Sport-Datencenter
23.10.2015 19:30
Beendet
München
EHC München
3:4
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
0:12:01:20:1n.P.
n.P.
  • Tim Schüle
    Schüle
    3.
  • Keith Aucoin
    Aucoin
    21.
  • Jason Jaffray
    Jaffray
    29.
  • Chris Minard
    Minard
    50.
  • Alexej Dmitriev
    Dmitriev
    53.
  • Jeremy Dehner
    Dehner
    58.
  • Dominik Kahun
    Kahun
    65.
  • Alexej Dmitriev
    Dmitriev
    65.
  • Jeremy Dehner
    Dehner
    65.
  • Norm Milley
    Milley
    65.
  • Jason Jaffray
    Jaffray
    65.
  • Rob Collins
    Collins
    65.

Liveticker

65.
22:21
Fazit:
Obwohl München im ersten Durchgang das bessere Team war, gingen die Düsseldorf mit einem gelungenen Angriff in Führung und konnten diese in die Pause retten. Im Mittelabschnitt brauchten die Hausherren allerdings nicht lange, um den Spielstand zu drehen. Die DEG konnte zwar ein paar Nadelstiche setzen, dennoch deutete alles auf einen Heimsieg hin. Im Schlussdrittel drehten die Rheinländer das Spiel jedoch auf 2:3 und hatten zuvor Glück, dass Remoser seinen Penalty verschoss. Dehner machte es in der Schlussphase aber besser und sorgte so für die Overtime. Schließlich setzte sich Düsseldorf im Shootout durch!
65.
22:16
Spielende
65.
22:16
Penalty verwandelt
Düsseldorfer EG -> Rob Collins
65.
22:16
Penalty verschossen
EHC Red Bull München -> Jason Jaffray
65.
22:15
Penalty verschossen
Düsseldorfer EG -> Norm Milley
65.
22:15
Penalty verschossen
EHC Red Bull München -> Jeremy Dehner
65.
22:15
Penalty verschossen
Düsseldorfer EG -> Alexej Dmitriev
65.
22:15
Penalty verschossen
EHC Red Bull München -> Dominik Kahun
65.
22:13
Penalty-Schießen
65.
22:10
Ende Verlängerung
65.
22:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daryl Boyle (EHC Red Bull München)
Stockschlag
62.
22:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Schüle (Düsseldorfer EG)
Halten
61.
22:00
Beginn Verlängerung
60.
21:57
Ende 3. Drittel
59.
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
59.
21:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
Beinstellen
58.
21:56
Tor für EHC Red Bull München, 3:3 durch Jeremy Dehner
Das ist ganz wichtig für die Münchener! Dehner verlädt Niederberger und rettet sein Team vermutlich in die Overtime.
57.
21:55
Die Gastgeber bekommen den zweiten Penalty in diesem Drittel, diesmal wird Dehner auf dem Weg zum Tor gelegt.
56.
21:54
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Michael Wolf (EHC Red Bull München)
Check gegen den Kopf/Nacken
53.
21:42
Tor für Düsseldorfer EG, 2:3 durch Alexej Dmitriev
Haben die Gäste gerade ihre Mannschaft ausgetauscht oder einen Zaubertrank zu sich genommen? Plötzlich agiert die DEG viel zielsicherer in der Offensive und dreht die Partie wie aus dem Nichts! Davis und Conboy sorgen für die Vorbereitung, am Ende hat Dmitriev im Slot keine Mühe und überwindet Lang zum 2:3.
50.
21:38
Tor für Düsseldorfer EG, 2:2 durch Chris Minard
Die Rheinländer können tatsächlich mal einen Angriff zu Ende spielen! Milley sieht, dass Minard während der Überzahl zu viel Platz hat und bedient den Kanadier mit einem sauberen Pass. Der Ex-Kölner bleibt im Slot schließlich ruhig und vollendet zum Ausgleich.
49.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Spielverzögerung
48.
21:36
So wird das nichts! Die Gastgeber können der DEG beinahe schon dabei zusehen, wie sie in der Offensive scheitert. Minards Versuch wird tatsächlich noch von einem Münchener abgeblockt, der nächste Angriff ist sogar noch harmloser. Daschner will Kammerer freispielen, befördert den Puck aber genau zum Gegner.
44.
21:30
Die Gäste versuchen zwar, wieder in die Partie zurückzukommen, stellen sich dabei aber nicht besonders geschickt an. Wenn die Pässe in die Spitze nicht ankommen, spielt das ehe den Münchenern in die Karten.
42.
21:23
Penalty verschossen von Joachim Ramoser (EHC Red Bull München)
42.
21:22
Es gibt Penalty für München! Ramoser wird auf dem Weg zum 3:1 von Ebner gehakt, da ist die Entscheidung der Linesmen nur folgerichtig.
