60.
21:47
Fazit:
Am Ende verhalten sich die Gastgeber einfach geschickter und sichern sich damit den Sieg! Allerdings fällt dieser mit 3:0 eindeutig zu hoch aus. Mannheim war im ersten Durchgang klar am Drücker, ab dem zweiten Drittel übernahmen die Haie aber immer mehr das Kommando und waren im Schlussdrittel schließlich eindeutig spielbestimmend. Allerdings konnte Endras immer wieder einen Gegentreffer verhindern, zudem gelang den Adlern das 2:0 per Konter. Das dritte Tor per Emptynetter war schließlich nur noch belanglos.
59.
21:42
Tor für Adler Mannheim, 3:0 durch Glen Metropolit
Die Gäste nehmen Wesslau aus dem Kasten und bringen den sechsten Feldspieler aufs Eis, doch nur Sekunden später rächt sich das bereits! Metropolit kommt an die Scheibe, fackelt nicht lange und schießt aus dem neutralen Drittel ins leere Tor ein.
58.
21:41
Die Rheinländer geben nicht auf und drängen weiterhin auf einen Treffer. Das machen die Haie ganz gut, allerdings spielt die Defensive der Adler momentan noch einen Tick besser.
56.
21:39
Hager kehrt doch nochmal aufs Eis zurück, viel wird er aber vermutlich auch nicht mehr ausrichten können. Oder macht der KEC hier noch zwei schnelle Tore?
53.
21:35
Tor für Adler Mannheim, 2:0 durch Dominik Bittner
Mannheim trifft per Konter zum 2:0! Aufgrund des Spielverlaufs im zweiten und dritten Durchgang ist das tatsächlich etwas schmeichelhaft. Doch das dürfte die Adler nicht interessieren. Über Jourdrey und Yip kommt die Scheibe zu Bittner, der alleine vor Wesslau cool bleibt und problemlos einschiebt.
50.
21:29
Die Kurpfälzer stehen im Schlussdrittel sehr tief und lauern immer wieder auf Konter. Ansonsten machen die Haie eindeutig das Spiel. Nun muss Hager allerdings vom Eis, nachdem er den Puck ins Gesicht bekommt.
47.
21:24
Da wäre mehr drin gewesen! Im Mannheimer Drittel herrscht unheimlich viel Betrieb und Endras ist die Sicht verdeckt. Das will Williams offenbar ausnutzen, sein Schussversuch aus dem Slot heraus geht aber rechts am Gehäuse vorbei.
43.
21:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ronny Arendt (Adler Mannheim)
Beinstellen
43.
21:18
Die Kölner suchen immer wieder den Weg nach vorne, jedoch kommen die Steilpässe zu selten an. Latta und Zerressens Versuche sind jeweils nicht genau genug.
41.
21:13
Beginn 3. Drittel
40.
20:54
Drittelfazit:
Die Haie kamen deutlich stärker aus der Pause und rissen die Spielkontrolle zunächst an sich. Mannheim konnte sich immer wieder auf den gut reagierenden Endras verlassen und wurde erst nach dem Powerbreak etwas sicherer. Anschließend war die Partie recht ausgeglichen und verkam immer mehr zum offenen Schlagabtausch. Letztendlich blieb es aber beim 1:0, hier ist noch alles drin!
37.
20:52
Es geht jetzt immer wieder hin und her, die Partie ist vollkommen offen. Nachdem Falk vorne nicht zum Abschluss kommt, kontern die Gäste plötzlich über Arendt. Der bekommt die Scheibe fast an Wesslau vorbei... aber eben nur fast!
32.
20:41
Bislang ist Köln das bessere Team im Mittelabschnitt, die Mannheimer kommen tauchen erst seit Kurzem wieder öfter im Angriffsdrittel auf.
27.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Rheault (Adler Mannheim)
Hoher Stock
27.
20:33
Nicht schlecht! Ohmann fährt bei einem Konter über rechts nach vorne, hat jede Menge Platz und zieht schließlich vom Bullykreis ab. Endras kann aber parieren. Kurz darauf ist das Mannheimer Powerplay auch schon vorbei.
25.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Beinstellen
24.
20:29
Der KEC macht gut Druck! Die Rheinländer bleiben auch nach Ablauf der Strafzeit dominant und kommen zu ein paar Abschlüssen. Müller und Hager kommen aber jeweils nicht an Endras vorbei.
21.
20:28
Die Gäste haben noch eine Überzahl und starten das zweite Drittel gleich mal mit einem Ausrufezeichen! Weiß kommt nämlich im Slot zum Abschluss, scheitert jedoch am Gestänge.
