Sport-Datencenter
11.10.2015 16:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
5:3
Adler Mannheim
Mannheim
3:00:12:2
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    1.
  • Herberts Vasiljevs
    Vasiljevs
    16.
  • Thomas Supis
    Supis
    17.
  • Christoph Ullmann
    Ullmann
    30.
  • István Sofron
    Sofron
    45.
  • Jon Rheault
    Rheault
    59.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    60.
  • Lennart Palausch
    Palausch
    60.

Liveticker

60.
18:58
Fazit
Bis auf die beiden Schlussminuten wirken die Krefeld Pinguine äußerst souverän und sichern sich trotz einer turbulenter Schlussphase den wichtigen Heimsieg, der nun den Umschwung einleiten soll. Die Mannheimer sind über weiten Phasen der Partie zu ideenlos und im Endeffekt müssen sie eine verdiente Niederlage gegen den bisherigen Tabellenletzten einstecken.
60.
18:56
Spielende
60.
18:55
Tor für Adler Mannheim, 5:3 durch Lennart Palausch
Neun Sekunden vor dem Ende der Partie gelingt Palausch noch ein Treffer.
60.
18:51
Tor für Krefeld Pinguine, 5:2 durch Martin Schymainsky
Empty-Net-Goal durch Schymainsky. Damit wird die Partie auch in den letzten Sekunden nicht mehr spannend.
59.
18:49
Tor für Adler Mannheim, 4:2 durch Jon Rheault
Ergebniskosmetik durch Rheault 90 Sekunden vor der Schlusssirene.
59.
18:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
55.
18:39
Gleich ist die Partie vorbei. Mannheim hat das Spiel heute aufgegeben und die Krefelder lassen die Uhr nun klug herunterlaufen. Hier wird nicht mehr viel passieren.
53.
18:37
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Ronny Arendt (Adler Mannheim)
Beschimpfung von Offiziellen
53.
18:34
Den Mannheimern fehlt aber auch ein wenig Biss heute. Die Krefelder steuern einem sicheren und souveränen Heimsieg entgegen.
49.
18:30
Aus Sicht der Krefelder dürfte hier nicht mehr viel anbrennen. Noch knapp über zehn Minuten sind zu spielen und die Führung beträgt drei Tore. Das düfte ein sicheres Polster sein.
45.
18:23
Tor für Krefeld Pinguine, 4:1 durch István Sofron
Gerade kamen die Adler besser auf aber werden direkt für ihr Risiko bestraft. Sofron nutzt einen Wechselfehler der Mannheimer um alleine aufs Tor zuzulaufen. Sein Schuss geht an den Schonern von Ziffzer vorbei ins Tor.
43.
18:21
Auch zu Beginn des Abschlussdrittels machen die Krefelder eine gute Figur. Sie verwalten sie Führung sehr ordentlich. Grund hierfür ist wirklich die konsequente Defensivarbeit.
41.
18:16
Beginn 3. Drittel
40.
17:58
Drittelfazit
Die Krefelder schaffen es auch im zweiten Abschnitt die brandgefährlichen Stürmer der Mannheimer zu neutralisiseren. Zwar gelingt den Gästen das 3:1 aber noch haben die Pinguine hier alles im Griff. Die Adler werden im Schlussabschnitt sicher noch einmal alles in die Wagschale werfen, um hier etwas mitnehmen zu können.
40.
17:56
Ende 2. Drittel
38.
17:55
Die Adler versuchen vor der Pause noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Das wäre wichtig. Dann wäre der Weg nicht mehr so weit, wenn man hier noch etwas mitnehmen möchte.
33.
17:49
Die Krefelder sind zwar augenblicklich in Überzahl aber auch vorher wurden sie auf Grund des Gegentreffers nicht hektich. Das sieht heute wirklich sehr konzentriert und abgeklärt aus.
31.
17:47
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Stockstich
30.
