Sport-Datencenter
20.11.2015 19:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
1:2
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
1:00:10:1
  • Mike Collins
    Collins
    15.
  • Eduard Lewandowski
    Lewandowski
    36.
  • Manuel Strodel
    Strodel
    43.

Liveticker

60.
22:06
Fazit:
Die Krefeld Pinguine verlieren das Straßenbahn-Derby gegen die DEG knapp mit 1:2. Dabei waren die Seidenstädter im ersten Durchgang noch die klar bessere Mannschaften und gingen im Powerplay mit 1:0 in Führung. Nach dem Pausentee wurden die Landeshauptstädter bissiger, agierten auf Augenhöhe und kamen ebenfalls im Powerplay zum ersten Treffer. Danach entwickelte sich eine intensive Schlussphase und das Kreutzer-Team legte direkt nach dem Kabinengang nach. In der Folge kamen die Pinguine noch zu mehreren Abschlüssen, scheiterten aber immer wieder an Mathias Niederberger. Krefeld bleibt Vorletzter, während sich die DEG in den Playoffrängen festsetzt. Auf Wiedersehen!
60.
21:53
Spielende
60.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
58.
21:53
Krefeld kann sich gegen die Gäste keine freien Räume mehr erspielen und so langsam deutet hier vieles auf einen Auswärtsdreier der Düsseldorfer hin. Keine 120 Sekunden bleiben mehr auf der Uhr.
56.
21:46
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Daniel Fischbuch setzt seinen Stock im Zweikampf viel zu hoch ein und bekommt die große Strafe. Damit haben die Hausherren nochmal eine richtig gute Möglichkeit, um den Ausgleich zu markieren.
54.
21:43
Die Hausherren sind wieder komplett und müssen jetzt nochmal in die richtige Formation finden, um den wichtigen Ausgleich zu markieren. Denn das Fritzmeier-Team braucht unbedingt Punkte, um den Tabellenkeller mittelfristig zu verlassen.
52.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Und der nächste Pinguin muss das Eis verlassen. Oliver Mebus fliegt wegen Behinderung.
49.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
István Sofron muss stellvertretend in die Kühlbox, weil die Pinguine zuviele Akteure auf dem Eis haben. Damit läuft den Hausherren etwas die Zeit davon.
48.
21:33
Krefeld ist am Drücker und will den schnellen Ausgleich. Doch derzeit wirkt Mathias Niederberger unbezwingbar und hält die Führung der Düsseldorfer fest.
46.
21:31
Eine knappe Viertelstunde bleibt den Krefeldern nun noch, um zum Ausgleich zu kommen. Die DEG steht nun etwas passiver und will die Führung ins Ziel verteidigen.
43.
21:26
Tor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Manuel Strodel
Die DEG dreht das Spiel und geht in Führung! Nach einer tollen Kombination über Alexander Preibisch und Marcel Brandt befördert Manuel Strodel die Scheibe über die Linie.
41.
21:23
Die letzten 20 Minuten im Königpalast sind angebrochen!
41.
21:22
Beginn 3. Drittel
40.
21:10
Drittelfazit:
Das Straßenbahn-Derby zwischen Krefeld und Düsseldorf geht mit einem leistungsgerechten 1:1 in das letzte Drittel. Denn im zweiten Durchgang agierten beide Mannschaften über weite Strecken auf Augenhöhe. Bloß, dass diesmal die Landeshauptstädter in ihrem ersten Powerplay zum Torerfolg gekommen sind. Damit erwartet uns in den Schlussminuten ein wahrer Krimi. Bis gleich!
40.
21:04
Ende 2. Drittel
39.
21:01
Eine Minute bleibt noch auf der Uhr und die Pinguine stehen nun unter dem Dauerdruck der Gäste. Düsseldorf will hier vor dem Kabinengang noch die Chance zur Führung nutzen.
38.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
Das gibt es doch nicht! Nick St. Pierre muss wegen Stockschlags erneut vom Eis. Geben die Krefelder die Partie nun völlig her?
36.
20:55
Tor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Eduard Lewandowski
Das ist effektiv! Mit dem ersten Powerplay kommen die Landeshauptstädter zum Ausgleich. Daniel Kreutzer hat das Auge für Eduard Lewandowski, der freistehend trifft.
36.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
Nick St. Pierre muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit hat die DEG nun das erste Mal ein Powerplay. Gelingt dem Kreutzer-Team nun der schnelle Ausgleich?
34.
20:50
Sechs Minuten sind noch bis zu zweiten Drittelpause zu gehen und die Hausherren haben weiterhin etwas mehr Spielanteile, während die DEG immer wieder Nadelstiche setzt. Doch die Umsetzung ist oftmals etwas zu kompliziert.
30.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Rönnberg (Düsseldorfer EG)
Joonas Rönnberg muss wegen Beinstellens in die Kühlbox und nun sollte die DEG gewarnt sein. Denn beim letzten Powerplay sind die Krefelder in Führung gegangen.
29.
