Sport-Datencenter
23.10.2015 19:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
5:2
Straubing Tigers
Straubing
3:01:01:2
  • Matt Pelech
    Pelech
    1.
  • Damien Fleury
    Fleury
    5.
  • Andreé Hult
    Hult
    20.
  • Damien Fleury
    Fleury
    29.
  • Colton Jobke
    Jobke
    42.
  • Damien Fleury
    Fleury
    47.
  • Denny Urban
    Urban
    56.

Liveticker

60.
22:04
Fazit:
Am Ende war es ein recht unbeschwerter Sieg für die Gastgeber! Schwenningen war von der ersten Minute an das bessere Team und baute seine frühe Führung immer weiter aus. Nach dem 4:0 im Mitteldrittel war eigentlich schon klar, wer hier als Sieger vom Eis gehen würde, das 4:1 der Gäste änderte daran auch nicht mehr viel. Die Wild Wings legten noch einmal nach und so war das späte 5:2 völlig bedeutungslos. Straubing agierte heute einfach zu ungefährlich und ließ sich vom Gegner zu lange dominieren.
60.
21:53
Spielende
58.
21:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Halten
56.
21:46
Tor für Straubing Tigers, 5:2 durch Denny Urban
Nach sehr kurzer Beratungszeit am Videoscreen geben die Linesmen den Treffer! Urban setzt sich mit einem schönen Solo durch und hat am Ende nur noch Pätzold vor sich. Der Goalie kann die Scheibe erst hinter der Linie parieren.
54.
21:44
Die Hausherren überstehen dieses harmlose Powerplay unbeschadet, Acton kommt sogar zu einem Konter. Als Vorbereiter glänzt er heute, im Abschluss ist der 28-Jährige hingegen nicht so stark.
52.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)
Stockcheck
50.
21:40
Die Partie dürfte gelaufen sein. Schwenningen spielt weiter nach vorne, während die Tigers kaum noch zu einer Reaktion kommen.
47.
21:32
Tor für Schwenninger Wild Wings, 5:1 durch Damien Fleury
So geht's natürlich auch! Die Gastgeber lesen scheinbar mit und wollen sich für den letzten Tickereintrag revanchieren. Acton spielt Fleury mit einer Bilderbuchvorlage frei und der Franzose schnürt einen Dreierpack! Die beiden Akteure sind auf jeden Fall heiße Kandidaten für die Auszeichnung zum Spieler des Spiels.
45.
21:32
Schwenningen kann hier nicht in Überzahl den Sack zumachen. Die Wild Wings sind längst nicht mehr so zwingend wie im ersten Drittel, ansonsten stünde es hier wohl schon 5:1.
43.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stefan Loibl (Straubing Tigers)
Stockcheck
42.
21:22
Tor für Straubing Tigers, 4:1 durch Colton Jobke
Diesmal nutzen die Gäste ihre Überzahl aus! Über Wörle und Brandl gelangt die Scheibe zu Jobke, der im Slot ganz lässig bleibt und das 4:1 erzielt.
41.
21:21
Beginn 3. Drittel
40.
21:05
Drittelfazit:
Die Gäste bekamen zu Beginn des Mitteldrittels zunächst einen Penalty zugesprochen, Bayda konnte Pätzold jedoch nicht überwinden. Anschließend erhöhte Schwenningen auf 4:0 und könnte damit bereits für die Vorentscheidung gesorgt haben. Dass die Tigers hier noch einmal zurückkommen, zeichnete sich nämlich nicht ab. Selbst in dreifacher Überzahl vermochten es die Niederbayern nicht, den Rückstand zu verkürzen.
40.
21:03
Ende 2. Drittel
40.
21:01
Doppelte Kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Daniel Schmölz (Schwenninger Wild Wings)
Übertriebene Härte
40.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denny Urban (Straubing Tigers)
Übertriebene Härte
35.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Hinterstocker (Straubing Tigers)
Haken
34.
20:50
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
Hoher Stock
30.
20:42
Na das ist aber nun alles andere als geschickt! Die Wild Wings handeln sich drei Strafzeiten innerhalb von neun Spielsekunden ein. Dadurch agiert Straubing nun im Fünf-gegen-Zwei, da müssen doch ein paar Tore fallen.
