60.
22:04
Fazit:
Die Straubing Tigers gewinnen verdient mit 3:0 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Damit ziehen die Niederbayern in der Tabelle nach Punkten gleich und allmählich träumen die ersten Fans schon von den Playoffs am Ende der Saison. Doch der Weg bis dahin ist lang und steinig. Heute war das Mitchell-Team jedenfalls über die komplette Spieldauer die bessere Mannschaft. Die Tigers gingen im ersten Durchgang duch zwei Powerplay-Treffer in Führung. In der Folge verteidigten die Hausherren konzentriert und legten eine Vielzahl an Nadelstiche auf das Eis. Während die Gäste immer wieder an Matt Climie scheiterten. Kurz vor Schluss sorgte Maury Edwards dann für die Entscheidung. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
21:59
Tor für Straubing Tigers, 3:0 durch Maury Edwards
Maury Edwards besorgt mit seinem Empty Net Goal den Schlusspunkt und bringt den Tigers einen verdienten Heimsieg.
58.
21:55
Die letzten drei Minuten sind bereits angebrochen und Nürnberg versucht nun nochmal alles nach vorne zu werfen. Das dürfte den Niederbayern Räume zum Kontern bieten.
56.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)
Leonhard Pföderl fliegt wegen Bandenchecks nochmal vom Eis. War es das schon für die Ice Tigers?
56.
21:52
Vier Minuten bleiben noch auf der Stadionuhr und Matt Climie verhindert weiterhin mit starken Paraden den Anschlusstreffer. Nürnberg ist in der Offensivreihe heute ohne Durchschlagskraft.
54.
21:44
Die Schlussphase inst angebrochen und Straubing spielt die 2:0-Führung in der Manier eines Spitzenteams aus. Das Mitchell-Team hat sich scheinbar nicht durch die Pleiten vom letzten Wichenende abbringen lassen.
51.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Jenike (Thomas Sabo Ice Tigers)
Andreas Jenike muss wegen Beinstellens vom Eis, womit die Franken weiterhin nun erstmal aufmerksam die Vorentscheidung verhindern müssen.
49.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Sebastian Osterloh verschiebt den Kasten und muss dafür natürlich in die Kühbox. Damit gibt es erneut das Powerplay für die fränkischen Gäste.
47.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Rene Röthke muss wegen Hakens für zwei Minuten vom Eis. Damit haben die Nürnberger jetzt nochmal eine gute Möglichkeit um zum Anschluss zu kommen.
45.
21:28
Nürnberg bleibt bislang im gegnerischen Drittel viel zu harm- und ideenlos. So können sich die Niederbayern immer wieder befreien und Nadelstiche gegen den Spitzenreiter setzen.
43.
21:25
Die ersten Minuten haben die Straubinger schon mal überstanden und so langsam wird es für die Thomas Sabo Ice Tigers eng. Matt Climie wirkt heute Abend unbezwingsbar.
41.
21:23
Das Schlussdrittel am Pulverturm ist angebrochen!
41.
21:23
Beginn 3. Drittel
40.
21:09
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers waren auch im zweiten Durchgang die bessere Mannschaft und nehmen eine verdiente 2:0-Führung gegen die Ice Tigers mit in das Schlussdrittel. Die Mannschaft von Larry Mitchell muss sich lediglich vorwerfen lassen, dass sie nich den dritten Treffer nachgelegt haben. So könnte der Spitzenreiter aus Nürnberg jederzeit mit dem Anschlusstreffer zurück kommen. Bis gleich!
38.
20:59
So langsam sollte der Spitzenreiter aus der fränkischen Metropole dann auch mal treffen. Sonst geht es für die favorisierte Mannschaft von Trainer Rob Wilson mit dem klaren Rückstand in die Kabine.
35.
20:54
Fünf Minuten sind auf dem Eis noch zu gehen und das Mitchell-Team ist auf dem besten Weg die klare 2:0-Führung erneut mit in die Kabine zu nehmen. Denn Matt Climie wirkt heute fast unbezwingbar.
33.
20:50
Straubing scheint seine schwache Defensivreihe vom letzten Wochenende hitner sich gelassen zu haben und steht im eigenen Drittel weiterhin sehr kompakt gegen den Spitzenreiter.
30.
20:42
Eine halbe Stunde ist am Pulverturm verstrichen und die Niederbayern haben weiterhin alles im Griff. Doch mit nur einem Treffern könnten die Nürnberger hier wieder alles offen gestalten. Das Ergebnis ist noch zu trügerisch.
28.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
David Printz muss wegen Behinderns in die Kühlbox, womit sich die Hausherren nun erstmal weiter befreien könnten.
25.
20:35
Mit der Führung im Rücken zeigen die Straubinger eine konzentrierte Partie und überlassen den Gästen derzeit etwas mehr Räume als im ersten Durchgang.
