60.
22:01
Fazit
Über weite Strecken der Partie neutralisieren sich beide Teams. Die Straubing Tigers gelingt allerdings kurz vor Schluss der entscheidende Treffer. Danach haben die Münchner nicht mehr die Kraft und Durchschlagskraft zu Kontern. Damit gewinnen die Tigers das Süd-Duell und orientieren sich wieder weiter nach oben in der Tabelle. Die Münchner müssen nun schauen, dass sie am Sonntag eine bessere Partie abliefern, um nicht mit Null Punkten aus der Länderspiel-Pause zu starten.
60.
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (EHC Red Bull München)
Unnötige Härte
60.
21:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Zalewski (Straubing Tigers)
Unnötige Härte
59.
21:52
Tor für Straubing Tigers, 2:1 durch Mike Hedden
Was für ein Stochertor. Erst im Videobeweis wird deutlich, dass der Puck drin war und Hedden der Torschütze ist. Das könnte die Entscheidung gewesen sein.
53.
21:40
Vieles deutet auf ein Unentschieden nach 60 Minuten hin. Auf dem Eis passiert weiterhin herzlich wenig und so scheint es, dass beide Mannschaften erst einmal mit einem Punkt zufrieden sind.
46.
21:30
Das ist nur noch Stückwerk. Beide Teams schaffen es kaum, ihre Angriffe vernünftig aufzuziehen. Das ist kein schönes Eishockey aber das muss es ja auch mal geben.
41.
21:18
Beginn 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit
Das ist im zweiten Abschnitt eher Eishockey-Magerkost. Sowohl Straubingen als auch München können besser Spielen aber bekommen es heute nicht wirklich aufs Eis. So ist das 1:1 völlig gerechtfertigt und im dritten Abschnitt wird es jetzt spannend zu beobachten sein, ob ein Team mehr Risiko geht, um den Sieg erkämpfen zu können.
37.
20:58
Die Jungs wollen anscheinend schnell wieder in die Kabine. Ohne große Unterbrechungen und mit noch weniger Highlights sprintet das Match in Richtung Drittelpause.
31.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Stock-Check
30.
20:40
Beide Teams neutralisiseren sich augenblicklich. Im Süd-Derby fehlt es im zweiten Abschnitt noch an Körperspiel und Intensität.
25.
20:32
So ausgeglichen das Ergebnis ist, so ausgeglichen geht es auch im zweiten Abschnitt los. Da ist dann doch wieder der Respekt voreinander zu spüren.
21.
20:28
Tor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Jason Jaffray
Nach 19 Sekunden im zweiten Drittel können die Münchner ausgleichen. Kaum ist Jaffray wieder fit, trifft er auch wieder.
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit
Die Straubing Tigers kommen gut in die Partie und können sich früh belohnen. Brandl gelingt die Führung und die Tigers bleiben vorne dran. München kann sich erst nach und nach befreien und selbst für Torgefahr sorgen. Das ist insgesamt aber noch zu wenig, sodass für beide Mannschaften noch Luft nach oben besteht.
18.
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jérôme Samson (EHC Red Bull München)
Face-Off-Foul
18.
20:03
Es geht in Richtung Pause. Es sieht danach aus, dass Straubing mit einer knappen und verdienten Führung in die erste Drittelpause geht.
14.
19:57
Straubing hat nun die Chance den zweiten Treffer zu erzielen. In Überzahl konnten sie in der ersten Minute nicht überzeugen aber noch müssen die Münchner ein paar Augenblicke überstehen.
13.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (EHC Red Bull München)
Beinstellen
10.
19:49
Richtig in Fahrt sind die Münchner noch nicht gekommen. Im Moment machen sie noch viel zu viele Fehler im Spielaufbau und aus diesem Grund können sie sich kaum Torchancen herausarbeiten.
5.
19:41
Die Führung haben sich die Tigers verdient. Sie spielen von Beginn an aktiv nach vorne und setzen München unter Druck. In der dritten Spielminute war das schon von Erfolg gekrönt.
3.
19:39
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Thomas Brandl
Brandl versucht es einfach mal mit einem Schlagschuss. Der wird von einem Münchner abgefälscht und landet damit unhaltbar für David Leggio im Tor.
19:17
Ein ganz besonderes Spiel wird es heute sicher für Tobias Wörle. Er ist seit dieser Woche bei den Münchnern unter Vertrag und kam direkt vom heutigen Gastgeber Straubing Tigers.
19:06
Aus den letzten drei Spielen haben beide Teams zwei Siege geholt und gerade die Straubinger haben damit eine kleine Talfahrt gestoppt. Wie es nun für beide Teams weitergeht, könnte das heutige Duell entscheiden. Wer heute gewinnt behält den Blick auf die oberene Tabellenränge, der Verlierer muss schauen, wie das Wochenende zu Ende geht.
19:03
Mehr Mittelfeld-Duell geht im Moment wohl kaum. Sowohl die Tigers als auch die Münchner haben zuletzt gleiche Ergebnisse eingefahren und befinden sich auf Platz sieben bzw. acht in der DEL-Tabelle.
18:46
Herzlich Willkommen und einen guten Abend aus Straubing. Im Süd-Duell treffen die Tigers auf den EHC Red Bull München. Start der Partie wird um 19.30 Uhr sein.