60.
22:08
Fazit:In einem hochdramatischen Spiel schlagen die Hamburg Freezers den EHC Red Bull München mit 5:4. Nach acht Minuten haben die Hansestädter bereits mit 0:3 zurückgelegen und zunächst nicht den Eindruck erweckt, das Spiel drehen zu können. Durch einen drittelübergreifenden 4:0-Lauf haben die Eisschränke das Ruder rumgerissen und München unter Druck gesetzt. Selbst vom zwischenzeitlichen Ausgleich haben sich die Norddeutschen nicht irritieren lassen und mit Leidenschaft sowie Körpereinsatz spielerische Defizite ausgebügelt. Glückwunsch!
60.
22:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
Hoher Stock. Nun schlagen sich die Bullen selbst.
59.
22:03
Noch 16 Sekunden Unterzahl für die Freezers...
58.
22:02
David Leggio geht aus seinem Kasten und fährt vom Eis. Sekt oder Selters also bei Red Bull München.
57.
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Zu viele Spieler auf dem Eis
57.
21:58
Thomas Oppenheimer hebt den Puck hauchdünn über die Latte und verpasst so die Entscheidung.
55.
21:53
Kurios: München tut viel, um Druck aufzubauen, aber Hamburg hat die Chancen. Es bleibt ein verrücktes Spiel in der Millionenmetropole.
50.
21:47
Tor für Hamburg Freezers, 5:4 durch Thomas Oppenheimer
Sean Sullivan lässt zwei Gegenspieler stehen und bedient Jonas Liwing. Dieser setzt den Torschützen in Szene. Thomas Oppenheimer schiebt die Scheibe durch die Hosenträger von David Leggio in die Kiste. Wahnsinn!
45.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (Hamburg Freezers)
48.
21:42
Tor für EHC Red Bull München, 4:4 durch Jérôme Samson
Hamburg ist gerade wieder komplett, da markieren die Münchner den Ausgleich. Jérôme Samson durchbricht mit einem Kracher ins linke Eck die 4:0-Serie der Gastgeber.
43.
21:36
Tor für Hamburg Freezers, 4:3 durch Nico Krämmer
Gut, besser, Krämmer! Innerhalb einer Minute drehen die Hausherren das Spiel noch einmal komplett. Krämmers Hattrick bedeutet die erstmalige Führung der Eisschränke an diesem Abend. Vorbereitet worden ist die Aktion von Julian Jakobsen und Christoph Schubert.
42.
21:33
Tor für Hamburg Freezers, 3:3 durch Nico Krämmer
Julian Jakobsen legt Nico Krämmer die Scheibe in den Lauf und leitet den Ausgleich ein. Krämmers zweites Tor am heutigen Abend macht den 3:0-Lauf der Hamburg Freezers perfekt. München ist erstmal bedient.
42.
21:32
Extrem hektischer Beginn des dritten Drittels - von beiden Mannschaften. Hamburg will mit Gewalt den Ausgleich und München kloppt die Scheibe immer wieder einfach weg.
41.
21:29
Beginn 3. Drittel
40.
21:10
Drittelfazit:Die Hamburg Freezers haben sich nicht aufgegeben und auf 2:3 gegen EHC Red Bull München verkürzt. Dank einer kämpferischen Leistung, sind die Hanseaten nach einem zwischenzeitlichen 0:3 wieder zurück in der Partie. München hat in den zweiten 20 Minuten zu wenig gemacht und könnte am Ende die Quittung für diese Passivität kassieren.
38.
21:06
Jerome Flaake und Nico Krämmer lassen jeweils eine Riesenchance aus und so laufen die Nordlichter dem 2:3-Rückstand hinterher.
36.
21:02
Michael Wolf schiebt den Puck aus halblinker Position am kurzen Eck vorbei. Dabei ist Goalie Maximilian Franzreb bereits geschlagen gewesen.
32.
20:56
München wird wieder offensiver und bietet den Eisschränken damit mehr Räume. Es bleibt abzuwarten, ob hier tatsächlich noch das 3:3 fällt oder die favorisierten Red Bulls noch davonziehen.
28.
20:49
Tor für Hamburg Freezers, 2:3 durch Martin Sertich
Spätestens jetzt ist wieder richtig Feuer im Match! Jerome Flaake bekommt das Spielgerät von Nico Krämmer und macht Tempo. Aus voller Fahrt passt er zu Martin Sertich, der kompromisslos zum 2:3-Anschluss vollendet.
27.
20:46
Durch intensive Zweikämpfe wird das Geschehen auf dem Eis deutlich verlangsamt. Sowohl Hamburg als auch München setzen voll auf die physische Komponente und wollen den Gegner zermürben.
