60.
18:58
Fazit:
Die Krefeld Pinguine verlierten zu Hause unglücklich mit 1:2 gegen die Iserlohn Roosters. Dabei hatten die Seidenstädter auf das gesamte Spiel gesehen mehr Scheibenbesitz und auch mehr Torabschlüsse. Doch Iserlohn bewies deutlich mehr Effektivität und ging aus dem Nichts mit 0:1 in Führung und legte dann noch in der Drangphase der Krefelder das 1:2 nach. Damit setzen sich die Roosters an der Tabellenspitze fest, während die Hausherren im Keller stecken bleiben. Auf Wiedersehen!
59.
18:48
Können die Sauerländer die knappe Führung über die Zeit retten oder gelingt den Pinguinen noch der späte Ausgleich?
58.
18:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike York (Iserlohn Roosters)
Mike York muss nochmal wegen Bandenchecks vom Eis.
55.
18:45
Tor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Jason Jaspers
Das ist die erneute Führung für die Gäste! Brooks Macek spielt einen feinen Pass auf Jason Jaspers, der aus kurzer Distanz vollenden kann.
54.
18:41
Rund sechs Minuten sind noch zu gehen und beide Mannschaften belagern sich mit intensiv geführten Zweikämpfen im Mitteldrittel. Momentan riecht es hier stark nach einer Overtime.
52.
18:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scott Valentine (Krefeld Pinguine)
Scott Valentine folgt wegen Stockschlags, womit der Vorteil der Pinguine auch schon wieder dahin ist.
51.
18:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Iserlohn Roosters)
Jason Jaspers muss wegen Beinstellens vom Eis.
50.
18:33
Beide Mannschaften legen nun richtig viel Einsatz in jeden Zweikampf. Angesichts des Spielstands könnte jetzt auch jede Aktion die entscheidene sein.
49.
18:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cody Sylvester (Iserlohn Roosters)
Auf der anderen Seite folgt aber auch schon Cody Sylvester wegen Bandenchecks.
47.
18:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
Thomas Supis muss erneut wegen Haltens vom Eis.
45.
18:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
Nick St. Pierre muss wegen Haltens in die Kühlbox.
43.
18:26
Tor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Daniel Pietta
Daniel Pietta erzielt das längst überfällige 1:1 für die Pinguine. Damit ist hier im Schlussdrittel nochmal alles offen und Iserlohn muss wieder mehr für das Spielgeschehen tun.
43.
18:21
Die Sauerländer agieren seit dem Führungstreffer viel zu passiv. Bisweilen konnten die Seidenstädter den Defensivriegel aber noch nicht brechen.
41.
18:19
Das Schlussdrittel im Königpalast läuft!
41.
18:18
Beginn 3. Drittel
40.
18:05
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine gehen mit einem 0:1 gegen die Iserlohn Roosters in das Schlussdrittel. Denn die Sauerländer sind kurz nach Wiederbeginn durch Raymond in Führung gegangen. In der Folge hatten die Hausherren dann zwar mehr Spielanteile und Abschlüsse, lassen aber weiterhin die nötige Präzision vermissen. Angesichts des knappen Vorsprungs ist natürlich noch alles drin. Bis gleich!
40.
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike York (Iserlohn Roosters)
Mike York verzögert das Spiel und muss nach der Pause erstmal zuschauen.
40.
17:58
Die letzten Sekunden des zweiten Drittels laufen und die Gäste können vermutlich die knappe Führung in die Pause retten.
37.
17:53
Drei Minuten sind noch bis zur zweiten Drittelpause zu gehen und beide Mannschaften haben im Moment ihre Chancen auf den nächsten Treffer der Partie.
34.
17:47
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Marko Friedrich (Iserlohn Roosters)
Marko Friedrich holt sich wegen unnötiger Härte die doppelte kleine Strafe ab. Damit haben die Hausherren jetzt eine komfortable Situation.
33.
17:44
Sieben Minuten sind im zweiten Durchgang noch zu gehen und die Seidenstädter sind wieder vollzählig. Jetzt muss sich die Mannschaft von Trainer Rick Adduono mal wieder befreien und für Entlastung sorgen.
31.
17:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
István Sofron muss nun ebenfalls wegen Beinstellen vom Eis. Durch die Strafzeitens schwächen sich die Gastgeber natürlich selbst.
28.
17:38
Krefeld kann sich nun hin und wieder befreien und für Gefahre vor dem Tor von Goalie Mathias Lange sorgen. Doch bislang jhält der routinierte Schlussmann seinen Kasten sicher sauber.
25.
17:34
Fünf Minuten sind im zweiten Durchgang bereits gespielt und die Sauerländer sind im Moment die spielbestimmende Mannschaft. Krefeld muss endlich aufwachen und in der eigenen Offensivreihe konsequenter sein.
23.
17:32
Tor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Bobby Raymond
Dieser Treffer kann dem Spiel nur gut tun! Iserlohn nutzt die Räume im Powerplay. In der Folge spielt Mike York auf Bobby Raymond, der am Ende der Reihe nur noch einschieben braucht.
22.
17:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Daniel Pietta muss wegen Stockschlags vom Eis, womit die Roosters ihr zweites Powerplay haben.
21.
17:25
Das zweite Drittel im Königpalast läuft!
21.
17:25
Beginn 2. Drittel
20.
17:15
Drittelfazit:
Mit einem torlosen Remis geht es zwischen den Krefeld Pinguinen und den Iserlohn Roosters in die erste Pause. Beide Mannschaften waren im ersten Drittel bemüht, aber im Abschluss zu schwach. Die Pinguine führen die Statistik nach 20 Minuten mit 14:11 gegen die Roosters an. Doch bisher können die beiden Goalies ihre weiße Weste wahren. Bis gleich!
20.
17:09
Die Seidenstädter konnten aus ihrem Powerplay nichts heraus hollen, denn die Iserlohner sind wieder komplett und in wenigen Sekunden ist Pause.
17.
17:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike York (Iserlohn Roosters)
Mike York muss wegen Beinstellens vom Eis und damit haben die Pinguine ihr erstes Powerplay.
15.
17:08
Fünf Minuten sind in diesem ereignislosen Spiel noch bis zur Pause zu gehen und beide Mannschaften kommen hin und wieder zu ihren Chancen, können die Goalies aber noch nicht überwinden.
12.
16:58
Mittlerweile sind zwar beide Mannschaften sichtlich bemüht, können aber weiterhin nicht für große Torgefahr sorgen. Die besten Akteure auf dem Eis sind derzeit die Goalies.
9.
16:50
Knapp zehn Minuten sind im Königpalast gespielt und beide Mannschaften brennen hier noch nicht gerade ein Feuerwerk ab. Die Vorteile liegen momentan seitens der Iserlohner.
6.
16:44
Krefeld ist wieder komplett und hat sein Unterzahlspiel gut gegen die Angriffsversuche der Sauerländer durchgebracht. Beide Mannschaften suchen in den ersten Minuten noch nach dem nötigen Rhythmus.
3.
16:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Andreas Driendl setzt seinen Stock im Zweikampf zu hoch ein und muss in die Kühlbox. Powerplay für die Roosters.
1.
16:31
Die Scheibe ist auf dem Eis, das Spiel hat begonnen!
16:09
Für die Spielleitung im Könipalast sind die Herren Daniel Piechaczek und Felix Winnenkens zuständen. An den Linien stehen Denis Nimako und Lars Müller bereit. Gleich geht`s los, viel Spaß!
15:57
Iserlohn musste hingegen am Freitag mal wieder einen Punkt lassen. Im Spitzenspiel gegen Nürnberg verloren die Sauerländer mit 3:4 im Penaltyschießen. Damit sind die Kampfhähne in der Tabelle vorerst auf den vierten Rang abgerutscht.
15:56
Die Krefeld Pinguine haben sich in den letzten Partien aus dem Tabellenkeller befreien können. Denn die Mannschaft von Trainer Rick Adduono gewann vor einer Woche mit 5:3 gegen Mannheim und vorgestern mit 4:1 gegen Wolfsburg. Damit sind die Seidenstärdter schon auf den zwölften Rang geklettert und wollen heute noch mehr.
15:22
Servus und ein herzliches Willkommen zum NRW-Derby aus dem Königpalast. Um 16.30 Uhr treffen die Krefeld Pinguine auf die Iserlohn Roosters.