30.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
Haken
30.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Behinderung
30.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (Schwenninger Wild Wings)
Übertriebene Härte
29.
20:35
Tor für Schwenninger Wild Wings, 4:0 durch Damien Fleury
Acton wird von Hult angespielt steuert schon seinen dritten Assist in dieser Partie bei! Sein lange Querpass landet am zweiten Pfosten bei Fleury, der mühelos einschiebt.
26.
20:35
Straubing fährt ein paar gute Konter und macht fast den Shorthander, die Gäste sind aber nicht konsequent genug im Abschluss. Schließlich kehrt Connolly von der Strafbank zurück.
24.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers)
Haken
23.
20:29
Penalty verschossen von Ryan Bayda (Straubing Tigers)
Bayda will Pätzold verladen, doch der Goalie bleibt ruhig und durchschaut die Aktion. So kann der Schlussman das Gegentor verhindern.
23.
20:28
Das ist die Chance aufs 3:1! Bayda ist auf dem Weg zum Tor und wird von hinten gehakt, das Vergehen von Rome muss natürlich mit einem Penalty bestraft werden.
21.
20:22
Beginn 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Die Tigers waren bisher völlig von der Rolle! Straubing gelang wenig bis nichts im ersten Durchgang, das nutzten die Wild Wings gnadenlos aus. Bereits nach weniger als einer Minute gingen die Gastgeber in Führung und konnten diese sukzessive auf 3:0 ausbauen. Wenn den Niederbayern im zweiten Drittel nicht etwas einfällt, dürfte die Partie gelaufen sein.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
20.
20:04
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:0 durch Andrée Hult
Das geht viel zu einfach! Rome sieht den freistehenden Billich, der sich zentral gut durchsetzt und im Slot schießen könnte. Stattdessen legt er quer für Hult und spielt dadurch den Goalie aus. Sein Mitspieler schiebt anschließend ins leere Tor ein.
17.
20:01
Die Gastgeber kontern in Unterzahl! Beinahe gelingt der Shorthander auch, Rome scheitert jedoch nach Pass von Acton an Climie.
16.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pelech (Schwenninger Wild Wings)
Stockcheck
13.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (Schwenninger Wild Wings)
Halten
10.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Unkorrekter Körperangriff
8.
19:44
Meine Güte, ist das ein einseitiges Spiel! Bisher bekommen die Gäste noch gar nichts auf die Reihe, Schwenningen macht einfach weiter und dominiert die Partie völlig. Die Tigers versuchen es zwar mal mit einem Konter, Pätzold ist aber zur Stelle.
5.
19:39
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:0 durch Damien Fleury
Was ist denn mit den Tigers los? Acton ist erneut in die Vorbereitung involviert, diesmal bedient er Goc, der direkt zu Fleury weiterleitet. Dessen wuchtiger Schuss ins obere Eck ist unhaltbar.
4.
19:38
Die Gastgeber treffen fast schon wieder und machen derart viel Druck, dass die Tigers bereits ihr erstes Timeout nehmen. Das ist ein klassischer Fehlstart für die Straubinger.
1.
19:34
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Matt Pelech
Die Wild Wings gehen nach nur 46 Sekunden in Führung! Hult gewinnt das Bully und Acton versucht es direkt. Sein Schuss wird abgewehrt, Pelech steht aber genau richtig für den Abpraller. So kann der 28-Jährige mühelos abstauben.
1.
19:33
Spielbeginn
19:27
Straubing konnte nur eines seiner letzten sechs Spiele gewinnen, seit dem 3:0 gegen Nürnberg warten die Tigers bereits auf den nächsten Erfolg. In Hamburg (1:3), gegen Mannheim (1:4) sowie in Augsburg (3:4) gingen die Niederbayern nämlich jeweils leer aus.
19:18
Der Zwölfte trifft auf den Tabellenneunten, mit einem Sieg könnten die Wild Wings den Rückstand auf die Tigers auf zwei Punkte verringern. Dabei befinden sich die Schwenninger auf dem aufsteigenden Ast und konnten drei der letzten vier Spiele gewinnen. Nach dem 4:2 gegen Ingolstadt folgte ein klares 1:5 in Augsburg, gegen die DEG (3:1) und in Nürnberg (5:1) fuhr man aber klare Siege ein.
19:01
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Straubing Tigers!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.