41.
21:19
Beginn 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
Die Münchener kamen mit viel Entschlossenheit aus der Kabine und brauchten nicht lange, um den Ausgleich zu erzielen. Anschließend blieb der EHC dominant und ließ der DEG kaum Raum zum Entfalten. Erst als die Gäste in doppelter Überzahl waren, konnten sie wieder selber angreifen, nutzten diese Gelegenheit jedoch nicht. In Gleichzahl waren die Bayern eindeutig besser.
40.
20:58
Ende 2. Drittel
35.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Söderholm (EHC Red Bull München)
Halten
34.
20:50
Da müssen die Gäste doch mehr draus machen! Düsseldorf entfaltet zu wenig Gefahr nach vorne und kommt zu selten an der dezimierten EHC-Verteidigung vorbei. So übersteht München das die doppelte Unterzahl unbeschadet.
32.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Dehner (EHC Red Bull München)
Spielverzögerung
31.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Söderholm (EHC Red Bull München)
Stockschlag
29.
20:43
Tor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Jason Jaffray
Das ist ein Zeichen von Willensstärke! Jaffray versucht es nach einem feinen Pass von Kahun direkt noch einmal und diesmal landet die Scheibe in den Maschen!
28.
20:43
Den muss er doch machen! Jaffray taucht plötzlich ganz alleine vor Niederberger auf und hat die Führung auf der Kelle, doch er trifft die Scheibe nicht richtig und so kann der Goalie parieren.
25.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Rönnberg (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
24.
20:34
Bisher gehört das Drittel ganz klar den Hausherren, München hält den Druck aufrecht und lässt Düsseldorf gar nicht erst aus dem eigenen Drittel kommen. So wird das 2:1 nur eine Frage der Zeit sein.
21.
20:30
Tor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Keith Aucoin
Die Bayern kommen enorm druckvoll aus der Pause und belohnen sich sofort! Niederberger kann zunächst noch ein paar Mal parieren, nachdem Versuch von Wolf kommt Aucoin aber auch zum Nachschuss und vollendet sicher zum Ausgleich.
21.
20:22
Beginn 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Die DEG ging relativ früh in Führung, entgegen üblicher Annahmen verschaffte das den Gästen aber keine starke Position. Stattdessen waren es die Münchener, die anschließend mehr Druck entfalteten und die Spielkontrolle übernahmen. Es ist allein der Düsseldorfer Defensivleistung zu verdanken, dass die Hausherren mit ihren Angriffen keinen Erfolg hatten.
20.
20:06
Ende 1. Drittel
19.
20:06
Die Gäste verteidigen sehr stark und lassen durch ihr Penaltykilling im Grunde nichts zu. München verschwendet die Strafzeit und so vergeht diese folgenlos.
17.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
11.
19:59
So langsam machen die Rheinländer wieder mehr nach vorne und können das Spiel so etwas offener gestalten. Brandt scheitert nach Pass von Preibisch an Lang, wenig später probieren es Kammerer und Olimb, verfehlen jedoch das Gehäuse.
14.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eduard Lewandowski (Düsseldorfer EG)
Halten
7.
19:52
Der EHC erobert seit dem Gegentreffer zunehmend das Kommando und setzt die DEG gut unter Druck. Beinahe kommen die Gäste zu einem Konter über Turnbull, der steht jedoch im Abseits.
3.
19:39
Tor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Tim Schüle
Wow, das ist mal ein einfaches Solo! Schüle fährt in der eigenen Zone los, wird überhaupt nicht bedrängt und geht durch die gegnerische Abwehr wie ein heißes Messer durch Butter. Am Ende hat der Düsseldorfer nur noch Lang vor sich und vollendet eiskalt oben in den Winkel.
1.
19:33
Spielbeginn
19:28
Für die Rheinländer läuft es derzeit nicht schlecht, Düsseldorf gewann drei der letzten vier Spiele. Gegen die Eisbären Berlin fuhr man einen 2:0-Erfolg ein und konnte sich anschließend auch in Ingolstadt mit 4:2 durchsetzen. Anschließend kassierte man allerdings ein 3:1 in Schwenningen, das Derby gegen die Kölner Haie gewann die DEG aber mit 2:1.
19:21
Als Tabellensiebter liegen die Münchener nur einen Zähler vor dem Neunten Düsseldorf, dabei konnte der EHC nur eines der letzten vier Spiele für sich entscheiden. Gegen Augsburg verlor man mit 3:4 im Penaltyschießen und auch das nächste bayerische Derby in Nürnberg (1:4) verlief ohne Erfolg. Anschließend meldete man sich mit einem 6:3 gegen Ingolstadt zurück, in Berlin (3:5) folgte jedoch der nächste Rückschlag.
19:01
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen dem EHC München und der Düsseldorfer EG!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.