Sport-Datencenter
23.10.2015 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
3:4
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1:01:21:2
  • Per Åslund
    Åslund
    15.
  • Shawn Lalonde
    Lalonde
    25.
  • Patrick McNeill
    McNeill
    27.
  • Fabio Wagner
    Wagner
    28.
  • Benedikt Kohl
    Kohl
    42.
  • Patrick Hager
    Hager
    44.
  • Patrick McNeill
    McNeill
    51.

Liveticker

60.
22:09
Fazit:
Dank einer starken Energieleistung gewinnt der ERC Ingolstadt mit 4:3 bei den Kölner Haien. Die Gastgeber schienen bereits auf der Siegerstraße zu sein und führten mit 2:0. Aber der ERC ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und konnte die Partie drehen. In einer von vielen Strafzeiten geprägten Partie konnte Köln zwar wieder ausgleichen, geriet in Unterzahl dann aber erneut in Rückstand. In der Schlussphase hätten die Haie in doppelter Überzahl auch das 4:4 machen können. Aber die Chancen blieben ungenutzt. So gelingt Ingolstadt der erste Auswärtssieg in dieser Saison und gibt die Rote Laterne in der Tabelle ab. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Bully!
60.
22:06
Spielende
60.
22:06
Aber es reicht nicht mehr. Ingolstadt gewinnt in Köln.
60.
22:05
Wesslau hat sein Tor verlassen. Köln versucht es mit sechs Feldspielern.
58.
22:01
Die Haie versuchen alles. Aber sie kommen mit ihren Abschlüssen nicht durch. Wann wird Wesslau vom Eis gehen?
57.
21:59
Gelingt den Panthern heute der erste Auswärtssieg der Saison? Bisher lassen die Gäste alle Angriffe der Haie abprallen.
56.
21:56
Aber der ERC übersteht diese doppelte Unterzahl tatsächlich. Mit viel Herz haben sich die drei Ingolstädter in jeden Schuss geworfen und die Kölner kommen nicht durch.
54.
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick McNeill (ERC Ingolstadt)
...und McNeill kassiert eine Strafe wegen Haltens. Damit haben die Kölner bei Fünf gegen Drei die große Chance zum erneuten Ausgleich.
54.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (ERC Ingolstadt)
Barta muss wegen Beinstellens runter...
54.
21:53
Die Panther sind wieder komplett. Aber es drohen bereits die nächsten Strafen. Der Spielfluss leidet jetzt unter den vielen Unterbrechungen. Aber spannend ist es.
52.
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Kubalik (ERC Ingolstadt)
Aber jetzt schicken die Schiedsrichter auch wieder einen Ingolstädter vom Eis. Kubalik nimmt nach einem Stockschlag auf der Strafbank Platz.
51.
21:48
Tor für ERC Ingolstadt, 3:4 durch Patrick McNeill
Ingolstadt nutzt die nächste Überzahl und geht wieder in Führung. Nach Vorarbeit von Kronthaler und Greilinger drückt McNeill den Puck mit der Rückhand über die Linie. Die Fans der Haie pfeifen derweil um die Wette. Sie sind mit den Entscheidungen der Referees nicht einverstanden.
51.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shawn Lalonde (Kölner Haie)
Kurz vor Ablauf der Strafe gegen Ankert muss auch Lalonde nach einem Stock-Check in die Kühlbox.
49.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Ankert bekommt die nächste Strafe wegen übertriebener Härte. Vorteil ERC!
47.
21:39
Björn Barta fährt einen schnellen Konter, wird aber im letzten Moment noch gestört. Ansonsten haben die Haie nun wieder mehr vom Spiel.
44.
21:34
Tor für Kölner Haie, 3:3 durch Patrick Hager
Und da ist es auch schon passiert. Hager gleicht mit einem Schlagschuss aus der Halbdistanz wieder aus. Die Partie macht wirklich Laune. Mal sehen, wer hier den nächsten Treffer macht.
43.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brian Lebler (ERC Ingolstadt)
Die Panther müssen sich wieder sammeln. Denn Lebler sitzt wegen Stockhaltens auf der Strafbank und die Haie drängen auf den Ausgleich.
42.
21:31
Tor für ERC Ingolstadt, 2:3 durch Benedikt Kohl
Der Treffer zählt und die Panther haben die Partie tatsächlich gedreht. Kohl hatte die Scheibe von der blauen Linie Richtung Tor gebracht und anscheinend war da kein Spieler mehr dran.
42.
21:30
Tor für Ingolstadt? Es gibt Videobeweis.
