Sport-Datencenter
13.11.2015 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
2:1
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
0:01:11:0
  • David Van der Gulik
    Van der Gulik
    23.
  • Darin Olver
    Olver
    30.
  • Bruno Gervais
    Gervais
    57.

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
Die Eisbären Berlin gewinnen gegen die Düsseldorfer EG mit 2:1. Der Sieg ist durchaus als glücklich zu bezeichnen. Die Gäste waren hier lange Zeit die klar bessere Mannschaft und hatten auch die besseren Möglichkeiten. Die Berliner, die sich viel zu viele Fehler leisteten, können sich bei ihrem Goalie bedanken. Petri Vehanen vereitelte viele Düsseldorfer Möglichkeiten und sorgte dafür, dass die Eisbären in der Schlussphase durch ein Powerplaytor in Führung gehen konnten. Die DEG kam dann nicht mehr zurück und verliert die Partie unglücklich. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
60.
21:53
Spielende
60.
21:51
Die letzten Sekunden laufen. Die Düsseldorfer kommen nicht mehr zum Abschluss.
59.
21:48
Mathias Niederberger ist auf der Bank. Schafft die DEG hier noch den Ausgleich? Verdient wäre es.
58.
21:46
Die DEG nimmt eine Auszeit und gleich den Goalie vom Eis.
57.
21:44
Tor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Bruno Gervais
Eishockey ist manchmal schon verrückt. Von den Eisbären kam in den letzten Minuten viel zu wenig. Aber dann schwächen sich die Düsseldorfer durch eine Strafe selbst und die Eisbären treffen in Überzahl. Der Schuss von Gervais wurde vielleicht noch abgefälscht und war für Niederberger nicht zu halten.
56.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
Es gibt nochmal Überzahl für Berlin. Daschner hatte seinen Stock zu hoch.
55.
21:40
Auch nach der Auszeit kommen die zwingenderen Aktionen von den Düsseldorfern. Aber alles riskieren die Gäste auch nicht mehr. Es riecht nach Verlängerung.
53.
21:37
Uwe Krupp merkt, dass sein Team hier gerade wieder den Faden verloren hat, und nimmt eine Auszeit.
52.
21:33
Die Berliner leisten sich nun wieder ein paar Fehler zu viel und die DEG ist gefährlicher vor dem gegnerischen Tor. Petri Vehanen ist in dieser Phase erneut ein wichtiger Faktor für seine Mannschaft.
49.
21:30
Das war gefährlich. Niederberger muss einen Schuss von Mulock prallen lassen und Machacek verpasst den Abstauber nur knapp. Die Düsseldorfer können klären.
48.
21:29
Die Partie ist weiterhin sehr offen und es gibt Chancen auf beiden Seiten. Der nächste Treffer könnte entscheidend sein.
45.
21:25
Gute Möglichkeit für die Gäste! Bei einem Konter findet Kreutzer van der Gulik, der aber vergibt.
43.
21:22
Die Eisbären sind wieder komplett. Bis auf ein paar harmlose Schüsse haben die Düsseldorfer nicht viel zustande gebracht.
41.
21:17
Zu Beginn des dritten Drittels sind die Eisbären noch fast zwei Minuten in Unterzahl.
41.
21:17
Beginn 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Mit einem 1:1 geht es in die Kabinen. Die DEG war auch im zweiten Abschnitt zunächst die klar bessere Mannschaft und ging durch einen Powerplaytreffer verdient in Führung. Danach verhinderte Vehanen mehrfach eine noch deutlicheren Rückstand seiner Mannschaft. Aus dem Nichts konnten die Eisbären dann aber ausgleichen und das könnte eine Wende in diesem Spiel gewesen sein. Jedenfalls hatten die Gastgeber seit dem 1:1 mehr von der Partie. Uns erwartet also ein spannendes Schlussdrittel.
40.
20:59
Ende 2. Drittel
40.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Acht Sekunden vor Drittelende muss Haase nach einem Stockschlag vom Eis.
37.
20:52
Berlin ist nun deutlich zwingender und die Düsseldorfer haben in der Verteidigung nun mehr zu tun. Aber wirklich souverän sind das immer noch nicht aus, was der Tabellenzweite hier spielt.
34.
20:46
Bei Vier gegen Vier waren die Eisbären die bessere Mannschaft. Überhaupt scheint der Ausgleich die Gastgeber ein wenig aus ihrer Lethargie gerissen zu haben.
32.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Van der Gulik (Düsseldorfer EG)
Die Torschützen sind unter sich. Auch David van der Gulik sitzt nun wegen Behinderung draußen und damit war die Überzahl der Düsseldorfer nur von kurzer Dauer.
32.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Der Torschütze muss wegen Beinstellens in die Kühlbox.
30.
20:39
Tor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Darin Olver
Aus dem Nichts fällt hier der Ausgleich. Petr Pohl bringt die Scheibe vor den Kasten und dann wird Mathias Niederberger von Darin Olver überrascht. Der Berliner befördert den Puck geschickt durch die Schoner des Goalies und über die Torlinie.
29.
20:37
Es kommen bereits ein paar Pfiffe von den Rängen. Bei den Eisbären läuft weiterhin nicht viel zusammen und sie verlieren immer wieder die Scheibe. Düsseldorf kann kontern und Vehanen muss das 0:2 verhindern. Der Goalie ist mit Abstand bester Berliner auf dem Eis.
26.
