Sport-Datencenter
01.11.2015 17:45
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
2:4
Adler Mannheim
Mannheim
1:10:11:2
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    6.
  • Yan Stastny
    Stastny
    13.
  • Brandon Yip
    Yip
    33.
  • Jamie Tardif
    Tardif
    53.
  • Andrew Joudrey
    Joudrey
    59.
  • Daniel Schmölz
    Schmölz
    59.

Liveticker

59.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (Schwenninger Wild Wings)
Beinstellen
60.
20:29
Fazit:
Verdient gewinnen die Adler Mannheim mit 4:2 bei den Schwenninger Wild Wings. Damit baut die Mannschaft von Greg Ireland ihre Serie auf sieben Siege in Folge aus. Gleichzeitig ist Schwenningens Lauf von fünf Erfolgen nacheinander beendet. Vor allem in der ersten halben Stunde haben die Gastgeber mithalten können. Doch mit zunehmender Spieldauer haben die Mannheimer das Spiel stärker an sich gerissen und in starken Phasen der Wild Wings selbst getroffen und ihnen so den Zahn gezogen. Mannheim hat eine umkämpfte Partie zu Recht gewonnen - auch die Höhe geht in Ordnung.
60.
20:28
Spielende
59.
20:28
Penalty verschossen von Ronny Arendt (Adler Mannheim)
59.
20:25
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:4 durch Daniel Schmölz
Gleich als die Gäste wieder komplett sind, treffen die Gastgeber doch noch. Dieser Schlenzer von Daniel Schmölz kommt deutlich zu spät und ist nicht mehr als Ergebniskosmetik.
59.
20:22
Tor für Adler Mannheim, 1:4 durch Andrew Joudrey
Ein klassischer Emptynetter! Andrew Joudrey will nur klären, aber der Puck rutscht und rutscht. Schwenningen ärgert sich und wird die Heimniederlage nicht mehr verhindern können.
58.
20:22
Mannheim hat wieder vier Spieler auf dem Eis. Zwei Minuten sind noch zu absolvieren.
57.
20:21
Auszeit Schwenningen
57.
20:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Beinstellen. Damit heißt es Sechs gegen Drei. Eigentlich müssen die Wild Wings in dieser Phase treffen!
57.
20:18
Überstehen die Titelverteidiger die doppelte Unterzahl oder schaffen die Gastgeber das Comeback? Ob Schwenningens Joey MacDonald noch vom Eis fährt, ist wegen des Powerplays fraglich. Schließlich wäre ein Emptynetter tödlich.
56.
20:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Unnötige Härte
56.
20:15
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Christopher Fischer (Adler Mannheim)
Ellbogencheck
56.
20:13
Simon Danner geht an der Bande zu Boden. Anschließend fliegen die Fäuste. Entsprechend wird es gleich Zeitstrafen geben.
55.
20:11
Jamie Tardif verpasst im Eins-gegen-Eins mit Joey MacDonald die Entscheidung. Fünf Minuten hat die Heimmannschaft noch Zeit, die drohende Niederlage abzuwenden.
53.
20:05
Tor für Adler Mannheim, 1:3 durch Jamie Tardif
Ist das schon die Vorentscheidung? Martin Buchwieser leitet diesen Adler-Angriff ein und setzt Glen Metropolit in Szene. Dieser hat aus voller Fahrt das Auge für den parallel gestarteten Jamie Tardif, der ganz cool auf 3:1 erhöht. Und das, obwohl die Wild Wings gerade den Turbo haben zünden wollen.
51.
20:03
Daniel Schmölz schickt Tim Bender auf die Reise. Dessen Direktschuss wird von Andrew Joudrey touchiert und segelt haarscharf über den Querbalken.
50.
20:00
Ein Monster-Save von Dennis Endras gegen Damien Fleury hält die Adler Mannheim auf Kurs. Allmählich beginnt der Sturmlauf der Gastgeber. Ein 1:2 sagt zu diesem Zeitpunkt noch nichts aus.
46.
19:57
Noch halten sich beide Klubs im letzten Spielabschnitt zurück. Während die Mannheimer sich das aufgrund der knappen Führung erlauben können, ist die zahme Offensive der Wild Wings verwunderlich. Vielleicht haben die ersten zwei Drittel schon zu viel Kraft gekostet.
44.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
Beinstellen
42.
19:49
Penalty verschossen von Daniel Schmölz (Schwenninger Wild Wings)
Kläglich scheitert Daniel Schmölz an Dennis Endras, der einfach nur stehen geblieben ist.