22.
20:30
Rene Röthke und Colin Fraser geraten direkt wieder hart aneinander und holen sich beide die Disziplinarstrafe ab. Damit ist erstmal Platz auf dem Eis.
21.
20:29
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Colin Fraser (Thomas Sabo Ice Tigers)
21.
20:29
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
21.
20:27
Weiter geht es im Eisstadion!
21.
20:26
Beginn 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Die Straubing führen zur Pause verdient mit 2:0 gegen die Nürnberger Spitzenreiter. Denn die Hausherren haben über 20 Minuten eine sehr konzentrierte Partie gezeigt. Beide Tore markierte das Mitchell-Team im Überzahlspiel und bewies große Effektivität, während die Ice Tigers zwar ihre Chancen hatten, aber viel zu harmlos blieben. Angesichts der Zeit ist natürlich noch alles drin. Bis gleich!
19.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Thomas Brandl muss wegen Hakens ebenso runter, damit weiterhin Unterzahl für die Hausherren.
18.
20:03
120 Sekunden bleiben im Eistadion noch auf der Uhr bevor es zum ersten Mal in die Pause gehen wird und Straubing kann die Scheibe weiter vom eigenen Kasten fern halten.
16.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Sebastian Osterloh muss wegen Beinstellens ebenfalls in die Kühbox und so langsam betteln die Mannen von Trainer Larry Mitchell ein wenig um den Anschlusstreffer.
12.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean O'Connor (Straubing Tigers)
Sean O'Connor muss wegen Behinderns vom Eis. Damit hat Straubing sein zweites Unterzahlspiel.
11.
19:52
Tor für Straubing Tigers, 2:0 durch Rene Röthke
Ist das effektiv! Maury Edwards und Connor James nutzen die Räume im zweiten Überzahlspiel aus und finden Rene Röthke, der eiskalt abschließen kann.
10.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Steckel (Thomas Sabo Ice Tigers)
David Steckel folgt wegen Stockschlags in die Kühlbox. Damit doppelte Überzahl für die Hausherren. Fällt hier gleich der zweite Straubing-Treffer?
9.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)
Und dann muss auch schon Leonhard Pföderl wegen zu hohem Stock vom Eis.
9.
19:47
Bislang haben die Hausherren etwas mehr Spielanteile als die favorisierten Gäste. Doch so langsam scheinen sich die Ingolstädter vom frühen Gegentreffer erholt zu haben.
6.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Bayda (Straubing Tigers)
Ryan Bayda muss wegen Hakens vom Eis. Damit haben nun auch die Nürnberger ist erstes Powerplay und könnten sich postwendend revanchieren.
5.
19:41
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Steven Zalewski
Das ist die frühe Führung für die Hausherren! Rene Röthke und Connor James kombinieren sich in das gegnerische Drittel und am Ende kann Steven Zalewski den Powerplay-Treffer markieren.
4.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Patrick Reimer holt sich nach knapp vier Minuten seine erste Strafzeit wegen Haltens ab. Damit haben die Niederbayern ihr erstes Powerplay.
1.
19:32
Die Scheibe ist auf dem Eis, das Spiel läuft!
19:30
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Sirko Hunnius und Christian Oswald. An den Linien stehen Vladislav Gossmann und Christian Höck bereit. Wir wünschen Euch eine spannende Partie!
19:18
Mithin hat Straubing-Coach Larry Mitchell auch den nötigen Resprekt vor dem Gegner: "Nürnberg steht mit Sicherheit nicht umsonst auf Platz eins und hat sechs Spiele in Folge gewonnen. Die Nürnberger Mannschaft ist groß, aber vielleicht nicht so schnell wie andere Teams in der Liga. Deshalb muss es unser Ziel sein, mit viel Speed zu spielen."
19:17
Doch die Hausherren mussten am vergangenen Spieltag zwei Pleiten gegen Ingolstadt (3:4) und Wolfsburg (2:4) einstecken. Damit ist die Euphorie am Pulverturm vorerst verpufft. Die Mannschaft von Trainer Rob Wilson hat hingegen schon sechs Mal in Folge gewonnen und sich damit souverän an die Tabellenspitze gesetzt. Am letzten Spieltag gewannen die Ice Tigers mit 3:2 gegen Mannheim.
19:13
Die Partie zwischen den Straubing Tigers und den Thomas Sabo Ice Tigers ist heute ein absolutes Spitzenspiel. Denn die Niederbayern rangieren überraschend auf dem dritten Platz, während die Franken die Spitzenposition inne haben.
19:02
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus dem Eisstadion am Pulverturm. Um 19.30 Uhr treffen die Tigers auf Straubing auf die Ice Tigers aus Nürnberg.