41.
21:28
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
Wegen der Rudelbildung nach Ende des zweiten Drittels bekommt Timo Pielmeier eine große Strafe. Ingolstadt bleibt aber in Überzahl.
41.
21:26
Beginn 3. Drittel
40.
21:13
Drittelfazit:
Nach der Sirene kommt es nach zu einer Rudelbildung auf dem Eis. Die Schiedsrichter haben Mühe, die Streithähne zu trennen. Dies verdeutlicht, dass hier jetzt Feuer in der Partie ist. Die Ingolstädter haben sich vom 0:2-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und konnten durch einen Doppelschlag innerhalb weniger Minuten ausgleichen. Danach hätten die Gäste sogar in Führung gehen können. Gustaf Wesslau stand mal wieder im Weg. Der Ausgang des letzten Drittels ist komplett offen.
40.
21:08
Ende 2. Drittel
40.
21:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shawn Lalonde (Kölner Haie)
Es wird hektisch. Weil er den Goalie angegangen ist, muss auch Lalonde runter. Der ERC ist damit wieder in Überzahl. Allerdings sind nur noch wenige Sekunden auf der Uhr.
39.
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Kölner Haie)
Uvira hatten seinen Stock zu hoch und muss vom Eis. Damit geht es mit Vier gegen Vier weiter.
39.
21:03
Die erste Strafe ist abgelaufen. Aber die Haie bleiben zwei weitere Minuten in Überzahl. Bisher hatten die Kölner kein Glück mit ihren Abschlüssen.
37.
20:59
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
John Laliberté und Alexander Weiß geraten aneinander und der Ingolstädter muss runter.
36.
20:58
Lebler verpasst den Führungstreffer für den ERC. Komplett freistehehd taucht er vor Wesslau auf. Aber der Goalie bleibt erneut Sieger.
36.
20:56
Köln scheint den Schock des Ausgleichs jetzt überwunden zu haben. Sie halten die Scheibe wieder länge in den eigenen Reihen und suchen den Weg nach vorne. Die Zuschauer sehen hier eine wirklich unterhaltsame Partie.
34.
20:54
Entlastung für die Haie! Nach Zuspiel von Umicevic zieht Åslund ab. Der Puck wird noch abgefälscht und segelt nur knapp am Pfosten vorbei.
32.
20:51
Die Haie haben den Faden hier etwas verloren und lassen sich immer wieder in die eigene Zone drücken. Elsner hat freie Schussbahn und prüft Wesslau, der aber in dieser Phase bester Kölner bleibt.
30.
20:46
Das Tabellenschlusslicht hat hier plötzlich Blut geleckt und setzt sich im gegnerischen Drittel fest. Gustaf Wesslau hat jede Menge zu tun, kann aber zunächst verhindern, dass sich die Partie komplett dreht.
28.
20:41
Tor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch Fabio Wagner
Jetzt geht es aber rund hier. Die Panther belohnen sich für ihre eigentlich starke Leistung und erzielen den Ausgleich. Fabio Wagner trifft vom linken Bullykreis und bringt die Kölner Fans zum Schweigen. Alles wieder offen!
27.
20:40
Tor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Patrick McNeill
Es geht doch! Durch den Überzahltreffer von Patrick McNeill schöpfen die Gäste neue Hoffnung. Das war auch bitter nötig. Denn in den letzten Minuten haben die Panther hier die Köpfe hängen gelassen.
25.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Ankert bekommt eine Strafe wegen Beinstellens. So langsam müssten die Ingolstädter die Überzahl jetzt mal nutzen.
25.
20:34
Tor für Kölner Haie, 2:0 durch Shwan Lalonde
Die Kölner sind einfach effektiver vor dem Tor. Nach einem Scheibenverlust laufen die Gastgeber einen schnellen Konter und Shawn Lalonde erhöht auf 2:0.
24.
20:32
Das war kein gutes Powerplay. Den Ingolstädtern fehlt die Präzision und die Haie können sich immer wieder befreien.
22.
20:29
Kein Tor! Immerhin sind die Gäste jetzt aber in Überzahl.
22.
20:27
Die Schiedsrichter fahren jetzt sogar zum Videobeweis. Ist die Scheibe im Gewühl über die Linie gerutscht?
22.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shwan Lalonde (Kölner Haie)
Nach einer Rangelei vor dem Kölner Tor bekommt Lalonde zwei Minuten wegen übertriebener Härte. Damit sind die Kölner wieder in Unterzahl.
21.
