Sport-Datencenter
30.10.2015 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
1:4
Adler Mannheim
Mannheim
0:20:01:2
  • Brandon Yip
    Yip
    5.
  • Ryan MacMurchy
    MacMurchy
    19.
  • Daniel Kreutzer
    Kreutzer
    39.
  • Christopher Fischer
    Fischer
    47.
  • Christoph Ullmann
    Ullmann
    60.

Liveticker

60.
21:49
Fazit:
Die Adler Mannheim gewinnen mit 4:1 bei der Düsseldorfer EG und bauen ihre Siegesserie aus. Mit ihrem sechsten Sieg nacheinander nähern sich die Mannheimer der Tabellenspitze immer weiter an. Mit einer 2:0-Führung im Rücken haben es die Gäste im zweiten Drittel etwas zu ruhig angehen lassen. Düsseldorf hat daher nicht unverdient verkürzt, letztlich aber zu wenig daraus gemacht. Im letzten Durchgang haben die Titelverteidiger gezeigt, was sie drauf haben. Trotz vieler Verletzter, haben die Adler das Zepter fester an sich gerissen und verdient gewonnen.
60.
21:48
Spielende
60.
21:48
Tor für Adler Mannheim, 1:4 durch Christoph Ullmann
14 Sekunden vor Spielende trifft Ullmann auch im siebten Spiel in Serie. Jetzt ist der Deckel drauf.
58.
21:46
Statt Christoph Ullmann im Zentrum anzuspielen, will Ryan MacMurchy Goalie Mathias Niederberger im Alleingang austricksen. Das geht gründlich in die Hose. Noch zwei Minuten.
56.
21:45
Es geht in die Schlussphase. Gelingt Düsseldorf das Comeback oder bleiben die Mannheimer weiter in der Spur?
53.
21:38
Mathias Niederberger verhindert einen weiteren Gegentreffer, indem er den Schoner gegen Ryan MacMurchy auspackt.
51.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Haken
51.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eduard Lewandowski (Düsseldorfer EG)
Er sitzt die Bankstrafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis ab.
50.
21:33
Da ein Schuss von Daniel Kreutzer an die Maske von Dennis Endras geknallt ist, wird das Spiel kurzzeitig unterbrochen.
49.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Halten. Dieses Powerplay ist vermutlich der letzte Strohhalm für die Düsseldorfer EG.
47.
21:27
Tor für Adler Mannheim, 1:3 durch Christopher Fischer
Gerade als das Spiel abzuflachen drohte, erzielen die Favoriten wohl das entscheidende 3:1. Vorbereitet worden ist die Bude von Andrew Joudrey.
42.
21:21
Jamie Tardif zögert zu lange. Statt direkt abzuziehen, umkurvt er das Tor des Gegners und vertändelt die Scheibe letztlich.
41.
21:17
Es läuft das letzte Drittel in NRW´s Landeshauptstadt.
41.
21:17
Beginn 3. Drittel
39.
20:59
Tor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Daniel Kreutzer
Kurz vor der zweiten Pause überwindet Daniel Kreutzer trotz großer Bedrängnis den Mannheimer Goalie Dennis Endras.
40.
20:59
Drittelfazit:
Nach 40 Minuten steht es zwischen der DEG und Mannheim 1:2. Kurz vor Ende des zweiten Drittels hat sich Düsseldorf für die engagierte Spielweise belohnt und den Rückstand verkürzt. Mannheim ist im zweiten Drittel zu ungenau und teilweise auch zu passiv gewesen. Das wird sich im Schlussdrittel sicherlich wieder ändern.
40.
20:58
Ende 2. Drittel
37.
20:52
Weil Travis Turnbull zu eigensinnig agiert und einen vollkommen freien Mitspieler übersieht, verläuft eine Drei-gegen-Eins-Situation der DEG im Sande.
34.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Beinstellen
32.
20:44
Gefühlte zwei Zentimeter schiebt Ryan MacMurchy die gummierte Scheibe am langen Eck vorbei. Das hätte die Vorentscheidung sein können. So bleibt die DEG in Schlagdistanz.
29.
20:39
Zweites Power-Break am heutigen Abend. Immer noch hat der Titelverteidiger mehr vom Spiel und ist auf dem besten Wege, den sechsten Sieg in Serie zu holen.
26.
20:35
Allmählich haben die Mannheimer das Heft des Handelns wieder in die Hand genommen. Da die Spieler von Greg Ireland weit vorne stehen, bieten sich den Hausherren aber auch ein paar Räume. Richtig zwingende Angriffe sind auf beiden Seiten selten.
23.