17:42
Tor für Adler Mannheim, 3:1 durch Christoph Ullmann
Genau zur Halbzeit der Partie bringt Ullmann sein Teams auf das Scoreboard. Startet nun die Aufholjagd des aktuellen Meisters.
23.
17:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Halten des Gegners
24.
17:31
Im Moment ist nicht zu erkennen, wer hier Tabellenletzter ist. Die Krefelder spielen sehr aufmerksam und machen kaum Fehler. Patrick Klein gerät kaum in Gefahr.
21.
17:25
Beginn 2. Drittel
20.
17:08
Drittelfazit
Das ist ein Drittel das Hoffnung macht. Die Krefelder zeigen sich äußerst Defensivstark und netzten vorne auch noch eiskalt ein. Das gab es bisher nicht oft in der Saison. Die Mannheimer sind noch garnicht richtig im Spiel und liegen schon deutlich mit 3:0 zurück. Noch sind aber 40 Minuten Eishockey zu spielen.
20.
17:07
Ende 1. Drittel
17.
17:02
Tor für Krefeld Pinguine, 3:0 durch Thomas Supis
Was ist denn hier los? Die Pinguine effektiv wie lange nicht mehr. Diese Mal ist es Supis, der sein Team mit drei Treffern in Front bringen kann.
16.
17:00
Tor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Herberts Vasiljevs
Der KönigPalast steht Kopf. Die rund 3.600 Fans feiern den zweiten Treffer der Pinguine. Vasiljevs ist zur Stelle und schlenzt den Puck ins Tor.
14.
16:57
Die Krefeld Pinguine machen das wirklich gut. Sie können die Gäste weit weg vom eigenen Tor halten und geraten so auch kaum in Gefahr.
10.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolai Goc (Adler Mannheim)
Haken
9.
16:48
Was fällt den Adlern jetzt ein? Im Moment wirklich sie etwas ideenlos aber auch Krefeld macht auch nicht viel aktiv nach vorne.
4.
16:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Behinderung
4.
16:40
So einen Start haben sich die Pinguine sicher erwünscht aber jetzt geht es darum, die richtige Taktik im Match zu wählen. Die Adler Mannheim werden ganz sicher versuchen mit viel Druck zum Ausgleich zu bekommen. Noch fehlt es aber an der Durchschlagskraft.
1.
16:35
Tor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Martin Schymainsky
Blitzstart der Pinguine! Schymainsky nutzt die erste Chance des Spiels netzt ein. Er kann einen abgeprallten Puck verwandeln.
1.
16:35
Spielbeginn
16:22
38 Gegentore mussten die Krefelder bisher in neun Partien schlucken. Die Schießbude der Liga muss endlich mal hinten die Bude dicht bekommen. Mal schauen wie das heute klappt gegen die brandgefährliche Offensive der Mannheimer, die bisher allerdings auch noch nicht wirklich in Schwung gekommen ist.
15:54
Heute steht nämlich der aktuelle Meister aus Mannheim auf Eis in Krefeld. Topbesetzt ist ein Sieg der Mannheimer fest eingeplant aber mit einer bisherigen Bilanz von vier Siegen und fünf Niederlagen stehen die Adler im Moment auch nich sonderlich gut da. Ihr Blick geht nur in einer Richtung und das ist Richtung oberes Tabellendrittel.
15:47
Bei den Krefeldern läuft im Moment nichts nach Plan. Mit nur zwei Siegen nach neun Spieltagen liegen die Pinguine auf dem letzten Tabellenplatz. Auch wenn die Pinguine nicht den stärksten Kader der DEL haben, ist der letzte Platz ein kleiner Schock. Ein Sieg heute könnte die Wende einläuten.
15:45
Guten Tag und ein herzliches Willkommen aus dem Königpalast in Krefeld. Um 16.30 Uhr treffen die Seidenstädter auf die Adler Mannheim.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.