Sport-Datencenter
01.11.2015 18:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
1:2
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
0:01:10:00:0n.P.
n.P.
  • Tim Schüle
    Schüle
    27.
  • Jason Jaspers
    Jaspers
    37.
  • Brooks Macek
    Macek
    65.
  • Alexej Dmitriev
    Dmitriev
    65.
  • Mike York
    York
    65.
  • Eduard Lewandowski
    Lewandowski
    65.
  • Chad Bassen
    Bassen
    65.
  • Rob Collins
    Collins
    65.
  • Rob Collins
    Collins
    65.
  • Jason Jaspers
    Jaspers
    65.

Liveticker

65.
21:07
Fazit:
Die Düsseldorfer EG gewinnt den Krimi am Seilersee mit 2:1 n.P. und siegt nach sieben Pleiten in Folgen bei Angstgegner Iserlohn. In einem von Kampf geprägten Match sind erst im zweiten Drittel Tore gefallen. Sowohl die Roosters als auch die DEG hätten bereits in der regulären Spielzeit den Siegtreffer schießen können. Erst in einem Penalty-Showdown haben sich die Landeshauptstädter durchgesetzt und zwei Punkte für das Selbstbewusstsein eingefahren.
65.
21:05
Spielende
65.
21:05
Penalty verschossen
Iserlohn Roosters -> Jason Jaspers
65.
21:05
Penalty verwandelt
Düsseldorfer EG -> Rob Collins
65.
21:03
Penalty verschossen
Düsseldorfer EG -> Rob Collins
65.
21:03
Penalty verschossen
Iserlohn Roosters -> Chad Bassen
65.
21:02
Penalty verschossen
Düsseldorfer EG -> Eduard Lewandowski
65.
21:02
Penalty verwandelt
Iserlohn Roosters -> Mike York
65.
21:02
Penalty verwandelt
Düsseldorfer EG -> Alexej Dmitriev
65.
20:58
Penalty verschossen
Iserlohn Roosters -> Brooks Macek
65.
20:56
Penalty-Schießen
65.
20:56
Ende Verlängerung
63.
20:52
Mathias Lange hält das 1:1 mit der Fanghand fest und macht das Penaltyschießen so noch wahrscheinlicher.
61.
20:51
Neu-Nationalspieler Brooks Macek startet ein tolles Solo. Letztlich zieht er gegen Mathias Niederberger den Kürzeren.
61.
20:48
Beginn Verlängerung
60.
20:48
Zwischenfazit:
60 Minuten haben an diesem Abend nicht gereicht, um einen Sieger zwischen Iserlohn und Düsseldorf zu ermitteln. Beiden tapfer kämpfenden Mannschaften ist ein Zähler sicher. In der Overtime oder dem Penaltyschießen duellieren sich die Klubs um einen weiteren Punkt.
60.
20:45
Ende 3. Drittel
59.
20:44
Eine Minute vor dem regulären Spielende riecht es nach Overtime.
57.
20:41
Rob Collins steckt aus der Drehung zu Joonas Rönnberg durch. Sein Schuss wird sofort von zwei Gegenspielern abgeblockt. Keines der beiden Teams fährt volles Risiko.
55.
20:39
Übrigens: Mit 4967 Zuschauern ist die Eissporthalle Iserlohn ausverkauft!
54.
20:38
Alexej Dmitriev packt an der Blauen den Hammer aus. Sein wuchtiger Flachschuss bleibt an einem Roosters-Akteur hängen. Womöglich entscheidet der nächste Treffer über Sieg oder Niederlage.
51.
20:32
Da sowohl die Roosters als auch die DEG in den letzten Aktionen zu unpräzise sind, kommt es nicht zu klaren Torchancen. Tempo und Intensität stimmen. Längst freuen sich die Zuschauer auf eine packende Schlussphase.
47.
20:25
Knallhart wird um jeden Zentimeter Raum gekämpft. Joonas Rönnberg prüft Mathias Lange aus der Ferne.
44.
20:20
Knappe Kiste! Cody Sylvester hämmert den Puck knapp drüber, Brad Ross hat mit seinem Nachschuss aus spitzem Winkel ebenfalls keinen Erfolg.
41.
20:14
Im Sauerland gibt es die letzten regulären 20 Minuten Kampfzeit!
41.
20:14
Beginn 3. Drittel
40.
19:57
Drittelfazit:
Zwischen den Iserlohn Roosters und der Düsseldorfer EG steht es nach 40 Minuten Abnutzungskampf 1:1. Eishockey-Herz, was willst du mehr? Beide Mannschaften kämpfen leidenschaftlich, hauen sich in jeden Zweikampf rein und suchen immer wieder den Weg nach vorne. Im zweiten Drittel sind endlich auch Tore gefallen, sodass die Zuschauer auf ihre Kosten gekommen sind. Es bleibt spannend.
40.
19:57
Ende 2. Drittel
39.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-Philippe Côté (Iserlohn Roosters)
39.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Düsseldorfer EG)
Übertriebene Härte
39.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Übertriebene Härte
37.