42.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Goc (Adler Mannheim)
41.
19:47
Dennis Endras holt gegen Will Acton die Kastanien aus dem Feuer, dann blockt Ronny Arendt den Nachschuss der Schwenninger Neuverpflichtung.
41.
19:46
Mal sehen, ob die Schwenninger zurückkommen können. Mannheim nähert sich sonst dem siebten Sieg in Serie.
41.
19:43
Beginn 3. Drittel
40.
19:25
Drittelfazit:
Nach 40 Minuten führen die Adler Mannheim mit 2:1 bei den Schwenninger Wild Wings. In einem intensiven zweiten Spielabschnitt haben die Hausherren ihre unzähligen Chancen nicht verwerten können. Dagegen hat der Meister in Überzahl zugeschlagen. Aufgrund des nur hauchdünnen Vorsprungs, bleibt es im Schlussdrittel hochspannend.
40.
19:25
Ende 2. Drittel
39.
19:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Beinstellen
38.
19:23
Ashton Rome gewinnt das Bully im der Adler-Zone und zieht knapp rechts am Tor vorbei. Geht da noch was vor der zweiten Pause?
36.
19:19
Irgendwie ist der Schwung im Südwesten Baden-Württembergs raus. Mannheim verwaltet das Ergebnis geschickt, Schwenningen bleibt nicht zurückhaltend, scheitert jedoch einfach zu häufig an Endras.
34.
19:15
Joey MacDonald, der an diesem Abend auf eine Fangquote von fast 93 Prozent kommt, gewinnt das Duell gegen Jamie Tardif aus kürzester Distanz.
33.
19:13
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Brandon Yip
Weil die Gastgeber die Situation nicht bereinigen können, gelangt die Gummischeibe zu Brandon Yip. Der bleibt eiskalt und vollstreckt ins lange Eck. Keine Schnitte für Goalie Joey MacDonald. Vorbereitet worden ist das Tor von Martin Buchwieser.
32.
19:11
Die ständigen Zeitstrafen lassen gar keinen vernünftigen Spielfluss zu. Zwar lassen die Mannheimer zeitweise ihre individuelle Klasse aufblitzen, aber ernsthafte Chancen generieren sie nicht. Die Wild Wings sind drin in diesem Match und kommen über viel Kampf.
32.
19:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jiří Hunkes (Schwenninger Wild Wings)
Haken
30.
19:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)
Haken
29.
19:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
Stockschlag
29.
19:06
Momentan nimmt sich das Spiel eine kleine Auszeit. Es folgt ein Powerbreak.
26.
19:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Hospelt (Adler Mannheim)
Haken
25.
18:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)
23.
18:57
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Hoher Stock
25.
18:55
Per Schoner wehrt Dennis Endras Schüsse von Ashton Rome und Damien Fleury ab. Schwenningen macht heute wieder richtig Dampf und stellt sich keineswegs hinten rein. Mannheim findet noch kein spielerisches Mittel gegen die engagierten Wild Wings.
23.
18:49
"Jetzt spielen wir wieder das Adler-Eishockey, das uns erfolgreich gemacht hat. Aus einer starken Defensive heraus geht es nach vorne. Und auch da ist es bei Sinan ähnlich wie bei der ganzen Mannschaft", so Adler-Manager Teal Fowler zur aktuellen Siegesserie des Meisters.
21.
18:46
Und damit rein in den Mittelabschnitt.
21.
18:46
Beginn 2. Drittel
20.
18:29
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings und die Adler Mannheim trennen sich zur ersten Pause mit 1:1. Von Anfang an haben beide Teams ein ordentliches Tempo an den Tag gelegt. Trotz des frühen Rückstands, haben die Gastgeber nicht nachgelassen und in doppelter Überzahl den Ausgleich erzielt. Insgesamt ist es ein spannender erster Durchgang gewesen.
20.
18:27
Ende 1. Drittel
18.
18:22
Brandon Yip setzt die gummierte Scheibe aus halblinker Position klar über das Gehäuse von Schlussmann Joey MacDonald. Wenig später verpasst Christoph Ullmann den Puck nach einem Sahnepass von Kai Hospelt.
17.
18:22
Viel passiert derzeit nicht mehr. Die "Schwäne" haben die Unterzahl schadlos überstanden und die Räume gut zugestellt. Überhaupt lassen die vermeintlichen Außenseiter den Titelverteidiger offensiv nicht zur Entfaltung kommen.
15.
18:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
Stockcheck
15.