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit:
Das war ein sehr rasantes erstes Drittel, wie es sich für ein Topspiel gehört! Mannheim hatte zwar eindeutig mehr Abschlüsse und konnte etwas mehr Druck entfalten als der Gegner. Allerdings wirkten die Haie bei ihren Kontern auch nicht ungefährlich. Insgesamt geht die 1:0-Führung für Mannheim aber absolut in Ordnung. So kann es weitergehen!
20.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Beinstellen
14.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Haken
17.
19:59
Beide Teams legen ein unheimliches Tempo vor, die Begegnung wird dem Attribut "Spitzenspiel" auf jeden Fall gerecht! Mannheim ist nach wie vor das gefährlichere Team, doch auch die Kölner zeigen immer wieder in Ansätzen, das mit ihnen zu rechnen ist.
13.
19:53
Der KEC reagiert mit wütenden Angriffen und setzt sich vorne fest, ohne allerdings zu nennenswerten Abschlüssen zu kommen. Bei angezeigter Strafe gegen Mannheim nehmen die Gäste Wesslau aus dem Kasten und agieren mit sechs Feldspielern.
12.
19:48
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Christoph Ullmann
Mannheim braucht nicht lange, um die Überzahl auszunutzen! Die Haie verlieren einen Bandenzweikampf im eigenen Drittel und Metropolit spielt von der linken Seite hinter das Tor. Dort legt Tardif die Scheibe sofort in den Slot ab, wo Ullmann per Direktabnahme flach ins lange Eck trifft.
11.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Hoher Stock
10.
19:44
Gelegentlich können die Gäste selber mal ein paar gute Kombinationen zeigen, noch sind die Haie aber nicht wirklich gefährlich. Mannheim hingegen agiert weiterhin sehr druckvoll im Spiel nach vorne und prüft immer wieder Wesslau.
5.
19:38
Die ersten Minuten gehen an die Adler, die dem Gegner wenig Raum lassen und immer wieder ins Angriffsdrittel vorstoßen. Köln kann sich nur langsam befreien.
2.
19:35
Mannheim kommt erstmals nach vorne, nachdem Arendt mit viel Tempo über die rechte Seite fährt. Am Bullykreis zieht er schließlich nach innen und zielt aufs kurze Eck, Wesslau riecht den Braten aber rechtzeitig und blockt mit dem Schoner ab.
19:29
Dafür müssen die Haie heute auf Torsten Ankert, Max Faber, Alex Sulzer und Dragan Umicevic verzichten, die allesamt verletzt sind, während Ryan Jones gesperrt ist. Mannheim hingegen fehlen die verletzten Marcel Goc, Jochen Hecht und Denis Reul. Zudem muss Marcus Kink eine Sperre absitzen.
19:28
Auf Seiten der Gäste kommt Jason Williams zu seinem ersten Einsatz, der 35-Jährige äußerte sich voller Vorfreude darüber: "Ich habe lange auf diesen Moment gewartet und bin heiß darauf, endlich mein erstes Liga-Spiel im Haie-Trikot erleben zu dürfen."
19:21
Ohnehin läuft es bei den Haien derzeit nicht so ganz rund, aus den letzten fünf Partien steht nur ein Erfolgserlebnis zu Buche. Nach fünf Siegen in Folge verlor man zunächst das Rheinderby in Düsseldorf mit 1:2, was für einen Bruch sorgte. Gegen Ingolstadt (3:4) und Schwenningen (2:3) zog das Team aus der Domstadt nämlich ebenfalls den Kürzeren, ehe man mit 5:2 gegen Nürnberg gewinnen konnte. Doch am vergangenen Sonntag in Ingolstadt (1:4) ging das Elend direkt weiter.
19:15
Die Rheinländer haben bisher zwei Partien weniger bestritten als der heutige Gegner, bei einem Abstand von sechs Punkten könnte Köln also mit zwei Siegen gleichziehen. Zunächst müsste der KEC aber die Kurpfälzer bezwingen, die bereits seit sieben Spielen ungeschlagen sind und dabei nur einen einzigen Punkt abgaben.
19:08
Der deutsche Meister und Tabellenführer trifft auf den Sechsten, dabei kann geht die Partie durchaus noch als Topspiel durch. Schließlich gab es zahlreiche legendäre Duelle zwischen den Adlern und den Haien, unter anderem die längste Playoff-Partie der DEL-Geschichte (und die Zweitlängste im Profi-Eishockey weltweit). Am 22./23. März 2008 konnten die Kölner sich erst in der sechsten Verlängerung mit 5:4 durchsetzen, die Begegnung dauerte insgesamt 168:16 Minuten.
19:01
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Adler Mannheim und den Kölner Haien!