20:25
Auf ins zweite Drittel! Wie lange hält die Führung der Haie?
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Die Kölner Haie führen nach dem ersten Drittel mit 1:0 gegen Ingolstadt. Angesichts der Chancen, welche die Gäste hier vergeben haben, ist die Führung etwas schmeichelhaft für die Rheinländer. Ingolstadt war hier von Beginn an gut im Spiel und konnte sich mehrere gute Möglichkeiten erspielen. Aber KEC-Goalie Gustaf Wesslau war bisher nicht zu überwinden. Angesichts der Tabellensituation muss der ERC nach der Pause noch eine Schippe drauflegen.
20.
20:06
Ende 1. Drittel
20.
20:05
Die Ingolstädter nutzen weiterhin ihre Möglichkeiten nicht. Taticek bringt die Scheibe nicht an Wesslau vorbei. Kurz darauf sind die Haie wieder komplett.
18.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Wegen Beinstellens muss Moritz Müller in die Kühlbox. Können die Gäste das ausnutzen?
17.
20:01
Das Gegentor ist ärgerlich für die Gäste, die hier eigentlich gut im Spiel waren. Nun sind aber die Kölner klar am Drücker.
15.
19:56
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Per Åslund
Die Gastgeber gehen in Führung. Pielmeier muss einen Blueliner von Ankerst prallen lassen und Per Åslund staubt eiskalt ab. Die Ingolstädter kommen in dieser Szene einen Schritt zu spät.
12.
19:51
Da hatten die Haie Glück. Taticek legt quer und im Slot kommt Buck angerauscht, der ohne Gegenspieler ist. Wesslau verhindert den Rückstand.
10.
19:47
Auf der anderen Seite ist es Patrick Hager, der plötzlich freie Bahn zum Tor hat. Pielmeier macht sich aber ganz groß und lässt die Scheibe nicht passieren.
8.
19:46
Fabio Wagner versucht es aus der zweiten Reihe und die Scheibe wird noch abgefälscht. Der Puck geht nur knapp am Kasten vorbei.
6.
19:41
Aber auch die Panther zeigen bereits gute Angriffe. Nach toller Kombination zieht Kohl ab. Aber Wesslau ist zur Stelle.
4.
19:40
Die Haie schalten ein paar Gänge höher. Pielmeier muss einen harten Schuss von Weiß prallen lassen. Aber kein Kölner kann den Abpraller verwerten.
1.
19:33
Die Partie hat begonnen und die Gäste kommen gleich nach wenigen Sekunden zu einer ersten Chance. Greilinger scheitert aus kurzer Distanz an Wesslau.
1.
19:32
Spielbeginn
19:21
Beim KEC wird es heute ein Comeback gehen. Nach sechsmonatiger Verletzungspause kehrt Marcel Ohmann zurück auf die Eisfläsche. Dafür fallen aber Jason Williams, Fredrik Eriksson, Alexander Sulzer und Johannes Salmonsson aus. Die Gäste müssen auf Brian Salcido, Marco Eisenheut, Martin Davidek und Benedikt Schopper verzichten.
19:15
Ausgerechnet beim Rheinderby am letzten Sonntag gegen Düsseldorf (1:2) endete die Siegesserie der Kölner Haie. Zuvor hatte man fünf Spiele in Serie gewonnen. In der Tabelle sieht es aber weiterhin gut aus für die Mannschaft von Trainer Niklas Sundblad, der heute auf seinen Ex-Verein trifft. Bei nur einem Punkt Rückstand auf die Spitze könnten die drittplatzierten Kölner heute sogar die Tabellenführung übernehmen, falls Berlin und Nürnberg nicht gewinnen.
19:04
So richtig lässt sich der Absturz des ERC Ingolstadt nicht erklären. Der Vizemeister steht mit nur elf Punkten am Tabellenende. Das 1:3 in der vorgezogenen Neuauflage des letztjährigen Endspiels am Dienstag gegen die Adler Mannheim war bereits die fünfte Niederlage hintereinander und nun warten an diesem Wochenende auch noch zwei schwere Auswärtsspiele in Köln und Hamburg auf die Mannschaft von Trainer Emanuel Viveiros. In der Fremde haben die Panther in dieser Spielzeit noch überhaupt nicht gewonnen.
18:57
Herzlich willkommen zum 13. Spieltag in der DEL! Die Kölner Haie haben den deutschen Vizemeister zu Gast, der sich überraschend am Tabellenende wiederfindet. Gelingt dem ERC Ingolstadt heute der Befreiungsschlag? Ab 19.30 berichten wir live.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.