18:17
Fünf Minuten sind im ersten Drittel noch zu gehen. Passiert vor dem ersten Pausentee noch etwas oder bleibt es beim durchaus leistungsgerechten 1:1?
12.
18:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Halten. Doppelte Überzahl für die Wild Wings.
13.
18:13
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Yan Stastny
Und da ist der Ausgleich für die Hausherren! Plötzlich fährt Yan Stastny im Alleingang auf Keeper Dennis Endras zu. Zunächst scheitert die Nummer 29 der Schwenninger, doch der Nachschuss zappelt im Netz. Besser hätten die Wild Wings die doppelte Überzahl nicht nutzen können.
12.
18:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Halten
11.
18:08
Mannheim weiß, dass aufgrund der Niederlage der Eisbären Berlin die Tabellenspitze drin ist. Entsprechend dreht die Auswahl von Greg Ireland in der Fremde auf. Das erste Powerplay des Abends nutzen die Titelverteidiger nicht.
9.
18:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (Schwenninger Wild Wings)
Halten
9.
18:02
6215 Zuschauer verfolgen live vor Ort ein munteres Derby. Beide Klubs haben schon mehrfach Aluminium getroffen. Allerdings haben die Adler spielerische Vorteile in der Helios-Arena. Schwenningens Hoch der Anfangsminuten scheint zunächst verflogen.
6.
17:57
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Kai Hospelt
Mannheim gewinnt das Bully in der neutralen Zone und stürmt sofort nach vorne. Im Gewusel zieht Kai Hospelt nach einem Pass von Ryan McMurchy ab und trifft. Alles regelkonform sagt der Videobeweis.
6.
17:56
Tor für die Adler! Aber der Videobeweis muss her!
5.
17:55
Beide Vereine machen Tempo und kommen zu guten Möglichkeiten. Bei den Wild Wings hat Daniel Schmölz die bisher beste Chance vergeben. Auf Seiten der Favoriten verpasst Brandon Yip mit einem Schlenzer die Führung.
4.
17:53
Ausfälle gibt es auf beiden Seiten genügend zu beklagen. Marcus Kink, Marcel Goc, Jochen Hecht, Jon Rheault, Brent Raedeke und Mathieu Carle fehlen bei den Adlern. Schwenningen muss auf Steven Billich sowie Jonah Hynes. Dafür ist Andrée Hult wieder dabei.
2.
17:50
Dennis Endras pariert gleich zwei gute Versuche der Hausherren. Sascha Goc scheitert nur ganz, ganz knapp am Mannheimer Goalie.
1.
17:47
Stephan Bauer und Markus Krawinkel sind die beiden Hauptschiedsrichter. Die Adler sichern sich Bully Nummer eins.
1.
17:47
Spielbeginn
17:40
Nur noch wenige Minuten bis zum Spielbeginn. Freuen wir uns auf ein unterhaltsames Match mit schönen Toren. Viel Spaß!
17:36
Titelverteidiger Mannheim hat ebenfalls einen bärenstarken Lauf. Vor weniger als 48 Stunden feierte das Team um Cheftrainer Greg Ireland einen 4:1-Sieg bei der Düsseldorfer EG und holte so den sechsten Sieg in Folge. Nach diesem Lauf steht der siebenfache Meister mit 28 Punkten auf Platz zwei der Tabelle. Bei einem absolvierten Spiel mehr fehlt Mannheim ein Punkt zu Branchenprimus Eisbären Berlin. Teuer bezahlen mussten die heutigen Favoriten den Sieg bei der DEG: Stürmer Jon Rheault erlitt eine Unterkörperverletzung und fällt mindestens heute noch aus.
17:32
Seit Wochen schwimmen die gastgebenden Wild Wings auf der Welle des Erfolges. Mit einem 5:3 (1:0, 3:2, 1:1) bei den Krefeld Pinguinen feierte die Mannschaft um Trainer Helmut De Raaf den fünften Sieg in Serie und den siebten Sieg in den letzten neun Spielen. Durch diese Leistungsexplosion liegen die Mannen aus dem Südwesten Baden-Württembergs mit 22 Punkten auf dem neunten Platz. Gewinnen Kapitän Sascha Goc und seine Kollegen auch an diesem Abend, wäre sogar der Sprung auf Rang sieben möglich.
17:29
Hallo und herzlich willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 16. Spieltag der DEL. Die stark aufgelegten Schwenninger Wild Wings empfangen den wiedererstarkten Meister Adler Mannheim. Um 17:45 Uhr beginnt das Baden-Württemberg-Derby in der Helios-Arena!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.