer.
60.
22:01
Spielende
60.
21:59
Tor für Kölner Haie, 6:2 durch Sebastian Uvira
Köln trifft quasi mit dem Schlusspfiff! Das lange Powerplay können die Haie nicht nutzen, in Gleichzahl startet Uvira aber nach Pass von Jones ein Solo und schließt 0,7 Sekunden vor dem Ende zum 6:2 ab!
55.
21:51
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Mike Mieszkowski (Krefeld Pinguine)
Hoher Stock
54.
21:48
Mebus hat offenbar etwas vor und rächt das Vergehen an seinem Mitspieler, indem er Salmonsson mit dem Schläger im Gesicht trifft. Auch für diese Aktion wäre eigentlich eine Strafzeit fällig, die Linesmen entscheiden sich aber erneut dagegen.
53.
21:47
Pietta bleibt nach einem Zweikampf mit Salmonsson liegen und blutet im Gesicht. Der Kölner kümmert sich gleich um seinen Kontrahenten, kommt aber etwas glücklich ohne Strafe davon.
51.
21:44
Nach 21 Sekunden in Gleichzahl kommt Mieszkowski aufs Eis zurück, Krefeld hat also ein Powerplay und damit die vermutlich letzte Chance, die Derbyniederlage abzuwenden.
51.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Haken
49.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Mieszkowski (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
46.
21:33
Latta hat es heute aber mit dem Gestänge! Der Deutsch-Kanadier scheitert erneut am Aluminium, diesmal ist es der Pfosten.
44.
21:31
Krefeld kommt zu ein paar guten Chacnen durch Hauner und Collins, doch der KEC kann sich auf die Dienste von Dshunussow verlassen. Der Goalie pariert beide Male glänzend, anschließend sind die Haie wieder komplett.
42.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shwan Lalonde (Kölner Haie)
Spielverzögerung
41.
21:23
Tor für Krefeld Pinguine, 5:2 durch Martin Schymainsky
Die Pinguine brauchen nur 17 Sekunden für ihr Tor! Geht hier etwa doch noch was? Über Pietta und St. Pierre gelangt die Scheibe zu Schymainsky, der im Slot eiskalt bleibt und den Puck unter die Latte knallt.
41.
21:21
Beginn 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Im zweiten Durchgang machten die Haie kurzen Prozess mit dem Gegner! Zu Drittelbeginn dauert es nicht lange, bis die Hausherren das nächste Mal jubeln durften und auch das 4:1 ließ nicht lange auf sich warten. Krefeld konnte sich kaum noch befreien und war spätestens nach dem 5:1 zu einem Goaliewechsel gezwungen. Der KEC ist drauf und dran, dieses Derby für sich zu entscheiden.
40.
21:03
Ende 2. Drittel
35.
20:57
Um Dubas Statistik nicht noch weiter zu versauen, wechseln die Gäste nun im Tor. Für den Tschechen übernimmt Klein.
35.
20:54
Tor für Kölner Haie, 5:1 durch Shwan Lalonde
Der KEC lässt nicht nach! Nach Vorarbeit von Salmonsson und Falk gelangt die Scheibe zu Lalonde, der Platz und Zeit hat. Folgerichtig nimmt der Verteidiger Maß und knallt die Scheibe per Schlagschuss unhaltbar in die Maschen.
30.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Norman Hauner (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
28.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Jones (Kölner Haie)
Unkorrekter Körperangriff
26.
20:42
Krefeld kommt gar nicht mehr zur Ruhe! Der KEC ist im Dauerfeuermodus und erspielt sich eine Chance nach der Anderen. Lalonde und Umičević fahren ganz alleine aufs gegnerische Tor zu, Letzterer verpasst den Querpass allerdings.
25.
20:37
Tor für Kölner Haie, 4:1 durch Torsten Ankert
Köln kann noch einmal erhöhen! Lüdemann bedient Jones und der legt im Getümmel für Ankert ab. Dessen Schuss wird noch mehrmals von den Pinguinen abgefälscht und geht so unhaltbar ins Tor.
24.
20:36
Penalty verschossen von Alexander Weiß (Kölner Haie)
Weiß scheitert mit einem Flachschuss ins lange Eck, da Duba den Braten gerochen hat und parieren kann.
24.
20:35
Es gibt einen Penalty für die Haie! Fischer zieht Weiß die Beine weg, sonst hätte der Kölner nur noch Duba vor sich gehabt.
22.
20:33
Die Gastgeber machen richtig Druck! Supis probiert es zunächst von der Blauen, doch sein Schuss kommt nicht durch. Anschließend wird auch ein Versuch von Umičević geblockt.
23.
20:32
Tor für Kölner Haie, 3:1 durch Charlie Stephens
Diesmal kommt der Puck aber durch! Boucher kümmert sich um die frei hinter dem Kasten liegende Scheibe und passt zurück zu Sulzer, der direkt für Stephens ablegt. Der Kanadier knallt das Geschoss ohne Umschweife links oben ins Tor.