20:31
Nun scheinen die Berliner endlich aufgewacht zu sein und versuchen den Druck zu erhöhen. Nach dem 0:1 sind die Eisbären jetzt aber auch gefordert. Die 11.000 Zuschauer in der Mercedes Benz-Arena sehen bisher einen schwachen Auftritt des Tabellenzweiten.
23.
20:27
Tor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch David Van der Gulik
Der Treffer zählt und ausgerechnet der Düsseldorfer Neuzugang ist der Torschütze. David Van der Gulik hatte einen Schuss von Daniel Kreutzer unhaltbar abgefälscht. Die Führung ist angesichts der vielen Chancen der Gäste klar verdient.
23.
20:24
Das hat nicht lange gedauert. Die Düsseldorfer erzielen das 0:1. Aber zählt der Treffer? Die Schiedsrichter fahren zum Videobeweis.
23.
20:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Busch (Eisbären Berlin)
Florian Busch muss wegen Beinstellens auf die Strafbank.
21.
20:20
Das Spiel geht weiter. Die Eisbären gewinnen das erste Bully.
21.
20:20
Beginn 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit:
Noch keine Tore in Berlin. Allerdings waren die Düsseldorfer in diesem ersten Abschnitt deutlich näher an einem Treffer als die Gastgeber. Während die Eisbären eine relativ hohe Fehlpassquote haben, sind die Gäste immer wieder brandgefährlich. Nur der Pfosten und mangelnde Präzision der DEG haben das 0:1 verhindert. Berlin wird sich deutlich steigern müssen.
20.
20:01
Ende 1. Drittel
18.
19:58
Was für eine Chance! Die Eisbären schwimmen in der Verteidigung nun ein wenig und auch Vehanen ist schon fast geschlagen. Aber Daniel Kreutzer bringt den Puck nicht im leeren Tor unter. Das hätte das 0:1 sein müssen.
17.
19:57
Die Düsseldorfer bleiben gefährlich. Die Eisbären verlieren häufig zu schnell die Scheibe und dann schalten die Gäste ganz schnell um. Rob Collins kommt freistehend zum Abschluss. Aber Vehanen ist zur Stelle.
14.
19:53
Düsseldorf hat die Unterzahl gut überstanden und ist nun wieder im Vorwärtsgang. Vehanen kann einen Schuss nicht festhalten. Aber gleich mehrere Rheinländer verpassen den Abstauber.
12.
19:48
Laurin Braun hatte in Überzahl eine sehr gute Möglichkeit, bei der Mathias Niederberger gerade noch so retten konnte. Kurz darauf sind die Gäste wieder vollzählig.
10.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
Die erste Strafe der Partie geht an die Düsseldorfer. Davis wird wegen Stockschlags bestraft. Die Eisbären gehören im Powerplay allerdings momentan zu den schlechtesten Teams der Liga.
8.
19:43
Die Partie bleibt ausgeglichen. Beide Mannschaften stören effektiv den Spielfluss des Gegners, so dass es in den letzten Minuten keine echte Möglichkeit gab.
5.
19:40
Die Eisbären versuchen das Spiel ins Düsseldorfer Drittel zu verlagern. Aber die DEG macht es bisher sehr gut, kann sich häufig befreien und sucht dann selbst aktiv den Weg nach vorne.
3.
19:36
Noch gefährlicher wird es auf der anderen Seite. Nach einem Fehlpass der Eisbären steht Lewandowski im Slot komplett frei, trifft mit seiner Direktabnahme aber nur den Pfosten.
2.
19:35
Erste gute Möglichkeit für die Eisbären! Darin Olver springt die Scheibe im Slot ans Knie und von dort segelt der Puck nur knapp über den Kasten.
1.
19:33
Die Scheibe ist im Spiel und die DEG gewinnt das erste Bully.
1.
19:33
Spielbeginn
19:29
Die Eisbären müssen heute auf die verletzten Mark Bell, Frank Hördler, Andre Rankel und den gesperrten Mark Olver verzichten. Bei den Gästen wird Leon Niederberger im Tor stehen, der pikanterweise von den Eisbären ausgeliehen wurde.
19:19
Die Düsseldorfer EG will heute mal wieder drei Punkte mit nach Hause nehmen. Erst zweimal holte die DEG in dieser Spielzeit die volle Punkteausbeute auf fremden Eis. Zuletzt konnte man in Iserlohn immerhin im Penalty-Schießen gewinnen. Von Platz elf in der Tabelle soll es nun aber wieder etwas weiter nach oben gehen. Dafür haben die Rheinländer mit David Van der Gulik einen neuen Stürmer verpflichtet. Der Kanadier spielte zuletzt in der nordamerikanischen AHL und wird heute zum ersten Mal auflaufen.
19:06
Für die Eisbären war die Länderspielpause kürzer als für die restlichen deutschen Teams. In der Champions Hockey League mussten sie gegen den schwedischen Vertreter Skelleftea ran und mussten sich nach zwei Niederlagen (2:5 in Berlin und 1:2 auswärts) leider aus diesem Wettbewerb verabschieden. Nun gilt die gesamte Konzentration der Liga, wo die Hauptstädter auf Rang zwei weiterhinn sehr gut im Rennen sind. Beim letzten Ligaspiel gab es allerdings eine überraschende 0:4-Niederlage in Krefeld. Das soll nur ein Ausrutscher gewesen sein.
18:56
Herzlich willkommen zum 17. Spieltag der DEL! Nach der zweiwöchigen Länderspielpause treffen die Eisbären Berlin auf die Düsseldorfer EG. Können die Hauptstädter heute den Angriff auf die Tabellenspitze starten? Ab 19.30 Uhr wissen wir mehr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.