26.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
23.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (Hamburg Freezers)
Stockschlag
22.
20:41
Tor für Hamburg Freezers, 1:3 durch Nico Krämmer
Philippe Dupuis schickt Thomas Oppenheimer, der sofort das Auge für Nico Krämmer hat. Nach seinem humorlosen Abzug steht es nur noch 1:3 aus Sicht der Heimmannschaft. Geht da noch was? Zeit genug wäre immerhin.
22.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
21.
20:36
Beginn 2. Drittel
20.
20:17
Drittelfazit:EHC Red Bull München führt zur ersten Pause mit 3:0 bei den Hamburg Freezers. Schon nach acht Minuten haben die Gäste aus dem Süden der Republik mit drei Buden geführt und so schnell die Luft aus der Partie genommen. Im Anschluss ist nichts mehr passiert. Es kann in den verbleibenden 40 Minuten nur noch spannender werden.
18.
20:15
Matthieu Roy setzt den Puck gefühlte sieben Meter über das Tor - und das aus mittlerer Distanz. Im Moment spielen beide Seiten Eishockey zum Weglaufen. München kann es sich aufgrund der Führung immerhin erlauben.
15.
20:11
Viel passiert hier auf dem Eis nicht. Fünf Minuten sind im ersten Drittel noch zu gehen.
12.
20:08
Natürlich haben die Red Bulls dem Gegner durch drei frühe Tore zugesetzt. Entsprechend haben die Hanseaten Probleme, überhaupt noch in die Gänge zu kommen.
8.
20:07
Tor für EHC Red Bull München, 0:3 durch Jérôme Samson
Zu früh stürmt Maximilian Franzreb aus seinem Kasten und wird von Frédéric St-Denis ausgespielt. Dessen Schuss knallt vom Pfosten zurück in den Slot. Den Nachschuss knallt Samson in die Maschen.
8.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Herpich (EHC Red Bull München)
Stockschlag
7.
19:51
Tor für EHC Red Bull München, 0:2 durch Florian Kettemer
Der Schlenzer in den Winkel zählt. Richie Regehr hat den Knaller aufgelegt.
7.
19:49
Tor oder nicht? Nachdem ein Schuss der Münchner im Giebel der Hanseaten eingeschlagen ist, muss der Videobeweis her. Jedoch muss zunächst zurückgespult und sich beraten werden.
6.
19:46
Beide Teams schenken sich nichts. In der neutralen Zone hagelt es einen Check nach dem anderen. Insgesamt machen die Bayern einen agileren Eindruck. Hamburg wirkt durch das Gegentor noch geschockt.
3.
19:43
Tor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Toni Söderholm
Daryl Boyle und Jason Jaffray treiben die Scheibe nach vorne. Verdeckt zieht Toni Söderholm ab und erwischt Goalie Maximilian Franzreb auf dem falschen Fuß.
3.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Hoher Stock
2.
19:38
Haarscharf verpasst Jason Jaffray seinen elften Saisontreffer. Glück für die Heimmannschaft.
1.
19:34
Jetzt geht es auch im Norden der Republik los.
19:32
Das geht ja gut los. Da noch eine Menge Arbeit auf die Eismeister wartet, beginnt das Spiel einen Tick später.
19:24
In wenigen Augenblicken geht es los. Freuen wir uns auf ein unterhaltsames Spiel. Viel Spaß!
19:16
München, Viertelfinalist der vergangenen Playoffs, revanchierte sich bei der DEG für die 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen in eigener Halle und gewann in NRW´s Landeshauptstadt mit 3:0. Damit schnappten sich die Bayern drei wichtige Punkte und haben mit 23 Zählern auf Platz fünf alle Chancen nach oben.
19:11
Beständigkeit hat man in dieser Saison bei den Eisschränken vergebens gesucht. Erst gewinnen sie mit 3:1 gegen den Ex-Tabellenführer Straubing, dann kassieren die Hansestädter ein 3:4 n.V. gegen Köln, ehe sie Mannheim mit 1:2 n.P. unterliegen. Immerhin ließ die Truppe um Trainer Serge Aubin dem 2:0-Sieg in Wolfsburg ein 3:1 gegen Ingolstadt folgen und fuhr erstmals in dieser Saison zwei Erfolge hintereinander ein. 22 Punkte reichen den Gastgebern für den siebten Tabellenplatz.
19:07
Guten Abend und herzlich willkommen zum Nord-Süd-Gipfel. Die Hamburg Freezers nehmen es in der Barclaycard Arena ab 19:30 Uhr mit dem EHC Red Bull München auf.