19:48
Tor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Jason Jaspers
Und da ist der Ausgleich für die Mannen vom Seilersee! Selbst im dritten Anlauf hat die DEG den Puck nicht aus der eigenen Zone bekommen. Jason Jaspers spritzt im richtigen Moment dazwischen, geht noch zwei Meter und versenkt die Scheibe unten links.
34.
19:45
Weil die Gäste die Roosters früh unter Druck setzen, kommen die heute nicht wie gewohnt ins Rollen. Iserlohn wird sich demnächst etwas einfallen lassen müssen. Die DEG spielt das ganz geschickt runter und lässt sich auch von der hitzigen Stimmung in der Halle nicht beirren.
30.
19:37
Die Führung hat den Landeshauptstädtern Selbstvertrauen gegeben. Jetzt setzt die DEG entschlossen nach, öffnet so natürlich auch Räume für den Gegner.
27.
19:32
Tor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Tim Schüle
Aus der Rundung legt Eduard Lewandowski geschickt zurück an die Blaue. Dort zieht Tim Schüle die Kelle ohne Rücksicht auf Verluste durch und schießt beinahe ein Loch in das Netz. Was für ein Strahl!
25.
19:29
Abgesehen von einem Alibi-Blueliner durch Nick Petersen haben die Iserlohner im Powerplay nichts zustande gebracht. Das ist zu wenig.
23.
19:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leon Niederberger (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
21.
19:22
Es läuft das zweite Drittel in Iserlohn.
21.
19:21
Beginn 2. Drittel
20.
19:04
Drittelfazit:
Nach den ersten 20 Minuten trennen sich Iserlohn und Düsseldorf torlos. Im ersten Drittel haben die Zuschauer am Seilersee ein interessantes, temporeiches und faires Spiel gesehen. Sowohl die Sauerländer als auch die Gäste aus NRW´s Landeshauptstadt haben gute Chancen gehabt, präsentieren sich nur noch zu ungenau.
20.
19:03
Ende 1. Drittel
18.
19:01
Puh! Joonas Rönnberg räumt den gerade abziehenden Brooks Macek ohne Rücksicht auf Verluste. Im Stadion werden Penalty und saftige Strafzeiten gefordert. Die Unparteiischen lassen einfach weiterlaufen - kann man durchaus so entscheiden. Allzu dramatisch ist das Foul nicht gewesen.
15.
18:56
Nach zwei, drei schnellen Pässen ist Ken Andre Olimb relativ frei und bekommt die gummierte Scheibe. Sein Handgelenkschuss wird erst in letzter Sekunde abgeblockt.
13.
18:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chad Bassen (Iserlohn Roosters)
Stockschlag
11.
18:49
Rechts tankt sich Nick Petersen nach einem Pass von Mike York ins Zentrum durch und zieht ab - drüber!
8.
18:43
Mathias Niederberger steht zeitweise unter Dauerbeschuss. Diesmal rettet er in höchster Not gegen Brooks Macek. Dann ist Mathias Lange bei einer Direktabnahme von Daniel Kreutzer gefordert.
4.
18:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
Behinderung
5.
18:39
Nach einem Abspielfehler von Stephan Daschner schnappt sich Brad Ross den Puck und zündet den Turbo. Frei durch scheitert er allerdings am glänzend reagierenden Mathias Niederberger.
3.
18:34
In Iserlohn stehen für die DEG sieben teils heftigste Pleiten in Folge zu Buche. In den vergangenen fünf Duellen hat es 32 Gegentore gehagelt. Darunter sind mit 0:8 und 1:8 richtige Packungen gewesen. Hier haben die Gäste durch Norm Milley die erste Chance - rechts vorbei.
1.
18:31
Schiedsrichter des West-Duells sind Willi Schimm aus Waldkraiburg und Markus Schütz aus Bad Aibling. Los geht es!
1.
18:30
Spielbeginn
18:24
In wenigen Augenblicken beginnt das Spiel. Freuen wir uns auf einen spannenden Abend mit Eishockey vom Feinsten. Viel Vergnügen!
18:20
Längst haben die heutigen Gäste ihren zwischenzeitlichen sechsten Tabellenplatz räumen müssen. Nach zwei Siegen gab es für die Düsseldorfer EG zwei Pleiten. Zuhause mussten sich die Mannen von Trainer Christof Kreutzer mit 0:3 gegen den EHC Red Bull München geschlagen geben. Vor zwei Tagen verlor Düsseldorf mit 1:4 gegen Meister Adler Mannheim. Derzeit reichen die 20 Punkte für Platz elf.
18:15
Vor heimischem Publikum gewannen die Iserlohn Roosters vor etwas mehr als einer Woche mit 7:5 gegen die Augsburger Panther. Bei den Thomas Sabo Ice Tigers hagelte es eine bittere 3:4-Niederlage nach Verlängerung. Trotz des klaren 1:4 in Augsburg hat das Team von Coach Jari Pasanen den Anschluss nach ganz oben nicht verloren. Die auf Platz fünf liegenden Sauerländer haben mit 26 gesammelten Punkten nur drei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Berlin – obwohl Iserlohn zwei Spiele weniger absolviert hat.
18:10
Guten Abend und ein herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 16. Spieltag der DEL. Vor der knapp zweiwöchigen Deutschland-Cup-Pause empfangen die Iserlohn Roosters die Düsseldorfer EG.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.