20:32
Travis Turnbull vertändelt den Puck aus vollem Lauf kurz vor dem Endras-Gehäuse. Düsseldorf drängt Mannheim hinten rein und hätte seine Möglichkeiten zum Anschlusstreffer.
21.
20:28
Heute sinnt Meister Mannheim spürbar in der Landeshauptstadt auf Revanche für die 3:4-Niederlage gegen die DEG. "Unsere Zielsetzung ist klar", so DEG-Co-Trainer Tobias Abstreiter. "Wir wollen zum zweiten Mal gegen den Meister gewinnen und dann unsere schwarze Serie in Iserlohn beenden."
21.
20:27
Beginn 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Verdient führen die Adler Mannheim nach dem ersten Spielabschnitt mit 2:0 bei der Düsseldorfer EG. Einmal mehr hat der Meister seine Effektivität unter Beweis gestellt. Obwohl die DEG insgesamt etwas mehr vom Drittel gehabt hat, sind es die Gäste, die die Tore erzielt haben. Während Mannheim eiskalt vor dem Kasten ist, lassen die Hausherren Powerplays und Co. ungenutzt.
20.
20:09
Ende 1. Drittel
19.
20:04
Tor für Adler Mannheim, 0:2 durch Ryan MacMurchy
Eine Minute vor dem Pausentee erhöht Ryan MacMurchy locker auf 2:0. Damit dürfte die DEG in der Pause einiges zu besprechen haben.
18.
20:02
Es laufen die letzten zwei Minuten des ersten Durchgangs. Derweil holt Endras gegen den freistehenden Kurt Davis die Kastanien aus dem Feuer.
17.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Goc (Adler Mannheim)
Halten
15.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Schüle (Düsseldorfer EG)
Halten
13.
19:53
Im Alleingang fährt Ken Andre Olimb auf Goalie Dennis Endras zu. Am Ende pariert der Adler-Schlussmann per Fuß und hält das frühe 1:0 fest.
9.
19:47
Immer wieder kommt der Titelverteidiger nun zu Chancen. Diesmal verpassen Martin Buchwieser und Ryan MacMurchy das 2:0. Beim Heimteam steht Keeper Mathias Niederberger unter Dauerbeschuss.
6.
19:42
Bitter für die DEG ist, dass sie kurz vor dem Gegentor ordentliche Chancen durch Stephan Daschner und Marcel Brandt gehabt hat. Jedoch hat Mannheim mit Dennis Endras einen wahren "Hexer" im Tor.
5.
19:40
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Brandon Yip
So einfach kann Eishockey manchmal sein. Ronny Arendt gewinnt die Gummischeibe hinter dem gegnerischen Kasten und setzt den im Slot stehenden Brandon Yip in Szene. Kompromisslos zieht der die Kelle durch und macht den Start der Gastmannschaft perfekt.
1.
19:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathieu Carle (Adler Mannheim)
Stockschlag. Bereits nach sechs Sekunden müssen die Gäste in Unterzahl ran. Allerdings sind den Rheinländern bisher erst elf Treffer in 82 Powerplays gelungen.
1.
19:32
Und damit rein in das erste Drittel. Es wird sich zeigen, ob Mannheim nach seinem ersten Sechs-Punkte-Wochenende nachlegen kann oder die Düsseldorfer die Punkte in NRW behalten.
1.
19:32
Spielbeginn
19:24
In wenigen Minuten geht es rund. Freuen wir uns auf ein spannendes Match mit vielen Buden.
19:16
Allmählich nähert sich Titelverteidiger Adler Mannheim seiner meisterlichen Form an. Die letzten fünf Spiele gewann die Truppe von Chefcoach Greg Ireland. Vergangenen Spieltag fegten die Mannheimer die Augsburger Panther mit 3:0 aus der Halle und nehmen aktuell mit 25 Punkten auf dem Konto Rang vier ein. Lediglich drei Pünktchen fehlen dem siebenfachen Deutschen Meister zu Ligaprimus Nürnberg.
19:11
Nach einem knappen 1:0-Erfolg über die Kölner Haie und einem 4:3 im Penaltyschießen beim EHC Red Bull München, schoben sich die Düsseldorfer kurzzeitig auf den sechsten Platz der Tabelle. Doch vor fünf Tagen kassierte die Mannschaft um Trainer Christof Kreutzer eine 0:3-Packung vor heimischem Publikum gegen die Red Bulls und belegt momentan mit 20 Punkten den neunten Rang.
19:07
Guten Abend und herzlich willkommen zum 15. Spieltag der DEL. Die Düsseldorfer EG lädt Meister Adler Mannheim zum Tanz auf dem Eis. Faceoff ist um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.