21.
20:26
Beginn 2. Drittel
20.
20:14
Drittelfazit:
Bisher nahmen sich die beiden Teams nicht viel, Köln hatte mit zunehmender Spielzeit allerdings etwas mehr von der Partie. Die Haie sorgten immer wieder für Druck, Krefeld blieb aber selbst in den Druckphasen des KEC gefährlich. Dennoch konnten die Gastgeber den frühen Rückstand erst ausgleichen und anschließend in ein 2:1 umwandeln. Es bleibt spannend!
20.
20:11
Ende 1. Drittel
17.
20:09
Dshunussow, der heute Wesslau vertritt, zeigt hier mal seine ganze Klasse und pariert sowohl gegen Sofron als auch gegen den freistehenden Pietta. Da zeigt der Kasache direkt in seinem ersten Einsatz, dass seine Verpflichtung von den Iserlohn Roosters lohnenswert ist.
15.
20:00
Tor für Kölner Haie, 2:1 durch Alexander Sulzer
Das geht ja viel zu einfach! Müller täuscht am linken Bullykreis einen Schuss an und spielt stattdessen diagonal zum langen Pfosten, wo Sulzer vollkommen freisteht und mühelos einschiebt. Da sieht die KEV-Defensive alles andere als gut aus.
13.
19:55
Die Partie ist bisher recht ausgeglichen, beide Seiten kommen zu ihren Möglichkeiten. Doch sowohl Collins auf der Einen als auch Lüdemann auf der anderen Seite scheitern jeweils am gegnerischen Goalie.
8.
19:46
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Ryan Jones
Diesmal können die Haie ihre Überzahl ebenfalls nutzen! Sulzer spielt zu Uvira und der schickt Jones über links nach vorne. Der Kanadier fackelt nicht lange, sondern zieht etwa vom Bullypunkt ab und trifft flach ins lange Eck.
7.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
6.
19:45
Da ist der Name Programm! Latta wird im Slot eingesetzt, scheitert jedoch an der Latte! Anschließend können die Niedersachsen klären.
4.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Beinstellen
5.
19:40
Tor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Henrik Erikson
Krefeld nutzt direkt das erste Powerplay! Die Gäste nutzen den zusätzlichen Platz auf dem Eis mit schnellen Pässen über Driendl und Hauner, so steht Eriksson am Ende vollkommen frei. Der Schwede hat keine Mühe und vollendet aus dem Slot heraus zum 0:1.
4.
19:37
Die Haie kommen zu ein paar Chancen durch Weiß und Gogulla, Duba ist aber stets zur Stelle und kann parieren. Schließlich übersteht Krefeld die Strafzeit unbeschadet.
2.
19:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
Halten
1.
19:33
Spielbeginn
19:28
Die Gastgeber müssen neben den bereits länger verletzten Marcel Ohmann und Jason Williams auch auf drei weitere Akteure verzichten: Fredrik Eriksson, Patrick Hager sowie Goalie Gustaf Wesslau müssen heute verletzungsbedingt aussetzen.
19:24
Krefeld gewann am ersten Spieltag mit 5:3 in Augsburg und ging anschließend zuhause mit 3:8 gegen Straubing unter. Gegen Hamburg konnte man sich aber mit 6:5 nach Verlängerung durchsetzen. Seitdem kassierten die Pinguine jedoch fünf Niederlagen in Folge: Während man das Derby in Düsseldorf mit 1:3 verlor, unterlag man Berlin mit 1:2 nach Overtime. In Ingolstadt (1:2) und Schwenningen (5:6 nach OT) setzte sich die Negativserie fort und auch am vergangenen Sonntag utnerlag man München mit 2:3.
19:17
Der KEC startete mit drei Siegen in die neue Saison, zum Auftakt gewann man mit 3:2 nach Penaltyschießen gegen München. Auch auswärts in Nürnberg (4:2) und Schwenningen (4:1) war man erfolgreich, anschließend kassierten die Haie aber zwei Heimpleiten gegen Straubing (1:3) und Augsburg (2:3). Gegen Mannheim (5:2) sowie in Wolfsburg (3:2) gingen die Rheinländer ebenfalls als Sieger vom Eis.
19:12
Der Fünfte trifft auf den 13., für die Pinguine läuft die Saison bisher also alles andere als nach Maß. Der KEV konnte erst einmal nach regulärer Zeit sowie einmal nach Verlängerung gewinnen, die Kölner hingegen fuhren vier Siege nach 60 Minuten ein und gewannen einmal im Penaltyschießen.
19:06
Herzlich willkommen zum heutigen Derby zwischen den Kölner Haien und den Krefeld Pinguinen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.