20:42
Derzeit lebt die Partie klar von der Stimmung. Denn die jeweiligen Defensivreihen lassen auch nach dem Kabinengang nicht viel anbrennen. Das könnte heute ein richtiges Geduldsspiel werden.
26.
20:39
Im Moment fehlen hier die ganz großen Chancen, aber beide Mannschaften zeigen sich weiterhin bemüht einen schnellen Treffer zu erzielen. Düsseldorft hat angesichts des knappen Rückstand natürlich noch alle Möglichkeiten.
22.
20:34
Beide Mannschaften tasten sich in den ersten Minuten seit dem Pausentee erstmal ab und wollen noch nicht zuviel riskieren. Krefeld hat etwas mehr vom Spiel.
21.
20:26
Das zweite Drittel im Straßenbahn-Derby ist eröffnet!
21.
20:26
Beginn 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine nehmen eine 1:0-Derbyführung gegen die DEG mit in die Kabine. Nach einer schwachen Anfangsphase beider Mannschaften nahm die Partie in den letzten sechs Minuten an Fahrt auf. Düsseldorf schwächte sich mit drei Strafzeiten und die Pinguine gingen im Powerplay verdient durch Mike Collins in Führung. Das dürfte hier nach der Pause für mehr Einsatz auf dem Eis sorgen. Bis gleich!
20.
20:10
Ende 1. Drittel
19.
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Norm Milley (Düsseldorfer EG)
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Mit Norm Milley muss bereits der dritte Düsseldorfer in der Kühlbox Platz nehmen.
16.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG)
Nächste Strafzeit für die Gäste. Ken Andre Olimb muss wegen Behinderung auf der Strafbank Platz nehmen.
15.
20:03
Tor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Mike Collins
Der Königpalast bebt und Krefeld geht in Führung! Die Hausherren nutzen die freien Räume im Überzahlspiel und dann kommt die Scheibe über Sofron und Fischer zu Collins, der freistehend zum erfolgreichen Abschluss kommt.
14.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Bernhard Ebner fliegt wegen unnötiger Härte vom Eis und sorgt erstmals für Derbystimmung auf dem Eis. Powerplay für die Pinguine!
12.
19:58
Noch acht Minuten sind bis zur ersten Drittelpause zu gehen und die Zuschauer müssen hier weiterhin auf echte Derby-Highlights verzichten. Krefeld und die DEG bieten sich bisher eine faire Partie auf Augenhöhe.
8.
19:49
Das Derby lebt bislang von der Kulisse auf den Rängen und die besten Akteure sind im Moment die beiden Goalies Tomáš Duba und Mathias Niederberger. Etwas mehr Härte würde dem Spiel sicherlich gut tun.
6.
19:45
Bislang muss das Straßenbahn-Derby noch auf größere Highlights verzichten. Die Mannschaften versuchen im gegnerischen Drittel zwar schon für Gefahr zu sorgen, sind aber in der letzten Aktion noch zu unentschlossen.
3.
19:40
Im Moment sind beide Teams noch auf der Suche nach dem nötigen Rhythmus, um hier Torgefahr auszustrahlen. Die Sauerländer haben im Moment schon etwas mehr Spielanteile.
1.
19:33
Die Partie in Krefeld läuft!
1.
19:32
Spielbeginn
19:13
In der Landeshauptstadt haben die Krefelder den ersten Saisonvergleich des Straßenbahn-Derbys mit 1:3 verloren und gehen auch heute als Underdog in die Partie. Doch unter dem neuen Chefcoach Franz Fritzmeier ist sowas wie Aufbruchsstimmung zu erkennen. Für die Spielleitung sind die Herren Stephan Bauer und Marc Iwert zuständig. Gleich geht`s los!
18:57
Trotz der bisher schwachen Saison der Pinguine ist der Respekt bei Christof Kreutzer groß: "Ich denke, dass die Pinguine durch den Trainerwechsel einen ganz anderen Stil haben, da haben sich einige Sachen geändert, spielen mit mehr System. Wir müssen uns darauf vorbereiten, dass sie mit aller Macht das Derby gewinnen wollen."
18:56
Düsseldorf bleibt seinen schwankenden Leistungen ebenfalls treu. So holte das Kreutzer-Team am Wochenende vor dem Straßenbahn-Derby immerhin drei Punkte. Gegen Straubing gewann die DEG mit 4:2 und gegen starke Eisbären verlor man knapp mit 1:2. Mithin brauch die Gäste unbedingt einen Erfolg, um sich in den Playoffrängen zu festigen.
18:53
Die Krefeld Pinguine haben ein kräftezerrendes Wochenende hinter sich. Denn die Mannschaft aus der Seidenstadt gewann mit 3:2 nach Overtime gegen den ERC Ingolstadt und hatte im Penalty gegen Hamburg mit 3:4 das Nachsehen. Mithin rangieren die Pinguine weiterhin im Tabellenkeller und brauchen heute unbedingt einen Dreier, um den Anschluss an die Playoffränge nicht zu verlieren.
18:37
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus dem altehrwürdigen Königpalast. Um 19.30 Uhr treffen die Krefeld Pinguine vor heimischen Publikum auf die Düsseldorfer EG.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.