60.
22:06
Fazit
Ingolstadt hat sich viel für dieses erste Duell nach der Länderspielpause vorgenommen und das merkt man direkt. Sie führen schnell mit 2:0. Erst danach wachen die Iserlohner auf und kommen so richtig in Fahrt. Sie drücken die Gastgeber weit in das eigene Drittel und gewinnen im Endeffekt völlig verdient mit 5:2. Ingolstadt kann sich bei Pielmeier bedanken, dass das Ergebnis nicht höher ausgefallen ist. Ingolstadt muss sich nun ernsthaft Gedanken machen, warum man nach dem 2:0 so völlig der Faden verloren hat.
60.
22:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brad Ross (Iserlohn Roosters)
Unnötige Härte
59.
22:02
Tor für Iserlohn Roosters, 2:5 durch Chris Connolly
Empty-Net-Goal durch Connolly. Damit ist der Deckel auf dem Match.
56.
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
Unkorrekte Startaufstellung
56.
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Barta (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
50.
21:51
Gut zehn Minuten sind noch zu spielen. Nichts deutet im Moment daraufhin, dass die Gastgeber noch einmal zurückkommen. Das ist ein ganz bitterer Abend für Ingolstadt.
52.
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brian Salcido (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
46.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bobby Raymond (Iserlohn Roosters)
Stock-Check
45.
21:37
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Björn Barta (ERC Ingolstadt)
Beschimpfung von Offiziellen
45.
21:35
Man muss schon sagen, was Iserlohn hier seit dem zweiten Drittel zeigt ist bärenstark. Nun schaffen sie es auch die nötigen Tore zu erzielen und damit dürfte schon eine Vorentscheidung hergestellt worden sein.
44.
21:32
Tor für Iserlohn Roosters, 2:4 durch Nick Petersen
Katastrophen-Fehlpass der ERC-Abwehr. Das nutzt Petersen aus und bringt sein Team mit zwei Toren in Front.
43.
21:28
Tor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Brooks Macek
2-1 Break der Roosters. Die bleiben nun aber eiskalt und Macek dreht die Partie nun entgültig. Das hatte sich aber auch angekündigt.
41.
21:26
1:49min sind die Roosters zu Beginn des dritten Drittels in Unterzahl. Mit ein wenig mehr Mut und Einsatzwillen, können die Panthers vielleicht noch einmal ein Ausrufezeichen setzen.
41.
21:22
Beginn 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit
Wie ausgewechselt kommen beide Teams aus der Drittelpause. Ingolstadt kommt kaum noch aus dem eigenen Drittel raus und Iserlohn spielt sich in einen Offensivrausch. Sie vergessen allerdings das Toreschießen und so geht es mit einem 2:2 Unentschieden in die letzte Drittelpause.
40.
21:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brooks Macek (Iserlohn Roosters)
Beinstellen
34.
20:54
Das Spiel kennt nur noch eine Richtung und die ist in Richtung des Tors von Timo Pielmeier. Der ist gerade unter Dauerbeschuss und hält sein Team mit einigen Paraden alleine im Spiel.
27.
20:42
Die Roosters drücken! Was ist mit dem ERC los? Sie schaffen es kaum noch strukturiert aus der eigenen Hälfte. Sie müssen den Faden wieder finden und den Kampf aufnehmen.
24.
20:34
Tor für Iserlohn Roosters, 2:2 durch Brad Ross
Die Roosters schaffen es, komplett ins Spiel zurück zu kommen. Ross nutzt eine der ersten wirklichen Chancen im zweiten Drittel und erzielt den Ausgleich.
21.
20:29
Beginn 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit
Ingolstadt hat sich für die heutige Partie viel vorgenommen und das merkt man zu Beginn ganz deutlich. Früh führen die Panthers und können ihre Führung sogar auf 2:0 ausbauen. Dann wachen die Roosters auf und kommen zum Anschluss. Das ist eine flotte Partie, in der die Iserlohner keinen Zentimeter Eis freiwillig aufgeben. 40 spannende und emotionale Minuten Eishockey liegen noch vor uns.
19.
20:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brad Ross (Iserlohn Roosters)
Stock-Check
15.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cody Sylvester (Iserlohn Roosters)
Behinderung
15.
19:59
Tor für Iserlohn Roosters, 2:1 durch Chris Connolly
Damit ist der Anschluss hergestellt. Connolly netzt in Überzahl ein.
13.
19:59
Was können die Roosters zeigen? In Überzahl bekommen sie nun die Chance den Weg ins Spiel zu finden. Ein Tor und sie wären dran.
13.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brian Salcido (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
10.
19:53
Tor für ERC Ingolstadt, 2:0 durch Petr Taticek
Es läuft für den ERC. In Überzahl kommt Taticek und versucht es einfach mal aus spitzem Winkel. Der Puck findet auch den Weg ins Tor und an Goalie Mathias Lange vorbei.
9.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chad Bassen (Iserlohn Roosters)
Haken
5.
19:47
Nach dem Blitzstart bleiben die Ingolstädter vorne dran. Man merkt deutlich, wie wichtig die heutige Partie ist. Das kann in der Rückschau auf die Saison eine Partie von entscheidender Bedeutung sein.
3.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon McMillan (ERC Ingolstadt)
Unkorrekte Startaufstellung
3.
19:42
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Brandon Buck
Buck wird schön freigespielt und netzt per Direktschuss zur frühen Führung ein. So kann das Spiel losgehen!
19:22
Auch wenn Ingolstadt wirklich schwach in die Saison gestartet ist, erwarten viele, dass am heutigen Abend der Knoten platzt. Ein Sieg heute und es kann mit der Aufholjagd losgehen. Da werden die Roosters aber sicher etwas dagegen haben.
19:03
Die Iserlohne haben vor der kurzen Pause drei Spiele in Folge verloren und damit ihre gute Ausgangslage in der Tabelle verloren. Im Moment ist man auf Platz fünf und gerade auswärts hapert es noch deutlich. Nur der heutige Gastgeber war bisher in der Fremde schwächer. Nach den Niederlagen wollen die Iserlohner auch wieder Schwung aufnehmen. Das wird eine spannende Angelegenheit.
18:51
Der Vizemeister aus Ingolstadt steht nach 16. Spieltagen auf dem letzten Tabellenplatz. In der Länderspielpauuse hat man sich viele Gedeanken gemacht und ist zum Schluss gekommen, dass Coach Emanuel Viveiros der richtige Trainer ist. Jetzt müssen aber langsam Ergebnisse her und am besten fangen die Gastgeber heute mit der Aufholjagd an.
18:46
Herzlich Willkommen zum 17. Spieltag in der Deutschen Eishockey-Liga! Nach der Länderspielpause empfängt das Tabellenschlusslicht aus Ingolstadt die Iserlohn Roosters. Das erste Bully wird um 19.30 Uhr gespielt.